Clio & Co. Änderungen der Typklassen (Dauer-Thread)
Hallo in die Runde,
ich habe gerade gesehen, dass die Kfz-Versicherung für unseren Clio, kommendes Jahr vermutlich enorm in die Höhe schnellen wird. 😰
Alleine in der Haftpflicht steigt der Clio um 4 Punkte (von 16 auf 20!). Bei der Vollkasko sieht es nicht besser aus (zwischen 3 und 4 Punkte)! Ich bin schon sehr auf die kommende Rechnung gespannt. 🙁
Klick!
Gruß Kontor
Beste Antwort im Thema
So, ich mal wieder...
Habe heute in Erfahrung bringen können, dass ab kommenden Jahr, die Versicherung für unseren Clio wieder günstiger wird.
In der Haftpflicht um eine und in der Vollkasko um zwei Typklassen.
Bin mal gespannt, wie hoch die Ersparnis sein wird.
Gruß Kontor
74 Antworten
Also der neue Tarif ist beim Online-Rechner von der HUK nun aktualisiert worden.
Ich werde künftig 30 Euro mehr bezahlen müssen im Quartal. Im Jahr sind das immerhin 120 Euro! 😠
Ich hoffe ja mal, dass es nächstes Jahr wieder etwas besser aussieht mit den Typklassen beim Clio!
Gruß Kontor
hallo allerseits,
die typklassen beim clio tce 90 lt: haftpflicht von jetzt 16 rauf auf 20 und vollkasko von 18 auf 22.
also jeweils 4 punkte hoch wie hier schon erwähnt.
Woran liegt das denn wohl? An der Schadenshäufigkeit?
Die Verbreitung des Clio IV in Deutschland ist ja auch zwei Jahre nach Einführung eher nicht so flächendeckend. Oft sieht man ja tagelang überhaupt keinen Clio IV, außer den eigenen 😉, auf den Straßen.
Sind die vorhandenen denn so oft in Unfälle verwickelt gewesen und/oder sind die Reparaturkosten unverhältnismäßig teuer? Modelle deutscher Hersteller sind hier ja regelmäßig schwer im Vorteil, obwohl die ja an jeder Ecke rumstehen. Ist ein VW oder Opel denn so viel billiger zu reparieren als ein Renault?
Wie ist Eure Einschätzung?
den normalen seh ich in berlin sehr häufig aber den grand tour den ich hab so gut wie nie.4 stück hab ich in den letzten wochen gesehn.
der verkäufer meinte ja der wird sehr viel verkauft aber ok hätt ich an seiner stelle auch gesagt.
Ähnliche Themen
Verbreitung ist nicht entscheidend. Ob viele VWs unterwegs sind ist nicht relevant, da ja die Schadens Häufigkeit in der Relation (z B. Schaden per 1.000) betrachtet wird. Und da wird der Clio im aktuellen Jahr deutliche Werte über Durchschnitt erreicht haben.
... und was ist mit dem neueren Modell CAPTUR?
Der wird versicherungstechnisch mit dem CLIO "in einen Topf geworfen" (siehe auch beiliegender Auszug der HUK Coburg). Hat der CAPTUR denn auf Grund seines bis dato doch etwas geringeren Vorkommes eine so deutlich erhöhte Unfallhäufigkeit?
Ich vermute mal eher, dass der Clio häufig durch Fahranfänger in Unfälle verwickelt wird, da der neue Clio auch gut bei der "Jugend" ankommt. Dadurch wäre auch der massive Anstieg der Typklassen erklärbar.
Zitat:
@kontor76 schrieb am 15. Oktober 2014 um 11:48:53 Uhr:
Ich vermute mal eher, dass der Clio häufig durch Fahranfänger in Unfälle verwickelt wird, da der neue Clio auch gut bei der "Jugend" ankommt. Dadurch wäre auch der massive Anstieg der Typklassen erklärbar.
...wenn das so wäre, müsste man ja davon ausgehen, das der CAPTUR durch seine höhere Sitzposition eher von älteren Leuten gefahren wird, die ja sicher schon genug Fahrpraxis und Umsichtigkeit mitbringen.
Ich werde mal versuchen, obe ich etwas zum Thema "TK-Anstieg" bei der HUK in Erfahrung bringen kann.
Bis dann...
So, nun habe ich mit meiner Versicherung (HUK) gesprochen. Es ist tatsächlich so, dass sich besagte Typklassen von CLIO und CAPTUR um jeweils 4 Klassen bei Haftpflicht und Vollkasko erhöhen. Das heißt in Zahlen z.B. bei mir:
Erhöhung von jährlich 651,86 € (HPfl+VK) auf dann ab 2015 954,96 €!! Das sind dann mal schlappe 46,5 %!!!
Ich habe nicht gewusst, dass die Umstellung von Mercedes auf Renault versicherungstechnisch so teuer wird!
Zitat:
@wolf1445 schrieb am 15. Oktober 2014 um 10:41:14 Uhr:
den normalen seh ich in berlin sehr häufig aber den grand tour den ich hab so gut wie nie.4 stück hab ich in den letzten wochen gesehn.
der verkäufer meinte ja der wird sehr viel verkauft aber ok hätt ich an seiner stelle auch gesagt.
Also in Berlin seh ich im raum Köpenick viele Grandtours fahren hauptsächlich in rot .Sehr schöne farbe haben wir auch.
Morgen kommt mein Versicherungsvertreter mal sehn was der sagt.
Zitat:
@kontor76 schrieb am 9. September 2014 um 19:28:35 Uhr:
...das würde ich auch gerne mal wissen, warum der Clio so exorbitant in den Typklassen gestiegen ist?! 😕Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Also entweder passieren sehr viele Unfälle mit den Clios oder die Reparaturen sind überdimensional teuer. 4 Typklassen hoch jeweils ist ne Hausnummer.Evtl. viele jüngere Fahrer bzw. Fahranfänger die vermutlich von Papi einen neuen Clio gesponsert bekamen und dann ihr "fahrerisches Können" unter Beweis gestellt haben...in Form von Unfällen versteht sich...?! 🙄
Also momentan bezahl ich noch rund 112 Euro vierteljährlich (SF 17 / VK mit 500 SB und TK mit 150 SB / B-Tarif / 12000 km im Jahr / Rabattschutz). Ich will nicht wissen, wie hoch dann die künftige Rechung sein wird?! 😕😠
...dann schau Dir mal meine dazu gemachte Aussage vom 15. Okt. an (hier Seite 2).
Es könnte ja auch den Grund haben, dass z. Zt. von diesen Fahrzeugen nur wenige am Verkehr teilnehmen. Da macht dann der eine oder andere Schaden doch eine Menge aus. Es wird ja bei der Schadenshäufigkeit immer eine Prozentzahl zwischen Fahrzeugmenge und Unfallanzahl ermittelt. Diese kann sich im nächsten Jahr durchaus wieder zum Positiven ändern.
es gibt tatsächlich eine Erhöhung.
ich hab jetzt auf 1/4 jährlich setzen lassen und zahle 211 euro.also 844 Euro im Jahr.
Vorher hab ich ja 335 Euro bezahlt 1/2 jährlich.
bei 1/2 jährlich hätt ich 420 oder so bezahlt.
Welche SF-Klasse? Vollkasko? Welche sonstigen Bedingungen?
So, habe das mal bei mir durchrechnen lassen. Ich würde ja gerne einen GT kaufen. Der würde mich Vollkasko (SF18) jährlich 515,66€ kosten. Bei den üblichen SBs von 150€ Teil- und 300€ Vollkasko. In dem Preis ist auch eine Neuwagenentschädigung von 2 Jahren enthalten. Sonst wäre es nochmals billiger. Versicherung ist die HUK24.
Der Preis ist gerade noch so in Ordnung für ein kleines Fahrzeug.
Hallo wollen uns nen captur diesel kaufen gerade mal geschaut sf 26 hp und vk 329 € im Jahr