Clio 2 springt schlecht an
Abend,
mein Clio 2 bj.98 1.4 8V springt manchmal normal an und manchmal nur wenn ich gas gebe.
Der OT-Geber wurde schon getauscht.
Hat jmd eine Idee was das sein kann?
Grüße
44 Antworten
Na verdreckt merkt der Poti nicht, er meldet nur die Stellung. Er beeinflußt die Einspritzmenge.
Teste mal ob er zuverlässiger kommt wenn das Gas-Pedal leicht gedrückt wird beim Starten.
Gut das du es sagst. Das hatte ich komplett vergessen zu sagen. Wir starten den Clio immer, indem wir gas geben während des starten.
Neuigkeiten:
Nachdem ich gestern die Zündkerzen überprüft und gereinigt habe hat meine Frau heute das auto abstellen müssen, weil es geruckelt hat. Das hört sich so an wie bei mir damals, als meine Zündkerzen breit waren.
Können in meinen Augen auch nur die Zündkerzen sein, weil ich gestern nix anderes angerührt habe.
So Kerzen sind getauscht und das Ruckeln ist weg. Morgen mal sehen ob es vllt. an den Kerzen lag. Wenn nicht werde ich mir mal den Kohlefilter anschauen.
Ähnliche Themen
Der Clio springt jetzt lustiger weiße jedesmal an. Ich werde mal weiter beobachten und gegebenen falls berichten. Achja, es wurden nur die Kerzen getauscht. Das mit dem Kohlefilter habe ich noch nicht gemacht
Neuigkeiten:
Ist es draußen kalt (<19°C) springt der Clio sofort an.
Ist es draußen warm (>19°C), so wie es der Zeit ist (um die 33 °C), springt er ganz schlecht an. Erst beim 2. Versuch mit Gas geben startet der Motor.
Jemand eine Idee woran das liegt?
Grüße
Mh, hast du den Mapsensor mal gecheckt oder checken lassen?
Ne noch nicht. Weiß auch gar nicht wo der ist und was ich da checken soll, sonst würde ich das mal machen.
Wenn es an deinem so aussieht wie auf dem Bild, ist es der eingekreiste Sensor.
Hast 3 Kontakte dran, 1 x Masse, 1 x 5 V Versorgungsspannung und 1 x Signalleitung.
Zwischen Masse und Signalleitung müsste bei Zündung ein ca 4,8 V anliegen, beim Starten oder im Standgas sollte sie deutlich niedriger sein, da bei Drosselklappe zu ja Unterdruck entsteht.
Je höher der Druck (also Motor aus), um so höher die Signalspannung, sie bewegt sich zwischen 0,2V – 4,8V.
Denke, du bekommst raus wie die Pins belegt sind.
Moin,
mein Clio 2 BJ 98 1.4l 75 PS startet sehr schlecht. Bedeutet er springt erst an wenn ich gas gebe. Teilweise erst beim zweiten oder dritten Versuch.
Getauscht wurden bisher:
- OT-Geber
- Kraftstofffilter
- Zündkerzen
Beim Tausch des Kraftstofffilters ist mir aufgefallen das gar kein Benzin aus dem Tank ausgelaufen ist. Ist das normal? Da sollte doch eigentlich was rauslaufen wenn kein Filter aufgesteckt ist.
Mein Vermutung: Im Tank befindet sich Dreck bei der Ansaugung
Oder ist es doch was anderes?
Grüße 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 2 startet schlecht' überführt.]
Zuerst kommt der Grobfilter mit Benzinpumpe (im Tank), die verhindert das Auslaufen bei Stillstand.
Läuft der Motor mit Standgas, wenn er warm ist?
Möglicherweise arbeitet der Leerlaufstellmotor nicht richtig.
Gibt es Unterschiede Motor warm / kalt?
Läuft er unrund oder muss er blos mit dem Gaspedal gehalten werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 2 startet schlecht' überführt.]
Der Motor läuft ganz normal im Standgas, wenn er einmal an ist. Egal ob kalt oder warm.
Man benötigt das Gaspedal nur zum starten. Wenn er einmal an war und man ihn sofort wieder ausmacht und anschließend wieder startet, springt er sofort OHNE Gaspedal an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 2 startet schlecht' überführt.]
Zitat:
@CieEy schrieb am 5. Januar 2016 um 12:05:31 Uhr:
mein Clio 2 BJ 98 1.4l 75 PS startet sehr schlecht.
Geht es um das selbe Problem beim selben Fahrzeug wie hier? ->
http://www.motor-talk.de/.../clio-2-springt-schlecht-an-t5312827.htmlWäre nett, wenn du auf sowas hinweist, dass man dir nicht alles doppelt schreiben muss obwohl's im Endeffekt um exakt das selbe Problem beim selben Fahrzeug geht.
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 2 startet schlecht' überführt.]
Oh ja stimmt. Danke. Hatte ich total vergessen. 🙁
Aber alles was da drin steht hat nix gefunzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 2 startet schlecht' überführt.]