Climatronik Klimaautomatik AC in den Wintermonaten!
Hallo,
ich hätte ein paar fragen bezüglich der Klimatronik (Climatronic) im Winter.
Lasst ihr sie immer laufen (AC on) oder ist sie bei euch aus?
Beschlagene Scheiben bekommt man schneller frei mit Klimaanlage denke ich.
Erzählt doch mal aus eurer erfahrung wie ihr die Temparatur in den kalten Monaten in eurem Golf regelt.
Ich lasse momentan die Klimaautomatik laufen sobald ich losfahre morgens max.Scheibe, 21C und scheibenheizung an. nach ca 8min schalte ich sie aus und die Anlage auf auto.
grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Wie ist das beim VW, kuppelt sich der Klimakompressor hier auch in gewissen Zeitabständen automatisch ein um mit zulaufen?Gruß Jan
Nein,
der Kompressor läuft permanent mit - gekuppelt wird bei den VW-Anlagen schon länger nicht mehr. Das war auch unkomfortabel, weil es besonders im Leerlauf immer spürbare Ruckler beim getakteten Zuschalten gab. Es gibt nur noch eine Art Notkupplung, die abreißt, wenn der Kompressor blockiert.
Das Fördervolumen wird im Kompressor mit einer Taumelscheibe extern geregelt. Dabei fördert der Kompressor immer mit einer Minimalleistung (angeblich ca. 2%).
40 Antworten
Gerade beim TDI ist der Mehrverbrauch und Leistungsverlust überschaubar. Das sieht bei meinem Benziner ganz anders aus. Ich habe wenn die AC mal ein paar Minuten läuft im Sommer auch einen kaum messbaren Mehrverbrauch. Im Winter habe ich sie immer aus, wie eh und je.
Zitat:
Original geschrieben von Absolutist
Ich habe die Klimatronic IMMER an (22°C). Nur wenn die Scheiben beschlagen drücke ich mal auf das
entsprechende Symbol.
Sonst überlasse ich alles der Klimatronik.
Nicht umsonst heißt das Ding ja auch KlimaAUTOMATIK.Wenn ich dauernd was einstellen will, würde auch die Climatic reichen.
Wie schon Absolutist schreibt, Klimaautomatik dient dem Komfort, um nicht ewig an der Klima-Einstellung herumzufummeln. Wenn man das machen will, so kann man sich die Automatik sparen, denn bei einem Mehrverbrauch von ca. 0,5l auf 100Km würde bei 100'000Km und einem Spritpreis von durchschnittlich € 1,40 eine Einsparung von € 700.-- drinliegen, zu den € 350.-- für die Climatronic also eine Ersparnis von über 1'000.-- €. Ich möchte den Komfort geniessen und der ist mir diesen Betrag wert. Ich lasse die Automatik walten. So jedem, das was ihm gefällt.
Auch ohne AC arbeitet die Climatronic noch vollautomatisch. Dem TE ging es um den AC-Betrieb.
Wieviel schmarn in 3 Seiten stehen kann. hauptsache jeder schreibt mal seinen senf dazu.
fakt ist die klimanalage schaltet automatisch ab (ich mein ab 4 Grad oder Tiefer)
sobald ihr allerdings Luftaustritt Frontscheibe stellt schaltet die Klima sich wieder zu egal welche Minus Grade wir draußen haben.
und um die frage von der seite davor zu klären: ja der kompressor läuft immer mit, allerdings baut er keinen bzw nur sehr geringen druck im system auf solang die AC taste nicht gedrückt wird/ist
Ähnliche Themen
danke 😁
regelt sie bei niedrigen Temperaturen komplett alleine OHNE AC?
sobald ich verstelle von "auto" nach zB "Füsse+Scheibe" und wieder zurück auf "auto" stelle geht AC immer mit an.
Die Frage ist wieso schaltet sie bei Rückstellung auto immer AC mit an? Möchte VW das die Klima ganzjährig läuft?
Soviel scharm auf 3 seiten? 🙂
Hoffe es ist nicht ganz verwirrend 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
Wieviel scharm in 3 Seiten stehen kann. hauptsache jeder schreibt mal seinen senf dazu.
Stimmt 😉.
Zitat:
sobald ihr allerdings Luftaustritt Frontscheibe stellt schaltet die Klima sich wieder zu egal welche Minus Grade wir draußen haben.
Und da beginnt der Schmarrn. Erstens wird sie nur bei der ganz linken "großen" Defrost-Taste zu geschaltet, nicht bei der "kleinen" Defrost-Taste rechts daneben, zweitens gilt auch hier nach wie vor die Physik und die Anlage wird ab eine bestimmten Temperaturgrenze wegen Vereisungsgefahr des Verdampfers abgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von bfreex
danke 😁regelt sie bei niedrigen Temperaturen komplett alleine OHNE AC?
So ist es !
Zitat:
sobald ich verstelle von "auto" nach zB "Füsse+Scheibe" und wieder zurück auf "auto" stelle geht AC immer mit an.
Korrekt. Um dem Kompressor den Einschaltruck jedes mal zu ersparen, solltest Du daher Füße und Scheibe einzeln wieder abwählen. Dann sollte wieder die Auto-Anzeige leuchten und AC bleibt aus, IIRC.
Zitat:
Die Frage ist wieso schaltet sie bei Rückstellung auto immer AC mit an? Möchte VW das die Klima ganzjährig läuft?
Das musst Du die Entwickler der Software fragen, die haben das so fest gelegt. Bei manuellen Anlagen ist es meist auch so, dass der Kompressor zu geschaltet wird, wenn man auf Defrost stellt. Lästig, wenn man es anders haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Auch ohne AC arbeitet die Climatronic noch vollautomatisch. Dem TE ging es um den AC-Betrieb.
Ich vermute auch langsam, wenn man hier von "AC aus" schreibt, meinen einige man schaltet die gesamte Anlage aus. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bfreex
Mensch Peter,lies doch erstmal den thread und die antworten bevor du hier links in den raum schmeisst 😁
Habe vorher die suchfuktion selbstverständlich genutzt, das thema aus dem ruder geraten und die spritdiskussion hat mit dem eigentlichen threadtitel nix gemeinsam.hier geht es mehr oder weniger um einstellungen der klimaautomatik was den winter betrifft, und wie jeder seine erfahrungen gemacht hat.
Also dicht machen selbstverständlich NEIN.Ansonsten scheint der thread zur diskussion sehr anzuregen und viele schauen hier rein. ich denke das ist der sinn eines forums.
Hallo,
das war jetzt nicht auf dich bezogen, sondern auf diese "Experten" die die letzten 3 Seiten zugemüllt haben, mit ihrem Spritberechnungen hier. 😉
Grüße
Peter
bei beschlagegen scheiben stell ich die klima solange ein bis die scheiben frei sind, danach aus "OFF" und im Sommer hab ich Fenster unten... fahre also zu 98% mit Klima OFF
lg
Also: Climatronic läuft bei mir immer auf "Auto" 22°C das ganze Jahr über, egal ob Winter oder Sommer dabei "AC AUS"!
Sollten die Scheiben beschlagen sein verstelle ich gar nix und mache nur "AC AN", sind die Scheiben dann wieder normal drück ich wieder "AC AUS".
D.h. Klimaautomatik läuft das ganze Jahr lang automatisch und die Kühl-/Entfeuchtungsfunktion wird nur nach Bedarf eingeschaltet.
Hoffe das war verständlich! 😁