Climatronic, wann ECON, wann AUTO?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Habe endlich meinen neuen Golf V.

Aber irgendwie verstehe ich die Climatronic nicht (jaja..typisch Frau ;-)

Wann benutze ich denn nun den Econ-Betrieb und wann den Auto-Betrieb?

Was ist der Unterschied und was ist jetzt im Winter ratsam?

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


IAlso nutzt das Ding auch, wenn ihr es schon habt 🙂

Jepp, heute wird die auf dem Weg nach Hause auf AUTO stehen und schön vor sich hin kühlen 😉

... am Besten kommt das Ganze, wenn man die Karre auf der Arbeit in der Garage stehen hat - und erst zuhause merkt, wie warm es ist ;-)

Immer schön auf AUTO, alle Fenster zu ... herrlich.

Nur nicht zu kalt, dann wird schnell unangenehm, wenn man verschwitzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


... am Besten kommt das Ganze, wenn man die Karre auf der Arbeit in der Garage stehen hat

Momentan steht mein Auto 2 Stockwerke unter mir in der Teifgarage 😁

Tiefgarage muss aber nicht immer gut sein.
Ich bin mal in eine enge Tiefgarage gefahren die im Sommer bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Draussen waren es ca. 27°, in der TG ist das Thermometer dann auf 34° geklettert!

Man soll gar nicht glauben wie viel Abwärme geparkte Autos produzieren können!

Dirk

Ähnliche Themen

Am sinnvollsten ist bei warmen Wetter folgendes Vorgehen:

Klima an (Automatik, Econ aus), Schiebedach einen Spalt weit öffnen, nach 5 Minuten schließen.

Durch das Schiebedach kann Luft entweichen, diese ist im oberen Teil des Wagens am wärmsten. Ausserdem kann so mehr Luft den Wagen durchströmen (und somit auch Kälteaggregat gekühlt werden).

Gruß
Matthias

@Matthias104:

Klingt gut!

Zitat:

Original geschrieben von Matthias104


Am sinnvollsten ist bei warmen Wetter folgendes Vorgehen:

Klima an (Automatik, Econ aus), Schiebedach einen Spalt weit öffnen, nach 5 Minuten schließen.

Durch das Schiebedach kann Luft entweichen, diese ist im oberen Teil des Wagens am wärmsten. Ausserdem kann so mehr Luft den Wagen durchströmen (und somit auch Kälteaggregat gekühlt werden).

[/Klugscheissmodus AN]

5 Minuten ist ein bischen lang. Wenn die Klima auf Auto und ECON =aus steht und die Differenz zwischen gewählter und tatsächlicher Temperatur zu gross ist, ist automatisch der UMLUFTMODUS aktiv.

1 Minute lüften ist okay (Alle Fenster auf), mehr bringts nicht.

Deswegen auch Achtung an alle Raucher: Wegen des automatischen Umluftmodus (s.o.) wird die verqualmte Luft angesaugt und nach 1-2 Jahren pested die Klima einem (auch wenn Umluft nicht aktiv ist) den Aschenbecher-Geruch ins Gesicht. Und den "Duft" aus der Klima wieder rauszukriegen wir dganz schön teuer.

Hi,
kann denn die Standheizung von VW nicht auch zum Lüften verwendet werden? Meine Webasto klick ich im Sommer auf "Gebläse" und dann lass ich schon mal paar Minuten lang bevor ich zum Auto gehe die heiße Luft rauspusten. geht mit zeituhr oder mit Funkbedienung

greetz martin(i)

Mal eine Frage:
Hier wurde ja geschrieben, dass der Klimakompressor bei "Auto"-Einstellung aus ist, wenn nicht gekühlt werden muss. Das ist ja nun im Winter fast immer der Fall. Warum aber wird die Luft dann viel trockener im Innenraum als wenn die Anlage auf "Econ" steht? Außerdem soll trockene Luft doch ungesund sein.

Also ungesund direkt ist es nicht.Trockene luft kann nasenbluten verursachen sowie auch eine pharyngitis laryngitis bei disposition.Ist aber jetzt nicht ungesund wenn mann im golf ohne den kompressor fährt.

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


pharyngitis laryngitis bei disposition.

aha interessant 😁 und auf deutsch?

ich fahr momentan immer mit auto und mit eco an und wenn`s wärmer wird und ich die kühlung brauche dann eco aus, natürlich mach ich auch jetzt regelmäßig econ aus damit der klimakompressor (wenns mal etwas wärmer ist draussen) auch mal läuft

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


aha interessant 😁 und auf deutsch?

Allgemein: Die Endung "-itis" definiert immer eine Entzündung, welches "Organ" entzündet ist steht immer davor.

Pharyngitis: Entzündung der Rachenschleimhaut(im Volksmund auch Halsschmerzen) --> http://www.gesundheit.de/.../index.html?...

Laryngitis: Entzündung von Kehlkopf-Schleimhaut u./oder -skelett, meist einschl. der Stimmbänder (Chorditis).

Aber bevor ich Ärger wegen OT-Sülzerei bekomme, höre ich mal auf...😉

HTH!

Viele Grüße
Susan

Hallo,

ich hab' zwar nur Climatic, aber ich frage mich auch, was "Econ" bedeutet und wann die Funktion ein-/ausgeschaltet ist... ?

Wenn die gelbe LED leuchtet, ist "Econ" dann an oder aus ?

Was bewirkt "Econ" bei der Climatic (NICHT ClimaTronic !!) ?

Zitat:

Wenn die gelbe LED leuchtet, ist "Econ" dann an oder aus ?

Wenn die gelbe LED leuchtet ist ECON ein, d.h. der Klimakompressor ist aus.

Zitat:

Was bewirkt "Econ" bei der Climatic (NICHT ClimaTronic !!) ?

Da sollte es zwischen Climatic und Climatronic keinen Unterschied geben = ECON ein = Klimakompressor aus

Gruss
silverblue

@Silverblue

Danke für die Erklärung....

Sollte eigentlich der Klimakompressor immer eingeschaltet sein ?

Das hatte mir der Verkäufer "empfohlen" ... das wäre "gesünder" für die Klimaanlage.

Keine Ahnung, ob's stimmt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen