Climatronic, wann ECON, wann AUTO?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Habe endlich meinen neuen Golf V.

Aber irgendwie verstehe ich die Climatronic nicht (jaja..typisch Frau ;-)

Wann benutze ich denn nun den Econ-Betrieb und wann den Auto-Betrieb?

Was ist der Unterschied und was ist jetzt im Winter ratsam?

68 Antworten

Hier eine schöne Zusammenfassung zum Thema:

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-climatronic.php

Ist zwar für den Touran, ist aber die gleiche Anlage wie im Golf. Dort steht auch, warum unter bestimmten Umständen die Scheiben so gerne beschlagen.

Die ECON-Taste sollte man nach Möglichkeit so 5- 10 Minuten vor Fahrtende drücken, damit der Verdampfer Zeit hat, abzutrocknen. Damit verhindert man Pilz- und Schimmelbefall. Außerdem beschlagen die Scheiben nicht beim nächsten Start.

Ansonsten hat ECON dank geregelter Kompressoren heutzutage keinen großen Einfluss mehr auf den Verbrauch, da der Kompressor jeweils nur so viel Kühlleistung erzeugt, wie zum Erreichen der gewünschten Temperatur notwendig ist.

sehr gute anleitung, thx

damit sollten alle fragen geklärt sein 🙂

DANKE !!!

Zitat:

Original geschrieben von WindandWaves


ich fahre auch immer nur im Auto Modus...denke nicht das ECON besonders viel einspart....

Was ich störend finde ist das realtiv schnelle Beschlagen der vorderen Seitenscheiben.....ist das bei euch auch der Fall?

Man kann im Auto Modus fahren und gleichzeitig den Ecom Modus auch anhaben..(Auto regelt und Ecom schalten nur Kompresor ab)

Ähnliche Themen

ich nutze Econ für die Übergangszeit, z.B. jetzt, wenn es im Auto schon zu warm ist, so dass ich mir ein freches, kühles Lüftchen um die Nase wehen lassen will aber ein klimaanlagengekühltes Lüftchen schon wieder zu kalt ist. Gäbe es die Econ Taste nicht, könnte man entweder zwischen buddelwarm oder frostigkalt wählen und das ist wie schon gesagt für die Übergangszeit eher nicht so toll. Sonst im Winter oder im Hochsommer (wenn´s den heiß ist) lasse ich aber Econ an....oder besser aus...natürlich.

Hordo

Zitat:

Original geschrieben von c.bakerman


Gäbe es die Econ Taste nicht, könnte man entweder zwischen buddelwarm oder frostigkalt wählen und das ist wie schon gesagt für die Übergangszeit eher nicht so toll.

Hättest du mal den beitrag von

touranfaq

richtig gelesen hättest du festgestellt das der kompressor nur mit läuft wenn er auch zum KÜHLEN gebraucht wird 😉.

Zitat:

Ansonsten hat ECON dank geregelter Kompressoren heutzutage keinen großen Einfluss mehr auf den Verbrauch, da der Kompressor jeweils nur so viel Kühlleistung erzeugt, wie zum Erreichen der gewünschten Temperatur notwendig ist.

Meine klimatronik läuft übrigens das ganze jahr auf AUTO, die ECON taste benutze ich eigendlich NIE.

Gruss
Maik

Zitat:

die ECON taste benutze ich eigendlich NIE.

Vielleicht benutzt du sie ja eigenTlich nie 😛

Ist bei der Clmatic auch der Zuheizer ausgeschaltet wenn man auf "ECON" schaltet?

Zitat:

Original geschrieben von PW2704


Ist bei der Clmatic auch der Zuheizer ausgeschaltet wenn man auf "ECON" schaltet?

Ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen