Climatronic Stellmotoren

VW Passat B6/3C

hallo, bin neu in diesem Forum.
Habe eine Passat Variant climatronic. Die Stellmotren klappern in unregelmäiogen Abständen ziemlich laut. Lt. VW ist dies ein mechanische Problem das sie nicht beheben können.
Wer kann mir einen Rat geben, wer hat ein ähnliches Problem? Bin vor kurzem mit einem anderen Pasat gefahren zum Vergleich. gleiches Baujahr 2 Monate früher zugelassen. meine Zulassung 03/07, kein Geräusche mit diesen Stellmotoren. Sollte dies nur an meinem Fahrzeug sein. Ist dies ein versteckter man Mangel???

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hängt euch doch mal an den bestehenden Thread (SUCHFUNKTION) , und macht nicht schon wieder einen neuen auf mit den gleichen Problemen , der zeigt euch wie insgesamt dieses Thema bei vielen behandelt bzw. auch behoben wurde . Da steht eigentlich alles was man wisssen sollte dazu .

Grüße zwei0

43 weitere Antworten
43 Antworten

Gestern war mein Passat in der Werkstatt. Morgens hingebracht, um 14 Uhr war er fertig. Es wurden zwei Stellmotoren getauscht und nun habe ich endlich eine himmlische Ruhe beim Fahren.
Es klappert nichts und ich kann mir nicht vorstellen das in der kürze der Zeit das ganze A-Brett auseinandergenommen werden mußte.

Hallo, vielen Dank für deinen Beitrag. Hast du etwas bezahlen müssen oder ist es über Garantie abgewickelt worden?
Gruß
Ufau

Alles über Garantie.

Habe gesehen das unsere Passats beide aus 03/07 kommen. Zu diesem Zeitpunkt scheinen wohl die mängelhaften Stellmotoren von Bosch verbaut worden zu sein. Also, einfach eine freundliche Mail mit allen Angaben an den Kundendienst und "dann klappt es auch mit dem Nachbarn".

Hallio und vielen herzlcihen Dank. Hast Du vielleicht noch die mail Adress?
Grüße Ufau

Ähnliche Themen

kundenbetreuung@volkswagen.de

Ich habe gleich die Adresse meines VW-Händlers sowie ebenfalls meine dortige Kd.-Nummer mitgeteilt damit VW sich gleich mit diesem kurzschliessen konnte.
Gruß und ein schönes WE
James

Danke Dir!
gruß Ufau

Wie gesagt, der Austausch ist nicht unbedingt erfolgreich. Bei mir klappert zumindest einer (der den man mehrfach tackern hört, wenn man die Clima aus und dann einschaltet) erheblich lauter als zuvor.

Danke dir Micha!

Am Donnerstag habe ich meinen Passat beim :-) abgeholt. Reparatur hat 1 Tag länger als geplant gedauert weil (angeblich) ein Motor zu wenig bestellt wurde, der wurde dann nachbestellt. Wissen die nicht wieviele Motoren da eingebaut sind?
Kosten (inkl. 3 Tage Leihwagen) wurden komplett von VW übernommen.

Jetzt macht das fahren wieder Spass, endlich ist Ruhe. Das wurde zum Schluss immer schlimmer, oder ich habe mir das nur eingebildet.

Gruß
Loetkolben

Das Tragischste an der ganzen Sache ist meiner Meinung nach die Werbung für den neuen Golf VI.... "Wertigkeit neu erleben" Ich bekomme immer das grosse Kot*en wenn ich dabei an meine knisternden A- B- C- D-Säulen denke, an die knarzenden Dekorverkleidungen und nicht zuletzt an die klappernden Climatronimotoren denken muss...

Zitat:

Original geschrieben von Jamesbu


Gestern war mein Passat in der Werkstatt. Morgens hingebracht, um 14 Uhr war er fertig. Es wurden zwei Stellmotoren getauscht und nun habe ich endlich eine himmlische Ruhe beim Fahren.
Es klappert nichts und ich kann mir nicht vorstellen das in der kürze der Zeit das ganze A-Brett auseinandergenommen werden mußte.

Nach drei Tagen fing das Geklapper wieder an. Ein Anruf bei meinem "Freundlichen" genügte und die übrigen 3 Stellmotoren wurden nun ebenfalls

bestellt (nach Rücksprache mit VW ?) und werden nun nach Terminabsprache ebenfalls getauscht. Dann muß das Problem ja behoben sein.

Zitat:

....Es klappert nichts und ich kann mir nicht vorstellen das in der kürze der Zeit das ganze A-Brett auseinandergenommen werden mußte.

... jetzt wird es länger dauern, weil das A-brett zerlegt werden muss. Die Werkstatt hat bestimmt bisher nur die ohne Zerlegung des A-Bretts erreichbareb Stellmotoren getauscht!!!!!

Viel Erfolg
geomensor

Hallo
Am 16. habe ich einen Termin beim Freundl. Inspektion muss gemacht werden.
Bei meiner anfrage nach den klap. Stellmotoren hat er schon abgewunken. Gibt es nicht mehr laut VW.
Mann soll nur noch Reseten und wenn es dann immer noch ist muss man damit leben. Seine aussage.
Nun bin ich am überlegen doch schnell mal eine E -MAil zum Kundendienst zu senden. Ob das fruchtet?
Kann mir einer was dazu sagen und mir die Email Adresse geben wo ich dieses reklamieren kann.
gruß
reini

Moin, man lese ein paar Beiträge vorher:

kundenbetreuung@volkswagen.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen