Climatronic Standardeinstellung
hey,
ich hab seit kurzem einen Golf 6 mit Climatronic. Ich weiß nicht genau wie ich das Ding einstellen soll, wenn ich die Temperatur nicht regeln muss, also quasi Leerlauf.
In meinen bisherigen Autos hat man mir gesagt es sei besser die Lüftung immer auf Stufe 1 stehen zu haben, das hab ich bisher auch so gehandhabt. Nur wie stell ich das jetzt in der Climatronic an? Off? Oder immer 18° laufen lassen?
Beste Antwort im Thema
Dito, allerdings mit AC. AC ist bei mir ganzjährig an.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Egler
Aber das mit dem auf 18C einstellen und krank werden halte ich für ein Gerücht. Krank wird man durch Bakterien und Vieren und nicht von Temparaturen ;-)
Jein, aber dabei geht es weniger um eine Temperatur als um frieren des Körpers, z.B. verschwitzt ins Auto und dann eine zu kalte Einstellung der Klima, denn damit wird das Immunsystem geschwächt und man wird etwas anfälliger für genau jene Bakterien und Viren.
Ich habe eig immer 21,5° eingestellt gehabt, sowohl beim Golf als auch beim 3er jetzt. Klimakompressor immer an weil ich beim Golf, wenn ich den nur sporadisch an hatte, zwei mal eine Ozonbehandlung machen durfte aufgrund von miefen.
Hat die sechste Golfgeneration eigentlich auch den mittigen, großflächigen Ausströmer auf dem Armaturenbrett, der im Golf V eine praktisch luftzugfreie Klimatisierung ermöglicht hat?
Von der Idee war das super. Allerdings auch ne Quelle von Knistern und Klappern das weder der Freundliche noch ich völlig beseitigen konnten.
Ähnliche Themen
ich habe auch einen Golf V Bj.2008 1,4 TSI.
Bei mir ist das Problem dass wenn ich alles auf Automatisch habe, es nichts bringt im Winter. Beschlagene Scheiben und es ist sau kalt im Auto. Ich muss immer 15-20min warten bis es etwas warm im Auto wird. Ich finde es auch nicht normal.. Kennt sich einer damit aus? Wie könnte ich es am besten einstellen dass es schneller warm wird und die Frontscheibe auch schneller sichtbar wird? LG
Ist beim TSI so, da kannst einstellen was du willst. Die Kraxen wird einfach nicht früher warm....
Sind eh erst entsprechende Threads hier gelaufen. Brauchst nur a bisserl blättern
heizleistung-1-4-122-ps-unzureichend z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...-1-4-122-ps-unzureichend-t3739888.html
LG
Hallo zusammen
Seit ich mein Motoröl auf nicht LL umgestellt habe, hab ich den Eindruck das der Motor schneller warm wird, ich fahr morgens bei mir los und hol noch einen Kollegen ab der keine 3min. von mir entfernt wohnt, wenn ich bei ihm ankomme , kommt aus den Luftdüsen schon warme Luft und das ohne Einsatz der Standheizung.
Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der Golf 4 hatte noch keinen geregelten Klimakompressor.
Doch hatte er definitiv. Allerdings intern geregelt, dennoch mit Taumelscheibe.
Aber IMHO hat die Regelung des Kompressors nichts mit der Regelung der Kühlerlüfter zu tun. Nach meiner Beobachtung bedeutet AC ein = Lüfter ein.
@Roger66:
Zitat:
Aber IMHO hat die Regelung des Kompressors nichts mit der Regelung der Kühlerlüfter zu tun. Nach meiner Beobachtung bedeutet AC ein = Lüfter ein
AC ein = Innenraumlüfter ein oder was meintest du?
@sveagle, dann muss dein Wagen jetzt auch zwangsläufig in der Startphase merklich mehr Sprit brauchen, denn von nichts kommt nichts.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schmierfähigkeit des Nicht-LL-Öls sowie dessen Fließfähigkeit bei Kälte so viel schlechter sein sollen, als beim LL-Öl, zumal es LL-Öl ja nur ab 5W gibt.
Mein Wagen heizt ohne SH jedenfalls immer noch grottenschlecht, obwohl ich schon seit über 1,5 Jahren Nicht-LL-Öl (Mobil 0W-40) fahre.
Zitat:
Nach meiner Beobachtung bedeutet AC ein = Lüfter ein.
AC Licht zeigt nur an das die Climatronic den Klimakompressor ansteuert. Ob der Lüfter vorne läuft kann man über das Licht in der AC Taste nicht beurteilen.
Im Winter ist es draußen so kalt das der Lüfter während der Fahrt ausbleibt weil der Fahrtwind ausreicht um den Kondensator zu kühlen.
Ich hab meine Klimaanlage das ganze jahr eingeschaltet und wie oft hab ich es schon erlebt das der Lüfter bei 10°C nicht gelaufen ist weil die Klimaanlage nur mit 5% Leistung angesteuert wurde, was soll die Klimaanlage bei 10°C auch groß kühlen.
gruß
SVEAGLE
Zitat:
Original geschrieben von G6V2012-austria
Ist beim TSI so, da kannst einstellen was du willst. Die Kraxen wird einfach nicht früher warm....Sind eh erst entsprechende Threads hier gelaufen. Brauchst nur a bisserl blättern
heizleistung-1-4-122-ps-unzureichend z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...-1-4-122-ps-unzureichend-t3739888.html
LG
Der 2. Gang hilft.