Climatronic Mehrspritverbrauch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

wißt Ihr zufällig, wieviel l/100km der Betrieb der Climatronic (so Stufe 3-5) an Mehrspritverbrauch ca. kostet?

Vielen lieben dank! :-)

Viele Grüße
Susan

19 Antworten

0,5 l sinds bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von frodhno


0,5 l sinds bestimmt.

so ungefähr wird das wohl hinkommen, und ca. 5 ps werden einem auch "geklaut"

na das klingt ja prima.

Wesentlich besser als bei meinem alten 316 compact....
da warens zwar auch nur 0,5-1 L aber gefühlte 50 PS weniger.

Grüßle

Jörg, der in 6 Wochen nen G+ bekommt...

auf Langstrecken ists sicherlich weniger... -- sonst würd ich nicht auf Verbräuche unter 5 Litern kommen (Strecke Wien-Aussee - 300km)

im Stadt-Stau kannst allerdings mit fast 1 Liter rechnen...

Ähnliche Themen

Ich hab bei mir die Erfahrung gemacht, das es rund 0,3l(Stufe 1) auf 100km sind.

Normalerweise wird aber der Verbrauch pro Stunde angegeben, kann aber nicht sagen wie viel es da ist.

Vielen dank für all Eure vielen Antworten!

Viele Grüße
Susan

Vllt eine dumme Frage...

Hallo,

könnt Ihr mir sagen, was mit Stufe der Climatronic gemeint ist?

--> Stufe 3-5
--> Stufe 1 ^^

Vielen Dank und Gruß,
rpewe

Schaut mal im Stand auf die Momentanverbrauchsanzeige, da merkt man den Wechsel zwischen ECON und AC deutlich. Bei mir (ist zwar ein Bora, aber dürfte sich bei G5 ähnlich verhalten) ist ein Sprung um 0,4l/h wahrzunehmen.
Da dieser Mehrverbrauch pro Stunde konstant sein dürfte erklärt das auch warum der Mehrverbrauch auf 100 Km schwankt:
Im Stadtverkehr (Schnitt 30 km/h) macht das also 1,2l / 100km mehr, Auf der AB (Schnitt 120Km/h) nur 0,3l / 100km.

bei der Climatic sind es 0,2 l pro Stunde bei warmen Motor mehr - zumindest beim 1.6er.
Gibt es hier eigentlich Unterschiede beim Mehrverbrauch zwischen den einzelnen Motorvarianten?

Wie hoch ist eigentlich der Mehrverbrauch, wenn ich Licht, Nebelscheinwerfer, Radio, usw. an habe?
Hat das schon mal jemand gemessen oder ist das kaum feststellbar?

Grüße, Andreas

@ Susan27,

das eine Climatronic etwas Sprit braucht ist unbestritten. Trotzdem kann ich bei mir vom Verbrauch zwischen Winter und Sommer keinen Unterschied feststellen(http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/107491.html), denn auch im Winter hast du durch das Heizen einen etwas höheren Engergieverbrauch, der das wieder ausgleicht.

Wenn du wirklich Sprit sparen willst, würde ich nicht am Komfort der Klimatronic ansetzen, sondern eher an der Fahrweise. Extreme Spritfresser sind Kurzstreckenfahrten und Hochgeschwindigkeitsorgien. Das kannst du viel mehr verpulvern, als durch die schlappen 0,2 - 0,5 Liter wegen der Klimatronic.

Fahr mal Vollgas und schau was der Momentanverbrauch anzeigt und fahr dann mal Richtgeschwindigkeit und vergleiche. Da geht es dann icht um 0,5 Liter sondern um mehrere Liter pro 100 KM.

Wieso habe ich, wenn kein Zuheizer vorhanden ist, einen höheren Kraftstoffverbrauch, wenn ich die Heizung nutze?

Bitte um kurze Erklärung.

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Wieso habe ich, wenn kein Zuheizer vorhanden ist, einen höheren Kraftstoffverbrauch, wenn ich die Heizung nutze?

Bitte um kurze Erklärung.

abgerufene Energie kostet halt und ist nicht umsonst zu haben.

hi @ all!

jeder energieverbraucher hat seine kosten und alles was viel strom verbraucht macht sich (weil der strom ja auch vom motor über die lichtmaschine erzeugt werden muß) sicherlich im spritverbrauch bemerkbar.

bei mir läuft die clima auch im winter (lufttrocknen beim scheibenfreiblasen, zuheitzer, blablabla) und auch die sitzheizung und und und..... aber ganz ehrlich, soll das alles in summe einen liter mehr verbrauchen, dann ist mir das der komfortgewinn wert!

den einen liter kann man ganz locker wieder einsparen, wenn man sich beim gasgeben beherrscht. mal ganz ehrlich: mit stromsparen einen halben liter rauf und/oder runter ist im vergleich zu gleiten statt pressen mit 2-3 litern rauf oder runter doch zu vernachlässigen....

außerdem ist es schwer, hier von einem durchscnitt zu sprechen denn das müßte man auf lange zeit kontrollieren - und die klima oder der zuheizer laufen ja nicht wirklich lange zeit - die werden eingeschaltet, wen die elektronik meint, daß sie gebraucht werden.... und bei betrachtung über längere zeit hinweg ist die fahrweise derart unterschiedlich (stadt, land, AB, viel verkehr, wenigverkehr, alleineflott oder mitcopilotingemütlich blablabla) .... glaube keiner statistik, die du nicht slebst gefälscht hast ... 😉

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Wieso habe ich, wenn kein Zuheizer vorhanden ist, einen höheren Kraftstoffverbrauch, wenn ich die Heizung nutze?

Bitte um kurze Erklärung.

Kann man wohl vernachlässigen. Die Wärme kommt ja vom Motor und dieser wird auch ohne das man die Lüfter auf wam stellt, heiß.

Da dürften wohl nur noch die Lüfter etwas Strom ziehen, aber es entsteht kein Stromverbrauch für das erhitzen der Luft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen