Climatic oder Climatronic

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich bin am überlegen, ob ich eine manuelle Klimaanlage, oder eine Klimaautomatik nehmen soll. Da ich bei meinem jetzigen Auto massive Probleme mit der Klimaautomatik habe.
Wie sind bei Euch die Erfahrungen mit der Klimaautomatik ?
Gibt es bekannte Defekte, und regelt sie gut ?

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Aber: Bevor ich mich im Sommer von so ner Luft vollblasen lass, mach ich lieber alle 4 Fenster runter - ist ein besseres Feeling

Kommt auf den Sommer an. Bei 35 Grad im Stau bin ich froh über so eine Luft 😉

Und wenn mein Beifahrer die "angenehme" Aussentemperatur geniessen möchte, darf er das dank 2-Zonen Regelung 🙂

Zitat:

Ohne Automatik ist man doch im Somer ständig am Temp verstellen. Entweder macht sie zu kalt oder nicht kalt genug^^

Ganz genau. Wenn Klima, dann auch Automatik.

Die musste ich noch in keinem Auto anfassen um nachzuregeln. Einfach auf 22°C und gut ist. Bei meinem letzten Wagen (dem Lupo) war nur eine Climatic drin, und da musste man im Sommer ständig dran rumdrehen. Da die Climatronic ja sogar den Sonnenstand mit berücksichtigt, ist der Komfortgewinn wirklich immens und sicherlich die 300 € wert.

Außerdem immer an den Wiederverkauf denken. So ne Climatronic sieht doch für einen potentiellen Käufer gleich um Längen beeindruckender aus, während die normale Klima halt ausschaut wie ne stinknormale Lüftung von vor 20 Jahren.

Zitat:

Finde die Climatronic im nachhinein eigentlich fast ein bisschen stressig. Zum einen fahre ich oft allein und muss immer wieder den Modus aktivieren, das beide Seiten gleichzeitig eingestellt werden.

Ähh..dann machst irgendwas falsch. Ich hab eine Woche nach Abholung meine auf den "verbundenen" Modus umgestellt, und der ist auch heute noch aktiv.

Aber darum ging's hier ja gar nicht:

Zitat:

Es geht mir weniger um die Optik, oder 300 Euro Mehrpreis, sondern ob sie reperaturanfällig ist, oder schlecht regelt

Schlecht regeln? Nein, wie alle Klimaatomatiken von VW/Audi von denen ich mich bereits hab kühlen lassen, ist auch diese sehr, sehr gut. Regelt schnell, belüftet gerade mit geöffnetem Diffusor auf dem Armaturenbrett fast völlig zugfrei (kein Witz: Das war unter Herrn Piech oberstes Entwicklungsziel, da der arme Mann so zug-empfindlich war).

Zur Haltbarkeit dieser Anlage kann ich noch nix sagen, dafür hab ich den Wagen zu kurz.

Aaaaber: Ich hatte noch nie irgendwas an einer VW-/Audi-Klimaanlage, und in meiner Familie (die seit über 20 Jahren nur VW/Audi fährt) gab's da auch noch nie einen Fall.

Außerdem denke ich mal, dass wenn was dran ist, meist Bauteile betroffen sein dürften, die auch die Klimatic hat (etwa der Kompressor).

Mein Rat: Climatronic bestellen.

E.

Zitat:

Original geschrieben von soisses77


ich würde die climatronic auch wieder nehmen, keinerlei probleme und defekte bis jetzt. zudem hast du bei der manuellen ja auch einen kompressor etc etc.

WAAAASS??????? weißt du wie ein klima arbeitet???? Jede Klima hat einen Kompressor, egal ob climatic, Climatronic. dann hast du also wahrscheinlich gar keine klima oder wie??

Mal zuerst überlegen und dann schreiben.

gruß tom

egal ob 300 euro aufpreis oder nicht, stellt euch vor es gibt sogar einige leute die wollen gar keine klima und wenn ich auf eine klimaautomatik keinen wert lege warum soll der dann 300 mehr zahlen, warum??? das ist doch jedem selbst überlassen. ich selbst habe auch die climatronic und muß aber sagen es ist auch nicht das gelbe vom ei, so toll arbeitet die auch nicht.

gruß tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom0305


WAAAASS??????? weißt du wie ein klima arbeitet???? Jede Klima hat einen Kompressor, egal ob climatic, Climatronic. dann hast du also wahrscheinlich gar keine klima oder wie??

Mal zuerst überlegen und dann schreiben.

gruß tom

Nix anderes hat er geschrieben : "zudem hast du bei der manuellen ja auch einen kompressor etc"

Also: "Mal zuerst überlegen und dann schreiben." 🙂

LOL...Opa ist mir zuvor gekommen..🙂

Zitat:

klimaautomatik keinen wert lege warum soll der dann 300 mehr zahlen, warum???

Tja... warum, warum, warum nur ????????????????????????

Was ist denn das für eine Aussage? Hier geht's ja grad um die Frage ob mit oder ohne Climatronic.

E.

Zitat:

Original geschrieben von voller75


@pleasure*delaye
Wieso pfuschst du der Automatik ins Werk?
Beide seiten nachfummeln-nix besseres zu tun?

22°C und gut ist!
Wieso auf 18 runter im sommer?
Die regelt von selbst, um schnellstmöglich die Temperatur
zu erreichen!

Hättest besser auf eFenster verzichtet, dann könntest du dich an der Kurbel beim fahren abreagieren😉

Einmal Climatronic-und niemehr ohne!

Wenn du mal genau beobachtest, was passiert, wenn du die Temperatur nach unten oder oben regelst, wirst du bemerken, dass sich die Stärke des Gebläses nahezu proportional zur Temperatureinstellung verändert. Zu Anfangs zumindest. D.h. Wenn ich anstatt 21° 18° einstelle bläßt er schneller mehr kalte Luft ins Auto als bei 21° ;-) Andersherum genauso. Da meines Wissens der Kompressor immer die selbe kalte Luft liefert (selbe Temp.) ist ja wohl auch die Menge die davon einströmt ausschlaggebend. Deswegen drehe ich immer dran rum!

Und wie gesagt: Hat er erstmal die gewünschte Temperatur, so ist die Automatik auch recht komfortabel.

Und zum Thema beide Seiten nachfummeln: Wenn du die "Auto" Taste ca. 5 sec. gedrückt hältst synchronisieren sich beide Seiten und du musst nur noch eine regeln. Wie dir sicherlich nicht entgangen ist, hat der Golf zwischen Fahrer- und Beifahrersitz keine Wand. Und da muss doch nicht die Beifahrerseite 23° ins Auto blasen die mir meine kühle Luft beeinträchtigt?

Zitat:

Original geschrieben von pleasure*delaye


Wenn du mal genau beobachtest, was passiert, wenn du die Temperatur nach unten oder oben regelst, wirst du bemerken, dass sich die Stärke des Gebläses nahezu proportional zur Temperatureinstellung verändert. Zu Anfangs zumindest. D.h. Wenn ich anstatt 21° 18° einstelle bläßt er schneller mehr kalte Luft ins Auto als bei 21° ;-)

Naja fast 😉 Die Stärke des Gebläses richtet sich auch nach der Differenz zwischen gemessener und gewünschter Innenraumtemperatur.. Auto im Hochsommer. 45 Grad Innentemperatur, eingestellt 20 -> Wenn alles auf AUTO steht und ECON aus ist, bläst die Lüftung auf höchster Stufe. Wenn sich die gemessene Innenraumtemperatur der eingestellten annähert, regelt die Lüftung langsam runter um sich bei Erreichen der gewünschten Temperatur bei ca. Stufe 2 einzupendeln. Und das alles ohne am Rädchen zu drehen. Automatik halt ...

Ja sicher das ist so wie du es beschreibst.

ABER: Wenn ich nur ne kurze Zeit fahre will ich die Karre kühl haben und wenn ich dann auf 18° stelle bläßt sie eben noch stärker als auf 22°! Ist so. probiers aus.

Zitat:

Original geschrieben von pleasure*delaye


Ja sicher das ist so wie du es beschreibst.

ABER: Wenn ich nur ne kurze Zeit fahre will ich die Karre kühl haben und wenn ich dann auf 18° stelle bläßt sie eben noch stärker als auf 22°! Ist so. probiers aus.

Ist klar. Weil die Differenz halt grösser ist. Für Kurzstrecken gibt es noch die MIN-Position 😉

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Nix anderes hat er geschrieben : "zudem hast du bei der manuellen ja auch einen kompressor etc"

Also: "Mal zuerst überlegen und dann schreiben." 🙂

ich würde an deiner stelle mal lesen, climatronic ist toll bin sop zufrieden.....zumal die manuelle einen klimakompressor hat,

hast du porbleme mit dem lesen???

Zitat:

Original geschrieben von Tom0305


ich würde an deiner stelle mal lesen, climatronic ist toll bin sop zufrieden.....zumal die manuelle einen klimakompressor hat.
hast du porbleme mit dem lesen???

Hallo ? Schlecht geschlafen?

Vergleiche mal:

Zitat:

Original geschrieben von soisses77


ich würde die climatronic auch wieder nehmen, keinerlei probleme und defekte bis jetzt. zudem hast du bei der manuellen ja auch einen kompressor etc etc.

mit deiner Antwort darauf:

Zitat:

Original geschrieben von Tom0305


WAAAASS??????? weißt du wie ein klima arbeitet???? Jede Klima hat einen Kompressor, egal ob climatic, Climatronic. dann hast du also wahrscheinlich gar keine klima oder wie??
Mal zuerst überlegen und dann schreiben.

soisses77 hat geschrieben, dass die manuelle (=Climatic, Anm. d. Redaktion)

auch

einen Kompressor hat (der eventuell kaputt gehen kann, genau wie bei der Climatronic = Anm. d. Redaktion). ...

Ist das falsch? Korrigiere mich wenn das so ist 😉
Worin geht es in diesem Thread? Climatronic oder Climatic. Der Ersteller hatte bei senem Opel viele Probleme mit der Klimaautomatik. Da ist der Beitrag von soisses77 sehr hilfreich.

Leg dich nochmal hin und schlaf erstmal aus ...

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Ist klar. Weil die Differenz halt grösser ist. Für Kurzstrecken gibt es noch die MIN-Position 😉

was is denn die MIN - Position?meinst, wenn das gebläse auf Stufe eins steht?

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


was is denn die MIN - Position?meinst, wenn das gebläse auf Stufe eins steht?

Wenn man den Temperaturregler entgegen dem Uhrzeigersinn dreht, folgt in meinem Display auf 16 Grad -> MIN -> Was der Kompressor an Kälte halt so hergibt.

Wenn du in die andere Richtung drehst, erscheint dann irgendwann MAX ...

Also, nachdem was ich hier bis jetzt gelesen habe, scheind die Climatronic eine gute Wahl zu sein. Da bei der Menge an Antworten noch keiner von einem größeren Problem oder Defekt berichtet hat. ( anders als im Merivaforum )
Eine Frage hätte ich noch.
Wenn ich 5 sek. die Autotaste drücke, und somit die Temperatur auf beiden Seiten gleich geregelt wird, bleibt das dann auch wenn ich das Auto neu starte erhalten? oder muß ich dann wieder 5 sek. die Autotaste drücken ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen