CLA 250 SPORT Modelle
Rund ums Thema CLA 250 Sport & CLA 250 Sport 4matic! Wer hat ihn bestellt? Liefertermin? Fotos? Eindrücke. Vergleiche mit A250 Sport. etc.
Freue mich auf Eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 2. Mai 2018 um 16:21:24 Uhr:
Also schon ein ordentlicher Unterschied zur Serie, ja? Habe schon Videos auf YouTube geschaut aber ich finde, dass diese immer anders klingen als die Realität.
Kannst dich am besten mit @marko9955 zusammen tun.
Der fragt auch schon seit nem gefühlten halben Jahr nach Sound ;-)
558 Antworten
@falc410
Könnte gut sein, dass der, den du beim Gruber gesehen hast, meiner war.. 😁 :P
@csp2000
Naja, die einzige "Änderung" hätte bei der Entwicklung des CLA 250 Sport stattfinden können. Sonst gab es bisher keine. (Meines Wissens auch nicht beim A250 Sport, bin mir da aber nicht sicher, weil ich es nicht verfolge). Aber der CLA Sport hört sich bisher immernoch gleich an. Den Vergleich zum A250 Sport hab ich quasi direkt vor der Haustüre, der Unterschied ist da, allerdings nicht sooo enorm wie ich finde. Aber das ist ja ein rein subjektiver Eindruck.
Also ich habe mich damals intensiv mit dem Sound des A beschäftigt. Das ist definitiv eine andere Hausnummer jetzt. ich hatte aber auch einen der ersten, die auch Probleme damit hatten. Plötzlich war der Sound mal ganz weg, dann gabs Updates...
Du fährst aber schon im M-Modus und schaltest unter Volllast?
Thomas
Mal so, mal so. Meistens fahr ich im Sportmodus.
M nur auf kurvigen Strecken und wenn mir die Schaltzeitpunkte des Sportmodus nicht passen.. (bzw. beim Überholen um die "daimler'sche Gedenksekunde" zu umgehen)
Vollast ist - sagen wir - "öfters" dabei.. 😁
Zitat:
@White_CLA_90 schrieb am 17. April 2015 um 13:42:53 Uhr:
@csp2000
Als erstes mal Glückwunsch zum neuen Fahrzeug! :P Hast dir was schönes rausgesucht! Welche Farbe wurde es denn? Hast du vielleicht ein paar Fotos?
Mit "MOPF" meinst du wahrscheinlich das Modelljahr 2015?
Bisher wurde an der Sportmodell-spezifischen Technik nichts verändert. Allerdings ist der CLA Sport abgastechnisch generell lauter und sportlicher als sein Pendant der A-Klasse ähnlich dem A45 ggü. dem CLA45. Das war (beides) mal in Presseerklärungen zu lesen..@Mautix
CLA 250 Sport 4matic im Raum München - Hier !
@White_CLA_90
Wäre es möglich mich mal auf ne kleine Runde mitzunehmen?
Ähnliche Themen
Sagt mal, wenn ich das richtig erkenne fährt er mit Eco in diesem Video?!
Wie provoziert er das Knattern beim runterschalten?
Dachte im Eco sind die Klappen geschlossen.
https://youtu.be/RiVPyxkWzsc
Ich würde mal ins Blaue raten und vermuten,
dass "Manuell" "Eco" overruled, bzw. dass dann
nur noch die Start-Stopp aktiv ist und nicht mehr
der Getriebemodus...
Zitat:
@Mautix schrieb am 18. April 2015 um 10:18:51 Uhr:
Sagt mal, wenn ich das richtig erkenne fährt er mit Eco in diesem Video?!
Wie provoziert er das Knattern beim runterschalten?
Dachte im Eco sind die Klappen geschlossen.
https://youtu.be/RiVPyxkWzsc
Eco hat nix mit Getriebesteuerung zu tun sondern nur mit Start +Stopp,iindem Video fährt er im M Modus da brabbelt der Sport genauso wie im S Modus.
Der Sport hat keine Klappen.
@Mautix
Klar, sonst hätte ich mich nicht gemeldet. 🙂
In dem Screenshot ist schön zu erkennen, dass er im Getriebemodus "M", also Manuell fährt. Hier rotzt und brabbelt es genau gleich wie im Sportmodus.
Es gibt noch einen automatischen Getriebemodus "E" (steht wahrscheinlich tatsächlich für Eco), welcher allerdings nichts mit dem "ECO" Symbol mittig zu tun hat. Dieses drückt die Funktionsbereitschaft der Start-Stop-Automatik etc. aus.
Das Symbol für den Getriebemodus "E" würde anstelle des "M" (ebenfalls in Grün) eingeblendet werden. Hier schält der Wagen früher hoch und später runter, um möglichst spritsparend und unaufgeregt von A nach B zu kommen.
@ddhaas15
Da hast du richtig ins blaue geraten.. :P sobald die Paddles betätigt werden, schält das Getriebe um in den Modus "M". Wenn nach einiger Zeit keine weitere manuelle Betätigung mehr folgt, wird wieder in den automatischen Modus zurückgewechselt.
Falls der Fahrer über den Fahrmoduswahlknopf in den Modus "M" wechselt, bleibt der Modus bestehen, bis der Fahrer ihn wieder über den gleichen Knopf wechselt. 🙂
So ich habe mich nun entschieden. Ab Juni bin ich auch stolzer Besitzer eines 250 Sport 🙂
Freue mich schon wie ein Schnitzel und kann es kaum abwarten, das erste Mal die Zündung anzumachen.
Danke für den Hinweis😉 Bleibt eigentlich der Modus beim abstellen gespeichert? Oder ist immer Eco voreingestellt?
Hier werden Fragen gestellt, da frage ich mich, ob man weiß, was man sich kauft. sorry. Geht gar nicht! Manche sollten beim Golf 1 bleiben. Weniger Technik ??