Mercedes CLA 250 AMG X118 Getriebe Runzeln und Vibration bei Beschleunigung
Hallo zusammen,
ich fahre einen CLA 250 Shooting Brake AMG Line (2023, M260, 7G-DCT) und hatte lange ein nerviges Thema: Beim Beschleunigen, vor allem im Bereich 2. bis 4. Gang, gab es feine Vibrationen und ein leichtes „Ruckeln“ im Antriebsstrang. Nicht dramatisch, aber spürbar – und für ein Auto in der Klasse einfach störend. Fahre als Vergleich eine C Klasse, mir ist klar das es ein DKG ist und in der C nicht, möchte aber den so komfortabel wie möglich haben :)
Ich habe einiges ausprobiert und möchte hier teilen, was am Ende wirklich etwas gebracht hat:
- Reifendruck optimiert: Vorher 2,8 bar, jetzt 2,3 bar vorne und 2,2 bar hinten (bei 14 °C gemessen). Das alleine hat das Fahrverhalten spürbar beruhigt mit den originalen AMg 19 Zöller.
- Getriebe-Reset: Adaptionswerte neu angelernt – das 7G-DCT schaltet jetzt sanfter, besonders beim Anfahren und im Teillastbereich.
- Kraftstoff: Inzwischen tanke ich nur noch Esso Premium – der Motor läuft hörbar ruhiger und gleichmäßiger.
- Ölwechsel vor Intervall: Statt der langen Werkstattintervalle habe ich den ersten Ölwechsel schon bei 15.500 km gemacht (Mobil 1 ESP X3 5W-30 nach MB 229.52). Künftig alle 10.000 km. Wird noch auf 0w40 mit 229.52 beim nächsten Ölwechsel umgestellt. Das Getriebe und der Motor reagieren jetzt insgesamt geschmeidiger.
- Hinteres Getriebelager getauscht: Original durch ein FEBI-Lager ersetzt – das hat die Vibrationen bei Beschleunigung fast komplett beseitigt. Lastwechsel sind nun deutlich satter.
Vorher war ich viermal bei Mercedes, habe sogar Reifen.com eingeschaltet, weil ich Felgengelaift habe, die ich wieder zurück gegeben habe oder Achsgeometrie im Verdacht hatte. Alles wurde vermessen – ohne Befund. Am Ende war es wirklich die Summe dieser Maßnahmen, die das Fahrgefühl massiv verbessert hat.
Mein Fazit: Heute fährt sich der CLA 250 viel ruhiger, komfortabler und harmonischer – ich würde sagen, rund 40 % Verbesserung im Fahrkomfort und Antriebsverhalten.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit dem CLA 250 oder anderen M260/M270-Motoren gemacht?
4 Antworten
Mir ist aufgefallen, dass mein C118 mit Ultimate 102 viel harmonischer läuft als mit 95.
Bilde ich mir auch nicht ein 😉
Zitat:@sebi71 schrieb am 15. August 2025 um 08:45:10 Uhr:
Guten Morgen,um das hintere Getriebelager zu wechseln, muss das Getriebe raus?LgSebi
Nein. Nur angehoben oder gestützt werden.
LG
Guten Morgen,
vielen Dank .