CL 1.6 TDI oder HL 2.0 TDI

VW Passat B8

Hallo!

Ich bin aktuell am Konfiguriren meines 1. Firmenwagens. Vorgaben sind:

- 40.000 BLP (wobei ein wenig mehr auch noch verhandelbar wäre)
- Navi
- Diesel
- Freisprecheinrichtung

Ich schwanke zwischen CL 1.6 TDI DSG oder HL 2.0 TDI (mit oder ohne DSG bin ich mir noch unschlüssig).

CL 1.6 TDI DSG:
Mit LED, AID, Business-Paket-Premium wäre ich ca. bei 39.000 € und hätte sogar noch Luft für das ein oder andere extra. Allerdings halt "nur" 1.6. TDI mit DSG.

HL 2.0 TDI mit DSG:
Hier würde ich lediglich das Business-Paket-Premium dazu nehmen und wäre so ca. bei 42.700 €. Eventuell noch AID und müsste halt wahrwscheinlich noch etwas aus der eigenen Tasche dazusteuern.

HL 2.0 TDI ohne DSG:
Hier bin ich mit Business-Paket-Premium und AID bei ca. 41.000 €. Dies würde ich vermutlich noch hinbekommen wegen Budget.

Fragen:
1. Hat jemand Erfahung mit dem 1.6 TDI mit DSG? Wie verhält er sich im Gegensatz zum 2.0 TDI? Ich bin nicht der Raser. Jedoch sollte das ein oder andere Überholmannöver auch auf Landstraßen ohne Probleme möglich sein. :-). Habe gelesen, dass der 1.6 mit DSG sich kaum vom 2.0 TDI unterscheidet? Zumindest bis zu einer gewissen Geschwindigkeit.

2. Was ist für euch der entscheidende Unterschied zwischen HL und CL (abgesehen von den fehlenden PS bei meiner Konfig)? LED würde ich auf jeden Fall dazu konfigurieren. Das ist ja dann dasselbe wie beim HL? Auch die Chrom-Leiste vorne kommt ja hinzu?

3. Die Rückleuchten sind beim HL vs CL anders, oder? Aber könnte man auch dazubuchen.

4. Hinsichtlich HL vs CL: Wie sieht es im Innenraum mit der Ausstattung aus? Empfinet ihr die "Klavierlack-Optik" als schön bzw notwendig? Kann man ja auch dazu buchen soviel ich weiß beim CL. Ansonsten? Ledersitze? Lederausstattung?

5. Haben beide SD-Kartenslots für Musik?

6. Welche der genannten Varianten würde ich nehmen?

Noch zu Info: Ich komme von einem ca. 15 Jahre alten Auto. D.h. mir ist Austattung nicht super wichtig. Was ich jedoch als sehr komfortabel finde und auf jeden Fall möchte sind: Automatik, LED-Licht, Sitzheizung, Klimaanlage, beheizbare Außenspiegel, Regensensor, automatisches Licht, Tagfahrlicht (wegen Optik, haben ja auch beide?) und die Möglichkeit mein Handy anzuschließen.

In diesem Sinne schonmal Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

was habt ihr alle gegen handschalter?? da hat man ja garnix mehr im auto zu tun

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ergänzung...

Für meine Frau habe ich ein Proudly-Made-in-the-UK HONDA CR-V 1.6 i-DTEC 16V DOHC EarthDreams 160 HP 350 NM mit einem hervorragenden 9-ZF Wandlerautomatik und 4WD gekauft. Motor und Getriebe sind perfekt abgestimmt. Unglaublich daß aus 1.6 Liter Hubraum soviel Kraft und Drehmoment geschöpft wird (werden kann). Der 1.75 Tonnen SUV fährt wie ein Monster. Die Kehrseite der Story: Kleiner Hubraum + Hohe Leistung (+ 9-Gang ZF) = Hoher Spritverbrauch. 8 Liter auf 100 Km im Stadtverkehr sind schon locker drin.

Auch wenn das hier nichts zur Sache tut: Diese neuen Bi-Turbo-Diesel mit ~1.6 l Hubraum lassen sich schon ganz angenehm fahren, schlucken aber wie du ja bereits andeutest genauso wie ein Diesel mit 2 l oder mehr Hubraum. Ob sich der technische Aufwand also lohnt?

Und auch wenn die ZF 9HP im Wagen von deiner Frau offenbar gut funktioniert, die hat, wie du ja sicher weißt, anfangs auch viele Negativschlagzeilen gemacht. Über diesen einen etwas eigenartigen Schaltvorgang aufgrund der Klauenkupplung können viele offenbar immer noch nicht so ganz hinwegsehen. Trotzdem seid ihr zufrieden. Und ich bin mit dem DSG sehr zufrieden, auch wenn im Internet immer viel schlechtes behauptet wird. Das Gerede kommt leider sehr oft von solchen, die auf überhaupt keine persönlichen Erfahrungen mit der Technik zurückgreifen können.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 29. Dezember 2016 um 08:11:50 Uhr:


Mein vater fährt einen 6 monate alten ford c max powershift.... wenn ich mir mein bmw wandler ab und an zurück wünsche fahr ich kurz mit dem ford und schon leck ich mir wieder die finger nach dsg :-)

Danke für diese Aussage.

Hinsichtlich ACC: Was sind da die Unterschiede bei DSG und Handschalter?
Erst ab 30 km/h, d.h. im Stau selber Gas geben.

Was ist mit Abbremsen bis auf 0? Bremst er dann bis 30?
Bei ACC ist ja ein Tempomat dabei? Richtig?
Sonst noch was?

Ähnliche Themen

Zitat:

@nobbi_87 schrieb am 29. Dezember 2016 um 18:34:16 Uhr:


Hinsichtlich ACC: Was sind da die Unterschiede bei DSG und Handschalter?
Erst ab 30 km/h, d.h. im Stau selber Gas geben.

Was ist mit Abbremsen bis auf 0? Bremst er dann bis 30?
Bei ACC ist ja ein Tempomat dabei? Richtig?
Sonst noch was?

Nein, er bremst nicht, da beim HS ja noch der Gang drinnen ist, und dann der Motor absterben würde. Er schaltet das ACC ab einer gewissen Drehzahl ab (Hinweis erfolgt aber in der MFA). Mit DSG ist ACC ein Traum, ohne kann es manchmal schon nerven.

Ich kann dir den 1.6 nur empfehlen, Punkt.

Zitat:

@nobbi_87 schrieb am 29. Dezember 2016 um 18:34:16 Uhr:


Hinsichtlich ACC: Was sind da die Unterschiede bei DSG und Handschalter?
Erst ab 30 km/h, d.h. im Stau selber Gas geben.

Was ist mit Abbremsen bis auf 0? Bremst er dann bis 30?
Bei ACC ist ja ein Tempomat dabei? Richtig?
Sonst noch was?

Beim Handschalter bist du mit ACC eigentlich immer gefragt. Er meckert und schaltet ab, sobald du das Motorendrehzahlband nach oben oder unten verlässt. Gut, oben passiert wohl eher selten... Aber wenn dir auf der Autobahn mal einer rauszieht musst du ggf. runterschalten, ACC reaktivieren, irgendwann wieder hoch schalten.

Mit Automatik ist es, wie Jojo schon geschrieben hat, der Hammer. Auch die Funktion, dass es bis Stillstand herunterregelt und selbst wieder anfährt.
Ohne Automatik ist es einfach ein Tempomat2.0 und nett zu haben.

wobei anfahren auch nicht automatisch geht wenn das auto mal steht. man muss kurz gas geben dass das auto startet mit DSG im ACC Modus

Zitat:

@Tarx schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:45:38 Uhr:


wobei anfahren auch nicht automatisch geht wenn das auto mal steht. man muss kurz gas geben dass das auto startet mit DSG im ACC Modus

Das kann man umgehen, indem man in dem Moment wi der Vordermann losfährt einfach die Set Taste kurz betätigt oder mit der Pfeiltaste nach oben einen Befehl zur Geschwindigkeitsänderung gibt. Probiers mal aus- mach ich ständig so.

Funktioniert bei mir aber irgendwie auch nicht immer?! :-/

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 30. Dezember 2016 um 20:28:52 Uhr:


Funktioniert bei mir aber irgendwie auch nicht immer?! :-/

Bei mir klappts immer 🙂

Nochmal auf die Unterschiede Highline vs. Comfortline (beides mit Premium Business Paket, Low-LED-Licht (beim CL das LED Paket für 1000 €) und AID ausgestattet):

Der Highline hat zusätzlich noch: 17 Zoll Räder, Chrom außen unten und oben auf dem Dach, Innen Piano Black und Top-Komfortsitze. Aber ansonsten gibt es keine nennenswerten Unterschiede mehr. Sehe ich das richtig?

Wie ist es mit der Lederverkleidung innen an der Seite? Haben das beide?
Gibt es sonst noch Unterschiede, welche ich vergessen habe?

Bin gerade am Überlegen den CL 2.0 TDI mit DSG zu nehmen. Der wäre für ca. 41.500 € zu haben.

Highline bringt noch Leder Alcantara mit. Inkl. belederte Türverkleidung. Und die, wie ich finde, schöneren Heckleuchten mit der sehr auffälligen Signatur der Bremsleuchten.

Aber da HL im 1.6TDI in DE nicht zu haben ist, HL im 2.0TDI leider nicht in Dein Budget passt, so brauchst Du eigentlich gar nicht mehr zu überlegen. Nimm den 2.0TDI den Du Dir für 41,5k konfiguriert hast.

Frohes Neues!

Habe seit 2 Monaten den 2,0 l TDI DSG HL mit Prem.Paket und R-Line Exterieur und bin sehr glücklich damit. In deinem Fall würde ich auf das R-Line verzichten und habe alles wesentliche und schöne zum Leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen