Civic X vs Civic XI >> steigt ihr um?
Hallo zusammen,
wie seht ihr den XI im Vergleich zum X, steigt ihr um?
Was wünscht ihr euch vom XI, woran würdet ihr eine Kaufentscheidung fest machen.
Hier mal meine Verbesserungswünsche.
a. Klima
1. Manchmal riecht es im Innenraum nach Abgasen (es gibt ja hier auch einen Thread zu dem Thema)
2. Geräuschproblematik, die auch mit einem Klimaservice nicht behoben wurde.
3. Fehlende Auströmer hinten.
4. Haltbarkeit der Klimaanlage, wo bei vielen schon auf Garantie ein Tausch statt gefunden hat.
5. Kein Aktivkohlefilter über Honda Werkstatt (kann natürlich mit Fremdhersteller nach gerüstet werden)
6. Automatische Umluft Funktion wäre toll.
b. Hifi / touchscreen
1. Ein verzögert reagierender touchschreen ohne haptisches Feedback. Hab ich jetzt angeschaltet? Noch mal drücken, nee war an, jetzt is wieder aus. (Schon der FL hat ja wieder den Lautstärke + an/aus Knopf. )
2. Die Anlage selbst....fand ich als einer der wenigen nicht übel, aber ja, etwas mehr Bass könnte schon sein. Ich höre echt selten Musik im Auto, da würde mir zukunftig das kleine System reichen.
Ein Problem beim Musikhören ist vielleicht auch die schlechte Dämmung, dass Außengeräusche sich mit dem Sound vermischen.
3. AA / Car play nur über Kabel. Der XI soll es angeblich kabellos können.
c. Haptische Qualität
1. A Säulen aus Kunststoff, ich hoffe der neue hat mit Stoff bezogene
2. Klavierlack, ich hoffe auf weniger Klavierlack
3. Türöffner aus sparplastik ohne Vercromung (immerhin wie Prosche in Serientrimm)
d. Lenkung / Lenkrad
1. Der Wendekreis fällt hoffentlich geringer aus.
2. Lenkrad mit verbesserten Bedienelementen und ggfs. dicker gepolstert als beim X
(Die Lenkung gefällt mir ansonsten sehr)
e. Fahrwerk
1. Irgendwas arbeitet immer, sehr unruhig, zwei Sutfen, hart + extrahart.
f. Dämmung
1.Neben der Klima die für mich größte Baustelle, "throttle house" hat ja bereits angemerkt, dass der Civic weniger gedämmt ist als die Mitbewerber. Trotzdem hoffe ich auf eine Verbesserung.
So bis 130 km/h ist der Lärm OK, darüber wird es mir zu laut.
g. Kofferraum
1. Niedriegere Ladekante
2. Eine ebenere Ladefläche.
h. Verbrauch
1. ein niedrigerer Stadtverbrauch (das wird er haben!)
i. Licht
1. Das "automatische" Fernlicht, dass meist im Ort angeht, wo es mehr als Unpassend ist.
Aktuell planen wir den Schritt vom X auf XI
Ein wenig befürchte ich, dass der XI eine ganze Klasse teurer wird, ohne Perfektion im Detail
zu erreichen. 1l weniger Verbrauch, dafür +7000 € Straßenpreis (nicht UVP) und gedämpfte Fahrdynamik.
Darüber hinaus, sollte der XI die aufgeführten Schwächen des Vorgängers erben, wäre eine mögliche Alternative für uns ein Civic X fl 4-türer, da dieser in einigen Punkten besser als der hatch abschneidet
und wir auch Kinderwagen & Co nicht mehr einladen müssen.
Hier sehe ich den X 4-türer fl vor dem X hatch vfl:
Geräuschentwicklung, da er nur ein Std. Schiebdach hat und natürich durch den "abgetrennten" Kofferraum, der insgesmant "leiser" ist.
Durch mehr Länge liegt er besser und hat wenn ich mich recht erinnere hat er auch nicht die adaptiven Dämpfer. Und dann, als FL ist die Problematik mit der Touchscreenbedienung entschäft.
Zudem hat er (glaube ich) eine bessere Bassleistung.
VG
fender
39 Antworten
Klima
3. im XI gibt es Ausstöhmer hinten
Hifi
2. es gibt dann ja Bose - mal sehen
3. nachdem Jazz, e und HRV CarPlay kabellos können ist da beim Civic von auszugehen
Haptische Qualität
1. ich meine nein.
2. erfüllt
3. puh - hab ich nicht drauf geachtet
Dämmung
1. ob diese Erkenntnis für die EU-Modelle ebenso gilt …
Ich habe X und XI nebeneinander gesehen. Für mich käme der X im direkten Vergleich nicht mehr in Frage - wenn man natürlich Geld außer Acht lässt. Ich erwarte ü 30000€ - etwa 2000€ über HRV - aber nur meine Meinung
Du hast noch vergessen: USB-Anschlüsse (2x) hinten! Entweder unten an der Mittelkonsole oder im Rücken der Lehne der Vordersitze integriert.
Ich werde nicht umsteigen, da mir die Optik des XI überhaupt nicht zusagt.
- Klimaanlage ist soweit okay, natürlich nur mit dem Aktivkohlefilter von MANN / Geräusche stören mich nicht / der Fehler mit dem Verdampfer ist halt eine Kinderkrankheit (haben andere Hersteller auch)
- Stereoanlage finde ich klasse. Mehr Bass brauche ich nicht. Die Lautstärkeregelung findet zu 99,9% über das Lenkrad statt. Deshalb kein Thema und optisch ohne Regler (vFL) viel ansprechender. Würde mir nur den Bildschirm höher wünschen, da sicherer, wg. Ablenkung von der Straße.
- Haptik: wünsche mir MEHR Klavierlack, insbesondere am Autom.-Schalthebel (werde ich wohl noch nachrüsten)
- Lenkung: kleinerer Wendekreis ist immer gut. Bisherige Lenkraddicke finde ich super (viel besser als beim 8er)
- Fahrwerk ist hart aber herzlich 😁 (hat sehr gut bei KM77 abgeschnitten, bezgl. Performance)
- Bessere Dämmung wäre immer gut
- Kofferraum mit ebener Ladefläche wäre auch mein Wunsch, gepaart mit Magic Seats hinten (Tank also wieder unter die Vordersitze 😉), dann hätte man auch mehr Gesamt-Transportvolumen (zähle den Platz unter den Rücksitzen bei Magic Seats immer mit dazu, da er bei Familienausflügen 100% mitgenutzt wird (Taschen/Tablets/Spiele)
- Licht: Xer Licht ist super. Lichtassistent ebenfalls. Klappt bei meinem perfekt, bei Wechsel Landstraße / Stadt.
- Android Auto wireless würde ich mir wünschen.
- Der Ablagebereich für das Smartphone sollte so gestaltet sein, dass ich einen normalen USBC-Stecker und keine spezielle L-Form verwenden muss.
- Ambiente-Beleuchtung mit LED-Strings im Cockpit und Türen (ala BMW) wäre nice
- Programmierbare Favorits im Cockpit auf einer Anzeige-Ebene wäre auch klasse
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 11. Mai 2022 um 14:25:10 Uhr:
Du hast noch vergessen: USB-Anschlüsse (2x) hinten! Entweder unten an der Mittelkonsole
Programmierbare Favorits im Cockpit auf einer Anzeige-Ebene wäre auch klasse
USB gibt es natürlich
Was das programmierbare Cockpit kann - wir werden sehen wie weit das geht
Irgendwann vielleicht. Ich mag den neuen Civic schon sehr von der Optik. Aber meiner wird hoffentlich noch lange bei mir bleiben.
Ich hoffe das beim neuen die Fernlichtautomatik besser arbeitet.
Der Regensensor könnte auch besser funktionieren.
Was mich beim Hatch noch etwas nervt sind wirklich die Abrollgeräusche der Reifen bei schlechter rauer Fahrbahn oder Flickenteppichen.
Wenn er dann nicht zu teuer wird kann ich mir irgendwann einen Wechsel durchaus vorstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Floppy1284 schrieb am 11. Mai 2022 um 16:35:47 Uhr:
....
Was mich beim Hatch noch etwas nervt sind wirklich die Abrollgeräusche der Reifen bei schlechter rauer Fahrbahn oder Flickenteppichen. ...
Ist der Xer hinten nicht bereits mit Akkustikmatten im Radhaus ausgestattet?
Hatte schon überlegt, vorne ebenfalls welche anzubringen.
Ist aber bestimmt nicht TÜV-konform.
wer sagt denn, dass der neue 11`er frei von problemen oder
kinderkrankheiten sein wird??? es ist sicher nicht verkehrt, auf dass
facelift zu warten. ich persönlich steige um, vom 10 auf ene andere
marke und andere klasse. das ändert aber nichts daran, dass ich mit der
10èr limo sehr zufrieden bin, und er auch noch eine weile gefahren wird.
persönlich habe ich keine Probleme beim 10er.
Die Klimaanlage (Kondensator) war ja bekannt und hat sich erledigt, genauso wie die front Parksensoren. Solche bekannten Probleme kann man überall haben.
Ahja, Aktivkohlefilter ist ohnehin Pflicht für mich. Ich rieche nichts von draußen.
Was den Punkt Hifi/Infotainment angeht:
Wireless Android Auto nachgekauft und Hifi/Audio entsprechend nachgerüstet (Headunit unverändert). Vermisse nix und 'vernichtet' das Bose System. Das Geld kann man ggf schon in die Hand nehmen, dafür kostet das Auto im Vergleich eher weniger und das Ergebnis ist deutlich besser.
Negativ ist höchstens der Lärmpegeln ab über 130kmh. Aber sonst fährt er sich gut.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 11. Mai 2022 um 17:52:12 Uhr:
Ist der Xer hinten nicht bereits mit Akkustikmatten im Radhaus ausgestattet?Zitat:
@Floppy1284 schrieb am 11. Mai 2022 um 16:35:47 Uhr:
....
Was mich beim Hatch noch etwas nervt sind wirklich die Abrollgeräusche der Reifen bei schlechter rauer Fahrbahn oder Flickenteppichen. ...
Hatte schon überlegt, vorne ebenfalls welche anzubringen.Ist aber bestimmt nicht TÜV-konform.
Er hat die Matten hinten im Radkasten. Das hatte mein Tourer sogar schon vorher. Aber der Hatch hat halt einen offenen Kofferraum und Serie 235er Reifen. Da bleibt das nicht aus. Mal abwarten wie die Geräuschkulisse im 11er wird 🙂
Werde die 10er Limousine gerne noch ein paar Jahre fahren und dann vermutlich auf ein BEV unsteigen. Was mich im Alltag manchmal nervt sind:
- Das Geknarze und Vibrieren in der A-Säule
- langsame Headunit
- zum Teil unsäglich langsame Fernlichtautomatik
- kuriose Scheibenwischautomatik
- Kleine Kofferaumluke der Limousine
- Das Soundsystem das Zapfwagen als Küchenradio aus den 70ern bezeichnet hat 😁
- Deaktivierte Parksensoren bleiben nach Motorneustart deaktiviert
- Kein Auto-Lock
- Kleiner Tank
- Sorge dass die Klimaanlage jederzeit ausfallen kann
Was ich gerne gehabt hätte wäre eine Lenkradheizung anstelle einer Sitzheizung.
Ingesamt überwiegen aber die Vorteile, bin mit dem Auto bis jetzt ingesamt zufrieden. 1.5er Turbo als Motorisierung, CVT Getriebe, Fahrgefühl, Lenkung, Raumgefühl, Sparsamkeit, Rückbank, Ladevolumen sind alle bestens.
Das Antriebskonzept des XI überzeugt mich bisher nicht. Da bin ich dann auf die ersten POV Videos aus der Praxis, meine Probefahrt und Spritmonitor Einträge gespannt.
Der XI wäre allerdings so und so keine Option, weil er mir optisch weder außen noch innen gefällt. Könnte mich aber daran gewöhnen, schlimm finde ich es jetzt auch nicht.
Irgendwie hätte ich bock auf den R - wird wahrscheinlich der letzte seiner Zumpft werden :-(
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 11. Mai 2022 um 18:15:46 Uhr:
wer sagt denn, dass der neue 11`er frei von problemen oder
kinderkrankheiten sein wird??? es ist sicher nicht verkehrt, auf dass
facelift zu warten. ich persönlich steige um, vom 10 auf ene andere
marke und andere klasse. das ändert aber nichts daran, dass ich mit der
10èr limo sehr zufrieden bin, und er auch noch eine weile gefahren wird.
Da der Civic Made in Japan ist, gehe ich davon aus, dass sich das in Grenzen halten wird.
Ähnlich wie beim HR-V, da gab es große Probleme als er in Mexico produziert wurde, das Facelift wurde dann in Japan produziert und alles war gut.
Auch mein HR-V aus Japan läuft problemlos.
Das erwarte ich mir auch vom Civic 11.
Vom Jazz Hybrid hört man ja auch nichts negatives, in Japan weiß man schon wie Hybrid geht.
davon kann man so nicht ausgehen. der accord war damals auch made
japan, hatte aber auch die eine oder andere kleinigkeit. z.b. wurde ein dämmkit
für die lautsprecher nachgereicht, wegem dem boxenscheppern, usw.
oder das problem mit dem kupplungszylinder (knarzen)...
nobody is perfect 😉
und egal, wo produziert wird, die ennkontrolle machen die japaner!
und rückrufe gab es auch schon überall...unabhängig vom land.
Ich kann mich @Zapfwagen insofern anschließen - ich hatte schon Probleme mit Honda aus Japan (FRV, Accord), und Honda aus GB die einfach nur gut waren (Civic 7, CRV 4)
Unabhängig davon kam Hybrid für EU bisher mWn immer aus Japan.
Mein HR-V Sport aus Japan(der HR-V vom Schwiegerpapa ebenso) läuft bislang in den knapp 2 Jahren so problemlos, was all meine 3 Civic's aus UK davor nicht geschafft haben. Der FN2 war noch der Beste, aber die anderen 2 FK2 sahen leider nach nur kurzer Zeit schon einige außerplanmäßige Boxenstopps.
Unser Accord CU1 aus Japan läuft noch immer tadellos, einziges Manko war nach 9 Jahren ein defekts ABS Steuergerät(haben wir ihm verziehen, generalüberholtes rein und gut war es 😉 ), ansonsten alles wie am ersten Tag.
Mein HH meinte beim Kauf des Jazz auch, gut das die Hondas für EU und auch der Civic 11 nun wieder aus Japan kommen.
Ist schon klar, dass es hier unterschiedliche Erfahrungen gibt, ich kann natürlich nur von meinen persönlichen Berichten und diese sind doch recht eindeutig gewesen.
back to topic, da ich mit dem HR-V Sport rundum sehr zufrieden bin, werde ich mir das mit dem Umstieg auf den Civic 11 gut überlegen müssen. Steuerlich hätte der Hybrid Civic in Österreich einen riesen Vorteil, aber es kommt natürlich auch auf den Preis an.