Civic Type R

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

so liebe Super + Gemeinde, euer Flehen wurde erhört, gestern hab ichs in der AB gelesen. 2014 kommt der Civic wieder als Type R raus. Allerdings scheinbar nur als 5 Türer.

http://envyd.com/.../Honda-civic-type-r-2013-2012-1.jpg

http://envyd.com/.../Honda-civic-type-r-2013-2012-2.jpg

Beste Antwort im Thema

Nichts gegen BMW aber was hat das hier mit dem Thema zu tun, wann beim 1er das Öl gewechselt werden muss?

555 weitere Antworten
555 Antworten

Von Hybrid habe ich noch nie etwas gehalten. Es war mir schon immer klar, dass der ganze Aufwand bezüglich Batteriern etc. nicht umweltfreundlich sein kann.

Sparsam sind die Dinger dann auch nicht wirklich, Prius gegen BMW M3 http://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-prius-vs-bmw-m3-t3795805.html

Naja, wenn ich mir das CR-Z Facelift ansehe, dann vergeht einem auch optisch die Lust an einem Hybridwagen. Diese neue Frontlippe ist ja furchtbar, auch die Rückleuchten sehen nun von hinten komisch aus. Honda dürfte irgendwann um 2009 herum die Designabteilung ausgetauscht haben und die neuen Designer dürften verdorbenes Sushi oder so intus haben, wenn sie ans Werk gehen. Das ist ja grausig, was da in letzter Zeit kommt. 

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


...Hat unlängst auch jemand von der Motorenentwicklung bei BMW gemeint... 
Unser Erdöl reicht locker noch 20-25 Jahre und bis dahin wird der Verbrennungsmotor auch noch für so gut wie jeden Menschen unverändert an 1. Stelle stehen.

Na ja, es gibt erste Hinweise, das sich einstmals erschlossene und verbrauchte Ölfelder wieder mit ÖL anreichern.

Um mal logisch zu denken: Die Erde hat einen Durchmesser von ca. 12800 Km. Wir Menschen fördern zur Zeit Öl aus einer Tiefe von ca. 5Km. Auf den Durchmesser der Erde hochgerechnet, sind wir nicht mal einen mm tief ins Erdinnere vorgedrungen. Öl ist unendlich vorhanden, man muss es nur fördern oder abwarten. Aber im Zeitalter der Klimahysterie-Lobby darf das nicht gesagt werden. Wo kämen wir denn dahin, sollte Öl wieder billig werden?

Erdöl aus Verbrauchten Felder kann man auch noch fördern, weil sich die Fördertechnologie verbessert hat. Aber pssst.! sonst hört das wer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von amboss76


...sollte Öl wieder billig werden?

Warum nicht!? 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von Roman_85


Erdöl aus Verbrauchten Felder kann man auch noch fördern, weil sich die Fördertechnologie verbessert hat. Aber pssst.! sonst hört das wer.

JA, mein Vater hat mir gesagt das ihnen in den 60er Jahren erzählt wurde dass das ÖL Anfang der 80 er Jahre knapp und Ende der 80er Jahre ausgehen würde. Mir hat man in den 90er erzählt dies würde 2010-2020 passieren. Heute erzählt man es ist 2030-2040 soweit. Meinen Uhrenkeln wird man erzählen dass das ÖL 2120 bis 20150 ausgehen wird. Hauptsache der Rubel rollt.

Zitat:

Original geschrieben von amboss76


JA, mein Vater hat mir gesagt das ihnen in den 60er Jahren erzählt wurde dass das ÖL Anfang der 80 er Jahre knapp und Ende der 80er Jahre ausgehen würde. Mir hat man in den 90er erzählt dies würde 2010-2020 passieren. Heute erzählt man es ist 2030-2040 soweit. Meinen Uhrenkeln wird man erzählen dass das ÖL 2120 bis 20150 ausgehen wird. Haupsache der Rubel rollt.

Ok, dann brauch ich mir ja keine Gedanken drüber zu machen, ob und wie lange ich noch mit dem Auto auf Arbeit fahren kann, ehe ich ins Grab falle... 😛

hab so 2000 gehört, dass das Öl in Dubai 2015 alle is. 2015 ist in 3 Jahren, man hört aber nix mehr davon.

Zitat:

Ok, dann brauch ich mir ja keine Gedanken drüber zu machen, ob und wie lange ich noch mit dem Auto auf Arbeit fahren kann, ehe ich ins Grab falle... 😛

Musst du dir leider doch. Die Lobbyisten werden es schon richten, das was Neues zur Pflicht wird (siehe Hybrid), egal wie umweltschädlich es letzten Endes tatsächlich ist.

Siehe Kat-Entwicklung!

Die Frage aller Fragen ist doch folgende -> Wer ist der wirkliche Umweltschützer?

1. Opa Franz mit seinem 30 Jahren alten Diesel Mercedes (ca. 9-11 Liter/100km) . Er wohnt in einem Hochhaus und fahren tut er nur am Sonntag.

ODER

2. Der junge erfolgreiche Kurt Grüning, der den neuesten Hybrid sein Eigen nennt, sich alle 3-4 Jahre das neueste umweltfreundliche Auto kauft (steuervergünstigt natürlich) und in einem up-to-Date Energiesparhaus am Stadrand im frisch gerodeten Neubaugebiet wohnt (inkl. steuervergünstigte Solaranlage auf dem Dach) und Mitglied der Grünen Partei ist?

Sieht Du, so verlogen sind die Grünen und nebenbei unser ganzes System!

politische Diskussionen sind leich fehl am platz, aber....

Wenn alle so wären wie Opa Franz, hätten die ganzen Wellenmacher keine "Glaubwürdigkeit" beim Wellenmachen und somit keine Kohle verdient... Umwelt liegt uns am Herzen... Am Arsch, dein Geldbeutel liegt dir am Herzen.

Die Grünen sind doch ohnehin die größten Verbrecher, noch mehr als alle anderen Politiker es sind...

Zitat:

Original geschrieben von Roman_85


politische Diskussionen sind leich fehl am platz, aber....

Wenn alle so wären wie Opa Franz, hätten die ganzen Wellenmacher keine "Glaubwürdigkeit" beim Wellenmachen und somit keine Kohle verdient... Umwelt liegt uns am Herzen... Am Arsch, dein Geldbeutel liegt dir am Herzen.

Klar das es nur ums Rotieren geht (Kaufen/Arbeiten/Verkaufen). Nur muss man mich nicht für dumm verkaufen, als ob ich das nicht sehe.

Das gleiche mit dem KAT:

Erst war der U-Kat das Maß der Dinge, dann G-Kat 1, 2, 3, 4, 5 . Mein Vater meinte als er sich seinen Ford Escort Diesel kaufte, hieß es er hätte einen Kat. 6-7 Jahre später gilt das nicht mehr und er muss zahlen für seinen Diesel, als ob er keinen Kat hätte.
Das gleiche wird auch mit dem Rußpartikelfilter passieren, spätestens wenn der Rußpartikelfilter 3 erscheint wird es heißen, der Partikelfilter eins bringt nichts und wird daher nicht mehr berücksichtigt bei der Besteuerung.

Und weiter mit den Energielabeln, wo ein Porsche Cheyenne umweltfreundlicher ist als ein Opel Corsa... einfach nur krank!

Unter dem Deckmantel der Klimahysterie und der Energieknappheit werden die Menschen fortlaufend ausgenommen.

Die Grünen sind nur deswegen besonders abstoßend, weil sie sich einen grünen Anstrich geben und einen auf umweltfreundlich tun. Das ist die verlogenste Bande die es in Deutschland gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


... und ich kann und will nichts bewerten, das ich nicht selbst kenne. ...

Dafür tust Du es aber ganz schon oft und unablässig. Soll ich die ganzen Wagen mal aufzählen, von denen Du dauernd schwafelst, obwohl Du maximal auf dem Platz ohne Lenkrad und Pedale gesessen hast? Das wird ne lange Liste. Nimmt man dann noch die Wagen dazu, bei denen maximal eine Probefahrt auf der Uhr steht, dürftest Du eigentlich nur noch guten Gewissens über Deinen alten Sirion, Deinen gegenwärtigen FK3, den Jazz Deiner Eltern und den Astra Deiner Verflossenen reden. Nicht gerade viel. Also still sein und setzen.

Honda gibt Gas......🙄 :

http://auto.oe24.at/.../79307212

Das mit dem Erdöl haben sie meinem Vater vor 35 Jahren in der Schule auch schon gesagt. Klar ist, dass die Erdölressourcen kleiner werden, daher wird es teurer, u. a. weil die Bohrungen kostenintensiver werden. Trotzdem glaube ich nicht, dass man sich in den nächsten paar Jahrzehnten Sorgen machen muss. Das Problem sehe ich eher darin, dass der Liter Sprit mal 2 oder 3 Euro kosten wird. Und die Ölscheichs haben sicher auch nichts dagegen, dass die Verbrennungsmotoren weiterhin dominieren! 😉

In Österreich wird tatsächlich die Kfz-Steuer auf Hybride mit 01.01.2013 halbiert. Finde ich ja lustig, dass dann die fetten Mercedes-Hybride mit 2 Tonnen Leergewicht auch nur die halbe Steuer bezahlen, während man für einen normaler Kleinwagen mit 60 PS voll bezahlen muss. Also ich weiß nicht, ob die Politiker wirklich wissen, was umweltfreundlich ist und was nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen