Civic Type R
so liebe Super + Gemeinde, euer Flehen wurde erhört, gestern hab ichs in der AB gelesen. 2014 kommt der Civic wieder als Type R raus. Allerdings scheinbar nur als 5 Türer.
Beste Antwort im Thema
Nichts gegen BMW aber was hat das hier mit dem Thema zu tun, wann beim 1er das Öl gewechselt werden muss?
555 Antworten
2015 ?? Da ist der Civic schon wieder alt. Verstehe nicht, warum nicht ziemlich zeitgleich mit der Einführung des aktuellen Modells eine R -Version angeboten werden kann!? Tut sich Honda so schwer einen Turbomotor in den R zu pflanzen? 3 Jahre in den die Konkurrenz viele sportliche Autos verkauft. Verstehe ich nicht..
da hast du Recht... weiss net ob ich bis 2015 warten will. Würde gerne noch ein unvernünftigeres Auto fahren, solange es noch bezahlbar ist.
2015? Das passt ja - da wird ja dann bald turnusmäßig wieder ein anderes Auto fällig. 😉
Aber mit Anlehnung an die WTCC? Das klingt wirklich nach mikriger Luftpumpe...🙁
2015? Dann kommt er wohl zeitgleich mit dem Facelift raus. Ich frage mich aber auch wieso sich Honda damit so viel Zeit läßt. Anscheinend haben sie die Turbomotoren wirklich komplett verschlafen.
Ähnliche Themen
2015 ist wirklich zu spät, aber es würde mit dem facelift zusammen passen, und dann noch Turbo 🙁
Das gute ist das der FN2 bis 2015 somit nicht "zum alten Eisen" gehört und der letzte seiner Saugerart sein wird.
Also schön drauf aufpassen, denn in 5-10 Jahren ist es ein Unikat - der letzte echte Type R von Honda ! 🙄
Ich denke die haben einfach nicht die Eier den R als Vorfacelift zu bringen bzw. den Designtechnisch zu stark abzuändern, also machen sie FL 2012er und den R gleichzeitig.
Schnellster seiner klasse usw. ist marketinggelaber und Versuch die Kunden zu binden, die überlegen zu wechseln.
Ich glaube alles in allem: die hatten doch ursprünglich nicht vor einen R zu bauen, haben aber gesehen, dass solche Modelle den Image mächtig aufpolieren.
Exklusiv für Europa stört mich beim nochmal durchlesen etwas... irgendwie hört sich das nach einer Öko - Schleuder an.
Oder machen die jetzt auf einmal einen krassen abkehr, weil sie den Fuß in die Hybrid Tür nicht reinbekommen? Ich wart dann 2013 ab.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
2015 ist wirklich zu spät, aber es würde mit dem facelift zusammen passen, und dann noch Turbo 🙁Das gute ist das der FN2 bis 2015 somit nicht "zum alten Eisen" gehört und der letzte seiner Saugerart sein wird.
Also schön drauf aufpassen, denn in 5-10 Jahren ist es ein Unikat - der letzte echte Type R von Honda ! 🙄
Der letzte echte Type R war der EP3 😁 😉
Die Rede ist doch 2013/2014. Wie kam Ihr auf 2015?
Das Auto ist so gut wie fertig. Man nimmt ein Civic 2012 mit 1.8 L Motor, das Auto tiefer legen, Heckspoiler verpassen, 1,8 L Motor rausbauen, 2 L Motor aus dem alten Type R einbauen, kleinen Turbolader anschließen, fertig ist der neue Type R 🙄
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
2015 ist wirklich zu spät, aber es würde mit dem facelift zusammen passen, und dann noch Turbo 🙁Das gute ist das der FN2 bis 2015 somit nicht "zum alten Eisen" gehört und der letzte seiner Saugerart sein wird.
Also schön drauf aufpassen, denn in 5-10 Jahren ist es ein Unikat - der letzte echte Type R von Honda ! 🙄
wer legt den fest was ein Typ R ist 🙄
Qualitäten wie zweitklassigen Durchzug? 😉
Wer weis wie hoch der Turbo drehen wird ....
Honda Deutschland Automobile:
"Der neue Civic Type R kommt! Er erscheint im Jahr 2015 und wird speziell für Europa konstruiert. Für echtes Sportfeeling sorgen Technologien, die Honda für die WTCC entwickelt. Die Ingenieure haben schon den ersten Rekord im Visier: Der neue Civic Type R soll der schnellste Fronttriebler auf dem Nürburgring werden."
Wieder mal sehr aussagekräftig! 🙄
Und weiter?
2015?
Und bis dahin glauben die wirklich, dass sich Hondakunden noch mit den mickrigen Civic-Motoren gedulden wollen, bis wieder ein wirklich sportliches Modell kommt?
Sorry, aber da wird sicherlich der eingefleischteste Hondakunde, der ein neues Auto sucht, abspringen.
1,6 Liter Turbomotor als Hochdrehzahlaggregat beißt sich irgendwie.
Und ein TypeR ist auch nur ein TypeR, wenn ein Hochdrehzahlmotor verbaut ist.
Und selbst der braucht mindestens 2 Liter Hubraum, sonst wird das nix...
Nur weiter so Honda, so wird das sicherlich nix mehr werden...
die Formel eins fährt bald wieder mit solchen Größen, und das ist dann keine Höchstleistung?
Ein 1,6 Turbo Civic verbläst deinen 2,0 Sauger vermutlich ( wenn es ihn mal gibt) deutlich...
Alles nur olle kamellen, an denen man festhalten will. Wenn alle immer so gedacht hätten, würden wir heute noch auf Pferden reiten.....
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
die Formel eins fährt bald wieder mit solchen Größen, und das ist dann keine Höchstleistung?
Ein 1,6 Turbo Civic verbläst deinen 2,0 Sauger vermutlich ( wenn es ihn mal gibt) deutlich...Alles nur olle kamellen, an denen man festhalten will. Wenn alle immer so gedacht hätten, würden wir heute noch auf Pferden reiten.....
Selbst wenn ich noch den K20 als Sauger fahren würde -sofern du mich damit meinst- hätte der 1,6er vermutlich inetwa das gleiche Drehmoment und mit seinen 210 PS auch in etwa die gleiche Leistung wie der 2 Liter HZM.
Das Gewicht sollte ebenfalls identisch sein, wenn nicht beim Neuen höher.
Der 1,6er wird wohl kein HZM mehr werden, sollte aber sein maximales Drehmoment früher anliegen haben, als der Sauger.
Wobei der Sauger aber auch schon über 90% seines maximales Drehmoments bei ca. 2900 U/Min. anliegen hat.
Die geben/nehmen sich somit gleich null!
Also von "deutlich verblasen" kann hier sicherlich nicht die Rede sein.
BTW: Auch wenn du es nicht glauben magst, macht ein Hochdrehzahlmotor einen TypeR genauso aus, wie der Reihensechszylinder einen BMW ausmacht. Beides wird vermutlich früher oder später aussterben bzw. ist es bereits.
was nützen 90% des max Drehmoments, wenns nicht viel da is?
Was wirklich relevant ist, wieviel Höchstleistung tatsächlich anliegt, im Bschleunigungsrelevanten Drehzahlbereich. Und die liegt beim Sauger meist nur kurz, an und kurz danach kommt schon der Begrenzer.
Ich weis jetzt nicht genau wieviel Drehmoment der von dir angesprochene Motor hat,
also der k20, schätze es handelt sich um einen 2,0 Liter, er wird dann um die 200 NM maximal in die Wagschale Werfen. Ich denke Honda kann aus einem 1,6 Liter Turbo wesentlich mehr rauskitzeln.
Honda würde aber auch dann sicher dem Motor eine gewisse Drehfreude zugestehen.
1,6 Liter weisen eigentlich auch drauf hin, finde ich. Die Konkurenz hat in dieser Leistungsklasse bereits
2,0 Liter + Turbo zu bieten..... Ich denke man wird wieder ein Stück weit in Richtung drehfreude gehen, aber es durch einen Turbo unterstützen. Nur eine Vermutung 🙂
By the Way, die meisten BMWs waren schon immer 4 Zylinder....nur recht träge! und das ist jetzt vorbei, dank den Turbos.
Aber sehr viele haben einen teureren BMW nur wegen den R6 gekauft.. 🙂
Mit den R4 Benzinern hast Du recht, das ist gut mit turboaufladung.
Auch wenns nur Marketingkauderwäsch ist, so beissen sich nach wie vor die 210 ps. (warum versteift ihr euch so darauf? nur wegen Autoblöd?) und die Aussage, dass sie schneller werden wollen als z.B. Megane R.S. Trophy... und bis 2015 schläft die konkurenz auch nicht. Nürburgring hat auch genug Geraden und vollgaskurven, da kommt man nur mit einem guten Fahrwerk nicht hin.
Außerdem, wie schon geschrieben ist es arg lang. Ende 13 anfang 14 habe ich vor das Auto zu wechseln. Sollte Honda weiter schlafen... nun es gibt genug Autohersteller...