Civic Type R

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

so liebe Super + Gemeinde, euer Flehen wurde erhört, gestern hab ichs in der AB gelesen. 2014 kommt der Civic wieder als Type R raus. Allerdings scheinbar nur als 5 Türer.

http://envyd.com/.../Honda-civic-type-r-2013-2012-1.jpg

http://envyd.com/.../Honda-civic-type-r-2013-2012-2.jpg

Beste Antwort im Thema

Nichts gegen BMW aber was hat das hier mit dem Thema zu tun, wann beim 1er das Öl gewechselt werden muss?

555 weitere Antworten
555 Antworten

Na dann - viel Erfolg.😎

Hauptsache das "Projekt" verbleibt nicht auch ein paar Tage auf der Hebebühne!😛😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Wieviel Kilometer hast mit der Stoptech jetzt runter?

Rund 65.000 km und seit Ende Juni 2009 ist sie verbaut.

Gesamtkilometerleistung liegt im Augenblick bei rund 86.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Na dann - viel Erfolg.😎

Hauptsache das "Projekt" verbleibt nicht auch ein paar Tage auf der Hebebühne!😛😁

Dadurch kann das "Projekt" aber... aufallssicherer werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zebu



Ich weiß ja nicht mit welchen Gummireifen dein Kumpel durch die Gegend eiert

Continental SportContact 225/40 R18 - waren ab Werk oben.

War heute echt witzig mit dem Focus ST bei regennasser Fahrbahn 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Hauptsache das "Projekt" verbleibt nicht auch ein paar Tage auf der Hebebühne!😛😁

Halb so schlimm, schließlich steht die Hebebühne nur 2 Meter vom Haus entfernt!

Die hinteren Bremssättel wurden auch neu lackiert und die Entlackung (alter Lack runter) alleine hat schon ewig gedauert! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Zebu



Ich weiß ja nicht mit welchen Gummireifen dein Kumpel durch die Gegend eiert
Continental SportContact 225/40 R18 - waren ab Werk oben.

War heute echt witzig mit dem Focus ST bei regennasser Fahrbahn 😁

Deshalb habe ich die Conti SC3 (225/35 R19) auch noch mit reichlich Profil in 2010 runtergeschmissen. Das erste Jahr waren die echt super, aber dann haben die sowohl bei Trockenheit, als auch bei Nässe böse abgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Zebu



Ich weiß ja nicht mit welchen Gummireifen dein Kumpel durch die Gegend eiert
Continental SportContact 225/40 R18 - waren ab Werk oben.

War heute echt witzig mit dem Focus ST bei regennasser Fahrbahn 😁

Conti SC bauen böse ab, hab schon paar mal gehört. Hab Dunlop Sport Maxx und Hankook V12 Evo als recht gut empfunden, Hankooks sind nur auffällig in der Traktion bei Nasser fahrbahn.

Mein Freund fährt sie nun die 3. Saison und er ist auch nicht mehr zufrieden. Ich hab ihm heute Dunlop empfohlen oder Michelin. Hab auf dem Civic im Sommer auch Dunlop SP SportMaxx und bin sehr zufrieden, gutes Preis/Leistungsverhältnis. 

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


2 Zylinder.... Würde eher Doppelruthvergaser dazu sagen..😁😁

Ne, Vergasermotoren sind mir zu altmodisch! 😁

Und wenn dann müsste es "Doppelboobruth" heißen! 😛

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


2 Zylinder.... Würde eher Doppelruthvergaser dazu sagen..😁😁
Ne, Vergasermotoren sind mir zu altmodisch! 😁
Und wenn dann müsste es "Doppelboobruth" heißen! 😛

Och, so ein "ruuthsvergaser" ist nicht zu verachten..😁

Der hat noch Abschmiernippel...*g

2014 haben unsere Civic Type R FN2 mehr Hubraum als ein Formel 1 Ferrari - echt Krass 😕 :

http://www.motorsport-total.com/.../...auch_auf_KERS_aus_12091812.html

Zu Turbozeiten hatte man in der Formel 1 laut Regelment 1,5 Liter Hubraum. Die Spitzenteams haben damals recht weit über 1000 ps. da rausgeholt.

Der Forme 1-Motor muss auch keine 250.000 km halten 😉
Aber ich find's gut, dass sowas gemacht wird bzw. finde es generell toll, dass im Rennsport neuartige Motoren entwickelt werden und dass man daraus auch Know-How in die Serienproduktion einfließen lassen kann.

Früher durfte man aber auch mehrere Motoren für ein Rennen haben. Diese extremen Leistungen wurden durch extremen Verschleiß erkauft. Fakt ist, diese Qualifikationsmotoren hielten nur eine Outlap und die gewertete Runde. Danach waren sie mehr oder weniger Schrott.

Ich hab' mal einen Artikel von BMW gelesen (damals der stärkste Turbomotor mit mindestens 1300PS, weiter ging der Prüfstand nicht). Der zuständige Chefingenieur gab an, das die Pleuelaugen (also das obere Ende vom Pleuel wo der Kolbenbolzen durchgeht) nach einer Qualifikationsrunde um 1mm gedehnt war. Man kann sich ausrechnen, wie lange dieser Motor noch gehalten hätte...

Im Rennen hingegen fuhren alle um die 800-900PS. In der Quali zwischen 1100-1300PS...

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Der Forme 1-Motor muss auch keine 250.000 km halten 😉

Bei meiner Fahrweise würde er das. 😁

Da ich eh die letzte werden würde kann ich auch direkt Materialschohnend fahren.
Eigentlich ne gute Werbung für Honda... Seit 10 Jahren mit dem selben Motor unterwegs...

Deine Antwort
Ähnliche Themen