Civic Type R
Optisch sieht er ziemlich gelungen aus, der neue Type R. Da gefällt er mir sogar in silber.
Allerdings ist der Preis gesalzen.
In Österreich kostet das gute Teil in der guten Ausstattung (mit VSA, Klimaautomatik, Navi, Sportsitzen usw.) immerhin 30.270 Euro. Marktstart ist in Österreich am 14. April.
Den Type S wird es in zwei Motorisierungsvarianten geben: Zum einen mit dem 1.8 i-VTEC (140 PS, bekannt aus dem Civic FK2 und dem FR-V) und dem 2.2 i-CTDi (140 PS, bekannt aus dem FK3, Accord, CR-V und FR-V). Die Preise liegen hier bei knapp über 22.000 Euro für den 1.8 i-VTEC und knapp über 24.000 Euro für den 2.2 i-CTDi. Preise sind alle für Österreich bestimmt.
69 Antworten
Naja, der Motor wurde für den neuen Type R ja überarbeitet. Kann mir deshalb schon vorstellen, daß er trotz höherem Gewicht und größeren Reifen um einen Hauch schneller als der EP3 ist. Die Technik entwickelt sich ja immer weiter. Aber wir reden hier von ein paar Zehntelsekunden, die man im Alltag sowieso nicht merkt.
Was die Beschleunigungsdaten betrifft, ist es im Alltag sowieso sehr schwer, die vom Hersteller angegebenen Daten zu erreichen. Komme mit meinem FK3 wahrscheinlich auch nicht auf die 8,6 Sekunden, die Honda angibt.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Jepp, feines Auto 🙂
Aber warum steht ein Topic wie dieses namens "Civic Type R" nicht im dazugehörigen Forum, welches es hier gibt?
Weil R vielleicht doch nur ein FK rein optisch gesehen ist?
Ok R nennt sich anders und hat die 2 L Maschiene mit anderen Eigenschaften, aber die Getriebeabstufung könnte besser sein.
Ich habe zuvor noch nie nen VTEC gefahren und war etwas enttäuscht das man Ihn hochdrehen muss, wie damals 16ventiler.
Zitat:
Original geschrieben von Lip
Weil R vielleicht doch nur ein FK rein optisch gesehen ist?
Ok R nennt sich anders und hat die 2 L Maschiene mit anderen Eigenschaften, aber die Getriebeabstufung könnte besser sein.Ich habe zuvor noch nie nen VTEC gefahren und war etwas enttäuscht das man Ihn hochdrehen muss, wie damals 16ventiler.
Bist du den neuen Type R schon gefahren?
Leider noch nicht, aber ich stelle mir den genauso vor wie meinen FK2. Er muss innerhalb eines hochen Drehzahlbereich bewegt werden um seine volle Leistung abzurufen, was man im normalen Altagsbetrieb nicht brauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lip
Leider noch nicht, aber ich stelle mir den genauso vor wie meinen FK2. Er muss innerhalb eines hochen Drehzahlbereich bewegt werden um seine volle Leistung abzurufen, was man im normalen Altagsbetrieb nicht brauch.
Ähm ja. Wofür braucht man im "normalen Alltagsbetrieb" 200PS?!
Ich wette mit dir, der FN2 (CTR) lässt sich in keinem Bereich mit deinem FK2 vergleichen - außer vielleicht im Kofferraumvolumen 😉
Der Civic Type R ist nicht nur ein "FK mit 2L-Maschine" - er wird komplett anders werden, aber schau, dass du mal einen in die Finger bekommst - dann wirst du's schon sehen.
Zum Hochdrehzahlkonzept: Das ist es halt, was den R so besonders macht. Dazu sollte vielleicht gesagt werden, dass sich das VTEC vom CTR und das von einem FK2 deutlich unterscheiden: Während ein FK2 unter 4.500 Touren (?) mehr oder weniger im "Spritsparprogramm" läuft, zieht der R schon von unten 'raus relativ anständig durch und ab 6.000 (bzw. 5.200 im neuen) geht die Post ab!
Natürlich muss man's mögen - man muss wesentlich öfter und bewusster schalten als bsp. im GTI, um schnell unterwegs zu sein, außerdem macht's krach und klingt dreckig...
aber wenn man das nicht mag, muss man sich ja kein Fahrzeug mit VTEC kaufen, richtig? 🙂
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Natürlich muss man's mögen - man muss wesentlich öfter und bewusster schalten als bsp. im GTI, um schnell unterwegs zu sein, außerdem macht's krach und klingt dreckig...
aber wenn man das nicht mag, muss man sich ja kein Fahrzeug mit VTEC kaufen, richtig? 🙂Gruß
Ralle
Stimme dir zu, und es ist wohl so das die Charakteristika des VTEC und ich nicht wirklich zusammen passen.
Aber mal fahren werd ich ihn bestimmt, wohl bei der Jahresinspektion im März oder April.
..man muss aber vor dem Suchtpotential des VTEC warnen - wenn man einmal infiziert ist, dann ist alles unter 6000 Touren nur erhöhtes Standgas ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
..man muss aber vor dem Suchtpotential des VTEC warnen - wenn man einmal infiziert ist, dann ist alles unter 6000 Touren nur erhöhtes Standgas ... 😁
Oh ja!
Auch wenn ich derzeit keinen VTEC mein Eigen nennen kann, weiß ich doch wovon hier die Rede ist.
Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt lächerlich zu machen: Mein Daihatsu Charade ist ähnlich abgestimmt. Ich sage dazu immer "Bis 4500 Touren habe ich einen 1,3Liter, darüber habe ich einen Kleinwagen mit 90 PS." Natürlich kann man auch spritsparend im höchsten Gang durch die Stadt gondeln und es ist nicht so, daß dann gar nichts kommt, wenn man aufs Gas latscht. Im normalen Verkehr reicht es, sich in den Gängen 1 bis 4 im Drehzahlbereich bis 2000/min zu bewegen, wenn man stark beschleunigen will, dann dreht man halt die Gänge aus.
Bei dem Daihatsu bezeichne ich übrigens auch alles unter 4500/min als Drehzahlkeller.
Das dürfte beim Civit Type R ähnlich ablaufen, nur in einer deutlich höheren Liga. Auf jeden Fall möchte ich den Type R mal ausprobieren.
Drehzahl ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Drehzahl.
MfG Meehster
Zitat:
Auf jeden Fall möchte ich den Type R mal ausprobieren
Wie gesagt: Wenn du mal in der Gegend um Mainz bist, meld dich 😉
Der R ist untenrum gar nicht mal so lahm wie man vielleicht denken mag... ist ja immerhin auch ein 2L.
Natürlich kein Vergleich zum Druck, den ein GTI oder Astra 2.0T bei den Drehzahlen entwickelt, aber dafür ist ja auch die gesamte Übersetzung etwas kürzer - dadurch geht's recht gut.
Sprich: Wenn ich im 6. Gang bei 70 aufs Gas drücke, passiert auch was 😉
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von RsAMD
Dh wir reden hier von 1385Kg beim FN2. Und die will man mit 3Nm weniger und 18 Zöller auf EP3 Niveau bringen? Niemals...😛
Wieso vergessen die leute immer das getriebe???
Wie kommt den dann ein zB ein EP3 auf annähernd gleiche fahrleistungen wie ein GTI? Der hat ja auch ein paar Nm mehr die viel früher kommen und ein Turbo noch obendrauf!
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Wie gesagt: Wenn du mal in der Gegend um Mainz bist, meld dich 😉 [...]
Werde ich tun. Nur befürchte ich, daß ich da so schnell nicht hinkomme. Es ist halt doch eine ganze Strecke von Delmenhorst bis Mainz.
Ich war vorletzte Woche mit meinem Mazda 121 in Hannover. Das kam mir schon vor wie eine halbe Weltreise. Ich bin das einfach nicht mehr gewöhnt.
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Wieso vergessen die leute immer das getriebe???
Wie kommt den dann ein zB ein EP3 auf annähernd gleiche fahrleistungen wie ein GTI? Der hat ja auch ein paar Nm mehr die viel früher kommen und ein Turbo noch obendrauf!
oh shit... falsch gelesen.
und wech.
...meine aussagen sind auch(wenn ich sie wieder lese) verdammt hart zu verstehen....zu viele sprachen verdammt! 😁
Re: Civic Type R
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Optisch sieht er ziemlich gelungen aus, der neue Type R. Da gefällt er mir sogar in silber.
Allerdings ist der Preis gesalzen.
In Österreich kostet das gute Teil in der guten Ausstattung (mit VSA, Klimaautomatik, Navi, Sportsitzen usw.) immerhin 30.270 Euro. Marktstart ist in Österreich am 14. April.Den Type S wird es in zwei Motorisierungsvarianten geben: Zum einen mit dem 1.8 i-VTEC (140 PS, bekannt aus dem Civic FK2 und dem FR-V) und dem 2.2 i-CTDi (140 PS, bekannt aus dem FK3, Accord, CR-V und FR-V). Die Preise liegen hier bei knapp über 22.000 Euro für den 1.8 i-VTEC und knapp über 24.000 Euro für den 2.2 i-CTDi. Preise sind alle für Österreich bestimmt.
Preissliste aus der kleinen Schweiz
Type R Leichtgewicht = 21800 euro
Type R Gt = 25720 euro
Gruss Basti
mit 21.000 tsd. könnte ich leben ... bzw. das wäre dann ein "schnäpppchen" ... handel und bar dann geht das unter 20tsd ...
btw. fühlt sich hier nicht auch jmd. ins Jahr 2001 zurüch versetzt ? ... "ahja 200 PS in einem Civic", "soso ... nur hochdrehen" ... alle wohl nocht nicht VTEC gefahren, waaa ???