CIVIC TYPE-R(ep3) mit LPG !!!!!!!!!

Honda S 2000 AP1

Hi,ich dachte vielleicht interressiert es ja doch jemand,wie es ist ein type-r mit LPG zu fahren,und will deshalb etwas dazu schreiben.
Also ich hab sehr lange überlegt ob ich es machen soll oder nicht, type-r und GAS, nein das geht nicht war die algemeine Meinung.Oh doch es geht und wie. Verbaut wurde eine PRINS VSI. Fahre jetzt seit 3000km mit Flüssiggas(ersparniss bisher ca. 200 euro) Auto läuft bisher ohne Probleme.
Ich habe einen Radmuldentank mit einem Nettovolumen von 62 litern,fahre damit rund 450km.Zur Leistung ist zu sagen,mit Gas ist er etwas langsamer, in Zahlen von 80-180km/h 2 sec. unterschied.Trotzdem bin ich sehr zufreiden.
Wie sieht das also im ALLTAG aus? Vollgas Beschleunigen ist kein Problem, nur lange Vollgas fahrten auf der AB. sollte man lieber mit Benzin machen.Auto fahrt, wenn es kalt ist immer mit mit Benzin los,nach 100 sec. schaltet die Anlage allein auf Gas um. Man kann jederzeit Umschalten von Benzin auf Gas und andersrum,auch bei 8000 touren ist das kein Problem und man merkt es auch nicht.Dazu ist noch zu sagen, das ich mit dem Auto nicht Umherkrieche" Altagsverbrauch 13 liter" .
Als Abschluss möchte ich noch erwähnen; das ich auf Kommentare wie, type-r mit gas-- Sparfuchs , oder Sätze wie, gross rennen fahren wollen und dann mit gas Umhergurken verzichten kann. ALLES SCHON GENUG GEHÖRT!!!!
Ich bin jetzt 28 jahre hab eine Frau und ein 2 jahre alten Jungen, Brauche mein Geld also auch noch für andere sachen als für SPRIT. Wollte aber Trotzdem nicht auf den type-r verzichten, fahre das Auto jetzt seit 3Jahren.

ALSO FÜR MICH DIE BESTE LÖSUNG !!!

BIS DENN;
ALTE-HEXE

62 Antworten

Zitat:

Zitat:

Aber mal zu deinem Ernst:
Wozu hab ich mir nen CTR gekauft? Um ihn im Regelfall nur bis maximal 5900 RPM zu drehen 🙄???

also ich fahre meistens unter 5000 rpm weill der autobahn ist die ganze zeit voll wenn ich da bin und die meisten fahren fileicht zwischen 120 und 150 kmh wenn du mit 160 fährst dann must du jäde 1000m auf 120 oder 140 runterbermsen. meine anlage werde ich wenn ich die hab so einstellen das die ab 5000rpm auf benzin um schalten damit ich volle leistung hab aber es passirt sehr selten aber wens es passirt dan bin ich happy.wenn ich häte einen 10km weg zur Arbeit dann würde ich da das nicht machen aber leider fahre ich 80km jeden tag und da muss ich etwas tun.🙁

Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


also denkst du auch das es auf jedenfall möglich ist den fn2 auf gas um zu rüsten??weil mein händler meinte das es nicht so ratsam beim type r wäre. 

voltran hat gasanlagen, die gleichzeitig benzin und gas einspritzen. man kann für bestimmte drehzahlen verschiedene prozentsätze des benzins vorgeben, z.b. bis vtec 6% (für die ganz skeptischen), ab kurz vor vtec meinetwegen 30% benzin...was auch reichen dürfte, aufm track 50%...oder 90%...so wie DU willst. 😎 die ideale lösung für alle 'problemfälle' (turbos, direkteinspritzer, weiche ventile).

http://www.cargassystem.de/10.html

in der vierzylinder~200psklasse verbraucht man mit einer konstanten 25% einstellung genau so viel gas, wie man mit benzin verbraucht hat +2l benzin.

p.s.:

Zitat:

wenn mann von ICOM JTG Autogasanlage eibaut dann bringt die noch mehr Leistung.

wenn flüssigeinspritzung dann vialle lpi... aber bei vialle ist eine benzinbeimischung bis ende 2009 nicht im programm.

übrigens: nicht denken, dass sich der kombinierte betrieb nicht so sehr lohnt und der gasumbau sich länger amortisiert - benzin ist wesentlich billiger als flash lube. ausserdem hat gas ~110 oktan, man kann also auch billigstes russisches 76-oktanbenzin nehmen (sofern es denn bleifrei ist).

auch nochmal grossen respekt an kleine-hexe. den (angeblich) nicht gasfesten R auf verdampfergas umzubauen, obwohl alle sagen, dass das nicht geht - da gehört schon 'ne menge mut zu.
++

ich denk bei mir an E85. Mein neuer Wagen verbraucht im Schnitt so 14-15l bei lahmer fahrt. Habe schon oft gute Ergebnisse damit gesehen. nauterlich mit standalone und supporting mods.

Ähnliche Themen

ethanol stellt ungefähr die gleichen anforderungen an die ventile und zusätzlich an die benzinleitungen. was ist es denn geworden, special?

Halli,Hallo; Ich bin bis heute 26000 km mit Gas gefahren.
Keine Propleme bis jetzt auto geht wie immer,
Ventile waren bis jetzt kein Proplem.
Ventilspiel war sehr gut,mußte kaum nachgestellt werden.
Beim Überholen drehe ich den type-r immer aus,
und zwar mit Gas nicht mit Benzin.
SOVIEL ZUM THEMA " SPASS MIT EINEN LPG TYPE-R"

und was sacht der prüfstand? verbliebende leistung?

Bei meinem zum Beispiel mehr als 210PS. Die hatte ich jedenfalls beim letzten Test.

Edit - falschen Post erwischt ....😰

LOL

Aber sowas von lol - passiert halt wenn man die "Suche" benutzt, weil man im Hinterkopf hatte, vor Jahren mal was zum Thema gelesen zu haben um anderen Usern vielleicht weiterhelfen zu können und dann den Überblick über die geöffneten Tabs verliert. 😁

Passiert Dir nicht so oft, oder? 😉

NE 😁

Weil Du nicht suchst, sondern gleich ´nen neuen Thread aufmachst!😛

PS: ich entschuldige mich hiermit beim TE, dass sein Thread für unsinnigen OT missbraucht wird.

GENAU 😛

Warum schreist Du eigentlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen