Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Welch glorreiche und hilfreiche/weiterführende Antworten!

Ich würde ihn auch nich weiter tiefer legen, wie bereits beim FN2, aber das soll doch jeder selbst entscheiden, finde ich, ob nötig oder nicht.

Es ist halt -wie so alles- reine Geschmackssache!

Außerdem hat der User lediglich nach dem Preis und nicht nach eurem Standpunkt diesbezüglich gefragt!

Und selbst das kann unverbindlich zum letztendlichen Umbau auch stattfinden, oder etwa nicht?

Aber das sowas wieder gerade von euch zwei kommt, war mir klar...

Und warum wirst du wieder so pissig? Ich habe lediglich meine Meinung gesagt und war dabei nicht so verbissen wie du.

Er hat nicht nach meiner Meinung gefragt, du hast recht. Aber entspann dich mal. 😛

Also es war intereesse halber gefragt.
Und wie man so lesen kann soll sich nichts verändern dadurch nur das er hält 20 mm tiefer kommt und das ist Geschmack Sache wie alles im Leben. Denke ich mal.
Kein Grund zu zoffen.

Ach, den Kiesel spürt man auch, wenn man auf R+ stellt.
Aber irgendwie hätte ich rein persönlich auch Hemmungen, am adaptiven Fahrwerk des neuen CTR rumfummeln zu lassen. Da verlasse ich mich gerne auf die Werksausstattung. Aber wie gesagt, das ist mein eigenes subjektives Gefühl.

Ähnliche Themen

Es gibt schon ein paar Berichte von Leuten, die die Federn in ihrem R drin haben. Feedback durch die Reihe positiv.
Ich werde sie mir woihl auch bestellen, wenn der Wagen mal da ist.

Ich sagte ja, ist eine rein subjektive Meinung ... mehr eine Gefühlssache ... Aber wer es gemacht hat und es nicht bereut, der kann sich bestimmt auch drüber freuen.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 16. März 2016 um 11:44:20 Uhr:


Ach, den Kiesel spürt man auch, wenn man auf R+ stellt.
Aber irgendwie hätte ich rein persönlich auch Hemmungen, am adaptiven Fahrwerk des neuen CTR rumfummeln zu lassen. Da verlasse ich mich gerne auf die Werksausstattung. Aber wie gesagt, das ist mein eigenes subjektives Gefühl.

Die Prinzessin auf der Erbse hat das Gemüse auch durch 8 Matrazen gespührt. 😉 Ich persönlich halte altersbedingt auch nichts mehr von den Sportfahrwerken. Damals in den 90ern musste ich als Beifahrerin auch damit rumfahren, aber da waren die Straßen noch nicht voller Schlaglöcher. Wenn man hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs ist, kann man es ja mal wagen... So ein sportliches Fahrwerk passt zum Type-R schließlich besser, als zu einem Motorschwachen Golf3.

Recht hast du. Und im normalen Straßenverkehr lasse ich die Finger auch vom +R-Knopf. Im adaptiven Modus dämpft er komfortabler als mein FN2. Im +R-Modus geht es dafür gut zur Sache. Aber der ist selten drin. Man wird ja nicht jünger ... 😉

Mal eine Frage an die anderen R - Besitzer...

Ich habe meinen neuen jetzt seit ca. zwei Wochen und mir ist aufgefallen,dass nach dem Abstelllen des Motors (über den Knopf, Start/Stop deaktiviere ich immer) ein hochfrequentes Geräusch aus Richtung Motorraum kommt. Dieses "Piepsen" ist nicht sehr laut und dauert auch nur ein paar Sekunden. Der Händler konnte es auf Anhieb auch nicht deuten. Er hat es beim Vorführwagen auch gleich ausprobiert, genau dasselbe. Ich denke nicht das etwas defekt ist, aber es würde mich doch interessieren was es ist.

Gruß Markus

Mach mal ne Aufnahme.
Mein 8er Civic 1.8er macht so ein Geräuscht auch. Zusätzlich klackt es auch ganz ganz leise zwischendurch so lange dieses "Piepsen" andauert.
Ich höre das aber erst seit dem ich in einer Tiefgarage parke. Vorher ist mir das nicht aufgefallen.
Es soll die AGR Reinigungsprozedur sein. Sicher bin ich mir aber nicht. 😉

Mein Scirocco R hat genau das gleiche Piepsen von sich gegeben wenn ich ihn abstellte. Besonders Nachts wenn alles ruhig war und ich ihn in der Garage stellte, hörte man es sehr deutlich. Ich denke mal das es etwas mit der Abkühlphase des Motors zu tun hat.

Also mach Dir keinen Kopf und hab Spass mit dem Auto.

Mein Ford Focus ST piepst ebenfalls ganz hochfrequent wenn ich ihn abstelle, zusätzlich gibt es auch noch Geräusche aus der Lüftung, als würden die Stellmotoren der Klimaautomatik die Klappen in eine bestimmte Position bringen. Das scheint also alles normal zu sein.

Hallo Jens, hast du deinen R inzwischen bekommen ?

Gruß Mike ;-)

Hi Mike, nein leider nicht. Vor ca. 10 Tagen hieß es auf Nachfrage unsererseits vom Händler "Der steht auf dem LKW und könnte Montag (Montag 4.4.2016) da sein. Wir abends hin, plötzlich wusste man nichts mehr davon. Also offenbar ne erfundene Story um uns zu vertrösten. Morgen wäre offizieller Liefertermin aber ich sehe das noch nicht so...

Oh man, was für ein Mist.Wann hattest du bestellt ? Ich hoffe für euch das es endlich vorwärts geht. Meiner wurde absolut termingerecht geliefert. Inzwischen habe ich das gute Stück eine Woche und bin absolut begeistert. Ich will dich jetzt nicht trösten, aber freu dich einfach drauf. Bald hast du ihn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen