Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
ja dachte ich eigentlich auch...
Naja wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin sollte die AGA inkl. Downpipe und HJS Kat drunter sein. Serie lag der CTR bei 315PS und 420NM... mal schauen was die AGA erstmal ohne Software macht.
Mal was aus der Praxis: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ennstreckentest-9995579.html
Der Bericht ist ein Witz. Und jetzt bitte nicht vom Honda-Fanboy sprechen.
Die AMS hat es sich aber anscheinend zum Ziel gesetzt, den CTR nieder zu machen. In einer Printausgabe hat er auch gegen den Leon Cupra verloren, nachdem man ihm in allen Kapiteln, in denen er hätte klar gewinnen müssen, einfach nur knapp mehr Punkte gegeben hat. Zum Beispiel Assistenzsysteme und Sicherheitssysteme.
Zu dem Test zwischen Mégane und R nur eine witzige Stelle. Bisher haben alle anderen Zeitschriften ihn mit einem Bremsweg zwischen 32 und 33 Metern aus 100kmh gemessen. Nur die AMS misst ihn mit 37m.
Selbst in der Autobild Sportscars gewinnt er gegen Golf R und M135i.
Am Ende zählen alle solche Tests nichts. Es ist nur auffällig, dass die AMS sehr klar gegen ihn votiert. Schon der Text scheint von einem Honda-phoben Redakteur geschrieben zu sein.
Ist jedenfalls meine Meinung.
Ähnliche Themen
Übrigens ist die AMS auch die einzige Zeitschrift, welche bei der Beschleunigung den CTR deutlich über Herstellerangabe testet. Entweder haben die einen echt miesen Wagen gehabt oder können es nicht oder wollten nicht.
Ob Fanboy hin oder her, der Test ist -wie jeder andere auch- rein subjektives Empfinden, was sich sogar bei der erwähnten Abriegelungsdrehzahl bzgl. FN2 widerspiegelt.
Die ist beim Serien-FN2 nämlich nicht bei 8400 U/min., sondern bei 8300 U/min.!
Das aber nur mal so am Rande.
Ich persönlich lege auf solche Tests rein gar keinen Wert.
Wie dem auch sei, nicht die Freude am Fahrzeug bzw. zukünftigen Fahrzeug nehmen lassen.
Ich wusste gar nicht, dass der CTR hinten eine Einzelradaufhängung hat?! 😰🙄
Warum eine Bremsanlage im Warmzustand genauso bremsen soll wie im Kaltzustand, erschließt sich mir auch irgendwie nicht!
Zudem bin ich mir doch recht sicher, dass der neue CTR laut Werksangabe auf Super-Bleifrei abgestimmt ist?!
Mir erscheinen die Angaben in den Technischen Daten ohnehin eher mit Copy-Paste und dann schlecht editiert, als mit gesundem Menschenverstand eingetippt worden zu sein!
Der Honda macht auf mich den hochwertigeren und emotionaleren Eindruck.
Das kann ich zumindest zur Optik sagen und sage ich nicht, weil ich selbst Honda fahre oder im Honda-Forum schreibe, sondern weil es eben mein persönliches Empfinden ist!
Ja, er nimmt laut offiziellem Prospekt Super ...
In dem Zeitschrifttest hat die AMS auch geschafft, reine technische Daten falsch abzutippen - Gewicht, Maße, Kofferraum etc.
Naja, Qualitätsjournalismus halt
übrigens ist es kein Problem mit ein wenig Übung den CTR unter die 5,7sec zu bekommen. Dieser AMS Bericht ist mir nach vielen anderen Berichten und auch eigenen Erfahrungen sehr fragwürdig.
Kenne den Test micht mehr da hat es ein Journalist sogar auf 5,3 geschafft. Ich über das Honda System gemessen auf 5,5sec
Allerdings muss man auch beachten was die AMS für nen Fahrzeug bekommen hat. Ich war beim Fahrertraining in Würzburg, da waren die ganzen Erstvorführer von Honda dabei, und einige davon waren merklich "verbrauchter" als mein behutsam und geplant eingefahrener R zu Hause.
Der R hat Rundentimer, 0-100 und Viertelmeile Messung im Bordcomputer... hier fehlt dir dann wohl ein wenig das Praxiswissen ;-)