Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Die Jugend von Heute ist ja ganz schön verwöhnt... Ich parke den Wagen ohne Hilfsmittel ein, auch wenn ich dank hochgeklappter Rückbank nur die Außenspiegel nutzen kann...

Du bist ja auch eine Heldin des Alltags .... 😉

Natürlich kann ich den Wagen auch ohne den Kram parken.
Aber ich komme von einer C-Klasse, die eine wesentlich bessere Übersicht geboten hat und dazu noch einen viel kleineren Wendekreis hatte und auch schmaler war als der Civic.
Wie man halt so ist, "scheißt" man sich mit einem neuen Auto natürlich am Anfang mehr ein. Ich bin zumindest so.
Wenn die Abmaße dann bekannt sind, dann ist das ganze Spielzeug Wurst :-)

Ich gehe mal davon aus, dass Du weißt wie es bei den FN2 war. Lass mal erst die Beta Tester fahren, dann wird nach nem halben Jahr nachgebessert, wo auch immer. ;-)

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 8. September 2015 um 10:48:17 Uhr:


Was die Nachfrage betrifft, würde ich erstmal keine Hoffnungen haben. Die aktuellen Liefertermine liegen ja jetzt schon bei März/April. Wenn das so weitergeht, ist das kommende Jahr bald ausverkauft. Und in 2017 kommt wohl die 10. Generation.

Aber warten wir es ab!

Ähnliche Themen

Zitat:

@marko4714 schrieb am 8. September 2015 um 21:33:48 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, dass Du weißt wie es bei den FN2 war. Lass mal erst die Beta Tester fahren, dann wird nach nem halben Jahr nachgebessert, wo auch immer. ;-)

Zitat:

@marko4714 schrieb am 8. September 2015 um 21:33:48 Uhr:



Zitat:

@_Knight_ schrieb am 8. September 2015 um 10:48:17 Uhr:


Was die Nachfrage betrifft, würde ich erstmal keine Hoffnungen haben. Die aktuellen Liefertermine liegen ja jetzt schon bei März/April. Wenn das so weitergeht, ist das kommende Jahr bald ausverkauft. Und in 2017 kommt wohl die 10. Generation.

Aber warten wir es ab!

Und wo ist der Bezug zu meinem von dir zitiertem Post?

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 8. September 2015 um 22:05:43 Uhr:


Und wo ist der Bezug zu meinem von dir zitiertem Post?

Es gibt noch nicht mal einen Bezug zum FN2, da dieser eine Modell-Neuentwicklung war. Der aktuelle Type-R wird auf Basis eines ausgereiften Modells gebaut.

Zitieren will halt auch gelernt sein ... 😉

@PaWael
Hast du von Honda eine Empfehlung bekommen, wie du den Motor einfahren sollst?
Ich weiß, es gibt verschiedene Meinungen ob und wie man einen Motor einfahren soll. Mich hätte nur mal interessiert ob es von Honda was offizielles gibt.

Gruß Markus

Wie die Type R durch viele Strecken gejagt werden, glaube ich nicht, dass eine besondere Empfehlung gibt, wie der Motor einzufahren ist. Die Type R für Automobil-Redakteuren zum Testen waren ja zum Teil fabrikfrisch.

Hi Markus,

Honda sagte mir, dass der Motor das schon hinter sich hat. Ich soll ihn nur warm fahren, danach Spaß haben. Auch der Ölwechsel nach 3000KM ist nicht nötig. Ich habe nämlich auch gefragt, vor allem, weil es so viele unterschiedliche "Experten"Meinungen gibt und ich gerne alles richtig machen möchte. Möchte schließlich lange Freude an dem Wagen haben. Ich fahre ihn vernünftig warm, dafür rufe ich mir das Display für Wasser und Öl Temperatur auf, danach fahre ich auch was zügiger und zwischendurch drehe ich ihn dann auch mal was höher.
Ich denke alles in allem ist es wirklich egal, wie der Motor mittlerweile eingefahren wird, solange das Öl warm ist.

Gruß
PaWäl

Die Motoren werden nicht im Werk eingefahren, aber die Fertigungstolleranzen sind mittlerweile so gut, dass Einfahren einfach unnötig ist.
Einige werden felsenfest das Gegenteil behaupten, aber das ist halt wie bei der Religion. ;-)

Warmfahren ist wichtig. Danach kannst du Stoff machen. 😁

Ich persönlich würde den Wagen 500-1000KM einfahren, wenn ich ihn länger als 10 Jahre fahren will. Das ist zwar laut Marketing wirklich notwendig... Schadet aber auch nicht...
Man muss bedenken, das die Toleranzen zwar geringer sind als früher, die Beanspruchung ist aber gestiegen.

Ich würde mich 1000 km "zusammenreißen" und dann die Drehzahl langsam aber sicher steigern!
So habe ich es damals bei meinem FN2 auch gemacht!

Ich denke, alleine weil man sich selber noch an den Wagen und die Leistung gewöhnen sollte, wird man es die ersten Kilometer langsamer angehen lassen.

Wer tritt denn einem neuen Wagen gleich dermaßen auf den Kopf?

Warmfahren und auch Kaltfahren (ist ja ein Turbo) sind aber wohl hier die wichtigen Dinge.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 9. September 2015 um 11:39:05 Uhr:



Warmfahren und auch Kaltfahren (ist ja ein Turbo) sind aber wohl hier die wichtigen Dinge.

Ein nicht unwichtiger Hinweis für die Umsteiger! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen