Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Ich denke mal, wenn einem bewusst ist, dass zuhause eine Frau mit Nachwuchs im Bauch auf einen wartet, dann riskiert man lieber mal etwas weniger. Ich konnte das früher auch nicht ganz nachvollziehen, heute geht's mir anders.

Mein Cousin fährt seit knapp drei Jahren kaum noch Motorrad, weil seither sein Sohn zuhause auf ihn wartet.
Die Zeiten als er mit 280 km/h die Landstraße entlang gefahren ist und zwei Motorräder geschrottet (Schlüsselbein und Schienbein gebrochen) hat, sind vorüber.

@hotnight: schöner Bericht! Ich bin gespannt, ob ein TypeR im Verkaufsraum von meinem Honda Autohaus steht, wenn ich im Oktober zum Reifenwechsel wiederkomme.

Was meint Ihr, was für nen Preisnachlass drin ist? Ich schätze 2500 Euro ist schon fast das Maximum.

Wenn überhaupt. Kommt drauf an wie er sich verkauft !

Die Vorbestellungen des GT-Packs gingen zumeist für 36,5k€ weg. D.h. der Rabatt belief sich auf die ca. 550€ für die Farbe (außer rot) und die Überführung- und Zulassungskosten. Dürfte dann in Summe ca. 1.300€ machen.

Ähnliche Themen

Apropos Kurvengeschwindigkeit 😁
http://autophorie.de/.../

Hallo, ich melde mich mal aus dem Mercedes Lager. Habe ein Auge auf den CTR GT geworfen. Für mich kommt aber nur ein Leasing in Frage. Gibt es hier denn Vorbesteller die auch einen CTR leasen und preisgeben möchten was für Konditionen sie bekommen?
Ich wollte nich ganz unvorbereitet zu den verschiedenen Händlern marschieren..

Gruß
Homer

Hallo,

ich war begeisterter EP3 Fahrer in 2003, damals war es ein schnelles Auto (besser als GTI und Konsorten).

Aber ist das heute immer noch so neben LEon Cupra, Golf R und Megane Trophy ? Oder schafft der Civic diesmal nur den Gleichstand.

Ich würde ihn mir gern kaufen ! Doch wenn ich mit den ganzen Spoilern rumfahren muss, möchte ich auch LEISTUNG. Auch gerade aus ;-) und in der Kurve.

WEnn man sich die ganzen 0-200 Videos usw. auf Youtube anschaut, braucht er laut Tacho 15 Sekunden von 100-200, erreicht "nur " 259 GPS Spitze (Schafft ein Seat Leon auch) (Bei 3 verschiedenen Videotests zu sehen)

Vergleicht man die Video von autoforum.cz mit GPS Werten, ist er sogar einen Ticken langsamer als der Golf GTI Performance (bei beiden sind ungefähr 250 km/h Tacho ca 242 km/h GPS)

https://www.youtube.com/watch?v=k4i-72xLFT4 (Honda)
und
Golf GTI Performance
https://www.youtube.com/watch?v=QsjLXiMI9Ys (Golf)

Versteht mich nicht falsch, ich will nicht "meckern" oder ähnliches, aber wenn ich den Type R fahre, werd ich doch wohl so einen GTI abhängen können auf der Autobahn ? oder wo bleiben die 310 PS ?

Danke

schönen Gruß

:-)

Ich Such da vergebens den Sound !?

Zitat:

@sroko schrieb am 5. August 2015 um 21:49:01 Uhr:


Hallo,

ich war begeisterter EP3 Fahrer in 2003, damals war es ein schnelles Auto (besser als GTI und Konsorten).

Aber ist das heute immer noch so neben LEon Cupra, Golf R und Megane Trophy ? Oder schafft der Civic diesmal nur den Gleichstand.

Ich würde ihn mir gern kaufen ! Doch wenn ich mit den ganzen Spoilern rumfahren muss, möchte ich auch LEISTUNG. Auch gerade aus ;-) und in der Kurve.

WEnn man sich die ganzen 0-200 Videos usw. auf Youtube anschaut, braucht er laut Tacho 15 Sekunden von 100-200, erreicht "nur " 259 GPS Spitze (Schafft ein Seat Leon auch) (Bei 3 verschiedenen Videotests zu sehen)

Vergleicht man die Video von autoforum.cz mit GPS Werten, ist er sogar einen Ticken langsamer als der Golf GTI Performance (bei beiden sind ungefähr 250 km/h Tacho ca 242 km/h GPS)

https://www.youtube.com/watch?v=k4i-72xLFT4 (Honda)
und
Golf GTI Performance
https://www.youtube.com/watch?v=QsjLXiMI9Ys (Golf)

Versteht mich nicht falsch, ich will nicht "meckern" oder ähnliches, aber wenn ich den Type R fahre, werd ich doch wohl so einen GTI abhängen können auf der Autobahn ? oder wo bleiben die 310 PS ?

Danke

schönen Gruß

:-)

Nimm mal eine kurvige Autobahn, dann ist Civic Type R garantiert schneller 😁

Habe ich gerade gefunden:
http://www.autobild.de/.../...civic-type-r-vw-golf-r-test-5912437.html

Zitat:

@pirrax schrieb am 7. August 2015 um 14:14:30 Uhr:



Zitat:

@sroko schrieb am 5. August 2015 um 21:49:01 Uhr:


Hallo,

ich war begeisterter EP3 Fahrer in 2003, damals war es ein schnelles Auto (besser als GTI und Konsorten).

Aber ist das heute immer noch so neben LEon Cupra, Golf R und Megane Trophy ? Oder schafft der Civic diesmal nur den Gleichstand.

Ich würde ihn mir gern kaufen ! Doch wenn ich mit den ganzen Spoilern rumfahren muss, möchte ich auch LEISTUNG. Auch gerade aus ;-) und in der Kurve.

WEnn man sich die ganzen 0-200 Videos usw. auf Youtube anschaut, braucht er laut Tacho 15 Sekunden von 100-200, erreicht "nur " 259 GPS Spitze (Schafft ein Seat Leon auch) (Bei 3 verschiedenen Videotests zu sehen)

Vergleicht man die Video von autoforum.cz mit GPS Werten, ist er sogar einen Ticken langsamer als der Golf GTI Performance (bei beiden sind ungefähr 250 km/h Tacho ca 242 km/h GPS)

https://www.youtube.com/watch?v=k4i-72xLFT4 (Honda)
und
Golf GTI Performance
https://www.youtube.com/watch?v=QsjLXiMI9Ys (Golf)

Versteht mich nicht falsch, ich will nicht "meckern" oder ähnliches, aber wenn ich den Type R fahre, werd ich doch wohl so einen GTI abhängen können auf der Autobahn ? oder wo bleiben die 310 PS ?

Danke

schönen Gruß

:-)

Nimm mal eine kurvige Autobahn, dann ist Civic Type R garantiert schneller 😁

Habe ich gerade gefunden:
http://www.autobild.de/.../...civic-type-r-vw-golf-r-test-5912437.html

Sehr interessanter Bericht

Aber bei dem Bericht sieht man auch, dass der Golf R bessere Bremsen hat, schneller von 0-200 Km/h , DEUTLICH leiser im Innenraum ist, weniger verbraucht etc.

Bis jetzt gibt es nur den einen Test wo der Type-R den Cupra schlägt. Oft kritisiert wird das massiven Turboloch und dass der Wagen die Vmax bei weitem nicht erreicht. Ich denke nicht, dass der Wagen 320PS auf der Rolle drückt.

Ich hatte mir zumindest längsdynamisch etwas mehr erwartet. Getriebe ist ja sehr gut, nur leider hoppelt der Wagen im R-Modus auch dementsprechend, was ihn im Alltag sehr unkomfortabel macht.

Ich sehe eigentlich keinen Grund nicht einen Cupra zu nehmen (der mittlerweile ja als Cupra 290 kommt).

Er bietet mehr Platz, ist praktischer, von 0-200 Km/h deutlich schneller, ist leiser , hat besseres Infotainment, mit PP auch eine Brembo Anlage und wirkt einfach erwachsener.

Zumal es diesen sowohl mit Handschalter, als auch DSG gibt.

Ich habe mich übrigens vor >1 Woche zu einer Probefahrt angemeldet und es hat sich weder per Telefon, noch via E-Mail jemandet bei mir gemeldet und ich suche einen Nachfolger für den 6er GTI. Da möchte ich mich doch gerne vom Gegenteil überzeugen lassen.

Renault hat sich innerhalb von 1 h bei mir am Telefon gemeldet (Trophy-R), Alfa (Giulietta QV) nach 24h, Peugeot (308 GTI neu) nach 3 Tagen. Seat und Skoda haben sich beide nach 24h gemeldet. Nur Honda hat bis jetzt nichtmals eine Bestätigungsmail verschickt, rein gar nichts.

Oben in den Vergleichsvideos glaube ich kaum, dass ein 230 PS Golf GTI sonstwas mit 80 PS weniger, gleichschnell ist wie ein CTR mit 310 PS.
Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob der GTI überhaupt noch serie war, oder bereits auf Golf R Niveau gechipt/getunt wurde, denn dann wären beide in etwa gleichauf und der Vergleich würde nicht hinken bzw. eher realistisch wirken.
Der 230 PS GTI hat Leistungswerte, die sind im Serienzustand nicht besser und nicht schlechter als bei alle anderen Kompaktsportlern von 200-230 PS.

Es ist beim neuen CTR von einem Turboloch die Rede, was konstruktionsbedingt auch nicht anders geht.
Allerdings war niemals von einem massiven Turboloch die Rede.

Kurz zum R-Modus:
Der R-Modus (Racing-Modus) ist denke ich -bitte verbessern, wenn ich falsch liege- für den maximalen Fahrspaß gedacht.
Und damit meine ich kurvige Landstraßen, wo man performancereich fahren möchte.
Und da ist mir persönlich der Komfort mal total egal!
Für den Alltag einfach den R-Modus deaktivieren (so verstehe ich das zumindest) und schon hat man wieder den gewohnt gewünschten Komfort!
Das der Wagen im R-Modus vermutlich hoppelt (woher auch immer du das wissen magst) liegt höchstwahrscheinlich an dem besseren Ansprechverhalten des Gaspedals bzw. der geänderten E-Gas Parameter.

Und jetzt kommen wir zum Platzangebot:
Also sorry, aber wo soll ein Cupra bitteschön -außer vielleicht im Tank- mehr Platz bieten als der Civic/CTR?
Der Civic/CTR war bereits in der vorherigen Generation der einzigste Kompakte mit dem meisten Platzangebot und das merkt man auch!
Dies grenzt jetzt schon sehr stark an Audi/VW-Fanboy-Gelaber, sorry! 😉

Thema Bremsen:
Ich denke -und das ist auch aufgrund meiner bisherigen Erfahrung so- sagen alleine die Kalt- und Warmbremswerte nur bedingt etwas über die Bremsanlage und dessen Leistung aus.
Viel wichtiger ist, wie die Bremse zusammen mit ABS, Bremskraftverteilung, etc. arbeitet, wie viel Wärmeenergie diese und insbesondere die Scheiben aufnehmen können und dann noch der wichtigste Punkt, wie standfest ist die Bremsanlage nach mehreren starken Bremsungen, sprich wann und entsteht überhaupt Fading?!
Sorry, aber alleine eine Kalt- und eine Warmbremsung sagen so gut wie gar nichts über die Bremsanlage und deren Leistungsfähigkeit aus!

Wo ich dir allerdings zustimmen muss ist das Marketing von Honda über den neuen CTR.
Da wird rein gar nichts gemacht, wie es zu seiner Zeit beim FN2 (CTR-Vorgänger) war.
Ich erinnere mich an die sehr emotionale Werbung mit dem FN2 in der Tiefgarage mit den stylischen OEM-19-Zöllern.
Das war wirklich schönes, schlichtes und guten Marketing und das hat auch gefruchtet.
Beim Neuen passiert so gut wie gar nichts.
Ich bin sogar nur durch Zufall darauf gestoßen, als er dann auf der Honda-Webseite erschienen ist.

Ich habe mich diese Woche auch mal für eine Probefahrt angemeldet.
Zum einen, weil ich einen Vergleich zu meinem FN2 S/C anstellen möchte, zum anderen weil mich das Auto doch auch optisch und technisch interessiert, wie es vor mir steht und wie es sich fahren lässt, auch wenn ich überhaupt nicht beabsichtige ihn mir zu kaufen.
Mal sehen wann und ob überhaupt eine Antwort kommt.

Ansonsten:
Na ja, also der Test stammt ja von Auto Bild und mag zwar zugunsten des CTR gewertet worden sein.
Allerdings wissen wir alle, dass Auto Bild schon immer deutsch- und vorallem volkswagenlastig war.
Demzufolge würde ich den Bericht jetzt mal nicht so für voll nehmen (wie alles von AutoBild/Bild)!

Hallo,
finde das der Tester erstaunlich schlecht über den Golf R geredet hat. So kennt man die VW Werkszeitung ja gar nicht ??

Den Seat gibt's mit bischen Ausstattung für Ca 27k bei Mobile, wenn der Type r für 37k drinsteht mit Navi usw und es keinen Rabatt gibt, ist er mir zu teuer.

2016 kommt ja auch noch der Focus RS. Mit Allrad und 350 Ps, auch für unter 40k.

Auf jedenfall viel Auswahl für den Verbraucher! ??

Und mit 258km/h und den 15 Sekunden von 100-200 darf Honda nochmal nachbessern...

Da ich mir auch den Focus St genau angesehen habe, kann ich sagen, dass zumindest längsdynamisch, der Type R eher auf Focus St Niveau fährt

Doppelt gelöscht

CTR auf'n Rollenprüfstand

http://fs1.directupload.net/images/150813/6d9ksp6x.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150813/mh3goxj9.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen