Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Zitat:
@dingo55 schrieb am 3. Juli 2015 um 20:25:10 Uhr:
Ich bezweifle, dass Honda Österreich als Markt ins Auge gefasst hat.
Ist zwar schön, wenn man da auch ein paar verkauft, aber der Hauptmarkt liegt sicher woanders.
Falls Honda überhaupt an ein erfolgreichen Absatz am CTR interessiert ist. Der CTR ist ein Immage-Projekt, und lässt die gesammte Civic-Baureihe sportlicher erscheinen. Dadurch sollen die Absatzzahlen der anderen Modelle (z.B. FK2) steigen. Ob es klappt, weiß man erst später.
Zitat:
@hotnight schrieb am 1. Juli 2015 um 16:48:20 Uhr:
Habe heute sogar eine Einladung von Honda erhalten den neuen CTR Ende Juli am Wachau-Ring zu testen, mal sehen, vielleicht gönne ich mir den Spass.
Heute kam die Terminbestätigung, werde den CTR am 30.07. testen und euch danach kurz berichten wie es war 🙄
Dann viel Spaß. Anscheinend ist Honda in Ö weiter als hier. Momentan hört man von lokalen Honda-Händlers nix ...
Danke, egal ob einem nun die Optik gefällt oder nicht, oder man Turbo mag oder nicht, abgehn und Spaß machen tut das Teil bestimmt.
Ähnliche Themen
Gestern war es soweit und ich konnte den neuen CTR testen. War wirklich eine gelungene Veranstaltung von Honda. zuerst gab es ein Fahrsicherheitstraining mit dem CTR (Schleuderplatte, Parkour Fahren), danach ging es auf den Track. Die Fahrzeuge waren alle Vorserienmodelle, hatten keine Seriennummer und werden in Europa zur Präsentationszwecken herum gereicht. Vermutlich wird es auch in Deutschland noch so eine Aktion geben, die Fahrzeuge waren ja immerhin in Deutschland zugelassen.
Der CTR geht wirklich mächtig ab, der R Plus Mode ist deutlich wahrnehmbar, auch ein kleines Turboloch im unteren Drehzahlbereich, so richtig zur Sache geht es VTEC typisch aber erst ab 4000rpm, was mir persönlich durchaus gefällt und etwas überrascht hat. Im Inneren macht der Motor mächtig Krawall, von außen hört man ein nicht all zu lautes tiefes Brummen, für einen Turbo Benziner okay, allerdings kommt der Sound nicht zum hochdrehenden Sauger FN2 ran, nicht mal annähernd. Dafür geht das Teil aber so krass ab, dass der Sound den neuen CTR Besitzern wohl ziemlich egal sein wird.
Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht den CTR zu fahren, eintauschen gegen meinen FN2 möchte ich ihn aber dennoch nicht.
Hier ein paar Bilder und ein Video wie ich mit dem weissen CTR ein paar Runden drehe:
https://youtu.be/AU_pJjE6YYA
Schöner Bericht.
Ich finde allerdings den Sound in Verbindung mit der doch heftigen Optik viel zu dezent und finde, dass die Einstiegsleisten recht billig wirken.
Gut, ein Turbo hat halt generell wenig Sound.
Ansonsten gefällt er mir von vorne und innen ganz gut!
Das er ein Turboloch haben wird, wurde ja bereits in mehreren Tests berichtet und das war mir konstruktionsbedingt auch vorweg schon klar.
Das du deinen FN2 nicht eintauschen würdest, kann ich nachvollziehen.
Irgendwie hat der neue CTR nicht das "Will-haben-Gefühl" wie es der FN2 hatte.
Darüber hinaus bietet der neue nicht das Understatement und die Stimmigkeit des FN2.
Aber ist halt Geschmackssache...
BTW: Im Konfiguarator auf www.honda.de ist er nun auch drin! 😉
Wer Sound haben will, muss den neuen RS3 mit der RS Abgasanlage nehmen. Den bin ich letzte Woche gefahren. Ein Höllenlärm und verdammt geile Beschleunigung 😉 ... Verarbeitung natürlich TOP. Aber der Preis :-p
Na ja, wer die nichtvorhandene Fahrdynamik eines Audi möchte?!
Die können vielleicht nur geradeaus schnell, das war es aber dann auch schon...
Wer schon auf die Vorderachse breitere Reifen montieren muss, als auf der Hinterachse, um überhaupt einigermaßen Fahrdynamik hinzubekommen, der kann keine sportlichen Autos bauen.
Selbst mit dieser Maßnahme gelingt es Audi nicht das Auto sportlich, dynamisch zu bauen!
Für den Langweiler, der gerne nur geradeaus fährt vielleicht einigermaßen ok, für mich wäre es nichts...
...aber hier geht es -Gott sei Dank- um den neuen CTR...
Zitat:
@R-12914 schrieb am 31. Juli 2015 um 16:06:39 Uhr:
Schöner Bericht.
Ich finde allerdings den Sound in Verbindung mit der doch heftigen Optik viel zu dezent und finde, dass die Einstiegsleisten recht billig wirken.
Gut, ein Turbo hat halt generell wenig Sound.Ansonsten gefällt er mir von vorne und innen ganz gut!
Das er ein Turboloch haben wird, wurde ja bereits in mehreren Tests berichtet und das war mir konstruktionsbedingt auch vorweg schon klar.
Das du deinen FN2 nicht eintauschen würdest, kann ich nachvollziehen.
Irgendwie hat der neue CTR nicht das "Will-haben-Gefühl" wie es der FN2 hatte.
Darüber hinaus bietet der neue nicht das Understatement und die Stimmigkeit des FN2.Aber ist halt Geschmackssache...
BTW: Im Konfiguarator auf www.honda.de ist er nun auch drin! 😉
Hast du perfekt zusammengefasst!
Die Einstiegsleisten wirken wirklich sehr mickrig, leider habe ich sie bei den hinteren Türen nicht fotografiert, die sind nämlich Mickey Mouse mäßig klein geraten.
Der Innenraum ist okay, aber mir gefällt der des FN2 besser, die äußere Optik des FN2 bleibt ohnehin unerreicht.
Fahrdynamisch ist der neue CTR aber wirklich eine Klasse für sich, das Fahrwerk verzeiht einem vieles und ist sehr gutmütig, die Bremsen sind mörderisch gut, unglaublich wie die zu packen.
Ich dachte ja vom Gefühl her, dass ich am Track flott unterwegs bin, aber zum Schluss ist der Instructor mit uns ein paar fliegende Runden gefahren, das war echt der Hammer, unglaublich was für Kurvengeschwindigkeiten mit dem CTR möglich sind, davon war ich ja meilenweit entfernt.....
Das Fahrwerk und Bremsen gut sind und überzeugen das erwarte ich mir ehrlich gesagt auch.
Die Bremsen, weil hohe Leistung auch sicher heruntergebremst werden möchte und das Fahrwerk, weil es ein adaptives Fahrwerk ist.
Was das Fahren betrifft glaube ich, dass du ein luschiger Familienvater geworden bist und deswegen so kriechst! 😁 😉
Zitat:
@R-12914 schrieb am 31. Juli 2015 um 20:39:10 Uhr:
Was das Fahren betrifft glaube ich, dass du ein luschiger Familienvater geworden bist und deswegen so kriechst! 😁 😉
Eher werde ich schon zu alt für sowas 😉🙄😁
Zitat:
@hotnight schrieb am 31. Juli 2015 um 21:23:41 Uhr:
Eher werde ich schon zu alt für sowas 😉🙄😁
Das dachte ich bei mir auch erst, aber es ist doch nicht so! 😛
Bist ja auch noch jünger als ich 😉