Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Irgendwie schwanke ich dauernd hin und her. Erst war blau der Favorit, dann rot. Grau ist ganz nett und in schwarz sieht er aus wie ein Biest.
Mittlerweile finde ich aufgrund des Bildes Blau nicht mehr so toll. Bei Rot ist es mir insgesamt zu viel Rot, inkl des Innenraums. Weiß will ich nicht mehr. Somit bleibt nur Grau oder Schwarz!
Zitat:
@HondacivicEJ9 schrieb am 13. Juni 2015 um 12:11:31 Uhr:
So hier mal wieder was zum Thema Type-R !
https://www.youtube.com/watch?v=KlGCZiFyqVw&feature=youtu.be
Puh gegen den TypeR sehen die anderen aus als wären sie aus der Steinzeit. 😁
Aber der Fahrer hoppelt extrem im TypeR rum. Als ob der Sitz noch eine eigene Federung hätte wie ein LKW Fahrerhaus lol.
Ich vermute der Renault hat bereits totgebremste Bremsen, was den Vergleich auch etwas unfair macht. Hatte auch mal eine Probefahrt mit einem FN2 gemacht, wo die Bremsen schlechter waren als in meinem alten Jazz. War auch etwas schockiert, aber man sah das den Bremsscheiben auch an. Da waren riesige Rostsstreifen usw.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 14. Juni 2015 um 21:01:57 Uhr:
Farbvarianten kann ich liefern ... 😉
Schwarz sieht echt geil aus, wenn noch ne Neonbeleuchtung unten wäre, dann wäre das Auto schon für den nächsten Fast&Furious Film fertig 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@HondacivicEJ9 schrieb am 13. Juni 2015 um 08:55:17 Uhr:
Der Wagen ist gerade erst aus der Garantie raus und von Kulanz keine Spur .
Bei BMW kommen man nie aus der garantie raus, denn die gibt es dort nicht. 😁
Ich tendiere mittlerweile auch zu schwarz oder grau - gerade weil das Rot dann super passt im Innenraum u außen.
Der TypeR wird auch in Swindon gebaut? Kann man davon ausgehen, dass er gesondert u exklusiver vom Band läuft bzw. eine Art premium-Zusammenbauweise bekommt? Ich meine bei der Stückzahl wäre das doch möglich und Qualitätsmängel kann sich Honda bei diesem Spitzen-Civicmodell doch nicht leisten.
Er hat Jehova ... ähm ... Premium gesagt ... Steinigt ihn!! 😉
Ich denke nicht, dass es da ein goldes Fertigungsband für den CTR geben wird. Vlt wird die Maxime der genauesten britischen Fertigkeiten ausgelobt. Aber das muss auch nix heißen.
Auf der anderen Seite kommt es immer auf die jeweilige Werkstatt an. Mein FN2 hatte auch ein paar Mängel, durch die gute Arbeit meiner Werkstatt konnte man aber damit leben. Wurde alles behoben und passte dann.
Hm - ja dass deine CWE auch Mängel hatte, fand ich für einen 2010er Baujahr nicht so doll - mein GT ist ja gleiches Bj u hatte null Mängel. Dass dann ein TypeR welche hat, find ich echt unangemessen.
Nun sind aber 5 Jahre vergangen u der neue ja, mit Verlaub ein Novum-Technikfestival ist, was der FN2 seinerzeit ja eher nicht war - oder nur marginal.
Daher hoffe ich inständig, dass einige japanische Ingenieure u Kontrolleure in Swindon zugegen sind u darauf achten, dass alles premium(--steine gefangen--) gefertigt wird - gerad bei dieser Technik innen u außen.
Naja der neue TypeR basiert ja auch auf dem normalen Civic Chassis. Jetzt sogar auch mit 5 Türen. Der wird vermutlich erst am Ende in eine Sonderhalle gefahren, wo die speziellen TypeR Teile eingebaut und die Plastikabweiser drangeklebt werden.
Wird der neue Motor auch in Swindon gefertigt?
Bei meinem FK2 habe ich bisher nur einen Fertigungsmangel gefunden, den man auf Swindon zurückführen kann. Ein Kabelstrang in der Fahrertür wurde nicht an der Verkleidung festgeklipst.
Meiner hatte eine sehr schief "eingepasste" Fahrertür - da waren die Kollegen am Vorabend wohl zu lange im Pub. Für den restlichen Kleinkram incl. der Getriebemacke konnten die Engländer aber nichts.
Vielleicht habe ich´s überlesen, aber die Hinterachse beim "R" ist die gleiche wie beim Basismodell, oder?
Welche Extrahalle?
Bin mir nicht mal sicher, ob Honda dafür neues Presswerkzeug braucht - vermutlich nicht, da unrentabel, und unnötiges Geld in der Produktion gibt kein Hersteller aus. Das erklärt auch wieso sich an der Grundkarosserie nichts geändert hat.
Ich denke, der läuft vom selben Band wie der normale Civic. So viel Flexibilität traue ich denen schon zu.
Wenn die Taktzeiten am Fertigungsband und die Arbeiter die selben wie bei den anderen Modellen sind, dann wird sich auch die Fertigungsqualität nicht unterscheiden. Extra-Würstl gibt's vielleicht bei einem Audi R8 oder bei einem Porsche, aber nicht bei einem Civic TypeR.
Mike, nicht unbedingt. Meine Schwester arbeitet im Porsche-Werk in Leipzig und da gibts auch keine "Extra-Würstl" 😁 Da rollt das Macan "Kassengestell" (Grundausstattung) - überspitzt ausgedrückt 😁 - ebenso von der selben Produktionsstraße wie der Cayenne Turbo S. Wenn du natürlich den 918 hybrid meist, sieht das natürlich wieder anders aus.
Wenn man "Extra Würstl" haben möchte muss man wohl schon zum neuen NSX und nicht zum Type R greifen.
Vom Audi R8 weiß ich's - da habe ich die Montagehalle in Neckarsulm selbst gesehen.
Bei BMW laufen ein 116i, ein M135i, ein M3 und ein Z4 auch vom selben Band.
Der CTR kann nicht vom gleichen Band rollen wie der normale Civic.
Anstelle alles zu schweißen, werden signifikante Anteile der Karosse verklebt, um die Steifigkeit zu erhöhen. Das kann man nicht mal eben nebenbei auf der FK-Fertigunglinie machen. Auch ist das gesamte Fahrwerk ein völlig anderes. Meint Ihr, da kommen dann halt mal ab und an andere Achsen (zB ohne Stabis hinten), Dämpfer etc an und das würde dann alles passen? Beim CTR soll laut Honda soviel anders sein als beim FK, da laufen die wohl eher nicht auf dem gleichen Band.
Der CTR basiert zwar auf dem FK, weicht doch aber in mehr als den Plastikanbauten, dem Motor oder dem Innenraum vom FK ab.
Heißt die 9. Generation des Civic etwa auch FK? Bei Wiki steht dazu nichts, FK war ja schon die 8. Gen. ?