Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Honda ist ja bekannt für seine eher gehobenen Preise. Der Accord war ja, als er noch aktuell war, in eher höheren Listenpreisen angesiedelt, vergleichbar eher Richtung Passat als die üblichen Japaner, Koreaner. Das ist beim Type R wohl nicht anders.

Ich finde den Preis für das Gebotene und für die Ausstattung ganz passabel.
Da sucht man woanders lange, so ein Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen!

Die Frage ich nur, ob und wann der jetzt überhaupt zu uns kommt.

Aber meine Vermutung bezüglich dem typischen Turbocharakter hat sich zumindest laut Test von Top Gear schon mal bestätigt, Turbo halt und nix für mich...

Der Focus RS kostet doch auch so um den Dreh..
Oder?

31.7.? Naja, zumindest nicht mehr allzu lange hin.

Habe gerade den Top Gear Vorbericht gelesen. Stand wenig Überraschendes drin. Seit dem seligen EP3 konnte eh kein Honda die Jungs von TG mehr überzeugen. Egal, wahrscheinlich stimmt sogar alles, was sie schreiben. Aber die Hälfte davon wird uns Normalfahrern nicht mal auffallen.

Ähnliche Themen

hier schwarz auf weiß

Honda-lausse

Ich hätte es dir auch so geglaubt. 😉

Der CTR soll wohl doch nicht mit den Force Contact kommen, sondern mit dem Conti Sport Contact 6. wenn das stimmt, kann der Alltag davon nur profitieren. Selbst die Ring-Zeit soll wohl mit denen gefahren worden sein. Ich bin gespannt.

Also kommt der neue R quasi fast mit Windows 10 raus! 😛

Zitat:

@R-12914 schrieb am 3. Juni 2015 um 22:47:26 Uhr:


Also kommt der neue R quasi fast mit Windows 10 raus! 😛

Du kriegst aber kein kostenloses Update für Type R 😁

Will ich auch gar nicht! 😁

Wenn man jedoch die gute alte Windows-Strategie fährt, nur jede dritte Version zu kaufen, würde man ja ca. 15 - 20 Jahre lang den gleichen Wagen fahren. 😉

Ich muss ehrlich sagen, das ich das Preis-/Leistungsverhältnis für den TR zumindest als angemessen empfinde. Klar 37k sind für einen Honda schon eine Hausnummer. Ich glaube dennoch, dass er nicht wie Blei auf den Höfen stehen wird, sondern seine Abnehmer finden wird. In der GTI-Klasse ist er zumindest einmalig. Klasse Design, gute Technik ordentlich Power und laut diversen Berichten auch uneingeschränkt Alltagstauglich.

Wenn ich bedenke, dass mich ein Golf 7 GTI Performance in meiner Wunschausstattung knapp 45k kosten würde, ist der Civic doch fast schon wieder ein Schnäppchen. 😁

Warum wird ein TypeR mit ~300 PS eigentlich immer mit der "GTI-Klasse" verglichen?
Für mich spielt ein TypeR mit ~300 PS schon eher in der "R und R32-Klasse", wenn man da den Golf als Reverenz nehmen möchte!

Der Civic TypeR Vorgänger des Neuen war mit seinen 201 PS in der "GTI-Klasse" vertreten, dass passt!

Zitat:

@R-12914 schrieb am 4. Juni 2015 um 10:25:15 Uhr:


Warum wird ein TypeR mit ~300 PS eigentlich immer mit der "GTI-Klasse" verglichen?
Für mich spielt ein TypeR mit ~300 PS schon eher in der "R und R32-Klasse", wenn man da den Golf als Reverenz nehmen möchte!

Der Civic TypeR Vorgänger des Neuen war mit seinen 201 PS in der "GTI-Klasse" vertreten, dass passt!

Ich glaube, dass ist seinem Antriebskonzept geschuldet. Der Leon CUPRA, Focus ST und der Megane R.S. werden ja auch immer genannt, wenn es um die "GTI-Klasse" geht, auch wenn alle deutlich mehr Leistung haben. Würde man den R oder den M235i gegen den TypeR antreten lassen, würde dieser beim direkten Aufeinandertreffen sicher kein Land sehen, was sicher auch nicht im Interesse von Honda sein dürfte.

Zitat:

@Yoshi007 schrieb am 4. Juni 2015 um 10:57:42 Uhr:


Würde man den R oder den M235i gegen den TypeR antreten lassen, würde dieser beim direkten Aufeinandertreffen sicher kein Land sehen, was sicher auch nicht im Interesse von Honda sein dürfte.

Da wäre ich mir mal nicht so sicher!

Stichwort Leistungsgewicht!

Aus einem Stern-Artikel zum Type R:

Zitat:

Schön ist er nicht, der Honda Civic Type R...

Haben die was geraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen