Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Der TypeR ist kein Massenprodukt, sondern ein Nischenprodukt. Es ist daher korrekt, dass sie nicht viel Aufwand für ein Auto betreiben, das über die Jahre gesehen vielleicht 2.000 mal verkauft wird.
Sollte Honda noch sowas wie eine Marketing-Abteilung haben, dann wäre es ratsamer, die Ressourcen in den neuen Jazz und HR-V zu stecken, und mit dem Civic 10 wieder voll anzugreifen...

Um freiwillig in einen Multipla einzusteigen brauchts schon Eier 😁

Aber btt. In der Schweiz ist man augenscheinlich schon einen Schritt weiter. Dort lässt sich zumindest schon einmal ein Prospekt bestellen... Und Honda Portugal hat ein neues Video veröffentlicht. Ich versteh zwar nichts 😕 ist aber nicht weiter schlimm, denn der Sound des neuen TR macht das locker wieder wett.

https://www.youtube.com/watch?v=PMDiTNgnUkw

Zitat:

@Yoshi007 schrieb am 21. März 2015 um 19:16:05 Uhr:


Um freiwillig in einen Multipla einzusteigen brauchts schon Eier 😁

Die meisten Männer haben keine Eier mehr. Entweder befinden sie sich noch bei ihrer Mutter, oder bei der Lebensgefährtin.

Beim Type-R sehe ich das so, das die Leute scharf auf die Informationen im Netz sind, sich das Fahrzeug aber nicht kaufen werden. So müssen sie den weg zum Händler auf sich nehmen, teffen dort auf Alltagstaugliche Modelle und kaufen diese.

So ein Quark, als wäre der neue TypeR nicht alltagstauglich, aber das wird er -genauso wie der FN2 oder EP3 definitiv sein-.
Der FN2 sogar noch mehr als der EP3.

Mal abgesehen davon:
Was wärt ihr Frauen schon ohne uns Männer?
Eben nix! 😎

BTW: Der Multipla ist eine hässliche Brotspinne und daran wird sich auch nie etwas ändern, egal wie man es dreht und wendet!

Ähnliche Themen

Zitat:

@R-12914 schrieb am 22. März 2015 um 10:39:33 Uhr:


Was wärt ihr Frauen schon ohne uns Männer?

Glücklich!

Zitat:

@MvM schrieb am 22. März 2015 um 11:00:04 Uhr:



Zitat:

@R-12914 schrieb am 22. März 2015 um 10:39:33 Uhr:


Was wärt ihr Frauen schon ohne uns Männer?
Glücklich!

Und in spätestens 2 Generationen ausgestorben ...

Jemand von Euch dabei? 😁

https://nurburgring.typer-experience.com/de/

In Österreich knackt der Type R also die 40tsd Euro Marke mit dem GT Paket:
http://www.honda.at/.../...preise-fuer-neuen-civic-type-r-bekannt.html
btw. eigentlich ein Widerspruch, ein Type R mit GT Paket....

Jetzt war ich mal wieder auf der Honda.de Seite und ich glaube die sind meinem Anliegen nachgegangen! 😉

Design wurde nun etwas geändert, sprich frischer gemacht und die Modellpalette aktualisiert.
Der Accord ist jetzt komplett raus, NSX und neuer CTR, sowie der kleine, neue Jazz (noch) nicht aufgelistet.

Modellpalette besteht nun aus Jazz, Civic 5-türer, Civic Limousine, Civic Tourer und CR-V.
Recht überschaubar finde ich! 😉

Hmmm, da fehlt noch gewaltig wieder was Sportliches... 🙄

Zitat:

@R-12914 schrieb am 27. März 2015 um 18:36:27 Uhr:


Hmmm, da fehlt noch gewaltig wieder was Sportliches... 🙄

Dazu darfst du bei honda.de nicht links auf den CRV klicken, sondern rechts auf die CBR. Anschließend nach unten scrollen und auf "Supersport" klicken. 😉

Jetzt mal prospektiv gefantat: Spätsommer 2015 ist er da - selten bis vereinzelt mal zu sehen. 2016 wird wohl Hauptverkaufsjahr erstmal sein - ich gehe aber davon aus, dass 2016 Fahrzeuge Bj. 2015 verkauft werden, d.h. noch mit evtl. Kinderkrankheiten und weil die CTR ja nun nicht weggehen wie warme Semmeln.

36.500€ für GT - Barpreis des Hauses gewiss 34.000€ - wenn man nun davon ausgeht, dass 2017 ein Sondermodell mit Mini-Modifikationen (leichtes Facelift) rauskäme (ähnlich wie die ChampionsShipWhite), ist es dann nicht rational besser darauf zu warten und dann evtl. für 32.000€ Barpreis eines der letzten Sondermodelle zu ergattern?

Krasser Nachteil natürlich - man müsste wieder zwei Jahre warten - aber diese Zeit kann man nutzen - und das eigene 100% bezahlte Auto noch weiter fahren, den einen oder anderen € zur Seite legen- und die Performance des CTR (pos/neg) aus dem Hintergrund halt fein beobachten.

Ich denke, ich werde mitnichten zu den ersten Käufern 2015 gehören.

Zitat:

@MvM schrieb am 28. März 2015 um 03:26:15 Uhr:


Dazu darfst du bei honda.de nicht links auf den CRV klicken, sondern rechts auf die CBR. Anschließend nach unten scrollen und auf "Supersport" klicken. 😉

Gut, aber ich meinte etwas richtig sportliches mit 4-Rädern!

Motorradfahren tu ich nicht! 😉

Zitat:

@faithboy schrieb am 28. März 2015 um 08:11:16 Uhr:


Jetzt mal prospektiv gefantat: Spätsommer 2015 ist er da - selten bis vereinzelt mal zu sehen. 2016 wird wohl Hauptverkaufsjahr erstmal sein - ich gehe aber davon aus, dass 2016 Fahrzeuge Bj. 2015 verkauft werden, d.h. noch mit evtl. Kinderkrankheiten und weil die CTR ja nun nicht weggehen wie warme Semmeln.

36.500€ für GT - Barpreis des Hauses gewiss 34.000€ - wenn man nun davon ausgeht, dass 2017 ein Sondermodell mit Mini-Modifikationen (leichtes Facelift) rauskäme (ähnlich wie die ChampionsShipWhite), ist es dann nicht rational besser darauf zu warten und dann evtl. für 32.000€ Barpreis eines der letzten Sondermodelle zu ergattern?

Krasser Nachteil natürlich - man müsste wieder zwei Jahre warten - aber diese Zeit kann man nutzen - und das eigene 100% bezahlte Auto noch weiter fahren, den einen oder anderen € zur Seite legen- und die Performance des CTR (pos/neg) aus dem Hintergrund halt fein beobachten.

Ich denke, ich werde mitnichten zu den ersten Käufern 2015 gehören.

Man kann es so oder so sehen.

Entweder einer der ersten Käufer sein und mit Kinderkrankheiten leben/rechnen bzw. diese halt dann beheben lassen, oder wie ichs bspw. beim FN2 gemacht habe, eben knapp 1 Jahr warten und Ende 2007 ein 2008er Modell bestellt.
Der hatte zwar auch (nur) noch Kleinigkeiten wie KGZ oder Lenkungsquietschen, aber grundsätzlich alles innerhalb der regulären Garantie noch behoben.
Nach der 3-jährigen Garantie war eh nichts mehr.

Oder eben wirklich warten bis zum allerletzten Modell, dann ein mehr oder weniger ausgereiftes Auslaufmodell kaufen, das u.U. dann halt durch einen Nachfolger wieder relativ schnell ersetzt wird.
Evlt. aber dann Sondermodell und für einen attraktiveren Preis.
Beim CTR ist es allerdings so, dass man da nicht gleich auf einen Nachfolger hoffen braucht, denn da wird eher erst mal das "normalo" Modell nachgeschoben, bevor ein CTR kommt.

Also das musst du mit deinem eigenen Gewissen vereinbaren, ob es gleich sofort nach Markteinführung einer werden soll, oder ob du bis zum allerletzten Modell warten möchtest.

Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen und solltest du ganz alleine selbst treffen.

Kleiner Tipp:
Die besten Entscheidungen trifft man immer mit dem Herzen, weniger mit dem Kopf, denn mit dem Kopf grübelt man viel zu viel! 😉

Der CTR ist eigentlich ein ganz normaler Civic, der bereits ausgereift ist und bereits ein facelift bekommen hat. Der Unterschied ist der Motor und hier kennen wir die Honda Politik. Lieber später auf einen Trend aufspringen, aber dafür kaum Kinderkrankheiten einzubauen.
Ob es sich lohnt ein paar tausender zu sparen und sich dann ein Modell besorgt, das nicht mehr so aktuell ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Immerhin könnte der 10er Civic besser aussehen als der 9er.

Ich sehe es eher wie MvM. Es ist nun mal ein Civic der 9. Generation. Die Basis nimmt man halt mit. Ich denke, es wird wieder Kinderscheiße geben, die auch dieser Wagen haben wird. Aber es werden wohl eher Sachen sein, die die ganze Baureihe hat. Das KGZ-Problem hat man ja bei der 8. Gen. auch nie wirklich abgestellt. Wenn man so lange warten will, ist nachher die 10. da.
Ich werde eher zu einem frühen Modell greifen und wieder auf meine Werkstatt bauen. Beim aktuellen FN2 haben die sich immer sehr kundenfreundlich verhalten. Warum sollen sie es jetzt nicht tun. Deshalb lasse ich mich davon nicht abhalten und warte nicht auf ein evtl. FL, von dem man gar nicht weiß, ob es kommt. Denn eine Version à la CWE sehe ich gar nicht so 100%ig sicher an. Immerhin gibt es jetzt ab Start die CW als Farbe.

Und deshalb noch zwei Jahre warten, um dann doch einfach einen "normalen" CTR zu kaufen ... Nee, so geduldig bin ich nicht. Immerhin bekomme ich jetzt wenigstens noch ein bisschen für meinen FN2.

Das KGZ-Problem wurde bei der 8. Generation abgestellt.
Zumindest hatte ich das Problem nach dem neuen Zylinder nie wieder!

Ich denke schon, dass vom neuen CTR wieder ein Facelift kommen wird, wo gewisse Dinge geändert werden.
Sowas ist ganz normal.
Ich denke da an so Sachen wie Voll-LED-Scheinwerfer oder die üblichen optischen und technischen Veränderungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen