Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Die Leute von Honda pennen m.M.n. gerade wieder.
Weder die Webseite ist aktuell, noch findet man auf der deutschen Seite Informationen zum Serienmodell.

Nicht mal der Accord, der ja gestrichen werden soll, ist aus der momentan eher bescheidenen Modellauswahl herausgenommen worden!

Scheinbar ist man zu sehr mit den Problemen in der Formel 1 beschäftigt und stellt die Honda-Kunden (was eigentlich wichtiger ist, als die dämliche Formel 1) daher eher in die Warteschlange.

Geht halt gar nicht sowas und so bekommt man keinen Kundenzuwachs.
So wie es aktuell aussieht könnte man echt meinen, dass der neue CTR und NSX gar nicht zu und kommen würde.
Zutrauen würde ich dem Marketing von Honda das jedenfalls.

Naja, Honda Deutschland oder die Leute, die die Webseite pflegen, haben absolut nichts mit der Formel 1 zu tun. Bei Honda läuft an einigen Stellen einiges schief.
Ich wäre ja mal dafür, dass das jap. Management mal tief durchgreift. 😁

Ja schon klar, aber trotzdem sitzen die alle in einem Boot.

Aber sorry, der neue CTR soll im Sommer diesen Jahres bei den Händlern stehen und will ja von den Kunden auch bestellt werden.
Für das, dass es nur noch 3-5 Monate sind, finde ich dies umso schlimmer, dass es keine Infos gibt.

Da hat man sich beim FN2 damals mehr Mühe gegeben und das hat sogar sehr gut geklappt.

Beim Neuen dagegen muss sich der potenzielle Käufer/Interessent über anderweitige Quellen im Internet informieren, welchen Motor, Ausstattung und welches Design das Teil nun in Serie haben soll/wird.

Schon nicht nachvollziehbar m.M.n.! 🙄

Beim FN2 waren die auch nicht viel besser - da sind die ersten Rechtslenker schon rumgegurkt und hier wusste man auch noch von nichts. 😉

Ähnliche Themen

Stimmt es, dass ca. 6000 FN2 in D verkauft wurden?

Ich habe leider keine Ahnung, aber kannst ja mal die bekannten FN2 zusammen zählen. 😉

Ich muss leider R zustimmen, es ist schon traurig, dass man auf der offiziellen Honda-Seite nix findet. Auch dass der Accord dort noch gelistet ist, ist peinlich.

Aber einen Vorteil hat es - einen Megane RS, Mazda MPS, VW R oder Focus RS sieht man zwar mitnichten oft - aber kommt schon mal vor...

...wären wir dann mit einem TypeR nicht echte Exoten und hätten ein echtes Alleinstellungsmerkmal? Also ich hätte kein Problem damit, der einzige FK2-CTR Pilot in meiner Stadt zu sein.

Vor ein paar Jahren war es doch identisch. Der FK3 war noch auf der Homepage, obwohl er nicht mehr gebaut wurde. Solange es noch ausreichend Restbestände gibt wird die Homepage das Modell noch führen.

Informationen über ein neues Modell zurückhalten, um es interessanter zu machen, ist auch elativ normal.

Deutsche Hersteller wie bspw. Audi oder BMW führen z.T. sowohl Auslaufmodelle, als auch Nachfolgemodelle parallel.
Warum auch nicht?!

Keine Infos rauszulassen ist eher für Kundenverscheuchung als für Kundengewinnung!

Aber man kann schlechtes Marketing -das Honda nun mal besitzt- auch schön reden! 🙄

Hier redet doch niemand was schön ! Man bezahlt aber auch bei Audi und BMW diesen Service wahrscheinlich gleich mit . Ich finde davon geht nicht die Welt unter . Die nötigen Informationen werden schon noch kommen .

Im vergleich zu so machen französischen Automobilherstellern bietet Honda eine sehr gute Homepage. Das beste daran ist, das die Autos auch besser sind als die französischen Konkurzenzmodelle.

Zitat:

@MvM schrieb am 21. März 2015 um 12:00:23 Uhr:


Das beste daran ist, das die Autos auch besser sind als die französischen Konkurzenzmodelle.
DAS

ist sowieso klar! 😉

Naja, wenn ein neues Modell in absehbarer Zeit auf den Markt kommt, sollte man schon zeitig damit beginnen, Leute die evtl. Interesse dran haben, entspr. anzufixen und geil auf das Auto zu machen.

Der genannte Service, den deutsche Hersteller bieten, nämlich auslaufende und zukünftige Modelle zu listen ist mMn keiner, sondern nennt sich schlicht und einfach " aktiv verkaufen".
Das sollte selbstverständlich sein, wird sicher nichts extra kosten, da es dem Anbieter Umsätze generiert.

Ich kannte auch einen, der war auch ein echter Exot über Jahre in unserer Gemeinde. Er fuhr das einzigste Auto dieses Typs, ich denke im Umkreis von 20 km. 5 Jahre lang ca. Selbstbewusst war er dazu genug.
Er hatte nen Fiat Multipla...😁

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 21. März 2015 um 17:49:00 Uhr:


Er hatte nen Fiat Multipla...😁

Und? Das war doch ein geiles Auto, keine Ahnung, warum es sich nicht durchgesetzt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen