Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 13. März 2015 um 21:00:16 Uhr:
Zum Preis: Na wenn die Franzosen 1.000€ mehr bezahlen müssen, sollen sie es tun. Solange hier im Dtl. der niedrigere Preis gilt. 😉Zu den Reifen: Ich habe mir ein paar Tests zum Force Contact durchgelesen. Er hat sicherlich wie alle dieser Sportreifen nicht die Nasseigenschaften, wie ein normaler Reifen. Er wurde aber prinzipiell für sein Nasshandling gelobt.
Na hoffentlich ist da aber jemand nicht angepisst, wenn er mal neue identische Reifen braucht und ca. 80-100 Euro ggü. einem "normalen" Gummi pro Reifen hinlegen muss?! 😉
Wenn du das Wort "angepisst" weggelassen und den dämlichen sarkastischen Unterton gelassen hättest, würde mir das Antworten leichter fallen. Das " 😉 " macht es dann auch nicht besser.
Aber sei es drum:
1. Ich habe die Preise der Reifen gesehen und selbstverständlich finde ich diese recht happig
2. mMn besteht aber sicherlich keine Pflicht, bei einem Wechselsatz wieder auf diese Reifen zu gehen. Ein anderer Premiumreifen mit mehr Sportlichkeit als normal aber nicht gleich Semislick sollte es sicherlich auch tun. Die Rennstrecke ist nicht mein Ziel und ob ich dann nicht mehr in 5.7 auf 100 komme, interessiert micht eher nicht. Das relativiert den hohen Preis der Werksausstattung etwas.
3. Und nur am Rande. Über Geld redet man nicht, man hat es. Und wenn man über irgendeinen Preis lange nachdenkt, sollte man es lassen. Das gilt übrigens für alles, egal ob ein 5€ Teil oder 50.000€ Gerät. Wenn einem bei einem Preis für eine Ware ein Zucken überkommt, ist es das beste Anzeichen, dass es (entweder rein objektiv oder evtl. nur für einen selber) zu teuer ist. Auch wenn man es sich "leisten" könnte, sollte man es dann doch eher nicht tun. So handhabe ich es übrigens auch im Job und bin damit seit Beginn sehr gut gefahren. Sicherlich geht dann mal ein Deal verloren, aber die Quote an guten Deals ist erstaunlich hoch. Das Unterbewusstsein und die erste echte Reaktion sind die besten Ratgeber. Außer, sie sind völlig gestört, dann hilft nix.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 14. März 2015 um 12:15:47 Uhr:
Wenn du das Wort "angepisst" weggelassen und den dämlichen sarkastischen Unterton gelassen hättest, würde mir das Antworten leichter fallen. Das " 😉 " macht es dann auch nicht besser.
Hast du das jetzt wirklich
soaufgenommen? 😰
Es war eher ironisch bzw. hinweisend gemeint, da ich dachte, dass du den Preis dieser "Spezialreifen" bei deinem Gedanken an den Kauf des neuen CTR außen vor gelassen hast!? 😉
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 14. März 2015 um 12:15:47 Uhr:
Aber sei es drum:1. Ich habe die Preise der Reifen gesehen und selbstverständlich finde ich diese recht happig
2. mMn besteht aber sicherlich keine Pflicht, bei einem Wechselsatz wieder auf diese Reifen zu gehen. Ein anderer Premiumreifen mit mehr Sportlichkeit als normal aber nicht gleich Semislick sollte es sicherlich auch tun. Die Rennstrecke ist nicht mein Ziel und ob ich dann nicht mehr in 5.7 auf 100 komme, interessiert micht eher nicht. Das relativiert den hohen Preis der Werksausstattung etwas.
3. Und nur am Rande. Über Geld redet man nicht, man hat es. Und wenn man über irgendeinen Preis lange nachdenkt, sollte man es lassen. Das gilt übrigens für alles, egal ob ein 5€ Teil oder 50.000€ Gerät. Wenn einem bei einem Preis für eine Ware ein Zucken überkommt, ist es das beste Anzeichen, dass es (entweder rein objektiv oder evtl. nur für einen selber) zu teuer ist. Auch wenn man es sich "leisten" könnte, sollte man es dann doch eher nicht tun. So handhabe ich es übrigens auch im Job und bin damit seit Beginn sehr gut gefahren. Sicherlich geht dann mal ein Deal verloren, aber die Quote an guten Deals ist erstaunlich hoch. Das Unterbewusstsein und die erste echte Reaktion sind die besten Ratgeber. Außer, sie sind völlig gestört, dann hilft nix.
zu 2.: Sicherlich, ja!
zu 3.: Da bin ich voll deiner Meinung!
Vlt bin ich bei deinen Aussegn etwas hellhörig ... Sollte es hier nicht so gemeint gewesen sein, dann sorry.
Aber keine Sorge, den Preis der Reifen hatte ich gesehen. Gegenwärtig liegt der in der Größe 235/35/19 ja bei um die 300€. Tja, ich bin eher gespannt, wie lange der auf dem Wagen hält, bei im Endeffekt normaler Fahrweise, also ohne Rennstrecke. Und die Reifenindustrie entwickelt ja auch weiter. In 2-3 Jahren einen vernüftigen sportlichen Straßenreifem zu einem Preisbvis max 200€ zu nehmen, sollte das Problem (so es denn eins ist) lösen. Warten wir es ab.
Gibt es denn irgendwo eigentlich eine offizielle Quelele, dass es der Force Contact ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 14. März 2015 um 12:54:37 Uhr:
Vlt bin ich bei deinen Aussegn etwas hellhörig ... Sollte es hier nicht so gemeint gewesen sein, dann sorry.Aber keine Sorge, den Preis der Reifen hatte ich gesehen. Gegenwärtig liegt der in der Größe 235/35/19 ja bei um die 300€. Tja, ich bin eher gespannt, wie lange der auf dem Wagen hält, bei im Endeffekt normaler Fahrweise, also ohne Rennstrecke. Und die Reifenindustrie entwickelt ja auch weiter. In 2-3 Jahren einen vernüftigen sportlichen Straßenreifem zu einem Preisbvis max 200€ zu nehmen, sollte das Problem (so es denn eins ist) lösen. Warten wir es ab.
Gibt es denn irgendwo eigentlich eine offizielle Quelele, dass es der Force Contact ist?
Ich habe ihn sogar für knapp über 200 Euro gefunden:
https://www.mycar-direkt.de/.../...l-forcecontact-xl-fr-235-35-r19-91yIch glaube eine offizielle Quelle gibt es dafür noch nicht.
Was mich halt wundert, warum redet Honda davon, dass sie den Reifen zusammen mit Conti "neu entwickelt" haben, wenn es den doch schon einige Monate gibt?
Keine Ahnung, aber vielleicht ist es auch ein komplett anderer und der ForceContact nur eines von vielen Gerüchten im Internet?!
Der originale Force wurde von Conti zusammen mit der AMS in 2012 entwickelt. Deshalb bin ich auch etwas irritiert von der Definition "Neuentwicklung". Tja, wie so immer. Abwarten und Motoröl trinken, nix genaues weiß man nicht.
Na schau an, bei deinem Link kostet der ja echt nur 235€. Was plappern wir denn da ... 😉
So noch irgendein Problem ... 😉😉
Ich werde auf dem französischen Prospekt nicht ganz schlau und Google übersetzt "Phares" mit Höhepunkt... hat er LED Scheinwerfer? Und wenn ja für was sind die Halogenfunzeln da noch?
Ich würde das französische Papier auch nicht zu 100% für den deutschen Markt ansetzen. Schau mal auf mobile oder autoscout. Da kann man ihn vorbestellen und die Ausstattung wird aufgelistet. Er hat zB LED Scheinwerfer und die Halogenleuchten sind das Fernlicht.
Warum sowas im Jahr 2015?! Bin Pendler im Schichtdienst und darum sehr viel im Dunklen unterwegs. Werde wahrscheinlich trotzdem bestellen da Honda diesmal eigentlich alles richtig gemacht hat... aber sowas sehr ärgerlich.
Ja, so richtig kann man das nicht verstehen. Aber auch beim aktuellen CTR ist das Xenon nur fürs Abblendlicht. Bi-Xenon gab es nie für den Civic, egal ob FN oder FK.
Ja, schon etwas schade! 🙁
Aber die müssen sich ja noch was fürs Facelift aufheben! 😁
Ja gut aber der ist ja auch an die 8 Jahre alt, da kann man es noch verstehen. Bi-Xenon wäre sicher die bessere Variante, verlange ja kein Voll-LED. Stelle mir das sehr weiße LED in Kombination mit Halogen ziemlich bescheiden vor. Auch der Fernlichtassistent ist dann auf dem Papier ein "nice to have" aber kann mit dem richtigen der das Licht dynamisch steuert nicht mithalten.
Na genug gemeckert, man wird schon was sehen und der Rest vom Auto weiß zu begeistern. Weiß jemand ob ein Öltemperatur Anzeige an Bord ist. Mir auch sehr wichtig.
Ich meine, dass die Öltempi. im Bordcomputer abgerufen werden kann.
Wenn der neue Type R auch so gut läuft wie der aktuelle Honda Turbo Motor im McLaren F1, na dann gute Nacht 🙄 .
Böse Zungen würden nun meinen, Honda solle doch besser bei den Saugmotoren bleiben 😁 -
Spaß bei Seite, hoffe die holen den Rückstand in der F1 schnell auf, sonst wird das echt peinlich und wäre auch nicht gut für's Marken Image.
Also besser keine Honda F1 Aufkleber auf den neuen Type R pappen 🙂 .