Civic IX FK2 1.8 - Baujahr 2013 - R18Z4 höherer Ölverbrauch normal ?

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Ich habe einen Civic IX FK2 1.8 141 Ps Bj. 08/13 64.500 KM und stelle fest, dass ich häufig Öl nach kippen muss. Wollte fragen, ob das normal ist? Laut Honda Handbuch soll 0w20 rein alternativ 0w30 oder 5w30 ACEA A1/A5 oder A3/B4. Liqui Moly TopTec 4300 5w30 wurde 09/2019 eingefüllt bei 54.000. Von 09/2019 bis jetzt, habe ich den Restkanister nachgekippt = 1.3 L + einen Rest Castrol 5w30 Magnatec 500ml und jetzt Sonntag ist wieder die Öllampe angegangen und nochmal Castrol 5w30 Magnatec 650ml reingefüllt. Das sind gut 2,5 Liter auf 10.000! Ist das normal? Fahre gerne mal kleine Sprints bis 5.000 Drehzahl ab und an Autobahn ansonsten Stadtverkehr und Kurzstrecke bis 20 km. Kann kein Öl im Motorraum sehen und schwarzer Rauch kommt auch keiner hinten raus. Hoffe jemand kann mir helfen mache mir Sorgen diesbezüglich. Falls ich noch hilfreiche Angaben machen kann gerne Bescheid geben.

Beim Kauf des Wagens von Privat im Juli 2017 KM Stand 22.000 sagte der Verkäufer mir schon as er ab und an nachfüllen muss ??? Ich habe viel rum gelesen und habe überlegt, da ich den Wagen sowieso nicht Scheckheft Pflege ob ein Wechsel auf 5w40 Abhilfe schafft... das ist im Handbuch sogar gelistet unter Benzinmodelle (ausser Europäische Modelle).

Beste Antwort im Thema

Mein 93er EG4 hatte bis 250 Tkm und 2013 keinen nennenswerten Ölverbrauch und daran hat sich beim FK2 nichts geändert.Ich fahre Honda weil ich keine Probleme am eigenen Auto haben möchte und lieber an fremden Autos schraube.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Unsere K- und D-Motoren hatten auch über 200.000 km praktisch keinen Verbrauch bei Wechselintervallen von 10.000 bis 20.000. Öl Aral Super tronic Vollsyntheseöl 0W-40.

Die R-Baureihe, R18 und R20 braucht etwas Öl, der 18er etwa einen halben Liter auf 10.000, der eine hatte über 200.000 und der neuere ist bei 30.000, kommt dabei etwa auf die gleiche Menge. Der R20 zieht sich 0,33 Liter auf 1000 rein, unser einziger Honda mit "echtem" Ölverbrauch.

Seine Vorgeschichte ist unbekannt, er ist bei knapp 150.000 km angekommen. Öl wie oben, versuchsweise 5W-40 Total teilsynthetisch verwendet, kein Unterschied bemerkbar.

Natürlich ist die Maschine äußerlich vollkommen trocken, sonst unauffällig.

re

Hallo habe heute noch mal explizit bei Honda nach gefragt und lies mich mit einem Meister verbinden.

Ich habe mich mit dem Meister verbinden lassen, und explizit nachgefragt wegen der Nutzung von 5w40. Er sagte das die laut Handbuch 0w20, 0w30 und 5w30 Öle angegeben sind nur wegen der Kraftstoffeinsparung. Weiter sagte er mir das damals in dem Honda Civic IX 2.2 Diesel von der Werkstatt immer 0w30 eingefüllt wurde, und sich viele Kunden meldeten wegen hohen Ölverbrauch. Danach hatten die bei dem Diesel Modell 5w40 rein gefüllt.

Final sagte er mir noch, dass er persönlich von dem priorisierten 0w20 abrät, weil es viel zu dünn ist vor allem nach oben hinaus bezüglich hoher Temperaturen und dann eventueller hoher Drehzahl auf der AB eine eher schlechte Wahl. Des Weiteren sagte er, dass sich die 0w20, 0w30, 5w30 Öle viel eher an den Kolbenringen bei hoher Temperatur vorbei mogeln und ergo in die Brennkammer gelangen. Auf meine Frage warum (nicht EU Modelle) laut Handbuch von 0w20 - 10w40 alles unterstützen und Europäische nur bis 5w30, sagte er das hat Honda wegen der Region bzw. Klimaverhältnisse wahrscheinlich so angeben und ich kann 5w40 reines Gewissens benutzen. Aber er sagte bei 5w40 wird dann wahrscheinlich der Spritverbrauch höher ausfallen, weil die Ölpumpe bisschen mehr zu tun hat, aber ansonsten alles kein Problem.

Fazit: Ein sehr kompetentes ehrliches Gespräch gegenüber mir als Kunden! Ich dachte eher die kommen jetzt mit so einem Geschwätz wie das ich strikt nach Handbuch gehen soll oder so Argumente wie 1Liter auf 1000 km währen normal. Sehr fair, sehr ehrlich und wirklich freundlich gewesen.

Geringfügig höheren Verbrauch von 5W-40 zu 5W-30 auf gleicher Strecke kann ich bestätigen.
Aktueller Verbrauch über alle Kilometer 5,9 L nach Anzeige.

Mein 9er 1.8er Civic aus 2016 hatte zuletzt 41tkm runter und hatte 0 Ölverbrauch.
Würde daher auch zum Ölwechsel raten, normal ist.dies definitiv so nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hatte einen 2006 FK2 mit der 140 PS Maschine. Der Motor hat von Anfang an ( als Neuwagen gekauft ) Öl verbraucht. Von Ölwechsel zu Ölwechsel ( 1 Jahr - 14-16 tkm ) 1,5 Liter. Ich war mehrmals deswegen in der Werkstatt. Es wurde kein Problem festgestellt. Honda selber verwies auf den Hinweis, dass der Motor bis zu 1 Liter auf 1000 Km verbrauchen könnte ( stand damals im Handbuch ).
Ich habe den Wagen bis 120tkm ohne weitere (Öl-) Probleme ( außer nachfüllen ) weitergefahren.

Ein Liter pro 1Tkm stand schon beim Opel Kadett E im Handbuch.Selbst dort war die Angabe viel zu hoch angesetzt und dient nur als Absicherung gegenüber Kundenbeschwerden.

Zitat:

@Schmelzbaer schrieb am 14. August 2020 um 09:30:36 Uhr:


Hallo,
ich hatte einen 2006 FK2 mit der 140 PS Maschine. Der Motor hat von Anfang an ( als Neuwagen gekauft ) Öl verbraucht. Von Ölwechsel zu Ölwechsel ( 1 Jahr - 14-16 tkm ) 1,5 Liter. Ich war mehrmals deswegen in der Werkstatt. Es wurde kein Problem festgestellt. Honda selber verwies auf den Hinweis, dass der Motor bis zu 1 Liter auf 1000 Km verbrauchen könnte ( stand damals im Handbuch ).
Ich habe den Wagen bis 120tkm ohne weitere (Öl-) Probleme ( außer nachfüllen ) weitergefahren.

und dein Weltrekordmotor 1.6 i-DTEC Diesel von 2014 braucht kein Öl?

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. August 2020 um 09:39:42 Uhr:



Zitat:

@Schmelzbaer schrieb am 14. August 2020 um 09:30:36 Uhr:


Hallo,
ich hatte einen 2006 FK2 mit der 140 PS Maschine. Der Motor hat von Anfang an ( als Neuwagen gekauft ) Öl verbraucht. Von Ölwechsel zu Ölwechsel ( 1 Jahr - 14-16 tkm ) 1,5 Liter. Ich war mehrmals deswegen in der Werkstatt. Es wurde kein Problem festgestellt. Honda selber verwies auf den Hinweis, dass der Motor bis zu 1 Liter auf 1000 Km verbrauchen könnte ( stand damals im Handbuch ).
Ich habe den Wagen bis 120tkm ohne weitere (Öl-) Probleme ( außer nachfüllen ) weitergefahren.

und dein Weltrekordmotor 1.6 i-DTEC Diesel von 2014 braucht kein Öl?

Hallo, nö, der benötigt bis jetzt ( 96tkm ) keinen Tropfen Öl !!! Auch habe ich bis jetzt keine Ölverdünnung feststellen können. Ich fahre inzwischen 17-18 tkm/Jahr. Von Wechsel zu Wechsel kein Ölverlust oder Vermehrung feststellbar... ich will hoffen, dass es so bleibt !

Ich sollte einmal an einem Civic 5 Coupe das Thermostat wechseln weil der Motor immer sehr warm lief.Hab das Ding vor Ort gewechselt und gestartet und entlüftet.Dabei lief mir der Motor Recht rauh und ich habe den Ölstab gezogen.Der steckte nur noch ein paar Millimeter im Teer.Auf die Frage Ölwechsel wann kam die Antwort:das Öl mischt doch die Tankstelle in den Sprit!
Das Auto hatte ca.50Tkm.auf der Uhr, er hat dann einen Ölwechsel machen lassen den das Auto prombt durch den Auspuff ausspuckte.

Zitat:

@micha23mori schrieb am 14. August 2020 um 11:22:32 Uhr:


Ich sollte einmal an einem Civic 5 Coupe das Thermostat wechseln weil der Motor immer sehr warm lief.Hab das Ding vor Ort gewechselt und gestartet und entlüftet.Dabei lief mir der Motor Recht rauh und ich habe den Ölstab gezogen.Der steckte nur noch ein paar Millimeter im Teer.Auf die Frage Ölwechsel wann kam die Antwort:das Öl mischt doch die Tankstelle in den Sprit!
Das Auto hatte ca.50Tkm.auf der Uhr, er hat dann einen Ölwechsel machen lassen den das Auto prombt durch den Auspuff ausspuckte.

oh man harte Geschichte der D Motor ist eigentlich unzerstörbar 🙄

Optisch sehr gepflegtes Auto in hellem metallikgrün, mir standen die Tränen in den Augen.

🙁🙁🙁

ich habe das selbe Problem, civic 9 11/2012, 150 tkm und braucht ca. 1L auf 3000 km, alles ausprobiert von 0w20 bis 5w40, Castrol, Meguin, Elf... schlimmste Erfahrung hatte ich mit Castrol 5w30 Magnetec A5, da war verbrauch ca 1L auf 1800 Km. Beim nahstem Ölwechsel kommt motorspülung und 10w40 rein.

Und noch was dazu, 2012 und 2013 modele haben die Kolben mit düneren Kolbenringen R3A, modele ab 2014 haben wieder die alte Kolben+Kolbenringen R1A (gleich wie Civic 8)

Photos im Anhang

3xhotatctsurmjtlsdk3vw
1574595475-capture
Img-20200201
+1

Sehr interessant das wusste ich noch nicht! Vielen Dank!

Mach mal Liqui Moly super leichtlauf 10w40 rein das hellblaue bei Dir!
https://shop.liqui-moly.de/super-leichtlauf-10w-40-3.html

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen