Civic FL5 Type R Gen 11 2022
Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11
Hybrid? Twinturbo? 400+PS?
7.25 NOS?
986 Antworten
Als schönes Weihnachtsgeschenk präsentiere ich euch einen Link wo die Reifengröße vom R gespotted wurde. Nun ja was soll ich sagen? Es werden dicke 19" und zwar in 265/30/19. Hier der Link https://www.civicxi.com/.../ Wenn ich das richtig verstehe, könnte man davon ausgehen, dass ein bisschen Mehrleistung da sein wird. Wieviel weiß wohl nur Honda
Mein Tipp: Mild Hybrid mit 340 bis 380 PS Systemleistung.
Wegen den breiteren Reifen denke ich es bleibt beim FWD und 350PS an der TCR angelehnt wobei die TCR ja ab 2022 mit 380ps an den start gehen soll.
Ein weiterer Tipp von mir: Es wird 2 Varianten geben: Speziell für Europa eine Hybrid Version mit Doppelkupplungsgetriebe und volldigitalem Tacho und mit spezieller Lackierung in grün-metallic. Leistung bis 380 (maximal 400) PS. Für den Rest der Welt optional eine letzte reine Verbrenner Variante mit manuellem Getriebe und halbdigitalem Tacho, aber dafür mit Shift lights. Leistung vielleicht bis 340 PS (maximal 350).
Ähnliche Themen
Worauf stützt sich diese doch recht präzise These? 🙂
Beobachtungen und Schlussfolgerungen ;-) Ich kann natürlich auch falsch liegen.
Es kommt kein Hybrid und hundert Pro kein DkG. Das schließt Honda selbst schon lange aus. Es bleibt beim reinen Handschalter und Frontantrieb.
Vlt 340Ps und 19" 265er bereifung
Zitat:
@Toe schrieb am 14. Januar 2022 um 13:40:37 Uhr:
Es kommt kein Hybrid und hundert Pro kein DkG. Das schließt Honda selbst schon lange aus. Es bleibt beim reinen Handschalter und Frontantrieb.Vlt 340Ps und 19" 265er bereifung
Danke Honda!
Ich frag mich wie das hyandai macht. Die haben jetzt sind Klasse DSG Entwickelt für den 30N, die machen soviel um Kunden zu gewinnen. Und Honda ist so unfassbar arrogant und kackt ja auf die Wünsche seiner Kunden. Bin gespannt wann Honda ganz verschwindet aus Europa, es wird alles schlechter. Wenn ich die drittjkassige aktuelle Fireblade sehe unterstreicht dass das nur. Ein Gurkenmotor im einem noch Gurkigeren Fahrwerk, nix passt zusammen, wenn man anders übersetzt als Serie geht der Tannenbaum nicht mehr und lauter so'n Scheiss.
Katastrophal. Da ist der BMW Motor ein reines Drehmoment Wunder, von wegen super Motoren. Nur noch Augenwischerei, keine Innovationen mehr.
Und die Händler schimpfen auch über diese unfassbar schlechte Modellpolitik der Honda EU Verantwortlichen.
Und dann glaubt jemand es kommt ein Hybrid für ein Nischenmodell?
Mit DSG!???
Dazu sind se doch zu geizig.
Aber, in max ein paar Tagen wissen wir mehr...
Bin gespannt ob sie ne bessere Kühlung hinbekommen haben damit er nicht überkocht wenn man Mal paar Rd Gas gibt..
Auf der einen Seite bin ich über das Fahrverhalten ja echt voll begeistert, aber die Saumäßige Verarbeitungsqualität und das Tempproblem sind halt doch sehr ärgerlich. Solch eines Autos ist zumindest das letztere nicht würdig.
Mit der Kühlung hatte ich beim Facelift schon keine großen Probleme mehr. Mich interessiert eher, ob sie die massiven Softwareprobleme in den Griff bekommen. Das nervt miterweile so sehr, dass für mich das nächste Auto wohl kein Honda mehr wird.
Und was Hybrid angeht: im normalen Civic kommt ja auch eine Hybrid-Version, also ist die Basis zumindest schon mal da - und eine Leistungssteigerung zum 320 PS Basismotor ist so ja einfach zu erreichen - wenn sie es hinbekommen, das Mehrgewicht zu kaschieren.
Ich würde aber auch denken, dass es erst mal beim reinen Verbrenner bleibt. Nen Type R für 50k kauft doch auch keiner mehr...
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 15. Januar 2022 um 13:33:02 Uhr:
Mit der Kühlung hatte ich beim Facelift schon keine großen Probleme mehr. Mich interessiert eher, ob sie die massiven Softwareprobleme in den Griff bekommen. Das nervt miterweile so sehr, dass für mich das nächste Auto wohl kein Honda mehr wird.Und was Hybrid angeht: im normalen Civic kommt ja auch eine Hybrid-Version, also ist die Basis zumindest schon mal da - und eine Leistungssteigerung zum 320 PS Basismotor ist so ja einfach zu erreichen - wenn sie es hinbekommen, das Mehrgewicht zu kaschieren.
Ich würde aber auch denken, dass es erst mal beim reinen Verbrenner bleibt. Nen Type R für 50k kauft doch auch keiner mehr...
Welche Softwareprobleme? Ich kenne keinen Honda der Softwareprobleme hat? Im VAG Konzern durch die Bank fast überall aber nicht in einem Honda....
Das e:HEV ist ein relativ leichtes und kompaktes Hybridsystem, das siehst schon am.
JazzCrosstar 1350kg
JazzHybrid 1300kg
CRVHybrid 1715kg
und am neuen
HRVHybrid 1470kg
dass es relativ leicht ist. Honda Insight Hybrid (US civicX hat ~1500kg curb weight)
Preislich musst esehne dass die Leute immer mehr verdienen
Durchschnittsgehalt 2021 - 24539 Euro Netto
Durchschnittsgehalt 2011 - 18533 Euro Netto
Sw Probleme sehr ich auch keine. Bei VW sind's die neuen Generationen mit der ganzen Tatasch Scheisse, Golf und Passat sind da extrem schlecht.
Und bei 24 mille Netto ist ein CTR wohl eher nicht drin, da frisst dich der Unterhalt zu Grunde.
Kaufen oder Leasen ist da wohl nicht zu stemmen, ausser du wohnst Zuhause und hast keine Unkosten ausser deinem Hobel.
Toe: Du musst optimistischer werden ;-)
Die Kühlprobleme wurden doch beim Facelift behoben. Ich jedenfalls habe keine. Und Software Probleme gibts auch keine, bis auf die Android Auto Probleme mit der Log R App. Ansonsten läuft auch das Connect völlig problemlos.
Ich gebe zu, verarbeitungsmäßig ist mein FK8 FL nicht die Bombe, hier und da knarzt es im Cockpit ab und zu mal, aber ansonsten bin ich absolut begeistert von meinem Schätzchen. Hatte vorher schon den FK2R, der war auch top.
Die Temp Probleme sind auch beim FL nicht behoben. Ich zeige dir gerne wenn du willst 😉
Auf der Straße wird das kein Problem sein, dann trete ihn Mal auf einer Straße bei geringen Geschwindigkeiten, dann kommst auch auf über 105°, und nicht mehr...
Auf der Straße kann ich machen was ich will, ich bleibe immer unter 100°. Meistens sogar unter 90°. Nur auf der AB bei Topspeed komme ich über 100°, über 110° habe ich noch nie gesehen, außer damals mit dem FK2R. Man kann also sagen, dass es beim FK8 FL keine Temperatur Probleme gibt. Wenn man natürlich das Auto nur am Quälen ist, wird man es schaffen ihn zum Kochen zu bringen. Kaputt machen kann man alles ;-)