Civic FK2 / E10
Moin,
ist das vom Werk her möglich/empfehlenswert?
Danke und Gruß,
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paramite
Ich möchte diese Auto's ja nicht schlechter hinstellen, wie sie sind. Wenn ich mich aber in meinem Freundeskreis umschaue, fang ich schon das grübeln an. Golf 5 Kombi Bj 2009 ständig E-Probleme, 2x Steuergerät gewechselt, Ford Focus Bj 2009 33000 km hat schon zwei neue AW's drin.Zitat:
Original geschrieben von HondacivicEJ9
Die haben doch alle laut ADAC aufgeholt ! Die sind doch alle so gut und Pannenunanfällig geworden !
Selbst der ADAC hat jetzt eine Langzeitstudie gemacht mit dem E10 Sprit ! Dort haben sie wohl einen Opel ohne E10 Zulassung mit dem Sprit über einen längeren Zeitraum gefahren und da wahr auch nichts auffällig . Aber selbst laut dieser Studie rät Opel diesen Sprit lieber nicht zu tanken !
Ich selber war schon Besitzer von Opel, Audi und Ford, hatte aber Gott sei Dank immer Glückmein Honda Bj '10 26000 km noch kein einziges Problem... ;o)
Und das mit dem Opel-Test, zeigt doch, dass man den Sprit tanken kann.
Das mit der Zuverlässigkeit war auch mehr Ironisch gemeint ! Ich habe in meinem Bekanntenkreis mehrere die VW und andere Premiummarken fahren ! Aber alle schimpfen sie wegen ihren Problemen . Am besten kommt aber ein Kumpel der einen VW Touareg fährt !
Legt dafür richtig Kohle hin und das Teil ist dauernd in der Werkstatt . Vor einem halben Jahr gab es dann eine Wandlung weil VW es nicht in den Griff bekommen hat !
Aber der neue steht jetzt auch schon wieder seid einer Woche in der Werkstatt. Jedenfalls ist mein Kumpel mit VW fertig . Jetzt geht es über einen Anwalt , wegen Kohle zurück .
Aber da die Pannenstatistik vom ADAC geschönt wird , kommen eben diese Hersteller auf einmal besser bei weg .