Civic FK2 / E10
Moin,
ist das vom Werk her möglich/empfehlenswert?
Danke und Gruß,
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Patrick:
Ist natürlich Grundvoraussetzung, sonst kein Erfolg! 😉@Andy:
Ich habe dich weder beleidigt, noch in irgendeiner Weise angegriffen!
Ansonsten mach mal halblang jetzt, ok? 🙄Wenn dann zieht uns die Regierung das Geld aus der Tasche und nicht die Steuern! 😉
Klar stimmt das, aber wir können halt trotzdem nichts dagegen tun! 😉Genau du schreibst es mit dem Satz "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
Wenn das für dich und deine Jobsuche auch zutrifft, dann würde ich mich für dich freuen! 🙂Darf ich mal fragen, wie alt du bist und woher du kommst?
@hungryeinstein:
Grad auf dem Ökotrip? 😛 😉
@ R-12914
Och, nicht gerade erst. War ich schon immer. Hatte immer sehr sparsame Fahrzeuge und beim Spritmonitor findest Du mich immer bei den Spritgeizern gaaanz vorne.
Und mit dem Rad war ich schon immer gern unterwegs. 😁
Und nur das Du es schon mal gehört hast, das Rad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft, zumindest in den Städten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
@ R-12914Och, nicht gerade erst. War ich schon immer. Hatte immer sehr sparsame Fahrzeuge und beim Spritmonitor findest Du mich immer bei den Spritgeizern gaaanz vorne.
Und mit dem Rad war ich schon immer gern unterwegs. 😁Und nur das Du es schon mal gehört hast, das Rad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft, zumindest in den Städten. 😉
Ok, so eine Fahrweise an den Tag zu legen ist sicherlich auch nicht leicht! 😉
Ich kauf dir das mit dem Fahrrad absolut ab! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ok, so eine Fahrweise an den Tag zu legen ist sicherlich auch nicht leicht! 😉Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
@ R-12914Och, nicht gerade erst. War ich schon immer. Hatte immer sehr sparsame Fahrzeuge und beim Spritmonitor findest Du mich immer bei den Spritgeizern gaaanz vorne.
Und mit dem Rad war ich schon immer gern unterwegs. 😁Und nur das Du es schon mal gehört hast, das Rad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft, zumindest in den Städten. 😉
Ich kauf dir das mit dem Fahrrad absolut ab! 😁 😉
Hast schon Recht, diese Selbstdisziplin ist mörderisch. 😛
Danke, das mit dem Verkaufen ist mein täglich Brot. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Danke, das mit dem Verkaufen ist mein täglich Brot. 😁
Du verkaufst also Fahrräder?
Ich such nämlich grad auch ein Neues und möchte maximal 600-700 EURO ausgeben, mehr ist es mir nicht wert! 😉
Gibts da gescheite mit Federung und Scheibenbremsen für?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Du verkaufst also Fahrräder?Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Danke, das mit dem Verkaufen ist mein täglich Brot. 😁
Ich such nämlich grad auch ein Neues und möchte maximal 600-700 EURO ausgeben, mehr ist es mir nicht wert! 😉Gibts da gescheite mit Federung und Scheibenbremsen für?
Eigentlich meinte ich damit, dass ich mich versuche gut zu verkaufen. 😁
Aber wie der Zufall es so will, mit Fahrrädern kenne ich mich auch ein wenig aus. Also Vollfederung mit Scheibenbremsen für bis 700 €? JA
Etwas Gescheites? Nein, nur für den Gelegenheitsradler rüber zum Lidl. 😁
Schließe mich an. Kommt zwar immer auf die Ansprüche an und was man mit dem Bike anstellen will - aber für 700€ gibts kein gscheites (neues) vollgefedertes Rad. Anders schauts mit einem Hardtail (hinten starr und vorne gefedert) aus. Da bekommst für 700€ schon was grundsolides.
Vollfederung muss nicht sein und ich möchte auch kein Hobbyrennfahrradfahrer werden.
Eher was für ne schöne Radeltour am Sonntag oder unter der Woche nach der Arbeit zum entspannen! 😉
Wir fahren seid fast Anfang an (ca 26000km) E10 im FN4 und wir haben kein Mehrverbrauch oder sonstige Macken festgestellt.
Nur mal so nebenbei...
Zitat:
Original geschrieben von Paramite
Wir fahren seid fast Anfang an (ca 26000km) E10 im FN4 und wir haben kein Mehrverbrauch oder sonstige Macken festgestellt.Nur mal so nebenbei...
Dann hoffe mal das es auch so bleibt !
Zitat:
Original geschrieben von Paramite
Wir fahren seid fast Anfang an (ca 26000km) E10 im FN4 und wir haben kein Mehrverbrauch oder sonstige Macken festgestellt.Nur mal so nebenbei...
Ich fahre seit 0km E10 und habe keinen Mehrverbrauch. Hoffe das es so bleibt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HondacivicEJ9
Dann hoffe mal das es auch so bleibt !Zitat:
Original geschrieben von Paramite
Wir fahren seid fast Anfang an (ca 26000km) E10 im FN4 und wir haben kein Mehrverbrauch oder sonstige Macken festgestellt.Nur mal so nebenbei...
Ich glaub nicht, dass da irgendwas passiert. In anderen Ländern fährt man doch Sprit seid Jahren mit wesentlich höherem E-Anteil und die fahren ja auch keine anderen oder bessere Auto's.
Im meinem Twingo tank ich den Sprit nicht, dafür ist mir der schon etwas zu alt, aber der Civic ist nagelneu und wenn Honda für dieses Auto den Sprit frei gibt, ist mir das eigentlich egal.Wenn ich kein Mehrverbrauch feststelle, warum soll ich dann bis zu 9 Cent mehr für den Super zahlen. Wir fahren täglich mit zwei Auto's 120 km Arbeitsweg und da sollte man schon etwas rechnen.
Nach 4 Jahren kommt eh wieder ein neuer Honda ins Haus.Kommt drauf an wie sich unser Civic in den nächsten 3 Jahren noch verhält. Ist unser 1. Honda. Wir sind sonst nur "Europäer" gefahren, aber auf diese ist nun auch nicht unbedingt mehr Verlass.
Zitat:
Original geschrieben von Paramite
Wir sind sonst nur "Europäer" gefahren, aber auf diese ist nun auch nicht unbedingt mehr Verlass.Zitat:
Original geschrieben von HondacivicEJ9
Dann hoffe mal das es auch so bleibt !
Die haben doch alle laut ADAC aufgeholt ! Die sind doch alle so gut und Pannenunanfällig geworden !
Selbst der ADAC hat jetzt eine Langzeitstudie gemacht mit dem E10 Sprit ! Dort haben sie wohl einen Opel ohne E10 Zulassung mit dem Sprit über einen längeren Zeitraum gefahren und da wahr auch nichts auffällig . Aber selbst laut dieser Studie rät Opel diesen Sprit lieber nicht zu tanken !
Zitat:
Original geschrieben von HondacivicEJ9
Die haben doch alle laut ADAC aufgeholt ! Die sind doch alle so gut und Pannenunanfällig geworden !Zitat:
Original geschrieben von Paramite
Wir sind sonst nur "Europäer" gefahren, aber auf diese ist nun auch nicht unbedingt mehr Verlass.
Selbst der ADAC hat jetzt eine Langzeitstudie gemacht mit dem E10 Sprit ! Dort haben sie wohl einen Opel ohne E10 Zulassung mit dem Sprit über einen längeren Zeitraum gefahren und da wahr auch nichts auffällig . Aber selbst laut dieser Studie rät Opel diesen Sprit lieber nicht zu tanken !
Ich möchte diese Auto's ja nicht schlechter hinstellen, wie sie sind. Wenn ich mich aber in meinem Freundeskreis umschaue, fang ich schon das grübeln an. Golf 5 Kombi Bj 2009 ständig E-Probleme, 2x Steuergerät gewechselt, Ford Focus Bj 2009 33000 km hat schon zwei neue AW's drin.
Ich selber war schon Besitzer von Opel, Audi und Ford, hatte aber Gott sei Dank immer Glück
mein Honda Bj '10 26000 km noch kein einziges Problem... ;o)
Und das mit dem Opel-Test, zeigt doch, dass man den Sprit tanken kann.
Zitat:
Original geschrieben von Paramite
Ich glaub nicht, dass da irgendwas passiert. In anderen Ländern fährt man doch Sprit seid Jahren mit wesentlich höherem E-Anteil und die fahren ja auch keine anderen oder bessere Auto's.Zitat:
Original geschrieben von HondacivicEJ9
Dann hoffe mal das es auch so bleibt !
Im meinem Twingo tank ich den Sprit nicht, dafür ist mir der schon etwas zu alt, aber der Civic ist nagelneu und wenn Honda für dieses Auto den Sprit frei gibt, ist mir das eigentlich egal.Wenn ich kein Mehrverbrauch feststelle, warum soll ich dann bis zu 9 Cent mehr für den Super zahlen. Wir fahren täglich mit zwei Auto's 120 km Arbeitsweg und da sollte man schon etwas rechnen.
Nach 4 Jahren kommt eh wieder ein neuer Honda ins Haus.Kommt drauf an wie sich unser Civic in den nächsten 3 Jahren noch verhält. Ist unser 1. Honda. Wir sind sonst nur "Europäer" gefahren, aber auf diese ist nun auch nicht unbedingt mehr Verlass.
In unserer Region kostet der vernünftige nicht E10-Sprit das gleiche wie E10. Aud diesem Grunde werde ich mich hüten diesen Schwachsinn zu unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von Paramite
Wir fahren seid fast Anfang an (ca 26000km) E10 im FN4 und wir haben kein Mehrverbrauch oder sonstige Macken festgestellt.Nur mal so nebenbei...
Kann ich so bestätigen. Fahre seit knapp 3500 km mit E10 und habe laut Spritmonitor (siehe Signatur) einen Mehrverbrauch von 0,03l - das würde ich mal als Messfehler bezeichnen ;-)
Und hier kostet normales Super zwischen 3 und 8 Cent mehr, als E10 - sehe nicht ein das zu tanken.