Civic FK2 / E10
Moin,
ist das vom Werk her möglich/empfehlenswert?
Danke und Gruß,
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rkrist
Sagen wir es mal so.Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ist doch schon seltsam, dass Super+ bisher immer mindestens 6 Cent mehr kostete, wenn es jetzt auch zum gleichen Preis geht.
Aufgrund meiner Beobachtungen wird jetzt das Super zum Preis von Super+ verkauft. Lediglich Super hat sich erhöht. Und nachdem E10 teurer in der Herstellung ist, wird es zwei Cent teurer als das "alte" Super angeboten. Somit erklären sich auch die 4 Cent Diff zwischen E10 und Super(+) bei manchen Tankstellen.Mein Fazit: alles nur Geldschneiderei, die Ölkonzerne freuen sich, die Umwelt nicht. Es kann nicht sein, dass in Brasilien Regenwald abgefackelt wird (roden ist verboten), nur damit Freifläche für Pflanzen da ist, aus denen sich Ethanol gewinnen lässt.
*kopfschüttel*
Nicht nur die Ölkonzerne freuen sich. Je höher der Preis ist, je höher fallen
alle Steuernhier in Deutschland auf Sprit an. Dem Staat ist es völlig Wurscht. Dazu verklickern die den Leuten noch die Öko-Lüge in zweierlei Hinsicht.
1. Öko-Steuer
2. Das E10 Wunder
Habe heute bei meiner Esso-Tanke selbiges beobachtet, bzw. auch getankt. E10 gab es für 1,399, E5 für 1,459 und SuperPlus auch für 1,459. Da ich mir geschworen habe über die E10-Plörre nicht einmal nachzudenken, bis der Preisunterschied mind. 10 Cent ausmacht, habe ich dann halt SuperPlus reingeschüttet. Auch der Tankstellenpächter schüttelte nur den Kopf über die ihm "befohlenen" Preise.
Insgesamt erinnert es mich an die Situation mit Normal und Super. Erst den Preis angleichen, um dann sagen zu können, dass keiner mehr Normal kauft. Und weg ist es.
Grüße
Ist doch eh egal. Mit E10 steigt der Verbrauch. Wenn man den erhöhten Verbrauch und den geringeren Preis von E10 gegenrechnet, wo kommt man an? Man kann genausogut Super+ tanken, die Kosten bleiben identisch. Mein Motor läuft damit sogar etwas ruhiger und verbraucht einen Tick weniger als mit Super 95 E5.
Ich werde bei den Preisen noch ewig Super+ tanken und zahle unterm Strich keinen Cent mehr wie bisher. So einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
... Mein Motor läuft damit sogar etwas ruhiger und verbraucht einen Tick weniger als mit Super 95 E5.
Subjektiv!
Ähnliche Themen
Nein, ich führe Buch über meinen Verbrauch seit ich den Wagen habe. Ich fahre immer die gleiche Strecke unter gleichen Bedingungen (ja, das geht). Ich habe mehr als einmal zwischen 95 und 98 Oktan gewechselt. Im gleichen Zuge wechselte die Höhe des Verbrauchs.
Der Verbrauch ist mit Super+ in dem Maße niedriger, dass sich der Mehrpreis bisher relativiert.
Und ich bitte Dich, ketzerisch Wörter einwerfen kann jeder, ich bevorzuge ganze und sinnvolle Sätze.🙂
Subjektiv kann der ruhigere Motorlauf sein, der Verbrauch ist es nicht.
Ist auch mein erstes Fahrzeug, welches positiv auf Super+ reagiert. Allen bisherigen Fahrzeuge konnte ich keine positiven Veränderungen entlocken.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Nein, ich führe Buch über meinen Verbrauch seit ich den Wagen habe. Ich fahre immer die gleiche Strecke unter gleichen Bedingungen (ja, das geht). Ich habe mehr als einmal zwischen 95 und 98 Oktan gewechselt. Im gleichen Zuge wechselte die Höhe des Verbrauchs.Der Verbrauch ist mit Super+ in dem Maße niedriger, dass sich der Mehrpreis bisher relativiert.
Und ich bitte Dich, ketzerisch Wörter einwerfen kann jeder, ich bevorzuge ganze und sinnvolle Sätze.🙂
Subjektiv kann der ruhigere Motorlauf sein, der Verbrauch ist es nicht.
Ist auch mein erstes Fahrzeug, welches positiv auf Super+ reagiert. Allen bisherigen Fahrzeuge konnte ich keine positiven Veränderungen entlocken.
Kann ich in gewisser Weiße nachvollziehen und bestätigen.
Aber immer gleiche Fahrweise ist eher relativ, denn das kann man nicht hinbekommen.
Evtl. fährt man mit Super+ auch etwas anders als mit Super, weswegen der Verbrauch geringer ist.
Da die Klopffestigkeit bei Super+ höher ist, läuft der Motor auch ruhiger, dass stimmt durchaus.
Wenn Minderverbrauch mit Super+, dann sowieso erst nach mehreren Tankfüllungen und nicht sofort nach der Ersten... 🙄
Für mich ist Super+ auch die Alternative zum jetztigen Super, denn die Argumente oben stimmen und zudem ist das E10 noch keinem Langzeittest unterlaufen. 🙄
Bei mir geht das mit der gleichmäßigen Fahrweise sehr gut. Mein Wohnsitz und meine Arbeitsstelle befinden sich fast direkt an der Stadtautobahn und ich fahre mit Tempomat die gleiche Geschwindigkeit. Leichte Schwankungen werden über die Berechnung von mehreren Tankfüllungen abgefangen. Gerade wenn ich Verbrauchsmessungen machen will kann ich dank Gleitzeit zu staufreien Zeiten fahren.
Und natürlich teste ich verschiedene Spritsorten über mehrere Tankfüllungen.🙂
Hallo an Alle...
Ihr meckert alle über unseren tollen Staat und habt ja auch Recht-nur meckern alleine reicht nicht-davon werden die ja nicht "wach" bzw.es wird sich niemals etwas ändern wenn ihr euch nicht wehrt-mich kotzen die Spritpreise und die fiese Abzockersteuer schon lange an-und deswegen sollten sich alle hier in Deutschland mal zusammenschliessen-und ich meine alle und mal unterschriften an die Regierung schicken mit der Drohnung das wenn die Steuern für den Kraftstoff weiter angehoben werden und
nicht gesenkt würden das dann keiner mehr fährt (ist vielleicht schwer umzusetzen aber einen Versuch ist es wert)
Und wenn sich die Mehrheit der bürger entschliessen könnte das Auto mal nur eine woche stehen zu lassen also nicht zu tanken-was denkt ihr was das fpür Gesichter bei der Regirung und was für auswirkungen auf den Markt hätte......
Nur das Schlimme ist der deutsche "frisst" alles was ihm von "oben" vorgestzt wird-Keiner hat den"Arsch in der Hose" und bietet der Regierung Paroli-
Leute habt Ihr angst vor diesen Ausbeutern?
Das kann so nicht weiter gehen die machen mit uns was sie wollen-hallo???
Habt ihr ein leben oder mehere um die Zeit übrig zum haben euch das gefallen zu lassen???
Haut denen auf die Finger oder wählt sie ab weg damit!!!!!
Schon gemerkt- die wollen nur "unser Bestes" jaaaaaaa unser Geld-
Wir arbeiten uns den Buckel krumm oder teilweise auch nicht.....und die zocken uns schön weiter ab...
Müssen wir uns dasd gefallen lassen??? Nein wir haben auch Rechte und nicht diese "Oberpfeifen" die nur unser Geld wollen um noch mehr abzukassieren.
Wo landet denn das Geld???? Im Ausland,bei den Armen oder es wird für schwachsinnige Sachen aus
dem Fenster geworfen-und wer noch ein bisschen Geld hat,dem wird das auch noch genommen-aber kaputt arbeiten darf man sich-und wenn man etwas braucht -ja dann sind erstmal die armen Ausländer dran-Also hallo????? Deutsche aufstehen denen eins auf die Nase hauen-und nicht erst morgen sondern jetzt-denn morgen kann schon zu spät sein dann kann keiner mehr tanken oder etwas essen weil das Geld alle ist....
Andy1765
Hast Du Drogen und Alkohol gleichzeitig eingenommen? Das was Du von Dir gibst, ist absoluter Müll.
Dir fehlt es schlichtweg an Reife und Lebenserfahrung!
VG
!Frecher_Keks
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Hast Du Drogen und Alkohol gleichzeitig eingenommen? Das was Du von Dir gibst, ist absoluter Müll.
Dir fehlt es schlichtweg an Reife und Lebenserfahrung!VG
!Frecher_Keks
Solche Leute wie du tun mir einfach nur leid die selber keine Argumente bringen und nur Leute angreifen wollen ....
Das zeugt nicht gerade von Intelligenz-überleg dir vorher was du schreibst und zwar ganz genau-ich will mich auch nicht mit dir streiten weil mir die zeit einfach zu schade ist und du es nicht wert bist-solche Leute sind Luft für mich.
Andy1765
@Andy:
Das so etwas gerade von dir kommt! 🙄
Ich würde gerade in deiner aktuellen Situation an deiner Stelle meine Worte etwas zügeln!
Die meisten von uns sind alleine beruflich jeden Tag auf ihr Auto angewiesen und für Einige ist es schlichtweg unmöglich darauf zu verzichten.
Auch ich selbst kann/will nicht einfach auf mein Auto verzichten, zudem hätte ich auch keine Alternative (Bus/Bahn) welche mich an meinen Arbeitsplatz bringt, weil schlichtweg keine Anschlussstellen hierfür verfügbar sind und zudem um meine Arbeitszeiten niemand fährt.
Ehrlich gesagt hätte ich auch keinen Bock drauf auf die unzuverlässigen, öffentlichen Verkehrsmittel zurückzugreifen!
Gerade die Debatte mit der Einführung von E10 hat uns gezeigt, dass man uns Bürgern doch nicht jeden Sch*** andrehen kann und wir doch nicht alles mitmachen, was die Regierung vorgibt und sich ausdenkt. Auch wenn wir im Endeffekt so oder so wieder die Deppen sind! 🙄
Ich habe ja schon so einige Posts von dir mittlerweile gelesen und musste immer wieder feststellen, dass du sehr viel um den heißen Brei herumredest und viel zu viel Zeit zum tippen hast.
Würde dir daher an dieser Stelle eher raten deine Worte in einem Bewerbungstext zu verfassen.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn ich in solch einer "beruflichen" Situation wie du aktuell bist währe, dann hätte ich weder Lust, noch einen Nerv dazu irgendetwas in ein Forum zu posten, geschweigedenn mein Auto tiefer zu legen! 😉
Ganz zu schweigen von den Worten die du in deinen beiden letzten Posts verfasst hast!🙄
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ich habe ja schon so einige Posts von dir mittlerweile gelesen und musste immer wieder feststellen, dass du sehr viel um den heißen Brei herumredest und viel zu viel Zeit zum tippen hast.
Würde dir daher an dieser Stelle eher raten deine Worte in einem Bewerbungstext zu verfassen.
Fällt mir schon länger auf - beim Thema Bewerbungstext wäre ich vorsichtig, Grundkenntinisse der deutschen Othographie und Grammatik sollen - so heißt es - manchmal vorausgesetzt werden.😮🙄😁
Aber BTT: Bei der aktuellen Benzinpreissituation rückt mein "einmal V8 6.2L Hemi fahren" Projekt immer weiter aus der Sichtweite .... 😰
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Andy:Das so etwas gerade von dir kommt! 🙄
Ich würde gerade in deiner aktuellen Situation an deiner Stelle meine Worte etwas zügeln!
Die meisten von uns sind alleine beruflich jeden Tag auf ihr Auto angewiesen und für Einige ist es schlichtweg unmöglich darauf zu verzichten.
Auch ich selbst kann/will nicht einfach auf mein Auto verzichten, zudem hätte ich auch keine Alternative (Bus/Bahn) welche mich an meinen Arbeitsplatz bringt, weil schlichtweg keine Anschlussstellen hierfür verfügbar sind und zudem um meine Arbeitszeiten niemand fährt.
Ehrlich gesagt hätte ich auch keinen Bock drauf auf die unzuverlässigen, öffentlichen Verkehrsmittel zurückzugreifen!Gerade die Debatte mit der Einführung von E10 hat uns gezeigt, dass man uns Bürgern doch nicht jeden Sch*** andrehen kann und wir doch nicht alles mitmachen, was die Regierung vorgibt und sich ausdenkt. Auch wenn wir im Endeffekt so oder so wieder die Deppen sind! 🙄
Ich habe ja schon so einige Posts von dir mittlerweile gelesen und musste immer wieder feststellen, dass du sehr viel um den heißen Brei herumredest und viel zu viel Zeit zum tippen hast.
Würde dir daher an dieser Stelle eher raten deine Worte in einem Bewerbungstext zu verfassen.Versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn ich in solch einer "beruflichen" Situation wie du aktuell bist währe, dann hätte ich weder Lust, noch einen Nerv dazu irgendetwas in ein Forum zu posten, geschweigedenn mein Auto tiefer zu legen! 😉
Ganz zu schweigen von den Worten die du in deinen beiden letzten Posts verfasst hast!🙄
Ist ja vollkommen klar das keiner aufs Auto verzichten will-ich auch nicht-öfentliche Verkehrsmittel sind
das letzte da kriegt man ne Krise -auch klar-nur die regierung begreift es ja nicht und macht uns runter bzw. versucht uns die steuern aus der Tasche zu ziehen-so- das ist Fakt-oder?
Also sollte man sich dagegen wehren es sei denn man hat das Geld "über" dann ist es ja egal..oder?
Lasst es euch ruhig gefallen immer schön zahlen - die Regirung wird es euch danken-
Früher ging es auch ohne Auto da konnten sich nämlich nur wenige Reiche ein Auto leisten-es ist nämlich nur Bequemlichkeit-ok ich bin auch zu bequem geworden aber wo ein wille ist ,ist immer ein weg-oder?
sammelt doch mal Unterschriften wie es bei der Atomenergie auch gemacht wird -vielleicht ändert das ja was-aber nur da sitzen und andere anmeckern weil sie Vorschläge schreiben-und auch noch dazu wie Frecher Keks noch leute zu beleidigen ist eine Frechheit-ujnd diese blöde äusserung wie ich meine Bewerbungen zu schreiben habe und das ich zuviel Zeit habe....hallo???? Du kannst gar nicht beurteilen wieviel Zeit ich habe oder nichrt habe und zweitens geht es dich auch nichts an.
Nur wenn ihr nichts macht wird sich für euch und uns alle Autofahrer nichts ändern dann werden wir alle weiter abgezockt-aber bitte-nur dann ohne mich-es nutz nämlich auch nichts auf Gas umtzurüsten-denn irgendwann kommt Frau Merkel und haut dann da auch die Steuern richtig drauf-
so ich werde mich jetzt hier verabschieden denn ich will euch nicht im weg stehen und habe keinen bock mehr mir blöde beleidigungen anzuhören-nein da bin ich mir zu schade zu-und Tschüss.
Unterschriften sind meist das Papier nicht wert auf dem sie stehen.
Aber ich gebe Andy1765 teilweise Recht. Am E10 Debakel sieht man sehr schön was man so bewegen kann und wie man den Politikern auf die Füße scheißt.
Und ich behaupte mal ganz mutig JEDER hat die Möglichkeit den ein oder anderen Weg ohne das Nutzen eines eigenen Verbrennungsmotors zurückzulegen.
Die Bequemlichkeit mag einem diese Möglichkeit verwehren, aber ich überwinde auch regelmäßig meinen eigenen Schweinehund und tanke seitdem seltener und nutze auch wieder meine Reservekanister, um bei günstigem Spritpreis eine nette Reserve zu schaffen.
Also ich bezahle nicht mehr für Sprit im Monat als noch vor einem Jahr. Und bewege mich sogar noch mehr als vorher. 😉
Und ganz wichtig: Ich habe nicht das Gefühl das ich auf etwas verzichten muss.
@Patrick:
Ist natürlich Grundvoraussetzung, sonst kein Erfolg! 😉
@Andy:
Ich habe dich weder beleidigt, noch in irgendeiner Weise angegriffen!
Ansonsten mach mal halblang jetzt, ok? 🙄
Wenn dann zieht uns die Regierung das Geld aus der Tasche und nicht die Steuern! 😉
Klar stimmt das, aber wir können halt trotzdem nichts dagegen tun! 😉
Genau du schreibst es mit dem Satz "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
Wenn das für dich und deine Jobsuche auch zutrifft, dann würde ich mich für dich freuen! 🙂
Darf ich mal fragen, wie alt du bist und woher du kommst?
@hungryeinstein:
Grad auf dem Ökotrip? 😛 😉