Civic FK2 2006 springt nicht an
Hallo,
der Civic meiner Frau springt nicht immer an.
Ich habe eine neue Batterie eingebaut, dann ging er wieder an.
1 Woche später springt er schon wieder nicht an.
Dann wurde die Lichtmaschine ausgebaut und von einem Spezialisten gereinigt und überprüft,
ist aber in Ordnung.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt, oder eine Idee was es noch sein könnte?
Wenn ich die Batterie ans Ladegerät hänge, geht er wieder für 1 Woche, dann fängt das Spiel wieder von vorne an.
Danke für eure Hilfe
Patrick
Beste Antwort im Thema
Es gibt eine art Drehzahlerhöhung/Drehzahlsenkung bzw. Ausgleich, wenn Verbraucher wie Klimaanlage etc. dazu- bzw. wegschalten, um die Motordrehzahl bzw. Leerlaufdrehzahl konstant gleich zu halten und ein abwürgen des Motors zu vermeiden.
Ich weiß ja nicht, was deine Werkstatt gemacht hat, aber die elektrische Funktion der Lima misst man ganz einfach mit einem Multimeter, indem man die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor misst (sollten bei funtionierender Lima ca. 14,8 Volt sein).
Die mechanische Funktion wird überprüft, indem man den Aggregateriemen demontiert und die Lima per Hand durchdreht, denn ist diese schwergängig, ist meist die Lagerung defekt und muss neu gemacht werden.
Sowas sollte man erstmal testen, bevor man das Bauteil komplett ausbaut und zum überholen gibt.
53 Antworten
Zitat:
Hab das Problem gefunden, es war das Bluetooth Modul für die Originale Freisprecheinrichtung. Das Ding abgesteckt und kein Strom verbrauch mehr. Nach 9Tagen Standzeit ohne Probleme angesprungen. Danke nochmals für eure Hilfe.
Ich habe dasselbe Problem, nachdem ein Omrom Relais für die Klimakupplung gegen eine Mitsuba getauscht wurde - immernoch regelmäßig die Batterie platt. Wo finde ich das Modul für Bluetooth (bitte mit Foto)?
Alter Post - gleiches Problem. Bei mir ist es auch die Sicherung 16, Relais getauscht, Bluetooth Modul abgezogen. Trotzdem ist morgens die Batterie leer. Ich brauch Hilfe was es noch sein könnte. Ist auch ein FK2 2006 Executive
Ich brauche bitte immer noch eure Hilfe. Mein civic springt immer noch nicht an, wenn er einen Tag gestanden hat, ist die Batterie leer ??. Honda meint die brauchen mind. 4 std. / 180€ pro std. und ob sie dann das Problem gefunden haben, wissen sie nicht.
Wurde die Batterie mal mit einem Batterietester überprüft?
Ähnliche Themen
Zitat:
Wurde die Batterie mal mit einem Batterietester überprüft?
Ist schon ne neue Batterie
Wirklich 180 Euro pro Stunde, oder 180 Euro für 4 Stunden? 😰
Da würde ich bei einer anderen Wekstatt nochmalfragen.
Der Begriff "das Problem finden" ist bei einer Werkstatt manchmal anders, als hier im Forum. Wir diskutieren, gerade welche Sicherung es sein könnte, was die Werkstatt schnell rausfindet. Die gucken, wie sie den Fehler beseitigen.
Wenn du der Werkstatt sagst, dass sie den Fehler nicht beseitigen müssen, du nur wissen willst welche Sicherung abends gezogen werden muss (oder gar nicht mehr eingesteckt wird), wird der Preis schon anders sein.
Bei mir ist z.B. die Sicherung für die Scheinwerferwachanlage immer gezogen, weil ein Arm nicht mehr vollständig einfährt.
Das war ne Honda Werkstatt mit den 180€ Pro Stunde Ich war auch schon bei anderen die eine hat zwei Stunden gesucht und nix gefunden. War aber nich so teuer. Mein Freund hat mal durchgemessen und festgestellt, dass die Sicherung 16 im Motorraum Saft zieht, obwohl alles ausgeschaltet ist. Da steht Update für die Sicherung. Der Werkstatt der ich das erzählt habe meinte am Ende die Sicherung sei in Ordnung
Springt der Wagen an, wenn man Sicherung 16 zieht und den Wagen für zwei Tage stehen lässt?
Falls Ja, wie viele Minuten war der Wagen abgeschlossen, als die Messung durchgeführt wurde?
Zitat:
@MvM schrieb am 18. Januar 2023 um 01:25:34 Uhr:
Springt der Wagen an, wenn man Sicherung 16 zieht und den Wagen für zwei Tage stehen lässt?
Falls Ja, wie viele Minuten war der Wagen abgeschlossen, als die Messung durchgeführt wurde?
Sorry, hat gedauert aber ich war lange krank. Ja, wenn die 16 gezogen wurde, springt der Wagen auch mit schwacher Batterieladung und mehreren Tagen standzeit an.