Civic FK Rost?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich möchte mir eventuell nächstes Jahr einen Civic kaufen 1,4 100 PS. Schicker Wagen... und Honda typisch denke ich mir sehr langlebig. Deshalb nicht nur weil es ein schönes Auto ist möcht ich ihn.
Hab vor den lang zu Fahren, bringt ja sonst eh nix sich ein neues zu kaufen.

Dann les ich das hier...

http://www.autobild.de/.../dauertest-honda-civic-1.8-sport_831084.html

Sorry anfänglicher Rost in der Schwellern? Bei einem fast neuem Auto??? Lieber ein verrosteter Auspuff als sowas.

Wie sieht der in 10 Jahren aus? Kein TÜV weil fast durchgerostet?

Schwache Leistung Honda! Hab jetzt richtig Bauchschmerzen sowas zu kaufen.

Beste Antwort im Thema

🙄🙄🙄....könnt ihr mal mit diesem weinerlichen gejammer hier aufhören...mannnnn😠

ich kapiers nicht...wenn Ihr unzufrieden seit...dann verkauft die Karre...

Ich denke mal jeder hier...der nen CiViC FK/FN fährt hat irgendwelche Probleme gehabt...aber mein Gott damit muß man entweder leben oder sich nen anderes Fahrzeug zulegen...ganz einfach🙄

lest doch mal was bei den anderen Herstellern los ist...meint Ihr die sind besser...

Ich hab ne super Werkstatt...wenn ich nen Problem habe...kümmern die sich...so einfach ist das...😛

68 weitere Antworten
68 Antworten

Aber ernsthaft, wie soll denn der Händler unterscheiden, ob eine Kunde zu dämlich ist eine Scheibe zu putzen und den Topfschwamm nimmt oder nicht?

Das Plexiglas generell recht kratzempfindlich ist (war bei meinen alten Fahrzeugen nicht anders) setze ich als Wissen voraus. Mein Wagen ist nun knapp zwei Jahre alt, die Scheibe wird von mir regelmäßig gesäubert (setzt sich ja auch Staub und Schmutz ohne Ende drauf ab) und bisher ist nicht der kleinste Kratzer zu sehen.

Ich denke nicht, dass ich ein kratzresistenteres Bauteil in meinem Wagen habe.

Und natürlich sind es äußere Einwirkungen, ganz von allein enstehen keine Kratzer auf der Tachoabdeckung. Ist ja kein lebendes Bauteil, da bilden sich keine kleinen Fältchen und Grübchen im Alter. 😉

Sei ehrlich zu Dir selbst....wo kommen Deine Kratzer her?

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Aber ernsthaft, wie soll den der Händler unterscheiden, ob eine Kunde zu dämlich ist eine Scheibe zu putzen und den Topfschwamm nimmt oder nicht?

Das Plexiglas generell recht kratzempfindlich ist (war bei meinen alten Fahrzeugen nicht anders) setze ich als Wissen voraus. Mein Wagen ist nun knapp zwei Jahre alt, die Scheibe wird von mir regelmäßig gesäubert (setzt sich ja auch Staub und Schmutz ohne Ende drauf ab) und bisher ist nicht der kleinste Kratzer zu sehen.

Ich denke nicht, dass ich ein kratzresistenteres Bauteil in meinem Wagen habe.

Und natürlich sind es äußere Einwirkungen, ganz von allein enstehen keine Kratzer auf der Tachoabdeckung. Ist ja kein lebendes Bauteil, da bilden sich keine kleinen Fältchen und Grübchen im Alter. 😉

Sei ehrlich zu Dir selbst....wo kommen Deine Kratzer her?

vom putzen mit dem Mikrofasertuch und tft reiniger-nur wie bitteschön soll man denn sonst die Cockpitscheibe sauber bekommen...

Nur mit nem Staubwedel mit straussenfedern wird das vielleicht die erste en paar mal was,aber dann
nach einiger Zeit sind da so komische punkte drauf und die bekommste dann nicht mehr alleine mit nem staubwedel weg.

Also was sagt uns das???? Billig popelmaterial was nichts ab kann-unterste Schublade....
So ist es aber mit vielen teilen von dieser Karre.

hier mal meine Mängel seit 23000km
Lack pearl schwarz verdammt kratzempfindlich-ist nicht einmal in der Waschanlage gewesen!!!!
Hat auch noch ne Nanoversiegelung bekommen vom Lackiererfachbetrieb!!!!
Rost am Blech hinter der Stossstange-von honda auf Garantie lackiert und Wachs drauf gesprüht.

Stosstangenverkleidung unterm Scheinwerfer raus gesprungen 2 Mal beheben lassen-mal sehen wie lange es jetzt hält....
sporadisches Knarzen vom Kupplungspedal,noch nichts gemacht
Knarzen im Innenraum Amaturenbrett usw.
Zerkratzte Cockpitscheibe durch mikrofasertücher....

2 Mal defekte Stossdämpfer hinten-jedes Mal nach ca 10000 km im eimer.

Abgerockter Fahrersitz nach 23000km sieht der aus als hätte der Wagen 200000km auf dem Tacho
Fahrwerksteile bzw die Schrauben sehen aus wie ne Rostbude...
so jetzt habe ich keinen bock mehr

Zitat:

Original geschrieben von Andy1765



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Aber ernsthaft, wie soll den der Händler unterscheiden, ob eine Kunde zu dämlich ist eine Scheibe zu putzen und den Topfschwamm nimmt oder nicht?

Das Plexiglas generell recht kratzempfindlich ist (war bei meinen alten Fahrzeugen nicht anders) setze ich als Wissen voraus. Mein Wagen ist nun knapp zwei Jahre alt, die Scheibe wird von mir regelmäßig gesäubert (setzt sich ja auch Staub und Schmutz ohne Ende drauf ab) und bisher ist nicht der kleinste Kratzer zu sehen.

Ich denke nicht, dass ich ein kratzresistenteres Bauteil in meinem Wagen habe.

Und natürlich sind es äußere Einwirkungen, ganz von allein enstehen keine Kratzer auf der Tachoabdeckung. Ist ja kein lebendes Bauteil, da bilden sich keine kleinen Fältchen und Grübchen im Alter. 😉

Sei ehrlich zu Dir selbst....wo kommen Deine Kratzer her?

vom putzen mit dem Mikrofasertuch und tft reiniger-nur wie bitteschön soll man denn sonst die Cockpitscheibe sauber bekommen...

Nur mit nem Staubwedel mit straussenfedern wird das vielleicht die erste en paar mal was,aber dann
nach einiger Zeit sind da so komische punkte drauf und die bekommste dann nicht mehr alleine mit nem staubwedel weg.

Also was sagt uns das???? Billig popelmaterial was nichts ab kann-unterste Schublade....
So ist es aber mit vielen teilen von dieser Karre.

hier mal meine Mängel seit 23000km
Lack pearl schwarz verdammt kratzempfindlich-ist nicht einmal in der Waschanlage gewesen!!!!
Hat auch noch ne Nanoversiegelung bekommen vom Lackiererfachbetrieb!!!!
Rost am Blech hinter der Stossstange-von honda auf Garantie lackiert und Wachs drauf gesprüht.

Stosstangenverkleidung unterm Scheinwerfer raus gesprungen 2 Mal beheben lassen-mal sehen wie lange es jetzt hält....
sporadisches Knarzen vom Kupplungspedal,noch nichts gemacht
Knarzen im Innenraum Amaturenbrett usw.
Zerkratzte Cockpitscheibe durch mikrofasertücher....

2 Mal defekte Stossdämpfer hinten-jedes Mal nach ca 10000 km im eimer.

Abgerockter Fahrersitz nach 23000km sieht der aus als hätte der Wagen 200000km auf dem Tacho
Fahrwerksteile bzw die Schrauben sehen aus wie ne Rostbude...
so jetzt habe ich keinen bock mehr

Jau, hab ich alles auch. Bis auf die Scheibe des Tachos, die Punkte mit mildem Seifenwasser angelöst, mit trockenem und sauberem (!!!) Mikrofasertuch nachgewischt.

Und mein Fahrersitz ist gut in Form, aber ich bin auch ein Leichtgewicht.

Aber alles auf Garantie, Wagen läuft zur Zeit fehlerfrei.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von Andy1765


vom putzen mit dem Mikrofasertuch und tft reiniger-nur wie bitteschön soll man denn sonst die Cockpitscheibe sauber bekommen...

Nur mit nem Staubwedel mit straussenfedern wird das vielleicht die erste en paar mal was,aber dann
nach einiger Zeit sind da so komische punkte drauf und die bekommste dann nicht mehr alleine mit nem staubwedel weg.

Also was sagt uns das???? Billig popelmaterial was nichts ab kann-unterste Schublade....
So ist es aber mit vielen teilen von dieser Karre.

hier mal meine Mängel seit 23000km
Lack pearl schwarz verdammt kratzempfindlich-ist nicht einmal in der Waschanlage gewesen!!!!
Hat auch noch ne Nanoversiegelung bekommen vom Lackiererfachbetrieb!!!!
Rost am Blech hinter der Stossstange-von honda auf Garantie lackiert und Wachs drauf gesprüht.

Stosstangenverkleidung unterm Scheinwerfer raus gesprungen 2 Mal beheben lassen-mal sehen wie lange es jetzt hält....
sporadisches Knarzen vom Kupplungspedal,noch nichts gemacht
Knarzen im Innenraum Amaturenbrett usw.
Zerkratzte Cockpitscheibe durch mikrofasertücher....

2 Mal defekte Stossdämpfer hinten-jedes Mal nach ca 10000 km im eimer.

Abgerockter Fahrersitz nach 23000km sieht der aus als hätte der Wagen 200000km auf dem Tacho
Fahrwerksteile bzw die Schrauben sehen aus wie ne Rostbude...
so jetzt habe ich keinen bock mehr

Jau, hab ich alles auch. Bis auf die Scheibe des Tachos, die Punkte mit mildem Seifenwasser angelöst, mit trockenem und sauberem (!!!) Mikrofasertuch nachgewischt.

Und mein Fahrersitz ist gut in Form, aber ich bin auch ein Leichtgewicht.

Aber alles auf Garantie, Wagen läuft zur Zeit fehlerfrei.

habe ich auch mit sauberem Mikrofasertuch gereinigt bin Brillenträger und da besonders penibel mit der Sauberkeit,und trotzdem siehste die Kratzer wenn die Sonne drauf scheint oder aus nem bestimmten blickwinkel-so ein gammel....

Mit der Bremse hinten hatte ich komischerweise noch keine Probleme.

Scheiben haben absolut keine riefen sind glatt wie ein AAl ok-Beläge sind auch schon ziemlich runter aber keine heissen Felgen oder das man sagen würde das da was schleift-nein hatte ich noch nicht-kommt vielleicht noch....😁

Laufen tut der bei mir auch ohne Probleme keine Frage Technik einwandfrei bis jetzt aber alles andere pfui ....Honda

Ähnliche Themen

@Andy: Bitte mehr qualitative Beiträge von dir anstatt quantitative! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


@Andy: Bitte mehr qualitative Beiträge ... 😉
EINER

würde mir ja schon reichen! 😁 😛

Kine Sorge, Du musst Dich nicht rechtfertigen. Also bitte weiterhin viel Spaß bei ellenlangen Texten und den ständigen Wiederholungen. Noch einmal, ich verstehe Deinen Unmut und habe Dir auch nie vorgeworfen, aus Unfähigkeit den Job verloren zu haben. Den Stiefel hast Du Dir angezogen. Und ja, ich kann es nicht nachvollziehen, arbeitslos bzw. -suchend zu sein. Ich hatte immer mehr Jobangebote, als ich annehmen konnte. Ich weiß, dafür muss ich dankbar sein und bin es auch. Aber keine Sorge, mir wird auch nix geschenkt und muss alles von meinem Geld bezahlen. Trotzdem hilft Jammern auf Dauer auch nix. Denk' mal dran.

Grüße

Vielleicht sollte man als Arbeitssuchender dennoch an die Möglichkeit denken, das Auto zu verkaufen...?
Wenns lt. langen Wehleidstexten eh nix taugt!

Bin vorhin in R´s Civic mitgefahren, er hats krachen lassen und es hat richtig Spass gemacht!
Aber wenn ich generell nicht zufrieden bin, dann schaue ich, daß ich es schnell ändere, bevor ich Ausschlag kriege. Egal, obs ein nervendes Auto ist, ein dummer, bzw. kein Job, oder sonst irgendwas.
Vom ellenlangen Texten im Internet wird sich nix ändern.

Wichtig ist doch nur, dass man selbst zufrieden ist..Egal in welcher Hinsicht.
Und mir kommts manchmal so vor, dass es hier zeitweise nicht so ist..Auch wenns nur um ein Auto geht..

Hi,

kaufe es NICHT! Schaue dir meine Problemchen an, dann vergeht dir Lust an Honda!!! Beitrag ...Fahrer 2,2 itdci......

Meiner ist 08 und die Türkannten unter der Gummidichtung sind auch durch! Na da sage ich nur Herzlichen Glückwunsch!!!! Sowas hast halt bei Audi, bmw nicht!!!!!

LG

Zitat:

Original geschrieben von morsana


Hi,

kaufe es NICHT! Schaue dir meine Problemchen an, dann vergeht dir Lust an Honda!!! Beitrag ...Fahrer 2,2 itdci......

Meiner ist 08 und die Türkannten unter der Gummidichtung sind auch durch! Na da sage ich nur Herzlichen Glückwunsch!!!! Sowas hast halt bei Audi, bmw nicht!!!!!

LG

Der Beitrag am Anfang ist mit 2009 Datiert. Glaub da wurde das Auto schon gekauft^^ Mein Beileid, hast ja definitiv ein Montagsauto erwischt^^ Ich schätze mal es kommt auch sehr stark auf den Händler/Werkstatt an, meinen hab ich in April 2011 neu gekauft, hab 5000 km drauf, also kann keine Aussagen über die Zuverlässigkeit machen, aber das Klappern im Armaturenbrett hat die zugehörige Werkstatt beseitigt^^ der Meister hat nur gemeit, so etwas Vließband wirkt wunder :>

super idee Auto verkaufen klar da hat man dann noch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt weil man ja so flexibel ist-klasse ihr seid spitze!!!!
So das ist mir jetzt zu blöde hier bin doch nicht im Kindergarten auf solche vorschläge kann ich verzichten.

Weiterhin viel Spass beim Gegenseitigen kritisieren und sich "fertig" machen kommt echt gut....
Nein da habe ich was bessers zu tun als mich mit Leuten rum zu ärgern die einem eh nicht weiter helfen,sondern nur kritisieren-aber was solls irgendwann kommt ihr mal in die missliche Lage arbeitslos zu werden,und in Zeitarbeitsfirmen gstopft zu werden wo ihr dann mal sehen werdet was das heisst
trotz Arbeit noch vom Staat Geld beantragen zu müssen damit ihr euch noch über Wasser halten könnt.

Tja und viellleicht habe ich bis dahin einen vernünftigen Job mit akzeptabeler Bezahlung...ohne Zeitarbeit
Man trifft sich immer 2 Mal im Leben-mehr sage ich nicht mehr dazu-und Tschüß....

Ich hab mal eine ganz blöde Frage,

gibt es überhaupt irgendwas, was euch an euren Kisten gefällt. Ich les hier im Forum nur negative Zeilen. Hab festgestellt, dass hauptsächlich die Dieselfahrer Probleme haben. Ich hab nun kein Diesel. Meinen Honda hab ich am 18.06.2010 bekommen und hab knapp 28000 km drauf und ich muss sagen, bin immer noch voll begeistert von dem Auto. Es rumpelt nix, es quitscht nix es gibt nix über was ich meckert könnt, außer der schlechten Lackqualität. Aber Steinschäge haben auch Opel's und VW's auf der Motorhaube.
Ich werd mir auf jeden Fall in 3 Jahren wieder einen neuen Honda Civic kaufen.

Ich finde ihn toll, seit 105tkm. Und es ist ein Diesel.

Ich fand meinen FN1 toll und meinen FN2 erst recht. Er hat ein paar Komfortproblemchen, aber die wurden bisher schon gerichtet oder werden noch behoben. Sicherlich gibt es hier Fahrer, die echt eine Rotzkarre erwischt haben. Das ist unentschuldbar und eine Frechheit von Honda. Aber diese sind deutlich in der Minderheit, auch wenn man aufgrund deren fast pathologisch langen Texten darauf schließen könnte, dass es nur Problem-Civics gibt. Dem ist nicht so. Auch wenn Andy und Mike es uns einreden wollen. Aber zum Glück kann man sich hier im Internet ja jeder Passion hingeben, auch Stunden beim Schreiben von Platitüden und Wiederholungen zu verschwenden. Und am Ende des Tages müssen sich andere auch noch von so Nasen wie Andy anhören, dass man froh sein kann, dass er bisher noch freundlich war und er auch ganz anders könnte. Nur das Schreiben, Denken und auch Lesen klappen halt nicht so. Was soll's. Ich zittere vor dem arbeitssuchenden "KFZ und Schlosser" und halte ihn mittlerweile sowieso für die menschgewordene Weisheit. Bitte Andy, Du mit der Weisheit Deiner 46 Jahre (bei denen die Rechtschreibung irgendwann mal auf der Strecke blieb), es tut mir alles leid, Du weißt es besser und bereitest hoffentlich schon die Sammel-was-auch-immer-Klage-oder-Beschwerde vor. Bitte tue mir nix, ich will auch nur mal so ein toller Querulant werden, wie Du es bist. Amen!

Zitat:

Original geschrieben von Andy1765


super idee Auto verkaufen klar da hat man dann noch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt weil man ja so flexibel ist-klasse ihr seid spitze!!!!
So das ist mir jetzt zu blöde hier bin doch nicht im Kindergarten auf solche vorschläge kann ich verzichten.

Verkaufen, eine Kiste mit niedrigem Unterhalt nehmen, z.B. Toyota Aygo, oder nen Avensis, mit kleinerem Motor z.B. Oder was olles mit 2 Jahren TÜV, an dem man selber noch viel schrauben kann.

Ich denke, mit 46 Jahren sollte man einigermaßen wissen, wie man sein Leben im Griff hat.. Sorry@OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen