Civic FK mit SWIZÖL Saphir-Wachs versiegelt
Habe meinen FK3 Sport am Mittwoch mit dem SWIZÖL Saphir-Wachs versiegelt.
Hier das Ergebnis.
Anmerkung: Die Fotos sind mit dem Handy gemacht und der Wagen stand nach der Versieglung NICHT 3 Stunden lang in der Sonne, was von SWIZÖL empfohlen ist, da der Glanz dadurch noch stärker wird. Aber seht selbst das Ergebnis...
Foto von der Motorhaube:
http://www.directupload.net/show/d/800/NI5N3eot.jpg
Foto von der linken Vordertür:
http://www.directupload.net/show/d/800/JM594C7X.jpg
Die Front:
http://www.directupload.net/show/d/800/8s5wX7p7.jpg
Mein Vater und ich - Foto von der Motorhaube:
http://www.directupload.net/show/d/800/m9e7aYDn.jpg
Urteilt selbst.
243 Antworten
Rückblick: Meine Swizöl-Wachsdose (Saphir) im Wert von 100 Euro war mir vorige Woche auf den Boden gefallen, wodurch der Plastikdeckel einige Risse abbekam.
Nun: Nächstes Woche schickt mir Swizöl ein neues Saphir-Wachs mit der allerneuesten Rezeptur. Die werden dort ja ständig aktualisiert und auf die neuesten Erkenntnisse angepasst.
Weitere Meldung zum Thema Versiegelung: Ich lasse mir den Unterbodenschutz und die Hohlraumversiegelung in den kommenden Wochen bei meinem Händler machen. Preis weiß ich noch nicht, ist aber eher nebensächlich (wird schon nicht die Welt kosten) - im Vordergrund steht, daß der Wagen gut geschützt ist.
Honda Fahrer vertraut Mercedes Fahrer 😉 - habe mir heute das B2000 Set beim ÖAMTC um €15,90 gekauft.
Es beinhaltet 1000ml Glanzshampoo, 500ml Lackversiegelung, 1 Poliertuch, 1 Lederschwamm, 1 Insektenschwamm und einen echten B2000 Eimer - yeah !! 🙂
Preis/Leistung scheint schwer in Ordnung zu sein.
Da ich meinen FK2 erst vorige Woche gewachst habe, werde ich mit der Versiegelung noch zu warten. Bei der nächsten Wäsche werde ich aber das Glanz Shampoo schon mal testen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Honda Fahrer vertraut Mercedes Fahrer 😉 - habe mir heute das B2000 Set beim ÖAMTC um €15,90 gekauft.
Es beinhaltet 1000ml Glanzshampoo, 500ml Lackversiegelung, 1 Poliertuch, 1 Lederschwamm, 1 Insektenschwamm und einen echten B2000 Eimer - yeah !! 🙂
Preis/Leistung scheint schwer in Ordnung zu sein.
Da ich meinen FK2 erst vorige Woche gewachst habe, werde ich mit der Versiegelung noch zu warten. Bei der nächsten Wäsche werde ich aber das Glanz Shampoo schon mal testen.gruss
Womit hast du ihn sonst gewachst?
@hotnight,
ich verwende für die Wäsche immer das B2000 Car Wash Superkonzentrat, da es auf die B2000 Lackversiegelung für einen langen Schutz abgestimmt ist.
Das Glanzshampo ist eher für den Schutz zwischendurch, da es einen leichten Film über das Auto zieht und so einen Abperleffekt erzeugt, der natürlich nicht lange hält.
Wenn du dir den Wagen mit B2000 versiegelt hast, solltest du ihn bei der nächsten Wäsche mit Car Wash Superkonzentrat reinigen.
Synthie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@hotnight,
ich verwende für die Wäsche immer das B2000 Car Wash Superkonzentrat, da es auf die B2000 Lackversiegelung für einen langen Schutz abgestimmt ist.
Das Car Bath von Swizöl enthält rückfettende Kokosextrakte, die ebenfalls genau auf die Swizöl-Wachse abgestimmt sind. Nach der Wäsche glänzt mein FK3 wie frisch gewachst und dass das Shampoo rückfettend ist, merkt man sofort, wenn man nachher mit den Fingern über den Lack streicht. Trägt natürlich auch dazu bei, dass das Wachs möglichst lange hält. Ich nehme mal an, dass du sowas meinst.
Apropos Finger über den Lack: Gestern machte ich mal die Probe aufs Exempel. Habe mit den Fingernägeln fest über den Lack gestrichen, der vor etwa 6 Wochen mit dem Swizöl Saphir-Wachs versiegelt wurde. Zurück blieben weiße Kratzer, die sehr tief zu sein schienen. War im ersten Augenblick total schockiert. Also ein paar mal mit dem Baumwollhandtuch darüber gewischt und weg waren die Dinger. Die waren nicht am Lack, sondern auf der Wachsschicht.
Das Zeug ist sensationell.
@Mike
Mit dem SONAX Hartwax. Heute im Regen war ebenfalls ein toller Perleffekt am Lack erkennbar. So übel ist das Sonax nicht, im Gegenteil, bin bis jetzt zufrieden damit. Nur diese Schlierenbildung beim Auftragen nervt.
Swizöl ist sicher ein tolles Produkt aber mir persönlich zu teuer. Muß aber jeder selber wissen, wieviel er für Plegemittel ausgibt.
@Synthie
B2000 Car Wash Superkonzentrat war leider nicht im Set, ich werde es einfach mal mit dem Glanzschampoo probieren, schön waschen damit und danach versiegeln. Bin schon gespannt wie das wird.
gruss
Zitat:
Das Car Bath von Swizöl enthält rückfettende Kokosextrakte, die ebenfalls genau auf die Swizöl-Wachse abgestimmt sind. Nach der Wäsche glänzt mein FK3 wie frisch gewachst und dass das Shampoo rückfettend ist, merkt man sofort, wenn man nachher mit den Fingern über den Lack streicht. Trägt natürlich auch dazu bei, dass das Wachs möglichst lange hält. Ich nehme mal an, dass du sowas meinst.
Ja so ist es. Auch das B2000 ist rückfettend, was auch immer das heißen mag.
Zitat:
Apropos Finger über den Lack: Gestern machte ich mal die Probe aufs Exempel. Habe mit den Fingernägeln fest über den Lack gestrichen, der vor etwa 6 Wochen mit dem Swizöl Saphir-Wachs versiegelt wurde. Zurück blieben weiße Kratzer, die sehr tief zu sein schienen. War im ersten Augenblick total schockiert. Also ein paar mal mit dem Baumwollhandtuch darüber gewischt und weg waren die Dinger. Die waren nicht am Lack, sondern auf der Wachsschicht.
Das Zeug ist sensationell.
Das traue ich bei meinem B nicht. Ich habe schon Angst, wenn ich nach einer längeren Autobahnfahrt die Insektenleichen mit durchtränkter Küchenrolle abdecke und anschliessnd, wenn sie aufgeweicht sind abwische. Ich habe schon da Angst, dass der Lack Microkratzer bekommt.
Seid ich an meinem B unter diffusem Licht und richtigem Winkel (am Tag sieht man nichts) bemerkt habe, dass durch die Breitreifen die unteren Teile der vorderen Türen unzählige MIcrokratzer und Microsteinschlägchen aufweisen, versiegle ich diese Teile nach jeder Wäsche mit B2000. Seit dem ist es nicht mehr schlimmer geworden. Was ich damit sagen will, ein versiegelter Wagen lässt nicht nur das Wasser abperlen, sondern schützt auch vor Kratzern und kleinsten Steinschlägchen, die man mit dem Auge im Freien nicht sieht.
Synthie
Vor dem Winter will ich meinen FK2 auch versiegeln und hab mir mal Swizöl rausgekuckt. Wie oft kann man ein Auto mit einer 200ml Dose behandeln? Was ist für den FK Lack besser, Onyx oder Samurai Wachs?
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Vor dem Winter will ich meinen FK2 auch versiegeln und hab mir mal Swizöl rausgekuckt. Wie oft kann man ein Auto mit einer 200ml Dose behandeln? Was ist für den FK Lack besser, Onyx oder Samurai Wachs?
cu Willy
Wie oft man ihn versiegeln kann?
Zuerst mal: Notwendig ist es alle 3 bis 6 Monate - je nachdem, wieviel du fährst, ob der Wagen in der Garage steht oder nicht, welche Jahreszeit vorherrscht, wie und womit du ihn wäscht usw.
Eine Dose enthält 200 ml und erfahrene Swizöl-User kommen mit einer Dose für 20 Behandlungen durch. Wenn man davon ausgeht, dass alle 3 Monate gewachst wird, dann hält die Dose 5 Jahre!
Deshalb lasse ich das Preisargument nur bedingt gelten.
Als Swizöl-Neuling neigt man dazu, mehr Wachs als notwendig zu verarbeiten, weil man einfach nicht glauben kann, dass schon wenig ausreicht. Habe diesen "Fehler" auch bei der ersten Anwendung gemacht ... Naja, Fehler ist es eigentlich keiner (kann nichts passieren), aber es ist eben nicht notwendig.
Was besser ist? Für den Winter würde ich sicher das Saphir-Wachs empfehlen. Es ist zwar teurer als das Onyx und das Samurai, allerdings bietet es noch besseren Schutz und der ist ja gerade im Winter gefragt. Und vorher nicht vergessen: Grundreinigung mit dem Swizöl Cleaner Fluid.
Da wir heute einigermaßen schönes Wetter haben, habe ich mal ein paar Fotos von meinem FK3 Sport gemacht (gepflegt mit dem SWIZÖL Saphir-Wachs):
Motorhaube:
http://www.directupload.net/show/d/843/58ZFG9s3.jpg
Weitere Fotos:
http://www.directupload.net/show/d/843/66zgisMU.jpg
http://www.directupload.net/show/d/843/64MbgNrh.jpg
http://www.directupload.net/show/d/843/mSu5gf4n.jpg
http://www.directupload.net/show/d/843/RfWy5nZ5.jpg
Mike, was hast den da für komische weiße Punkte auf dem Lack? Soll das der Metalliceffekt sein? Sieht komisch aus auf den Fotos.
Habe gestern auch das B2000 Glanzshampoo ausprobiert und das zeug haut wirklich mächtig rein. Mein roter FK2 glänzt bis zum geht nicht mehr.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mike, was hast den da für komische weiße Punkte auf dem Lack? Soll das der Metalliceffekt sein? Sieht komisch aus auf den Fotos.
😁
Die weißen Punkte sind die Kieselsteine, die sich im Lack spiegeln. Und die weißen Punkte von der Motorhaube ist Staub.
hallo
ich war heute beim lack aufbereiter sehr freundlicher mensch nun der hat sich meinen civic angeschaut und hat darauf hin mir erklärt das der lack jetzt noch keine versiegelung braucht wäre unötig da noch genügent drauf wäre und wenn ich jetzt was drauf mache würde ich die schicht die darauf ist aufweichen und neue darauf tun wäre zeit und geld verschwendung.im frühjahr würde reichen .was den lack an geht meinte er nur schwarzes auto
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
😁
Die weißen Punkte sind die Kieselsteine, die sich im Lack spiegeln. Und die weißen Punkte von der Motorhaube ist Staub.
Wow, das Zeug scheint echt Super zu sein.
Habe meinen FK2 gestern mit B2000 versiegelt. Mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden (siehe Bilder unten) nur mit der Anwendung nicht so sehr. Von dem "kein Polieren notwendig" Aufdruck auf der Flasche kan keine rede sein. Das zeug ist ziemlich dickflüssig, daher ist es sehr schwierig es gleichmäßig auf zu tragen. Wartet man zu lange mit dem "nachwischen" bleiben Flecken im Lack, ist man zu schnell dran, bleibt ein Film zurück. nach einiger Übung klappt es aber ganz gut. hoffe nur das das zeug übern Winter hält, weil ich habe für Heuer genug vom Autoputzen.
Der Lack scheint tatsächlich sehr empfindlich zu sein. Obwohl ich nur Handwäsche anwende und zur Lackpflege Microfasertücher verwende, hat mein Milano Rot feinste Microkratzer. Sieht man nur bei Sonnenschein in einem bestimmten Winkel, aber dennoch, sie sind vorhanden ?!
Am besten ist es man fasst seinen Lack gar nicht mehr an.
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_14.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_15.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_16.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_17.jpg
gruss
Also erstmal danke, hotnight, für das "Kompliment"!
Ja, ich werde des öfteren auf den Tiefenglanz meines FK3 angesprochen, verrate aber nur ganz selten, womit ich den Lack behandle. Muss ja nicht jeder wissen 😉
Der Schutz ist auch einzigartig - Vogelkot bring ich mit dem bloßen Finger (pfui 🙂 ) rückstandslos weg.
Dein FK2 sieht ja auch nicht wirklich schlecht aus. Bin dann mal gespannt, wie lange dein Schutz hält.
Mein Civic bekommt Anfang November den Unterbodenschutz bei meinem Händler und danach werde ich ihn nochmal swizölen - das reicht dann für den Winter.