Civic FK mit SWIZÖL Saphir-Wachs versiegelt

Honda

Habe meinen FK3 Sport am Mittwoch mit dem SWIZÖL Saphir-Wachs versiegelt.

Hier das Ergebnis.

Anmerkung: Die Fotos sind mit dem Handy gemacht und der Wagen stand nach der Versieglung NICHT 3 Stunden lang in der Sonne, was von SWIZÖL empfohlen ist, da der Glanz dadurch noch stärker wird. Aber seht selbst das Ergebnis...

Foto von der Motorhaube:

http://www.directupload.net/show/d/800/NI5N3eot.jpg

Foto von der linken Vordertür:

http://www.directupload.net/show/d/800/JM594C7X.jpg

Die Front:

http://www.directupload.net/show/d/800/8s5wX7p7.jpg

Mein Vater und ich - Foto von der Motorhaube:

http://www.directupload.net/show/d/800/m9e7aYDn.jpg

Urteilt selbst.

243 Antworten

ich habe jetzt auch hier den beitrag gelesen. ich habe mir alle nützlichen tips von @mike eingeholt zur wagenpflege und ausgedruckt. dafür bedanke ich mich auch nochmal ! ich weiss jetzt auch nicht, was hier alle so rumlabern und ihn runterziehen... wenn euch hier was nicht gefällt, macht den beitrag nicht auf und spart euch einfach eurer gesülze....

low

mein wohl letzter beitrag bei diesem thread...

ich finds nur lächerlich, wenn jemand 9 mal (im letzten beitrag) das S wort in großbuchstaben schreibt...

aber ich werde weiterhin lesen, ist doch SEHR witzig 😉 bisschen was zum schmunzeln braucht man doch! 😁 😁 😁

so long

Endlich jemand mit geschmack!!!ich predige seit 2 jahren in allen foren das man alles andere wegschmeissen kann wenn man mit swizöl angefangen hat!es gibt einfach nichts was dran rankommt.ich behandle seit dem ersten tag an meinen civic type-r mit swizöl,alle 3 monate wachsen,alle 6 monate cleanern und neu wachsen.
bei andern autos stehen mir die haare zu bergen wenn ich mit den fingernägel drüber fahre,bei meinem auto das es wiedermal "nötig" hätte ists noch geschmeidig wie am ersten tag.wie heut am tuningtreff,regen...andere autos haben halbe seen aufm dach und bei meinem sieht man nur kleinste perlen.
und am geilsten ist das einreiben mit blossen händen,nur riecht das saphir nicht so gut wie das onyx 😁 .
für alle die es nicht kennen----->unbedingt probieren!!!!

Mich würde noch interessieren warum das Aufbereiten mit dem zeug so lange gedauert hat, Mike.Ist es leicht so schwierig zum Auftragen.Ich stelle mir das so vor, auftragen - nachpolieren und fertig!
Bin auch am überlegen mir das Zeug zu holen, aber 6 Stunden Wachsen wäre mir dann doch zu lange.

@all
Wenn Mike nebenbei noch kurz einwenig detaillierter von sich, seinem Civic & Co erzählt, finde ich das 1000mal interessanter, als so mancher Off Topic Quatsch der hier in diversen Threads verbreitet wird, und wenn er SEIN Geld für seinen Civic ausgibt ist das absolut seine eigene Sache !
Keine Ahnung warum manchen es so stört, wenn er sich diverses Zubehör oder Pflegemittel für den Civic kauft ????

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Mich würde noch interessieren warum das Aufbereiten mit dem zeug so lange gedauert hat, Mike.Ist es leicht so schwierig zum Auftragen.Ich stelle mir das so vor, auftragen - nachpolieren und fertig!
Bin auch am überlegen mir das Zeug zu holen, aber 6 Stunden Wachsen wäre mir dann doch zu lange.
gruss

Das Wachsen hat nicht 6 Stunden gedauert, Gott sei Dank 😉

Also um genau zu sein habe ich um 15:30 Uhr begonnen und war um etwa 20:00 Uhr fertig. Also eigentlich "nur" 4 1/2 Stunden.

Darin enthalten:

- Wagenwäsche
- Cleaner Fluid
- Wachs

Das Cleaner Fluid ist allerdings nur alle 6 Monate nötig, sonst genügt normales Einwachsen und das Einwachsen selbst ist echt das kleinste Problem, da sich das Wachs sehr, sehr gut verarbeiten läßt.
Die meiste Zeit investierst du dabei eigentlich in die Anwendung des Cleaner Fluid.

Fotos folgen morgen oder spätestens am Dienstag. Ich hoffe, dass wir nettes Wetter haben in den nächsten Tagen. Bin grad im Nachtdienst ! 😉

@Mike_083,

der Wagen sieht echt toll aus und 4,5 Std. Aufwand hält sich im Rahmen. Ich benötige für die Wäsche und Konservierung meines B170 mit B2000 ca. 2-3 Std.

Synthie

Die Außenspiegel habe ich noch nicht mit dem SWIZÖL Saphir eingewachst. Man erkennt jetzt genau den Unterschied.
In Sachen Tiefenglanz ist der Unterschied am größten.

Ansonsten?

Nunja, die SONAX-Versiegelung vom Händler hatte anfangs zwar auch einen sehr guten Abperleffekt, aber was mich daran eigentlich am meisten störte, war die Tatsache, daß sich immer wieder so ein weißlicher Film auf dem Lack gebildet hatte. Wenn man mit den Fingerkuppen über den Lack strich, hatte man richtig weiße Schlieren, die dann geblieben sind, wenn man sie nicht wieder wegpoliert hat.

Beim SWIZÖL Saphir gibt's das nicht. Fingerabdrücke verschwinden innerhalb von Sekunden von selbst wieder. Wenn man den Lack aus kurzer Distanz mit dem eigenen Atem anhaucht, beschlägt der Lack, allerdings kann man dann sehr gut sehen, wie die beschlagene Stelle blitzschnell immer kleiner wird und schließlich in der Versenkung verschwindet.

Heute ist bei uns Regen angesagt. Vielleicht mache ich nachher ein Foto, um den Abperleffekt des Regenwassers zu präsentieren.

Alles in allem denke ich auch, daß der Zeitaufwand gerechtfertigt ist. Kommt eben auf das Endergebnis an. Das ist es mir ehrlich gesagt wert.

warum eigentlich den ganzen aufwand betreiben wenn es so auch geht 😁😁

Zwischenbericht nach etwa 5 Wochen SWIZÖL Saphir-Wachs

Tag!

Mein erster Zwischenbericht, nachdem ich den Wagen vor etwa 5 Wochen, also am 23.08.2006, mit Swizöl Saphir-Wachs versiegelt habe ...

Glanz ist nach wie vor top. Seit der Versiegelung bekam der Wagen 2 mal Handwäsche mit dem Swizöl Car Bath. Der Lack glänzt weiterhin unglaublich und ich gehe jede Wette ein, dass er nun - 5 Wochen nach der Swizöl-Versiegelung - noch immer besser aussieht als an dem Tag, an dem ich ihn vom Händler abgeholt habe.

Der Tiefenglanz ist anfangs gar nicht sooo sehr bemerkbar gewesen, sondern hat sich im Laufe der letzten Wochen und Tage noch verstärkt. Eigentlich ein Phänomen - keine Ahnung, wodurch das zu erklären ist.

Die Standzeit ist beeindruckend. Das Sonax-Wachs, mit dem der Händler den Wagen vor der Übernahme versiegelt hatte, zeigte nach 1 Monat schon erste Schwächen. Die sind bei Swizöl absolut tabu.
Hatte nun auch schon einige Regenfahrten mit der Swizöl-Versiegelung hinter mir und die waren allesamt ein Erlebnis im positiven Sinne. Der Perleffekt ist mehr als beeindruckend und der Regen wirkt wie eine Wagenwäsche, da sich sämtliche Insekten und sogar Vogelkot löst. Nach der letzten Regenfahrt war die Front komplett sauber, wie frisch gewaschen.

Rein vom Gefühl her denke ich mal, dass die Standzeit so an die 6 Monate betragen könnte (in Einzelfällen vielleicht sogar länger), aber es macht mir Spaß, damit meinen FK3 zu pflegen und deshalb wird der Wagen im November dann nochmal so richtig winterfest gemacht, mit allem, was so dazugehört - also nicht nur Wachs, sondern auch Kunststoffpflege, Pflege der Gummidichtungen, Pflege der verchromten Auspuffblenden und der Einstiegsleisten usw. Natürlich alles mit Produkten von Swizöl.
Das hat dann wieder mal seinen Preis, aber hey... Es ist echt ein gutes Gefühl zu wissen, dass man wirklich alles für den perfekten Schutz des Wagens getan hat.

PS.: Nein, ich werde nicht von Swizöl bezahlt, sondern bin einfach nur davon überzeugt, dass es das beste auf dem Markt ist.

Re: Zwischenbericht nach etwa 5 Wochen SWIZÖL Saphir-Wachs

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


PS.: Nein, ich werde nicht von Swizöl bezahlt, sondern bin einfach nur davon überzeugt, dass es das beste auf dem Markt ist.

ach mach dir mal kein kopf wegen den deppen die hier immer rumheulen weil du 10mal swizöl geschrieben hast. wenn du davon überzeugt bist, ist es doch ok. ich möchte es gern wissen, da ich es mir auch kaufen werde. damit du nicht so viel swizöl geschrieben hast, schreib ich es ein paar mal mehr hin... 😮)

SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL SWIZÖL

so..

low

Ich finde diesen Thread auch interessant. Warte auf einen Bericht nach ca. 3 Monaten - ist der Perleffekt vom Wasser dann wohl immer noch so gut?!

@ Mike_083

Ich hoffe auf ein Fortführen des Berichts!

Hallo,

ne Mike macht das schon gut so. Ich habe letzte Woche ein Probeexemplar einer neuen Nanoversiegelung erhalten.
Ich werde, falls Interesse besteht, den Werbefolder einscannen und hier reinstellen.

Das Produkt, der Name fällt mir zur Zeit nicht ein, hat vom TÜV das Urteil Sehr gut erhalten.

Es muss auf einen grundgereinigten Wagen aufgesprüht werden, leicht verwischt und anschliessend ca. 10 Minuten einwirken. Danach kann man den Wagen entweder durch eine Waschstraße oder mit einem weichen Schwamm oder feuchten Lappen abwaschen - FERTIG!!!!

Die Anwendung ist wirklich idiotensicher. Die Versiegelung sollte wesentlich länger als eine Wachsversiegelung halten, weil dieses Mittel nicht wie Wachs aushärtet, brüchig wird und nicht abbröckelt.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Hallo,

ne Mike macht das schon gut so. Ich habe letzte Woche ein Probeexemplar einer neuen Nanoversiegelung erhalten.
Ich werde, falls Interesse besteht, den Werbefolder einscannen und hier reinstellen.

Das Produkt, der Name fällt mir zur Zeit nicht ein, hat vom TÜV das Urteil Sehr gut erhalten.

Es muss auf einen grundgereinigten Wagen aufgesprüht werden, leicht verwischt und anschliessend ca. 10 Minuten einwirken. Danach kann man den Wagen entweder durch eine Waschstraße oder mit einem weichen Schwamm oder feuchten Lappen abwaschen - FERTIG!!!!

Die Anwendung ist wirklich idiotensicher. Die Versiegelung sollte wesentlich länger als eine Wachsversiegelung halten, weil dieses Mittel nicht wie Wachs aushärtet, brüchig wird und nicht abbröckelt.

Synthie

das wäre ja interessant. und wäre auch vom zeitaufwand her leichter zu verarbeiten.

Zitat:

das wäre ja interessant. und wäre auch vom zeitaufwand her leichter zu verarbeiten.

Das Problem ist demnach nicht die Versiegelung, sondern die Grundreinigung, d.h., das Entfernen von Wachs- oder anderen Rückständen vom Lack.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Das Problem ist demnach nicht die Versiegelung, sondern die Grundreinigung, d.h., das Entfernen von Wachs- oder anderen Rückständen vom Lack.

Synthie

naja, ich nehm mal an wenn ich mein Auto neu bekomm, dann sollten eigentlich keine Rückstände oben sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen