civic 2006 Benziner oder Diesel?

Honda

Moin, moin.

Ich quäle mich schon seit Wochen mit der Frage, ob ich mir einen 1,8er Sport Benziner oder 2,2 Diesel holen soll. Hat jemand Werte, ab wieviel KM im Jahr sich der Diesel lohnt? Ich habe mal bei ADAC.de geschaut aber noch nichts über den neuen Civic gefunden.

Oder aber weiter Tips, oder Vor- und Nachteile zum Kaufentscheid für mich?

Schon mal Danke im vorraus...

... einer der auch mal den neuen Civic fahren will.

P.S. Immerhin die Farbe steht schon fest :-)

148 Antworten

es ist eine ansichtssache... man kann nie sagen der diesel ist besser oder der benziner wäre besser...

ich persönlich würde den diesel nehmen, da mich der sound nicht so stört (hab nen TDI) und das ich bei niedrigen drehzahlen (geringerer verbrauch) auch schneller beschleunigen kann.

wenn dir der sound wichtig ist dann benziner... wenn du viel fährst dann diesel...

wann benötigst du die leistung? fährst du da vorher schon mit hohen drehzahlen? also müsstest du runterschalten 😉 damit du gescheit beschleunigen kannst.... beim diesel brauchst du das nicht...

naja ist halt ansichtssache...

Zitat:

Original geschrieben von wwwilly


Ich finde es sehr schade das der Rußpartikelfilter vorerst nur als Nachrüstlösung angeboten werden soll. So wie ich gesehen habe gibt es im Moment ja noch gar keinen. Ich würde mich aus dem Grund nicht trauen mir einen Diesel zu kaufen. Imho wird der Staat da mal wieder versuchen den Leuten ganz schön tief ins Portemonnaie zu langen. Die Leute z.B. die für teuer Geld auf Bio-Diesel bzw. Pflanzenöl umgerüstet haben um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen werden ja auch bald das Nachsehen haben... Tja, du bist Deutschland...*kotz*

cu Willy

hab mich damit noch nicht wirklich beschäftigt, aber was für nachteile hat es dass der civic keinen partikelfilter hat? abgasnorm euro 4 und von rußwolken hab ich auch nix bemerkt..

Es ist zwar hier und hier die Rede von "steuerlicher Förderung" aber ich würde es unserer Regierung durchaus zutrauen das alle Autos ohne Partikelfilter schlichtweg teurer werden. Wenn die eine Möglichkeit sehen die Melkkuh der Nation (uns Autofahrer) weiter zu schröpfen denke ich nicht das die davon ablassen werden.

Auch wenn nicht sind 350 € Ersparniss bei serienmäßig eingebauten Rußpartikelfilter im Vergleich zu 250 € bei einer nachträglichen Lösung immerhin 100 € die man im Jahr weniger bezahlt. Oder anderst gerechnet: 100 € = 1-2 Tankfüllungen...noch 😁

cu Willy

EDIT: Ich habe gerade nochmal genau nachgelesen: Die Förderung bezieht sich auf eine Einmalzahlung und die steuerliche Bestrafung für Autos ohne Partikelfilter soll ab 2008 kommen. Hatte ich es mir doch gedacht...

Und ich hab gelesen, dass eine evtl. Förderung für Partikelfilter wenn, dann erst 2008 kommen soll.

Ähnliche Themen

Bei uns in Österreich gibt's diese Förderung für Partikelfilter bereits.

Das Skurille an der ganzen Sache ist, daß der Einbau eines Partikelfilters mehr Geld kostet, als die Förderung einbringt! Im Endeffekt zahlt man also drauf, wenn man nachrüstet.

Hab mir den 2.2 i-CTDi, also den Diesel, bestellt.

Hier in Österreich bezahlt man derzeit 180 Euro "Strafsteuer", wenn man sich einen Diesel ohne Partikelfilter kauft.
Es ist so, daß Honda diese 180 Euro bezahlt und dem Neukunden somit keine Strafgebühr entsteht. Deshalb war es kein Problem für mich.

Auf die Förderung kann ich verzichten - denn wie gesagt: Im Endeffekt zahlt man für den Partikelfilter mehr, als man an Förderung reinbekommt.

Mein Händler meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, da der neue Civic-Diesel sowieso weit unter der Euro 4-Abgasnorm steht.
Und ein weiterer Honda-Händler meinte, er möchte sehen, was los ist, wenn plötzlich die Diesel-Fahrer in Österreich (derzeit Diesel-Anteil bei Neuwagen von um die 65 %) den Aufstand proben, weil irgendjemand glaubt, eine dauerhafte Strafsteuer einführen zu wollen - da muss ich ihm durchaus zustimmen.

Bei uns in Österreich sind die Diesel-Fahrer in der Mehrheit und die Masse setzt sich immer durch.

Aber wie gesagt, bei uns übernimmt Honda diese einmalige Strafsteuer von 180 Euro.

so seh ich das auch... also imho kein nachteil.. zumindest hier im schönen alpenland 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


[...]
Und ein weiterer Honda-Händler meinte, er möchte sehen, was los ist, wenn plötzlich die Diesel-Fahrer in Österreich (derzeit Diesel-Anteil bei Neuwagen von um die 65 %) den Aufstand proben, weil irgendjemand glaubt, eine dauerhafte Strafsteuer einführen zu wollen - da muss ich ihm durchaus zustimmen.

Bei uns in Österreich sind die Diesel-Fahrer in der Mehrheit und die Masse setzt sich immer durch.
[...]

Bei uns in Deutschland leider nicht. Stalin sagte einmal im Hinblick darauf das u.a. vorm Reichstag ein Schild steht das das Betreten des Rasens verbietet:

"In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müßte."

Recht hat er 😉

cu Willy

Also ich hab da eine andere Sichtweise:

Die Dieselfahrer sind in der Mehrheit und die Erfahrung zeigt, dass sich der Staat von dieser am meisten Knete holen kann und auch tut.

Und zu dem fehlenden Partikelfilter:
Honda mag zwar die Strafsteuer zahlen, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis filterlose Diesel mit Fahrverboten in Smogzeiten (die bei uns in Ö immer öfter immer länger vorkommen) stillgelegt werden -> siehe Südtiroler Städte.

Zum Civic: absolute Wahnsinnsoptik innen wie außen, dazu die gute Hondaqualität. Könnte mein nächstes Auto sein.

Darum: wie viel braucht der Benziner eigentlich im Praxisverbrauch? Wenn ich denke, dass ich meinen Yaris knapp unterhalb der Mixangaben bewege und der Civic laut Papier im Mix fast einen halben Liter weniger braucht, müsste der Civic bei mir um die 6l schlürfen

Den 1.8er Benziner fahre ich zwischen 5 - 7 L, da scheint zu stimmen was der BC anzeigt, denn ich sehe das anschließend an der Zapfsäule bestätigt. Habe allerdings noch keine Tankfüllung dauerhaft per Bleifuss geleert! In der Regel bin ich bei zügiger Fahrweise mit 6.5 Liter dabei.

6-7L hört sich ja ganz gut an.
Aber was ist bei dir zügige Fahrweise?
Immer unterhalb VTEC oder doch öfters VTEC einsatz?
Stadt-, Land-, Autobahnanteil?

Danke.

Zitat:

Den 1.8er Benziner fahre ich zwischen 5 - 7 L, da scheint zu stimmen was der BC anzeigt, denn ich sehe das anschließend an der Zapfsäule bestätigt. Habe allerdings noch keine Tankfüllung dauerhaft per Bleifuss geleert! In der Regel bin ich bei zügiger Fahrweise mit 6.5 Liter dabei.

Ich kann machen was ich will und ich komme laut BC nicht unter 7,5 L bei zügiger Fahrweise.

Es sei denn der DZM bewegt sich nicht höher als 3000 U/Min in jedem Gang, aber das ist nicht dass was ich unter zügig verstehe.

4000 aufwärts schnurrt die Katze zügig.

Ich teile den DZM in 3 Bereiche auf.
1000-3000 laufen lassen; 3000-5000 zügig bis sportlich; 5000-Anschlag heizen.

Man braucht doch nicht so sehr zu debattieren, welcher der beiden Modelle nun besser beschleunigt!?

Es sind zwei komplett verschiedene Motorcharakteristiken die durch ihre unterschiedliche Leistungsentfaltung unterschiedlich zu fahren sind.

Auf der Website von Honda ist ganz deutlich notiert:

2.2i-CTDi Sport:
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 205
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 8,6

1.8 Sport:
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 205
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 8,9

Den Unterschied wird man in der Beschleunigung wirklich nicht spüren können, da er sehr marginal ist. Es ist das reine subjektive Empfinden, was einen glauben lässt, das eine oder andere Auto zieht besser davon.

Zitat:

Original geschrieben von ricardo84


Den Unterschied wird man in der Beschleunigung wirklich nicht spüren können, da er sehr marginal ist. Es ist das reine subjektive Empfinden, was einen glauben lässt, das eine oder andere Auto zieht besser davon.

Dann erklär das mal nem Dieselfahrer. *g

Der wird dir 100%ig sagen das sein(ein) Diesel viel besser zieht. Von Subjektiv ist da nicht die rede mehr.

Stimme dir aber sonst vollkommen zu.
Nur ist es schwer einigen Leuten genau dies zu erklären oder glaubhaft rüber zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Dann erklär das mal nem Dieselfahrer. *g
Der wird dir 100%ig sagen das sein(ein) Diesel viel besser zieht. Von Subjektiv ist da nicht die rede mehr.

Stimme dir aber sonst vollkommen zu.
Nur ist es schwer einigen Leuten genau dies zu erklären oder glaubhaft rüber zu bringen.

Wirf nicht gleich alle Dieselfahrer in einen Topf!

Ich als zukünftiger i-CTDi-Fahrer kenne sehr wohl den Beschleunigungsunterschied zwischen Civic-Benziner und Civic-Diesel - er beträgt nämlich nur 0,3 Sekunden zu Gunsten des Dieselmotors.

Subjektiv ist die Beschleunigung beim Diesel natürlich besser - siehe Drehmoment.
Der Diesel erreicht 340 Nm bei 2.000 rpm und der Benziner 174 Nm bei erst 4.300 rpm. Also jeder Fahranfänger spürt den Unterschied ziemlich deutlich.

Dass der Diesel subjektiv besser zu fahren geht, bestätigte mir übrigens auch ein Honda-Händler, bei dem ich eine Probefahrt mit dem 1.8 i-VTEC Executive machte. Noch bevor ich losfuhr, meinte er, ich könne danach auch gerne den Diesel fahren, damit ich den Unterschied merke. Ich verneinte jedoch, da ich den Diesel bereits eine Woche zuvor bei einem anderen Händler probegefahren hatte.
Hat auf mich den Eindruck gemacht, als würde der Diesel bei den Probefahrern deutlich besser ankommen.

Der Diesel-Motor ist kräftiger und geht von unten raus besser (liegt in der Natur der Sache, wenn man die maximalen Drehmomente beider Motorvarianten miteinander vergleicht), aber ich sage deshalb nicht gleich, daß der Diesel deutlich besser beschleunigt. Er beschleunigt in Wahrheit ein klitzekleines bisschen besser als der Benziner, aber subjektiv kommt es einem um einiges besser vor, eben wegen dem Drehmoment.

Ich meinte aucht nicht ALLE Dieselfahrer.
Darum auch das *g hinter meiner Aussage.
Sorry wenn sich dadurch nun jemand angegriffen fühlt, war nicht so gemeint.

Der Diesel wirkt auf grund seiner Karakteristik kräftiger.
Aber nicht alleine deshalb, sondern auch weil man, für mich unverständlich, zusätzlich über das Getriebe diese Eigenschaft noch extra betont hat. Und darauf wollte ich eigentlich auch hinaus.
Nicht so sehr auf Diesel oder Benziner sondern auf diese komische Getriebeabstimmung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen