Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. September 2019 um 14:34:46 Uhr:



Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 6. September 2019 um 13:49:44 Uhr:


hast du meine Botschaft nicht verstanden???! das ist arm!

ich schrieb doch, das wir SCHON VORREITER SIND!!! (!)
und das schon seit jahren.

wenn ich mit meinem kleine sohn um die wette renne, und immer
schneller laufe, kommt er auch nicht schneller hinterher.

wir streiten uns hier um 0,005% co2 und nebenbei wird soviel
Regenwald vernichtet, so viel kann Europa gar nicht nachpfanzen.

Dasak1, wie oft fliegst du in den Urlaub? was, außer dein Auto setzt
in deinem alltag noch co2 frei, und verbraucht wertvolle resoucen?
also belehre mich bitte nicht über "stammtischniveau"!

Danke, genau das ist Stammtischniveau.

Jaja, die grünversifften Zecken mit ihren Buzzwords wie " Stammtischniveau" oder "Whataboutism". Von solchen Kalibern kommt meist nur heiße Luft.

Zitat:

@Chacruna schrieb am 6. September 2019 um 15:23:33 Uhr:



Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. September 2019 um 14:34:46 Uhr:


Danke, genau das ist Stammtischniveau.

Jaja, die grünversifften Zecken mit ihren Buzzwords wie " Stammtischniveau" oder "Whataboutism". Von solchen Kalibern kommt meist nur heiße Luft.

Köstlich. Ein Troll.

Vielleicht hört die Hackerei ja wieder auf wenn ich was zum Thema schreibe.
Eben getankt, dabei habe ich gesehen das ich die letzten 3 mal 5,9L lt. bc verbraucht habe.
Die errechneten/realen Verbräuche liegen durchschnittlich 0,33L höher.
Der gesamt Durchschnitt ist bei 6,66 Liter pro 100km momentan.
Das finde ich beachtlich für ein Auto das in Richtung 200PS geht (was man so liest).
Und die Rahmenbedingungen sind ja auch nicht gerade die besten mit Automatik, OPF und 235er Reifen so wie einem Arbeitsweg von gerade mal 12 Kilometern.

79cb34cd-0645-4bea-9092-5bb3e0f14257

Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. September 2019 um 15:31:35 Uhr:



Zitat:

@Chacruna schrieb am 6. September 2019 um 15:23:33 Uhr:


Jaja, die grünversifften Zecken mit ihren Buzzwords wie " Stammtischniveau" oder "Whataboutism". Von solchen Kalibern kommt meist nur heiße Luft.

Köstlich. Ein Troll.

lol, da gehen dir also die Argumente aus!?
schau mal in den spiegel, da siehst du den troll.

warum fährts du öko vertreter denn einen civic turbo?
warum niccht ein noch umweltfreundlicheres auto mit kleinerem motor
und noch weniger co2? warum kein fahrrad?

leute wie du reden sich selbst allen schön, die Umwelt grün,
wollen aber auf ihren kompfort nicht verzichten. wo ist da die
Konsequenz? und mich belehren? nein, du bist der troll hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@darkestmind schrieb am 6. September 2019 um 16:57:51 Uhr:


Vielleicht hört die Hackerei ja wieder auf wenn ich was zum Thema schreibe.
Eben getankt, dabei habe ich gesehen das ich die letzten 3 mal 5,9L lt. bc verbraucht habe.
Die errechneten/realen Verbräuche liegen durchschnittlich 0,33L höher.
Der gesamt Durchschnitt ist bei 6,66 Liter pro 100km momentan.
Das finde ich beachtlich für ein Auto das in Richtung 200PS geht (was man so liest).
Und die Rahmenbedingungen sind ja auch nicht gerade die besten mit Automatik, OPF und 235er Reifen so wie einem Arbeitsweg von gerade mal 12 Kilometern.

danke dir, weiß ich zu schätzen 🙂

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 6. September 2019 um 17:33:04 Uhr:



Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. September 2019 um 15:31:35 Uhr:


Köstlich. Ein Troll.

lol, da gehen dir also die Argumente aus!?
schau mal in den spiegel, da siehst du den troll.

warum fährts du öko vertreter denn einen civic turbo?
warum niccht ein noch umweltfreundlicheres auto mit kleinerem motor
und noch weniger co2? warum kein fahrrad?

leute wie du reden sich selbst allen schön, die Umwelt grün,
wollen aber auf ihren kompfort nicht verzichten. wo ist da die
Konsequenz? und mich belehren? nein, du bist der troll hier.

Habe lediglich widersprochen, dass das Thema CO2 kein Schwachsinn wie von dir behauptet, ist. Es macht schon Sinn, auf unsere gemeinsame Umwelt zu achten. Von Öko oder sonst etwas hast nur du geschrieben. Dann kamen allerdings deine Unsachlichkeiten und dieser Troll mit "grünversifft, der aus seiner mutmaßlich blaubraunen Seele keinen Hehl macht.

Also kannst deinen Aluhut wieder absetzen und dich beruhigen. It's all in your mind!

@darkestmind
Bei mir ist es sehr ähnlich wie bei dir, ich habe auf eine Tankfüllung betrachtet schon oft etwas unter 6 Liter verbraucht aber mein Gesamtverbauch ist aktuell auch bei cirka 6,5 Liter.

Aber wegen schlechten Rahmenbedinungen, ich dachte immer das CVT hat verbrauchstechnisch einen Vorteil gegenüber der Handschaltung?

Anbei noch ein Foto wo man sieht wie mein Bordcomputer und die realen Verbräuche auseinander liegen:

Honda Civic 10 Bordcomputer CVT Spritmonitor.jpg

Mein BC zeigt auch ca. 0,2 Liter auf Hundert weniger an als tatsächlich berechnet. Also für mich durchaus okay. Aktuell verbrauche ich knapp 6 Liter E10.

Damit bist du weit unter dem Durchschnitt bei Spritmonitor. Der Durchschnittswert ist für den 1.5 mit CVT ist dort nämlich bei 7,05 bzw. 7,15 Liter auf 100 Km.
Es gibt zwei unterschiedliche Werte, da manche ihren ihren Civic mit "stufenloser Automatik" eingetragen haben und andere wiederum mit "Automatik":

Honda Civic Automatik Spritmonitor.jpg
Honda Civic Stufenlose Automatik Spritmonitor.jpg

Sorry, fahre Schalter!

Das CVT hat einen schlechteren Wirkungsgrad als das manuelle.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 6. September 2019 um 20:18:01 Uhr:


Das CVT hat einen schlechteren Wirkungsgrad als das manuelle.

sagt wer?

Diverse Quellen:
https://www.msn.com/.../ar-BBSxlBh#page=2
https://www.die-auto-welt.de/.../

Auch bei Spritmonitor kann man einen höheren Verbrauch erkennen.

Zitat:

@dasak1 schrieb am 6. September 2019 um 17:54:14 Uhr:



Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 6. September 2019 um 17:33:04 Uhr:


lol, da gehen dir also die Argumente aus!?
schau mal in den spiegel, da siehst du den troll.

warum fährts du öko vertreter denn einen civic turbo?
warum niccht ein noch umweltfreundlicheres auto mit kleinerem motor
und noch weniger co2? warum kein fahrrad?

leute wie du reden sich selbst allen schön, die Umwelt grün,
wollen aber auf ihren kompfort nicht verzichten. wo ist da die
Konsequenz? und mich belehren? nein, du bist der troll hier.

Habe lediglich widersprochen, dass das Thema CO2 kein Schwachsinn wie von dir behauptet, ist. Es macht schon Sinn, auf unsere gemeinsame Umwelt zu achten. Von Öko oder sonst etwas hast nur du geschrieben. Dann kamen allerdings deine Unsachlichkeiten und dieser Troll mit "grünversifft, der aus seiner mutmaßlich blaubraunen Seele keinen Hehl macht.

Also kannst deinen Aluhut wieder absetzen und dich beruhigen. It's all in your mind!

also erstens, warst du das, mit den "sachlichkeiten" wie "troll" und "stammtischniveau"
und ich bin im gegensatz zu dir auch nicht persönlich geworden, das halten wir
doch mal fest. und zweitens dichtest du mit "grünversifft" etwas dazu, was ich
so nicht schrieb! merkst du was!? wärst du nicht so hochgefahren, müßte ich
nun meinen puls nicht so runterfahren.
so, und nun chill du mal, das mache ich ich jetzt auch...

Zitat:

@darkestmind schrieb am 6. September 2019 um 20:18:01 Uhr:


Das CVT hat einen schlechteren Wirkungsgrad als das manuelle.

laut Prospekt ist der verbrauch des cvt minimal höher, als vom schalter.

in der Praxis wird das nicht so sein, da das cvt kontinuierlich und "diszipliniert"
die Drehzahl unten hält und das getriebe/Motor im perfekten Wirkungsgrad hält.

also in realbedingungen wird es (fast) keinen unterschied geben.
bei 100 km/h hat mein cvt z.b. gerade mal 1650 u/min.
das ist top.

aber mal angenommen, die automatik würde sogar 0,5-1 L mehr verbrauchen,
dieser komfort und sportlichkeit (!) dieses außergewöhnlichen honda cvt
wären es mir absolut wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen