Civic 1.8 oder 2.2
Was für einen Motor würdet ihr empfehlen?
Den 1.8 Benziner oder 2.2 Diesel im Civic?
Postet eure Erfahrungen, Pro und Contras!
Ab wie viel Kilometer im Jahr lohnt sich der Diesel?
Weiß das einer?
DANKE
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von el_espiritu
Kein Wunder das die deutsche Autoindustrie das PS-Wettrüsten weiter vorantreibt, bei Kunden die so denken wie einige hier im Thread schreiben braucht man sich nicht zu wundern.....🙄
Geht es euch eigentlich auch noch um andere Dinge beim Auto als Beschleunigung und Geschwindigkeit?
Mir persönlich jetzt?
Nein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von foxm
von wegen früher schalten... wie schnell fährt ein fk3 im 2. gang?
während der fk2 noch im 2. gang ist muss doch der fk3 fahrer bereits schon in den 3. gang schalten.aber man kann sich alles schön reden...
so long
Bitte lies' den gesamten Thread und nicht nur den letzten Post!
Ich gehe von der Annahme aus, das beide Autos 50 fahren. Beide werden das in der Regel im 3. Gang machen, aber um die selbe Kraft wie der Diesel an den Rädern zu haben muß der Benziner im 2. Gang sein. Und der zieht im 2. Gang nur bis 90 hoch, während der Diesel im 3. Gang die gleiche Kraft auf die Räder stemmt wie der Benziner, nur geht der Diesel im 3. Gang bis 112....
Es sind halt unterschiedliche Motorkonzepte, die sich (bei richtiger Handhabung) absolut ebenbürtig sind.
Aber hier wird so getan als wären zwischen FK2 und FK3 Welten, he Leute, Welten das sind bei mir 1-2sek. Hier geht's um 3 Zehntel.
Außerdem brauche ich nix schönreden, ich kenne Benziner ich kenne Diesel. Beide haben ihre Meriten und ihre Schwächen. Es ist eine Sache des persönlichen Geschmacks, was einem lieber ist.
Ich selber mache mir keine Illusionen, der FK2 kann mich abziehen, wenn ich einen Fehler mache oder einen schlechten Tag habe. Aber dies gilt genauso andersrum. Auf die 3 Zehntelsekunden zähle ich nicht, das ist ja schon fast Meßtoleranz....
Grüße,
Zeph
Ich dachte mir schon das der Thread wieder auf einen Schw...vergleich hinausläuft. Wie immer halt wenn das Thema FK2 <--> FK3 aufkommt 🙄 Dazu gabs schon etliche Diskussionen und es wird wohl immer wieder welche geben.
*ironie* --> Oh mein Gott, ein anderes Auto ist schneller als meins, ich bekomm nun wieder Depressionen weil ich nicht den längsten habe! Was soll ich nur tun lieber Doktor Sommer? Der hat mich sogar beim postpubertären Ampelrennen besiegt. Ich bin nun ein "Verlierer". Das Leben hat nun wirklich keinen Sinn mehr für mich. Dabei gibt es doch echt nix wichtigeres im Leben weil mein Selbstbewusstsein vier Räder hat *atomrofl*
Aber macht mal schön weiter, ich hol mir in der Zeit Popcorn und zieh mir die Show weiter rein höhöhö 😁 Es bleibt spannend wie es in diesem Thread ausgeht...
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Ich dachte mir schon das der Thread wieder auf einen Schw...vergleich hinausläuft. Wie immer halt wenn das Thema FK2 <--> FK3 aufkommt 🙄 Dazu gabs schon etliche Diskussionen und es wird wohl immer wieder welche geben.
*ironie* --> Oh mein Gott, ein anderes Auto ist schneller als meins, ich bekomm nun wieder Depressionen weil ich nicht den längsten habe! Was soll ich nur tun lieber Doktor Sommer? Der hat mich sogar beim postpubertären Ampelrennen besiegt. Ich bin nun ein "Verlierer". Das Leben hat nun wirklich keinen Sinn mehr für mich. Dabei gibt es doch echt nix wichtigeres im Leben weil mein Selbstbewusstsein vier Räder hat *atomrofl*
Aber macht mal schön weiter, ich hol mir in der Zeit Popcorn und zieh mir die Show weiter rein höhöhö 😁 Es bleibt spannend wie es in diesem Thread ausgeht...
cu Willy
EXAKT
mfg Stephan
Ähnliche Themen
Sagt mal, tickt ihr alle noch ganz richtig? Dieses sinnlose Thema Diesel versus Benziner führt doch absolut zu nichts. Jeder kauft sich die Variante, die ihm am meisten zusagt. Genauso gedankenlehr wäre dieser Thread: "Wer ist besser: Honda oder der Rest der Automodelle". Der würde auch endlos lang werden und zu keinem Ergebnis führen.
Ach ja, könnte man nicht für die Dauerpubertierenden der "Mein Auto beschleunigt schneller als jenes Modell und meins schafft bergab 250 und mein Schwanz ist sowieso länger"-Fraktion ein Extraforum aufmachen?
Da ich weder einen FK2 noch einen FK3 besitze, ist es mir hier gar nicht möglich meinen Schw*** zu vergleichen.
Ich glaube, daß es den meisten Diskussionsteilnehmern um's "Recht behalten" geht bzw. wie sich um die theoretische Klärung von Situationsunterschieden beim Beschleunigen.
Warum sich Was wie verhält (also Neugier) ist immer noch eine der größten Triebfedern der Menschheit.
Da ich Techniker bin und mich zufälligerweise gut auskenne was Automobiltechnik angeht, beharre ich nur auf nüchteren Fakten.
Ich hab's durchgerechnet und mit der realisierten Übersetzung ist der Diesel im leichten Vorteil.
Was mich stört, sind ignorante Ansagen, die ohne die Fakten zu kennen einfach pauschal behaupten ihr jeweiliger FKx geht besser....
Wahr ist hingegen, das beide in etwa gleich gut gehen und der Ausgang eines pupertären Kraftmessens viel mehr von den Gegebenheiten abhängt als von den Autos selbst...
Grüße,
Zeph
http://www.motor-talk.de/f228/s/Zitat:
Original geschrieben von Tastaturbefehl
Ach ja, könnte man nicht für die Dauerpubertierenden der "Mein Auto beschleunigt schneller als jenes Modell und meins schafft bergab 250 und mein Schwanz ist sowieso länger"-Fraktion ein Extraforum aufmachen?
😁
Mal im Ernst: Die technisch-sachliche Diskussion Diesel <-> Benziner ist an sich schon sehr interessant. Das Problem ist nur hier wie bei allem anderen, dass viele für sich persönlich einen Favoriten haben und den um jeden Preis "verteidigen" müssen.
Das ist ein Zug, den ich ÜBERALL bemerke und nicht so wirklich verstehe: Automarken, Fußballvereine, Spielkonsolen - überall gibt's Streitereien und offensichtlich sind nur die wenigsten in der Lage, sich einzugestehen, dass die jeweils andere Meinung auch ihre Berechtigung hat. Was halt besonders schlimm ist, ist dass dann irgendwelche pseudowissenschaftlichen Daten und windige Halbwahrheiten herhalten müssen (in unserem Fall das höhere Motordrehmoment, bei Spielkonsolen der Polycount etc.), um zu beweisen, dass man als einziger recht hat!
Fakt ist: Wer auf Drehmoment satt untenrum steht, gerne schaltfaul fährt und sich nicht an Turbogedenksekunde und etwas höherem Gesamtgewicht stört, greift zum Diesel, wer die Gänge lieber voll ausdreht, auf den Sound steht und die Dieselnachteile nicht mag, nimmt den Benziner... entscheiden kann das nur jeder für sich selbst - das Zauberwort heißt Probefahrt!
Gruß
Ralle
FK2:
1.G 60km/h
2.G 107km/h
3.G 156km/h
4.G 188km/h
Sind Erfahrungswerte 😁 🙂
@hotnight
Klären wir das leidige Thema doch bei unserem wahrscheinlichen Treffen....
Du hast den FK2, Mike_83 den FK3 ohne DPF, ich den FK3 mit DPF. Damit hätten wir alle beisammen...
Grüße,
Zeph
Genau, klärt das bei eurem Steiermarktreffen 😁
Ich kann mich auch nur den Leuten anschliessen die der Meinung sind, das sich das jeder kaufen soll, das ihm Spaß macht.
Ich hatte vorher einen Megane CDI (angenehm von der Beschleunigung untenraus und geringer Verbrauch), habe mich aber trotzdem heuer für den FK2 entschieden.
Das war einfach für mich die nach gewissen Gesichtspunkten beste Wahl. Ob er schneller beschleunigt als der FK3 hat mich dabei überhaupt nicht interessiert. Und jeder der beiden macht auf seine eigene Art Spaß beim fahren.
Das ideale Auto wäre halt doch: Durchzug bis 4000 Touren vom Diesel, ab 4000 Touren dann der V-TEC und den Verbrauch vom Diesel 😁😁😁
Wir verbleiben bei FK2 und FK 3 gleich schnell.
Beim einem muss man runterschalten bei dem einen schneller schalten.
140 PS haben beide.
Ich werde mir einen kaufen, je nachdem wie viel ich pro Jahr fahren werde.
Ich denke ab 15000km pro Jahr wird der FK3 billiger sein.
Ich bekomme in der 52.Woche einen 1.8 Executive mit Navi.Also den Fk2. Wenn Fk2 und Fk3 dieselben Kosten hätten( Kraftstoffpreise, Steuern) wäre eigentlich der Diesel mit seinem hohen Drehmoment und sicher auch der höheren Motor-Lebensdauer das bessere Fahrzeug. Das ,,Bessere,, Auto für sich rechntet sich doch jeder hier selber aus. Gruss Hardi
Appropo Motorlebensdauer. Dass die Turbo-Motoren und Einpritzpumpen mit ihren enormen Drücken die modernen Dieselmotoren früher zum Verschleißen bringen als vielleicht die unverwüstlichen Dieselsauger z.B. von Peugeot, is mir schon klar. Aber einen Benziner mit 150tkm und 9 Jahren Haltedauer möcht man doch vielleicht auch nicht mehr Drehzehlen >6000 zumuten, oder? Eigentlich sollte ein drehmomentstärkerer Saugbenziner mit geringeren Drehzahlen länger halten, als ein V-Tec Benziner.
Übrigens: auch der i-CTDi im Accord nagelt, besonders wenn er kalt ist. Hat auch was mit dem Motoröl zu tuen. Wenn etwas weniger Öl in der Ölwanne liegt, ist der Motor auch rauer, als wenn man bis zur oberen Markierung auffüllt.
Und ich werd nich zu Eurem Vergleichsrennen kommen 😉 , da ich mit dem 250kg schwereren Tourer Accord und i-CTDi sowie so kein Land sehen würde. Gegen den 2.0l Benziner im Accord habe ich vermutlich auch leichte Nachteile, da dieser ja mit 155PS anstatt 140PS wie beim FK2 läuft. Also ich fahr jetzt gleich mit dem Tourer gemütlich und spritsparend nach Hause.
Von der Motorlebensdauer mache ich mir überhaupt keine Sorgen mehr. Die letzten beiden Autos, die ich hatte machten zumindest motorenmäßig nie Probleme.
Der eine war ein BMW 524td E34 (damals der erste BMW-Diesel), der lief mit 275tkm ohne Probleme und auch mein MX-6 V6 ein hochtouriger Benziner war nach 261tkm immer noch in Ordnung. Ich bin auch keiner der einen alten Motor schont. Wozu auch? Wenn alles richtig ausgelegt ist, dann spielt Materialermüdung keine Rolle. Und Gleitlager funktionieren normalerweise immer. Eventuell muß man mal die Lagerschalen tauschen.
Was die Lebensdauer von FK2 und FK3 angeht, so glaube ich das beide Motoren sehr alt werden können. Auf dem Papier hat der Diesel einen großen Vorteil, er dreht bei meiner Reisegeschwindigkeit von 150 nur 2600 U/min. Der Benziner muß hingegen schon 3700 U/min drehen. Aber bei ordentlicher Wartung ist auch das kein Problem....
Ach ja, im SAT1-Motormagazin haben sie Deutschlands langlebigste Fahrzeuge gezeigt:
1. Audi 100 2.5 TDI (5-Zylinder), erster Motor 2. Kupplung --> 1.000.500km in 12 Jahren
2. Saab 2.0i Turbo, erster Motor, 2. Kupplung --> 750.000km
3. BMW 735i, neue Zylinderkopfdichtung bei 300.000km --> 550.000km
Soviel zum Thema Lebensdauer...
Klar, bei den heutigen High-Tech-Dieseleinspritzungen kann schon mal etwas kaputt gehen. Ein Injektor kann kaputt werden, die CR-Pumpe kann es zerreißen, genauso das Rail. Aber die Dinger kann man ersetzen.
Grüße,
Zeph