Civic 1.8 oder 2.2

Honda

Was für einen Motor würdet ihr empfehlen?

Den 1.8 Benziner oder 2.2 Diesel im Civic?

Postet eure Erfahrungen, Pro und Contras!

Ab wie viel Kilometer im Jahr lohnt sich der Diesel?
Weiß das einer?

DANKE

165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Vielleicht noch ein kleiner erfahrungswert mit meinem FK2.
kumpel mit dem BMW E46 320d 150PS in meinem Windschatten, ab 50km/h bis 200km/h beschleunigt.
Bis 170km/h konnte ich ihm leicht wegziehen, danach kam er wieder etwas ran, so das wir bei 200km/ gleich auf waren.
Und die 150PS 3er gehen wahrlich nicht schlecht......

Beachte auch mal das Gewicht des BMW 320d - der ist doch sicher mal deutlich schwerer als dein FK2. Mit dem selben Gewicht wäre dir der BMW wahrscheinlich auf und davon gefahren. Ist halt so.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Das mit dem Nageln finde ich von dir schon SEHR krass formuliert. Ich weiß nicht, ob du selbst schon mal mit dem FK3 gefahren bist und/oder während der Fahrt zumindest mal im Innenraum gesessen bist, aber was soll da bitte nageln?
Ich habe keine schlechten Ohren und höre trotzdem kein Nageln. Lediglich ein LEISES Nageln bei kaltem Motor.
Okay, nur weil jetzt davon geschrieben wird, daß es der sportlichste Civic aller Zeiten ist, können die Ingenieure auch nicht die Diesel-Technologie komplett reformieren.
Der i-CTDi ist sehr leise und das trifft auf alle Modelle zu, in denen der Motor verbaut ist. Habe auch schon mal gelesen, daß der Civic weniger gut gedämmt ist als der Accord, aber ich finde, du übertreibst mit deiner Aussage trotzdem.
Das Surren, das beim i-CTDi hört, ist wohlgemerkt die Steuerkette und das Pfeifen ist übrigens der Turbo - für alle, die das etwas verwechseln 😉

Was Auto-Touring über den FK2 schreibt, mag schon stimmen.

Und was die Sportlichkeit des Motorenklangs beim FK2 betrifft, habe ich schon mal geschrieben, daß es ab 4.500 Umdrehungen gequält klingt und ich finde das nicht wirklich sportlich, denn gequält klingt mein Zweitwagen (Daihatsu Sirion mit 54 PS, Benziner) auch, wenn ich ihn auf 5.000 Umdrehungen raufbringe 😉

ne, ne sorry, höre ich zum ersten mal das der FK2 gequält klingen soll, und noch gerade in einem Drehzahlbereich wo er sein maximales Drehmoment entfaltet, das ist definitiv nicht so, glaube mir oder fahre mal mit meinem FK2 ein Stückchen mit 😉

Gewiß habe ich es krass formuliert, im Innenraum mag der FK3 schon leise sein, aber gegenfrage, bist du schon mal den Accord gefahren? Dort hörst du Innen so oder so nix vom Diesel, herrlich ruhig und von Außen das selbe in Grün.

Ok ist eine Klasse höher, aber was ich sagen will ist das der Diesel besser in eine Limo passt, als in einen sportlichen Civic. und das man im Civic eben Abstriche im Vergleich zum Accord machen mußte, was zumindest von Außen wahrnehmbar ist.

Im Endeffekt muß jeder selber wissen, welches Civic Modell am Besten zu einem passt, für dich war es der FK3, das ist ja absolut in Ordnung, mußt dich nicht rechtfertigen 😉

Für mich wiederum war es der FK2 und Anfangs sogar der FK1!

gruss

@ hotnight

Danke, bin schon selbst mal mit dem FK2 gefahren 😉
Für mich war es halt gequält, der andere findet es sportlich. Genauso wie andere das Turbopfeifen doof finden und ich finde es einfach nur geil.

Nein, bin noch nicht den Accord gefahren, hatte ja auch nie konkretes Interesse daran. Glaube dir schon, daß der Accord besser gedämmt ist. Das gilt sicher auch für den Benziner - soll heißen, daß ich glaube, daß der Benziner-Accord auch besser gedämmt ist als der Benziner-Civic. Ist halt, wie du schon so schön gesagt hast, auch eine andere Klasse, eine andere Klientel.
Und wenn der Wagen schon als sportlich beworben wird, dann soll man auch ein bisschen was davon hören (ich meinte jetzt nicht das Nageln, aber wenn der Motor bei meinem FK3 warm ist, hört man innen höchstens noch das Turbopfeifen und das ist ja auch nicht sooo unsportlich).

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Beachte auch mal das Gewicht des BMW 320d - der ist doch sicher mal deutlich schwerer als dein FK2. Mit dem selben Gewicht wäre dir der BMW wahrscheinlich auf und davon gefahren. Ist halt so.

Mit dem selben Gewicht wäre es kein Diesel mehr und wieder hätte der FK2 die Nase vorne. Außerdem bei 340NM Drehmomnet zählt das bissi Mehrgewicht eh nicht.

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Mit dem selben Gewicht wäre es kein Diesel mehr

Gutes Argument 😁

Am Ende kommen wir darauf hin, daß es eigentlich Unsinn ist, Benziner mit Diesel zu vergleichen. Der FK3 ist auch 150 kg schwerer als der FK2 und wenn er es nicht wäre, dann wäre er kein Diesel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


@ hotnight

Danke, bin schon selbst mal mit dem FK2 gefahren 😉
Für mich war es halt gequält, der andere findet es sportlich. Genauso wie andere das Turbopfeifen doof finden und ich finde es einfach nur geil.

Nein, bin noch nicht den Accord gefahren, hatte ja auch nie konkretes Interesse daran. Glaube dir schon, daß der Accord besser gedämmt ist. Das gilt sicher auch für den Benziner - soll heißen, daß ich glaube, daß der Benziner-Accord auch besser gedämmt ist als der Benziner-Civic. Ist halt, wie du schon so schön gesagt hast, auch eine andere Klasse, eine andere Klientel.

Ja, Gewiß ist auch der Accord Benziner Leiser als im Civic, wobei es den 1,8er im Acci nicht gibt, von da her nicht vergleichbar., ABER beim Accord ist der Diesel im Innenraum definitiv leiser als der 2 Liter 155PS benziner. Das gibt schon was her, war vom Diesel im Accord schon sehr beeindruckt, deswegen waren auch meine Erwartungen für den FK3 sehr hoch gesteckt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Gutes Argument 😁

Am Ende kommen wir darauf hin, daß es eigentlich Unsinn ist, Benziner mit Diesel zu vergleichen. Der FK3 ist auch 150 kg schwerer als der FK2 und wenn er es nicht wäre, dann wäre er kein Diesel 😁

*zustimm*

Eigentlich eh totaler Nonsens die Beiden zu vergleichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Steirer24


Ich habe einen Fk2 ja.
Also ich denke mal schon das der Fk3 Fahrer voll gefahren ist, sonst hätte er wohl kaum gezeigt das er es mal sehen möchte wieviel unterschied zwischen den 2 Motoren ist.
Ich denke nach dem Praxis Test so:
Wenn beide AUtos von 0 weg beschleunigen ist der Diesel knapp schneller, da der Benziner am anfang ja noch keine Drehzhal hat, was er aber brauchen würde.
Sobald man aber mal auf der Bundesstraße oder AUtobahn unterwegs ist, brauch ich nur zurück schalten wenn ich Leistung brauche und dann hab ich Drehzahl und bin schneller als der Diesel. SO einfach ist das in der Praxis.

also so würde ich keinen test beschreiben bzw kein beschleunigungsrenne fahren, das man ja auch gewinnen möchte

wenn ich schon sowas lese: das der benziner keine drehzahlen hat, also bitte wofür ist dann das gaspetal da?
Auch der Diesel muss erst mal sein drehmoment auf die strasse bringen!

mit meinen alten ED7 hatte ich nie gegen einen Diesel verlohren, obwohl ich zugeben muss das laut honda die beschleunigung von 8,6 zu 8,9 liegt (für den Diesel)

Eigentlich ist alles ganz einfach zu verstehen:

Sehen wir uns mal an, wenn beide (FK2 und FK3) mit 50 fahren, beide im 3. Gang:

1.8i: 2600 U/min (5.595:1 Übersetzung)
2.2i-CTDi: 2000U/min (4.316:1 Übersetzung)

Für's Beschleunigen ist wichtig, wieviel Leistung jetzt am Rad ankommt (Leistung = Moment x Drehzahl). Beide fahren 50km/h also ist die Drehzahl konstant, somit bleibt als wechselbare Größe nur mehr das Drehmoment übrig...

Geben beide Gas, so passiert folgendes, der Diesel legt los mit 340Nm, was am Rad dann 1467Nm entspricht, der Benziner wird um die 165Nm haben bei 2600 U/min, was dann 923Nm entspricht...
Klar, das er gegen den Diesel kein Land sieht....

Jetzt der Fall, das der Benziner zurückschaltet in den 2. Gang:

Jetzt liegen 3700 U/min an, das Drehmoment ist in etwa 170Nm und die Übersetzung 8.025, damit ergibt sich das Radmoment von 1364Nm und noch immer hat man weniger als der Diesel...

Nichteinmal beim nutzbaren Drehzahlbereich hat der Benziner einen Vorteil, bei annähernd gleichen Radmomenten (und nur das zählt) kann der Benziner von 3700 bis 6700 hochdrehen, was etwa 44% des Drehzahlbereichs entspricht. Der Diesel kann von 2000 bis 4000 drehen, was auch 44% entspricht. Soviel zum Thema "Der Diesel hat ein schmales Drehzahlband".

Drehen in der Situation (beide 50, FK2 2. Gang, FK3 3. Gang) hoch so haben beide bei Nenndrehzahl 140PS, folglich auch das gleiche Radmoment, nur das der Diesel untenrum einfach ein klein wenig mehr Power hat, was die 8.9 zu 8.6sec für den FK3 erklärt....

Grüße,
Zeph

Unberücksichtigt blieb das Verhältnis Antriebskraft vs. Gegenkraft (Fahrzeuggewicht beim Beschleunigen) und der verzögerte Drehmomentaufbau beim Turbomotor.

Der FK3 hat bei 50Km/h zwar 7,5% mehr Drehmoment, ist aber auch ca. 12,5% schwerer.
Zudem dauert es knapp eine Sekunde, bis der Torbomotor sein volles Drehmoment abgiebt (von Teillast -> Vollast).

Vollkommen richtig, das war mir auch klar, allerdings dachte ich, das würde zu weit führen....

Des weiteren bleibt zu berücksichtigen:

Der Diesel zieht im 3. Gang hoch bis 112km/h (4500U/min) und der Benziner im 2. nur bis 90 (6700U/min), muß also früher schalten, was dann den Vorteil von Gewicht wieder zunichte macht.

So oder so, die Aussage ist nicht, das der Diesel schneller ist, sondern viel mehr, das beide Wagen ungefähr gleich schnell und viel eher die externen Gegebenheiten über Sieg oder Niederlage entscheiden, als die Wagen selber....

Was die Gedenksekunde angeht, das ist die selbe Zeit die der 1.8er braucht um runterzuschalten, zumindest nehme ich nicht an, das man im Alltagsbetrieb mit fast 4000 U/min durch die Stadt röhrt. Außerdem ist dies nur beim ersten Gasgeben, beim Schalten entfällt dies, da der FK3 ab 2500 U/min keine Gedenksekunde mehr hat....

Grüße,
Zeph

von wegen früher schalten... wie schnell fährt ein fk3 im 2. gang?
während der fk2 noch im 2. gang ist muss doch der fk3 fahrer bereits schon in den 3. gang schalten.

aber man kann sich alles schön reden...

so long

uiuiui diese Diskussionen!

Mein Schw..z ist übrigens länger als eurer 😉.

Synthie

waaaaaaaas? bist dir ja sicher 😁 😁 😁
scherz am rande...

du hast schon recht, aber behauptungen werden aufgestellt... da kommt einem das ko...

so long

Kein Wunder das die deutsche Autoindustrie das PS-Wettrüsten weiter vorantreibt, bei Kunden die so denken wie einige hier im Thread schreiben braucht man sich nicht zu wundern.....🙄

Geht es euch eigentlich auch noch um andere Dinge beim Auto als Beschleunigung und Geschwindigkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen