Civic 06 Langzeittest!Wie ist er wiklich?
Hallo Freunde und Besitzer des neuen Civics!
Ich verfolge nun seit geraumerzeit diese Diskussion.
Ich bin glücklicher Besitzer eines Toyota Stralet P9.
2007 werde ich mir einen neuen CIVIC kaufen zu können.
Das Auto ist für mich ein Traum!
Interessant wäre aber ein Erfahrungsaustausch in Form eines Langzeittestes.
Was sind die Mängel?Wo liegen nach der ersten Euphorie die Schwächen?Was klappert und was knakst?
Ich danke euch
44 Antworten
naja die 2 Toyotas die ich vorher hatte waren klar besser......aber auch da kann man mal pech haben.....ich kauf jedenfalls keinen Honda mehr......obwohl der Dieselmotor richtig geil ist
Aris
na dann hoff ich doch schwer das ich nicht auch solche probleme mit meinem ERSTEN honda hab wie du. sonst war es das für mich auch 😁
Moin!
-knistern Mittelkonsole/Lenkrad
-Klopfgeräusche B Säule Beifahrerseite
-Quaken Federung vorne, nur bei Trockenheit
-Spaltmaße Heckklappe von 5-10mm Differenz
Ist alles Nacharbeit, allerdings die schlecht eingepasste Heckklappe, sollte nicht durch die Endkontrolle.
Top:
-Design trifft meinen Geschmack, vor allem innen (mein Kaufgrund).
-Sitzposition
-Kofferraum, Klappmechanismus der Rückbank, einfach genial einfach
-hintere Fenster lassen sich vollkommen versenken, wo gibst das heute noch?
-wirksame Heizung/Klimatisierung
-die anklappbaren Spiegel
-lässt sich einfach waschen
.............und so weiter......
Wo ich erst bedenken hatte, fehlender Heckwischer und die "schlechte" Sicht nach hinten.
Alles kein Problem, die Aerodynamik passt und hinten rausschauen bei Regen oder Trockenheit klappt prima, einfach durch die untere Scheibe schauen.
cu
Tilo
V-max heute früh 229km, da klappert nix ;-).
Vielen Dank für alle weiteren Antworten.
80% Positiv, aber die 20% negativen Eindrücke sind teilweise erschreckent!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tilo I.
Top:
-Design trifft meinen Geschmack, vor allem innen (mein Kaufgrund).
-Sitzposition
-Kofferraum, Klappmechanismus der Rückbank, einfach genial einfach
-hintere Fenster lassen sich vollkommen versenken, wo gibst das heute noch?
-wirksame Heizung/Klimatisierung
-die anklappbaren Spiegel
-lässt sich einfach waschen.............und so weiter......
Wo ich erst bedenken hatte, fehlender Heckwischer und die "schlechte" Sicht nach hinten.
Alles kein Problem, die Aerodynamik passt und hinten rausschauen bei Regen oder Trockenheit klappt prima, einfach durch die untere Scheibe schauen.
das sind auch die Sachen die mich sehr angesprochen haben.
Gut zu hören das man trotz fehlendem Heckwischer keine Probleme hat. Da hatte ich schon Bedenken
hi,
wenn deine scheibe hinten vollgesifft ist mit staub und dreck und es dann regnet,sieht man nicht viel nach hinten raus.
ich weis ja nicht wie ihr drin hockt/liegt aber durch die kleine scheibe kann man auch nicht besonders gut auf längere distanz nach hinten sachen erkennen.dafür bleibt diese partie der scheibe relativ sauber.
zum langzeittest kann ich nicht wirklich was beisteuern da ich erst knapp 600km drauf hab.
bis jetzt hab ich nichts wirklich störendes erkennen können.
mfg
jujubean
hab jetzt knapp 8.000 Km seit Januar gefahren und hatte
2 unplanmäßige Boxenstopps.
Zum einen wurden die hinteren Stoßdämpfer ausgetauscht die allen ersten Civic gepoltert haben und zum anderen war der ABS-Sensor hinteh rechts kaputt.
Wobei ich aber stark vermute dass die Jungs beim Stoßdämpferwechsel vielleicht an den ABS-Sensor gekommen sind und der dadurch kaput gegenagen ist. Defekt trat 3 TAgen nach dem Wechsel auf.
Das wars dann aber auch schon. Habe die KAufentscheidung bisher keine Sekunde bereut!
HAbe aber auch schon in einem anderen Threat geschrieben dass der Civic kein perfektes Auto ist. Denn sowas gibts noch nicht.
Der Honda-Service hat mich wirklich sehr überrascht, der ist wirklich klasse und hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Service war bzw. ist für mich auch ein KAufkriterium gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Lip
Was waren das für Kleinigkeiten?
Ansonsten stimme ich dir zu, hab Ihn seit 08.03. 4000 tkm keine Probleme bis auf ein par Schönheitsfehler die beseitigt wurden. Ist aber normal bei einem ganz neuem Model, solange es nur kleinigkeiten sind und keine gravierenden.
@Lip: ich hatte Anfangs leichte Windgeräusche an der Fahrertüre ab ca. 105km/h, welche dann geblieben sind. Das lag an der Türgummidichtung. Diese habe ich entsprechend ihrer Passform in die entsprechende Position gesetzt, damit war dann Ende mit dem Geräusch.
Dann die fehlenden Antirutschmatten für die Ablagen. Ebenfalls selbst eingebaut, (Antirutschmatte aus dem Baumarkt) und schon klappert keine Ablage mehr. Auch an die hinteren äußeren Gurte denken: diese können mit der Gurtschnalle schon mal zu unangenehmen Geräuschen führen auf dem harten Kunststoff; dort ebenfalls Antirutschmatte einkleben, fertig.
Dsa waren meine Kleinigkeiten.
naja, Kleinigkeiten werden sich immer wieder finden. Aber solange ich nicht jede Woche deswegen in die Werkstatt muß ist das schon ok. Obwohl es mir lieber ist ich hab gar nichts 😁
@Tilo I.
habe deinen Beitrag mit den unterschiedlichen Spaltmaßen deiner Heckklappe am Civic gelesen. Was ist daraus geworden? Hat das die Werkstatt hinbekommen? Bei meinem letzte Woche gelieferten Fahrzeug ist genau das gleiche Problem. Hoffe die Werkstatt kann das richten!
Hat nochjemand das Problem?
Gruß fraenky123
FK3 EXE, Navi, AlabastaSilber Bestellt 07.02., letzten Donnerstag beim Händler eingetroffen. :-)
Zitat:
Wo ich erst bedenken hatte, fehlender Heckwischer und die "schlechte" Sicht nach hinten.
Auch dafür gibt's eien Lösung, nämlich Anti-Rain von B2000 oder ähnliches.
Dabei wird ein hauchdünner Film aufgetragen, bei dem das Wasser ohne Rückstände abläuft. Ich habe es bei meinem B170 auf der Front- und Heckscheibe angewendet.
Lt. Hersteller sollten ab 40-50 km/h keine Scheibenwischer mehr notwendig sein.
Das Wasser fliest großflächig ab.
Synthie
So langsam kommt es einem echt so vor, als ob Synthie ne Menge Geld von B2000 bzw. dessen Hersteller bekommt 😁
Demnächst dann:
"Riss im Fächerkrümmer"
Synthie: "Da gibt es auch was von B2000!" 😁
Was für die einen Ratiopharm, ist für Synthie B2000 😁
Leider hält das nicht solange wie versprochen. Zudem nervt ein ständig auftretender Schleier, den empfindliche Augen wahrnehmen. Mit der Zeit sieht es zudem unschön aus, da man genau sehen kann wo die Wischer einher fahren. Gänzlich ohne Wischer geht es nihct, wohl mit weniger.
Bei den guten Wischern des Civics ist das eigentlich überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Auch dafür gibt's eien Lösung, nämlich Anti-Rain von B2000 oder ähnliches.
Dabei wird ein hauchdünner Film aufgetragen, bei dem das Wasser ohne Rückstände abläuft. Ich habe es bei meinem B170 auf der Front- und Heckscheibe angewendet.
Lt. Hersteller sollten ab 40-50 km/h keine Scheibenwischer mehr notwendig sein.Das Wasser fliest großflächig ab.
Synthie
@Dominik11,
ne, ne ich hab's halt probehalber mal mitbestellt und jetzt mal getestet.
@civic2006,
Schleicher nur, wenn man es falsch anwendet - die Anwendung ist doch etwas aufwändig im Vergleich zu ähnlichen Mitteln. Ich konnte bis jetzt keine entdecken, habe aber sehr genau, weil mir das Problem bekannt ist, geschaut.
Ich müsst es ja nicht vorne auftragen, sondern auf der Heckscheibe, die keinen Wischer hat.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ich müsst es ja nicht vorne auftragen, sondern auf der Heckscheibe, die keinen Wischer hat.
Synthie
eigentlich haben wir ja eh von der Heckscheibe geredet 😁