Civic 06 Langzeittest!Wie ist er wiklich?
Hallo Freunde und Besitzer des neuen Civics!
Ich verfolge nun seit geraumerzeit diese Diskussion.
Ich bin glücklicher Besitzer eines Toyota Stralet P9.
2007 werde ich mir einen neuen CIVIC kaufen zu können.
Das Auto ist für mich ein Traum!
Interessant wäre aber ein Erfahrungsaustausch in Form eines Langzeittestes.
Was sind die Mängel?Wo liegen nach der ersten Euphorie die Schwächen?Was klappert und was knakst?
Ich danke euch
44 Antworten
Zitat:
eigentlich haben wir ja eh von der Heckscheibe geredet
Achso. Aber, der Civic hat doch hinten keine Wischer. Ich beziehe mich auf:
Zitat:
Bei den guten Wischern des Civics ist das eigentlich überflüssig.
Jetzt bin ich confused 😉
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Jetzt bin ich confused 😉
Synthie
das war dann wohl ein kleiner fehler vom vorgänger 😁
aha, alles klaro jetzt 🙂
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
aha, alles klaro jetzt 🙂
Synthie
bei uns beiden zumindest schon 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fraenky123
@Tilo I.
habe deinen Beitrag mit den unterschiedlichen Spaltmaßen deiner Heckklappe am Civic gelesen. Was ist daraus geworden? Hat das die Werkstatt hinbekommen? Bei meinem letzte Woche gelieferten Fahrzeug ist genau das gleiche Problem. Hoffe die Werkstatt kann das richten!
Hat nochjemand das Problem?Gruß fraenky123
FK3 EXE, Navi, AlabastaSilber Bestellt 07.02., letzten Donnerstag beim Händler eingetroffen. :-)
Ich habe auch das Problem mit der schlecht eingepassten
Heckklappe aber nur oben im Bereich des Glases.
Es sind ca. 10-12mm Unterschied....
Mir kommt es so vor als würde der obere Krümmungsbereich
der Heckklappe überhaupt nicht zum Krümmungsbereich des Daches passen.
Habe noch andere dieses Problem???
Zitat:
Original geschrieben von baerfuss
Ich habe auch das Problem mit der schlecht eingepassten
Heckklappe aber nur oben im Bereich des Glases.
Es sind ca. 10-12mm Unterschied....
Mir kommt es so vor als würde der obere Krümmungsbereich
der Heckklappe überhaupt nicht zum Krümmungsbereich des Daches passen.
Habe noch andere dieses Problem???
Moin!
Die Scheibe liegt tiefer als das Dach. Krümmung ist o.k. bei mir.
Verkleidung der Heckklappe und Stosstange sind aus Kunststoff und das passt nicht so wie bei Blech.
Das Rücklicht habe ich vorhin eingepasst und bin wieder etwas mehr zufrieden 😁.
Musss zugeben, ich bin pingelig 🙂.
cu
Tilo 😎
Hallo,
Bei mir passt die Heckklappe im oberen Teil perfekt, Krümmung ist auch OK. War nur vor Übergabe so, das die Heckklappe unten an der Kante zum Stoßfänger auf beiden Seiten unterschiedlich war (ca 5-6mm). Meine Werkstatt hat die Klappe rechts etwas runter genommen. Jetzt ist es nur noch minimal. Bin wahrscheinlich auch zu pingelig, aber ich glaub damit kann ich leben.
Ansonsten ist das Auto große Klasse, auch bei der Verarbeitung im Innenraum, kein Knistern und knarren absolut ruhig. Fahrwerk ist ganz nach meinem Geschmack.
Gegenüber meinem Omega Bj. 2000 die absolute Luxuskarre. :-) Jetzt kann auf langen Strecken meine Gattin ruhig schlafen, unterhalte ich mich halt mit dem Navi. :-))
Gruß fraenky123
FK3 EXE, Navi, AlabastaSilber Bestellt 07.02., letzten Donnerstag beim Händler eingetroffen. :-)
No problems - Spaltmaße sind im Großen und Ganzen in Ordnung.
Beim Fahren hört man nur die Abrollgeräusche der Reifen, sonst ist Stille. Hatte gestern mal das Radio kurz abgedreht und dann erst erkannt, wie leise der ist.
Mir ist nur aufgefallen, daß er nach dem Starten ganz, ganz leicht nagelt (eben typisch für Diesel), aber nach ein paar Kilometern ist da gar nichts mehr, nur mehr Stille.
Bin total begeistert. Der Wagen ist leiser und läuft gleichmäßiger als meine bisherigen Benziner.
Verarbeitung im Innenraum ist sehr gut gelungen. Das Lederlenkrad liegt total gut in der Hand, Sitze sind bequem und bieten genug Halt.
Und er hat innen wirklich absolut viel Platz ! Das sieht man ihm von außen nicht an.
Was den "Langzeittest" betrifft, kann ich ja nicht wirklich mitreden, aber hatte eben vorhin meine insgesamt erst dritte Ausfahrt mit meinem neuen schwarzen Blitz - und siehe da: Nach 3 km kam mir schon ein neuer Civic entgegen, diesmal in Milano Red. Gegrüßt wurde mit der Lichthupe, wie sich das so gehört ;-)
Beachtlich ist übrigens der Verbrauch: Seit dem ersten Mal Tanken gestern zu Mittag schluckt der Wagen im Schnitt 6,2 Liter Diesel auf 100 km (40 % Stadt, 60 % Freilandstrasse, 0 % Autobahn). Und das obwohl ich ihn erst seit gestern habe.
Im 6. Gang kann man den Wagen sehr sparsam fahren - ist einfach ein Traum.
Ich finde das viele Plastik etwas ergärlich, aber irgendwo muss der Preis ja herkommen. 😉
Auch das Blech ist sehr dünn, Motorhaube---Dach, es drückt sich echt etwas zuuuleicht, Heckklappe mal abgesehen.
Für den ersten Japaner mercke ich schon die Unterschiede, aber er sieht einfach genial aus, kann man schonmal drüberschaun.
Spaltmaße könnten auch besser sein, aber ich bin auch pingelich.
Bisher läuft er gut, man kann nicht meckern.
Für Power einfach Gangwechsel dann gehts ab, nicht auf AB aber bis 130 ist´s gut.
4500 runter
Zitat:
Auch das Blech ist sehr dünn, Motorhaube---Dach, es drückt sich echt etwas zuuuleicht, Heckklappe mal abgesehen.
Da wurde aber nicht wegen dem Preis gespart, sondern wegen dem Gewicht. Bereits beim 2004er Accord, war die Blechkonstruktion sehr dünn, was Vorteile beim Gewicht und dem Verbrauch bringt.
Natürlich immer mit dem Nachteil, dass schnell mal eine Delle drinnen ist. Ausserdem spielt der Fußgängerschutz eine immer wichtigere Rolle. Also mal über die Kühlerhaube rutschen ist nicht angesagt!
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ausserdem spielt der Fußgängerschutz eine immer wichtigere Rolle. Also mal über die Kühlerhaube rutschen ist nicht angesagt!
Right, in der PM 6/2006 war ein sehr langer interessanter Artikel darüber, warum Motorhauben immer höher, Lichter immer größer und somit manche Autos immer hässlicher werden...
http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel/artikel_id1393.htm
Das ist nur ein kleiner "Auszug" aus dem ganzen Artikel über die Auto-Designer und die neuen Vorschriften etc.
Ja, und zwar die neue, meiner Meinung nach beknackte Richtlinie zum Fußgängerschutz. Dadurch müssen bei Neukonstruktionen die Motorhaube und die A-Säulen so konstruiert sein, daß sie Fußgänger beim Zusammenstoß weniger verletzen.
Der eine Hersteller macht es mit nach oben schnellenden Motorhauben, damit die Person nicht auf den Motorblock schlägt, der andere baut quasi eine auffangende Motorhaube.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Right, in der PM 6/2006 war ein sehr langer interessanter Artikel darüber, warum Motorhauben immer höher, Lichter immer größer und somit manche Autos immer hässlicher werden...
Unserem Civic 2006 hat es zum Glück optisch nicht geschadet! :-)
Morgen geht's ca 700 km auf die Reise, jetziger Kilometerstand 100km. Der Langzeittest für mich möge beginnen! (freu)
Gruß fraenky 123
FK3 EXE, Navi, Alabasta Silber,
Bin den 1.8er Exe zwei Stunden probegefahren, also keine Langzeiterfahrung.
Dennoch mein Eindruck:
Sehr solide, tolles Cockpit, leistungsstarke 2-Zonen Klimaanlage (toll für Frauen, die haben ja ein "etwas" anderes Temperaturempfinden), etwas zu harte Federung und schlapper Motor.
Der Wagen ist die richtige Mischung aus Fahrmaschine und Gebrauchsgegenstand, meine Freundin ist sogar freiwillig damit gefahren und wollte gar nicht mehr aufhören.
Besonders gut hat mir auch gefallen, dass der Wagen wirklich um den Fahrer herumgebaut ist, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit merkt man, dass alles sehr gut durchdacht ist und teilweise bewusst neue Wege gegangen wurden.
Fazit:
Trotz der angesprochenen Schwächen macht der Wagen einen sehr soliden Eindruck. Ich denke, dass ein hohes Alter und eine hohe Laufleistung kein Problem sein dürften!