Citroen C$ Radio RD4
Citroen C4 Radio RD4
Hi an alle,
ich habe mal eine Frage,welcher CD-Wechsler passt an das Radio RD4 vom C4? Blaupunkt bietet ein Adapter Kabel an für den Peugeot 407 mit Radio RD4,frage ist passt das? und /oder wenn es passt,geht der Wechsler auch?Blaupunkt redet sich raus das in den Radios eine andere Software steckt und deshalb nicht wissen ob es geht,also nur bla bla,selbst unter androhung das ich das komplette Adaptersortiment bestelle,war nix raus zu bekommen. Vielleicht weis jemand weiter?
Danke schon mal
PS:Hat das RD4 einen Chinch-Anschluß????
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von malfarc
ich habe zu diesem Thema folgendes im Netz gefunden.
Das dort beschriebene Radio entspricht optisch meinem. Ich werde nachher mal ein Foto machen und hier reinstellen.
Interessant ist der Verweis auf die drei Modelle des RD4.
Ob das so stimmt, kann ich nicht sagen. CD-Text hab ich z. B. noch nicht getestet. Radio-Text wird angezeigt, das ist mir aber bislang nicht aufgefallen, weil meine Radios das seit Jahren konnten und ich mich daran wohl gewöhnt habe.Zitat:
Now I have learned that there are in fact three different versions of RD4 (and which one you get is completly random).
Level 1: Mono-tuner (1 antenna), radio-text.
Level 2: Bi-tuner (2 antennas), radio-text, CD-text.
Level 2+: Bi-tuner (2 antennas), radio-text, CD-text, MP3.
Zitat:
Original geschrieben von C4-3-2-1
Das dort beschriebene Radio entspricht optisch meinem. Ich werde nachher mal ein Foto machen und hier reinstellen.
Inzwischen habe ich das Foto gemacht. Einziger äusserlicher Unterschied: Der Lautstärkeregler besitzt bei meinem RD4 noch eine Alufarbene Einlage (vgl. Anhang).
Bei mir waren 2 Punkte am Vol-Regler drauf geklebt.
Langsam frage ich mich ernsthaft, ob da nicht interne Probleme bei Blaupunkt dahinter stecken.
Ähnliche Themen
Mojen!
Danke für's Bild! Es erübrigt sich hiemit (wie ich sehe) ein Foto von meinem Radio einzustellen- s'sieht natürlich genauso aus ;-). Nur der Alupunkt fehlt- liegt wohl aber am Dekor der Ausstattungsvariante. Wobei ich sagen muss, dass dieser graue Dekor ums's ComputerLCD mir persönlich erheblich besser gefällt, als der Pseudo-Carbonlook in meinem VTR+...
Es könnte jedoch mal von Interesse sein die _Rückseite_ des besagten Teils in Augenschein zu nehmen...
Das werde ich spätestens nächste Woche, wenn der Postbote meine neue Freisprecheinrichtung gebracht hat. Hier werde ich eine Leitung von der FSE an einen 'Stumm/Mute"- Eingang legen müssen. Gibt's angeblich. Das geht angeblich auch... (bin aber auf alles gefasst, und wenn ich erst mal 'rausgefunden habe WOHIN mit der FSE- 'black box', den ganzen Kabeln, dem Mic. usw... poste ich ein auch mal ein Bild von der Kehrseite des RD4).
Gruss,
JS
Zitat:
Original geschrieben von C4-3-2-1
Langsam frage ich mich ernsthaft, ob da nicht interne Probleme bei Blaupunkt dahinter stecken.
Eigentlich habe alle bis auf weniger als eine Hand voll CD-Radios, die Blaupunkt unter eigenen Namen vertreibt mp3-Fähigkeiten. Ich würde also eher davon ausgehen, das die nicht mp3-fähigen ARs von Clarion sind...
Auch habe die hochwertigeren Radios von Blaupunkt dieses 2 Antennen-System, keine Ahnung, ob es das auch von Clarion gibt.
Was ist denn mit zwei Antennen gemeint? Ich kenne mich da nicht so aus. Die Antenne und der darum gewickelte zweite Draht???
Nein, hochwertige Blaupunktradios haben zusätzlich zu dem Anschluß für die Auto-eigene Antenne, noch eine(n Anschluss). Damit kann man mit einem Tuner Radio hören, während der andere z.B. TMC empfängt oder nach einer besseren Frequenz für den aktuellen Sender scant. Und wenn der Empfang ganz mies ist, kann man aus den Signalen der beiden Empfänger ein besseres Signal rausfiltern, sozusagen eine virtuelle Richtantenne.
@(tm)
mein RD4 ist von Blaupunkt und kann definiv KEIN mp3.
@Arthur Phillip Dent-Leser:
Ich habe ja auch nur Orakelt und von den Blaupunkt-Radios auf die OEMs geschlosen.
Hallo zusammen,
nachdem ich mir heute die neue Software für meinen C4 abgeholt habe, fährt mein Auto deutlich besser im Bereich 180KM/H und mehr.
MP3 spielt er trotzdem nicht ab. Produktionsdatum von meinem war mitte Feb. 05.
Das nur zur Info!
Nachtrag: Mein Händler konnte mir zum Thema MP3 leider keinerlei Auskunft geben.
Zitat:
Original geschrieben von C4C3
nachdem ich mir heute die neue Software für meinen C4 abgeholt habe, fährt mein Auto deutlich besser im Bereich 180KM/H und mehr.
MP3 spielt er trotzdem nicht ab. Produktionsdatum von meinem war mitte Feb. 05.
Nachtrag: Mein Händler konnte mir zum Thema MP3 leider keinerlei Auskunft geben.
Meiner bekommt das Update wohl nächste Woche. Mal sehen, ob ich was merke. Zu MP3 frage ich da auch noch mal nach.
An RD4 IPOD anschließen?
Hallo,
Ihr habt euch hier im Forum schon sehr ausführlich über Anschlüsse, MP3CD-Fähigkeit, etc. unterhalten. Hat jemand von euch eine Idee wie ich an dem RD4 einen Klinkenstecker anflansche, damit ich meinen IPOD anschließen kann? Die Steckerbelegung in einem der älteren Beiträge habe ich nicht verstanden (Ist Part B = Partie B?).
Vielen Dank
Groß Bauer
@groß bauer
geht nicht.
MH
Hallo,
kann mir jemand sagen was das für ein anschluss hintem am Radio ist (2x 8 Polig nebeneinander).
Wollte mein ISO Mini stecker anschließen für die endstufe aber der passt da bei weitem nicht rein!?
Kennt jemand zufällig einen Adapter der passt?
Müsste ja ein kabel sein mit dem ISO block und 4 chinch ausgängen(habe doch keine ahnung)
Gruß aus dem Münsterland
chris