Citroen C$ Radio RD4

Citroën C4 1 (L)

Citroen C4 Radio RD4

Hi an alle,

ich habe mal eine Frage,welcher CD-Wechsler passt an das Radio RD4 vom C4? Blaupunkt bietet ein Adapter Kabel an für den Peugeot 407 mit Radio RD4,frage ist passt das? und /oder wenn es passt,geht der Wechsler auch?Blaupunkt redet sich raus das in den Radios eine andere Software steckt und deshalb nicht wissen ob es geht,also nur bla bla,selbst unter androhung das ich das komplette Adaptersortiment bestelle,war nix raus zu bekommen. Vielleicht weis jemand weiter?

Danke schon mal

PS:Hat das RD4 einen Chinch-Anschluß????

96 Antworten

iPod im C4

Auszug aus einer Meldung zur Messe Car+Sound:
»Eine zentrale Rolle nimmt der iPod auch beim deutschen Hersteller Blaupunkt ein. Nahezu neben jedem Radio und Navigationssystem, das auf der Car + Sound zu sehen ist, prangt ein Aufkleber “iPod Connect”. Auch an bis zu vier Jahre alte Radios mit CD-Wechslersteuerung sollen über das neue Interface iPods mit Dock-Connector angeschlossen werden können. Bis zu neun Playlisten mit jeweils maximal 99 Songs lassen sich dann über die Bedienelemente des Radios ansteuern, Aus den ID3-Tags werden Infos zu Titel, Album und Interpret auf dem Display angezeigt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern will Blaupunkt optional auch ein Cradle anbieten, mit dem der iPod im Cockpit untergebracht werden kann. Wann und zu welchem Preis die Lösung erhältlich sein soll, ist noch nicht bekannt.«

wäre ja auch zu schön gewesen ! Hier die Antwort des superschnellen (2h) Blaupunkt Supports, auf meine Frage zum ipod interface:

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen das das iPod-Interface nur mit handelsüblichen Geräten kompatibel ist.

Für die Automobilhersteller produzieren wir nach deren spezifischen Vorgaben Autoradios und Navigationskomponenten.
Diese serienmäßig verbauten Geräte sind mit unseren Handelsgeräten nur bedingt zu vergleichen.
Wir bekommen keine Informationen, welche Hard- und Software-Stände in die verschiedenen Fahrzeuge eingebaut werden.

wäre ja auch zu schön gewesen :-(((

MH

Anschluss an rd4

Hi
also ich hab mir ebenfalls den Kopf über MP3 fähigkeit und Chinchausgängen zerbrochen.MP3 hab ich mich damit abgefunden das es nicht geht.
Aber die 2*8 Pole sagte man mir in der Car Hifi Fachwerkstatt meines Vertrauens sind Hersteller Spezifische Bus Systeme oder so??? Es soll wohl irgendwann dafür noch Adapterstecker geben. Die dann aber wiederrum ein kleines Vermögen kosten werden.

Jetzt mal aber ne andere Frage. Ich hab mir mal nen Pioneer Katalog genauer angesehen und bin an dem Punkt das man Lenkradfernbedienung und das Display auch an dem Pioneer mittels Adapterkabel anschliessen kann das einzige Problem was sich für mich stellt ist das umstellen der Uhr im BC zum Beispiel.Oder seh ich das falsch. Und wenn man einmal im halben Jahr die Uhr umstellt kann man ja das alte radio kurz ranhängen.

Du möchtest also das Radio tauschen oder wie??

Gruß
chris

Ähnliche Themen

Weis einer schon mehr wegen mp3 fähigkeit?

Mojen,

@C4-Chris: ... da du offenbar das (-bis auf die Türenanzahl) gleiche Teil wie meinereiner gerade fährt, geordert hast, nehme ich an, du spekulierst auf die Chance, das RD4- Radio könnte MP3s wiedergeben.
Naja, Zwischenstand meiner Erkenntnis ist, dass gewisse Chancen bestehen.
Erwischst du allerdings ein Blaupunkt "Niveau 1"- dann haste weder CD-Text, noch Doppeltuner, noch MP3 (= wie mein C4). Un keinen Anspruch darauf- steht ja auch nicht in Prospekt, oder? Lt. Händler ist das mit dem ominösen "Softwareupdate für MP3" Wunschdenken plus Unfug. Das Teil kann es in der Ausführung einfach nicht- Basta. Schade nur, dass einem der Rauswurf dieses Billigradios nicht gerade erleichtert wir- dank Can-Bus, dank Lenkradsteuerung, dank Display und diversen mit den KFZ verknüpften Funktionen. Mal sehen, evt. gibt es in ein paar Monaten mehr Zbh dazu. Meine Augen schielen da etwas nach Frankreich.

Grüße,

JS

[editiert:]
PS: melde dich mal, wenn dein 110er HDI 'komische Geräusche' bei rd. 1800-2400 UPM macht- wäre interessant zu wissen ob der's auch hat (=sollte jetzt niemand beunruhigen!).

gibt es denn bestimmte zeitrahmen in dem die radios verbaut wurden ?? z.b
januar bis märz ...clarion
november bis dez ...blaupunkt usw

wie viele unterschiedliche radios gibt es denn und wie kann ich die sofort unterscheiden`?
bzw cd mitnehmen wegen mp3 und noch eine wegen cd text aber wie das mit der doppelantenne ??

Cd text kann ich in nero z.b nur die ganze cd mit nem namen versehen
wie ist denn das kann man auch einzelnen liedern namen geben ?

Zitat:

Original geschrieben von Raiden


Cd text kann ich in nero z.b nur die ganze cd mit nem namen versehen
wie ist denn das kann man auch einzelnen liedern namen geben ?

Am Mac ist das normal. Meines Wissens aber auch am PC. Wie soll man die Titel sonst auswählen?

Ich habe das Glück, daß mein C4 die Teile nicht nur spielt, sondern auch die Titel anzeigt (Taste »List«). Meine CDs brenne ich am Mac mit Toast oder iTunes. Funktionieren alle.

und wie brennst du die zu den lieder dazugehörigen titel ?
bei einer normalen audio cd ?

Zitat:

Original geschrieben von Raiden


und wie brennst du die zu den lieder dazugehörigen titel ?
bei einer normalen audio cd ?

Sorry, die Frage verstehe ich nicht. Die Titel sind doch schon vor dem Brennen eingegeben, sonst wüsste ich ja gar nicht, was ich da auf CD brenne. Da werden sie natürlich mit gebrannt. Ist das am PC soviel komplizierter?

wenn ich z.b mit nero brenne und er die mp3 in cda konvertiert heißen die lieder alle track 1 track 2 usw...

Mojen,

...'und die Verwirrung verwirrte die Verwirrten'. Nundenn, die Tage sind mit dem C4 und seinem spartanischen CanBus- RD4 wohl vorbei, doch erinnere ich mich nie irgendetwas 'besonders' beim Kopieren von meinen (=originalen) CDs und beim Zusammenstellen von 'Lieblingslieder- Samplern' aus diesen für's Auto gemacht zu haben. (Ich mag meine originalen CDs- einige sind schon gut 20 Jahre alt- nicht im Auto rumliegen haben) Mein Pioneer, im letzten Auto, hatte sowohl bei MP3s als auch bei normalen AudioCDs immer brav die Titel, bei MP3s auch andere Infos (Autor, Titel, Länge, Album, Filesize, Bitrate) auf Wunsch angezeigt. Diese Infos finden sich wohl in den Files selbst- meines Wissens kann man diese auch unter WinXP per Rechtsklick einstellen. Ob jedes Brennprogramm, jeder Brenner das alles per se übernimmt- keine Anhnung. Bei mir ging es einfach so. Hier werkelt übrigens ein simpler Ricoh OEM DVD/CD Brutzler und das OEM Nero Fünfkommanochetwas. Doch- da Citroen mich ja mit diesem Volksempfänger auch CD- technisch wieder in die 80er geschoben hat: wer brauchts 🙁 ?

Gruß,
JS

komisch habe ein tolles radio im auto, kann auch mp3 usw von kenwoodk.
aber wenn ich original cds bzw selbsterstellte cd reingeschoben habe,hat er nur bei mp3s die titel angezeigt ,nie bei audio cds.

Wie schon erwähnt wurde ist es korrekt das RD4 in 3 verschiedene Ausführungen gibt.

Niveau 1: Mono Tuner mit Radio Text
Niveau 2: Bi-Tuner , Radio Text , CD Text
Niveau 3: Bi-Tuner , Radio Text , CD Text , Abspielen MP3

Bei welchen Fahrzeugen das entsprechende Gerät montiert ist kann ich noch nicht sagen .Korrekt ist auch das man das Gerät nicht ohne weiteres durch ein anderes Fabrikat ersetzen kann, weil das RD4 durch ein Datenbus mit Infos versorgt wird wie z.B.p die Tonausgabe der Parkhilfe, der Steuerung des CD Wechsler und des Displays wie auch der Lenkradbedienung.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen