CIM Selbst wechseln
Hallo Leute, ich habe nen Problem mein CIM ist Platt nun habe ich mir im Netz ein neues besorgt UY mit Identischer nummer nun meine Frage kann ich das CIM selbst tauschen? Und einfach Zündschlösser tauschen und CIM Steuergerät? -Und es läuft oder erwarten mich größere Probelme? Einen der den Airbag ausbauen darf habe ich!
Beste Antwort im Thema
komm ... die Diskussion hatten wir hier letztens schon , führt zu nichts. Niemand konnte einen Paragraphen im Gesetz anführen wo das drinsteht, dass "man" das nicht darf... es betraf immer nur den gewerblichen Umgang ..... weitere Diskussion führt auch hier zu nichts .... ausser dass der Fred hier irgendwann geschlossen wird , was niemanden weiterhilft .... denn das Problem um das es hier geht ist der Tempomat ...
Mit dem Link zeige ich nur auf, daß Volvo es einem Privatmann wohl zutraut den AB selbst ein - u. aus zu bauen ... nicht mehr, nicht weniger .
Was hier einige so treiben mit dem ewigen "darfste aber nicht" , erinnert mich ein wenig an die Hexenverfolgung im Mittelalter ...
65 Antworten
das sehe ich genau wie Du . Hier gibt's Tipps zum Bremsenumbau etc. ohne über die Gefahren nachzudenken wenn da gepfuscht wird ....
Aber ... sobald man hier über den Airbag spricht kommen die Ermahner und Erzieher daher und fordern dass nach deren Auffassung nur Sprengmeister daran arbeiten dürfen/sollten .... Ergo umgehe ich das indem der Airbag in der Werkstatt demontiert wird 😉 ... keine weitere Diskussion darüber nötig.
Somit befasse ich mich nur mit dem CIM 🙂
Das Lenkradschloss ist kein fester Bestandteil vom CIM, mein "Ersatzteil" kam ohne. Wenn Du das Schloss in dem Ersatz-CIM übernimmst passt die mechanische Codierung des Schlüssels nicht zum Schloss der Fahretür. Der bisherige Schlüssel passt mechanisch nicht auf das andere Schloss. Daher lieber das jetzige Schloss behalten.
Danke :-)
Dann muss ich mir das nochmal genauer ansehen .... finde im Netz nur eine Anleitung für Astra G , denke mal wird ähnlich sein .
Mich wundert halt auch, dass man die Schlüsselnummer einproggen muss .
es steht jedem frei eine batterie an die zündpillenanschlüsse zu klemmen um zu testen ob der airbag auch funktioniert.😁
allerdings darf die anleitung dazu nicht hier auf MT gepostet werden um mögliche mithaftung seitens des forenbetreibers auszuschliessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
es steht jedem frei eine batterie an die zündpillenanschlüsse zu klemmen um zu testen ob der airbag auch funktioniert.😁
allerdings darf die anleitung dazu nicht hier auf MT gepostet werden um mögliche mithaftung seitens des forenbetreibers auszuschliessen.
habe doch eingangs geschrieben :
Airbag baut Werkstatt aus !!!!aktuell bastele ich noch an einem ausgebautem CIM ....
Zitat:
Hier gibt's Tipps zum Bremsenumbau etc. ohne über die Gefahren nachzudenken wenn da gepfuscht wird ....
Aber ... sobald man hier über den Airbag spricht kommen die Ermahner und Erzieher daher und fordern dass nach deren Auffassung nur Sprengmeister daran arbeiten dürfen/sollten
mein posting bezog sich darauf.
aber ist ja schon geklärt.😉
p.s. mechanische schlüsselnummer brauchst net programmieren.
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
Op-Com ist vorhanden . Ich habe hier auch schon etwas herum gesucht, aber keine Schritt für Schritt Anleitung gefunden in welcher Reihenfolge welche Steuergeräte zurückgesetzt und wieder programmiert werden sollten .
Ich möchte natürlich verhindern das die Kiste länger als nötig die Werkstatt besetzt 🙂Ich danke schon im voraus für sachdienliche Hinweise
Hab eine Anleitung, schick mir ne PN mit Deiner Mail und ich sende dir das PDF zu.
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
habe doch eingangs geschrieben : Airbag baut Werkstatt aus !!!!Zitat:
Original geschrieben von slv rider
es steht jedem frei eine batterie an die zündpillenanschlüsse zu klemmen um zu testen ob der airbag auch funktioniert.😁
allerdings darf die anleitung dazu nicht hier auf MT gepostet werden um mögliche mithaftung seitens des forenbetreibers auszuschliessen.aktuell bastele ich noch an einem ausgebautem CIM ....
Das CIM gehört aber ebenfalls zum Airbagsystem. Nur mal um das rechtliche Hintergrundwissen auf zu frischen. Mir persönlich ist es egal, wenn sich jemand der Gefahr bewusst ist und dennoch daran rumbastelt ihn dann ein Airbag ins Gesicht schlägt bzw. dieser beim Unfall nicht funktioniert. Jedoch sieht die Sache anders aus, wenn ein solches Fahrzeug dann verkauft wird und der neue Besitzer sein bößes Wunder erlebt. Sofern nachweißbar kann und wird dann für den Vorbesitzer sehr unangenehm; sprich der hats für sein restliche Leben verschissen...erstens finanziell, aber schlimmer wird einen das (schlechte) Gewissen immer verfolgen (was unbezahlbar ist).
Dies trifft aber auch auf andere Arbeiten zu. Jedoch ist die Gewichtung halt anders verteilt, wenn Otto-Normal etwas verbotenes macht 😉 Wir sind halt mal in Deutschland....mit seinen Vor- und Nachteilen
Zum Schließzylinder: Den kann man umbauen. Jedoch wurden mit der Einführung des Klappschlüssels ab MY 06 die Grundkonstruktion des CIM geändert. Also einen Schließzylinder von einen MY05 oder älter wird nicht so ohne weiteres in ein neues CIM ab MY06 passen.
Mit den Programmieren von Schlüsseln mittels eines OPCom's wäre ich vorsichtig. Sollte es sich auch um einen China-Nachbau Handeln, kann dies unter Umständen nicht funktionieren. Das heißt dann im besten Fall Fahrzeug auf den Anhänger und zum FOH schlüssel programmieren. Im schlimmsten Fall hat man dann auch noch die Schlüssel zerschossen. Dann heißt es einmal neue Schlüssel. Ist mir auch schon mit einen OP-Com passiert. Ich bin da vorsichtig geworden.
MfG
W!ldsau
jetzt fängst Du auch noch an . Das rechtliche betrifft die T1 Sprengzündersätze an denen man nicht fummeln darf.
Jetzt meinst Du auch noch an der Elektronik darf man nicht schaffen .... dann darf ich die Batterie am Auto auch nicht abklemmen .... gehört nämlich grundlegend auch zum Airbagsystem. 😰
Ich dachte hier wäre ein Autoforum und kein Rechtsgelehrten Forum ...... 🙄
Auch über mein Gewissen braucht sich niemand von Euch Gedanken zu machen ... dafür gibt's sicherlich auch andere Foren . 😁
Auch mein technischer Hintergrund ist Euch sicherlich nicht bekannt...
ein Tech2 steht auch zur Verfügung ....
Für die hilfreichen Tipps ..... Danke 🙂 .
sodele .... Zündschloß Schließzylinder wechselt man wie bei ASTRA G .
Also Schlüssel in Stellung 1 , oben in der Verkleidung des CIM ist ein 3mm Loch , dort mit Schraubendreher rein und etwas beherzt zudrücken und schon springt der Zylinder mit Schlüssel heraus .
Ach ja .... und bei Volvo ist man auch nicht so zimperlich mit dem Airbag .... dort auf den Websiten ... für jedermann zugänglich bekommt man die Original Anleitungen zum Ein- und Ausbau der Airbags auf deutsch .... mit dem Hinweis , sich bei Problemen an den nächsten Volvohändler zu wenden .... so ganz so streng verboten kann das alles nicht sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
[....] so ganz so streng verboten kann das alles nicht sein 😉
Den Airbag auszubauen, in einen Reifen zu legen, das Ganze mit einer Spanplatte abzudecken, einen Russen draufzusetzen, den Airbag zu zünden, sich über den halbtoten Russen kaputt zu lachen und den Mist anschließend bei You Tube zu posten... DAS ist verboten! 😉
Gruß
Andre
P.S.: Du hälst uns mit dem CIM und seiner Wiederbelebung auf dem Laufenden, gell?
Nein, an Airbags darf nur geschultes Fachpersonal arbeiten, somit ist das ganze shcon verboten.
ja ja und Amen ....
Ich will nicht den Moralapostel spielen, sondern nur klarstellen, dass es verboten ist und nicht, wie hier angedeutet "so ganz so streng verboten kann das alles nicht sein".
komm ... die Diskussion hatten wir hier letztens schon , führt zu nichts. Niemand konnte einen Paragraphen im Gesetz anführen wo das drinsteht, dass "man" das nicht darf... es betraf immer nur den gewerblichen Umgang ..... weitere Diskussion führt auch hier zu nichts .... ausser dass der Fred hier irgendwann geschlossen wird , was niemanden weiterhilft .... denn das Problem um das es hier geht ist der Tempomat ...
Mit dem Link zeige ich nur auf, daß Volvo es einem Privatmann wohl zutraut den AB selbst ein - u. aus zu bauen ... nicht mehr, nicht weniger .
Was hier einige so treiben mit dem ewigen "darfste aber nicht" , erinnert mich ein wenig an die Hexenverfolgung im Mittelalter ...