CID und Autokino
Tag,
ich war gestern mal wieder im Autokino. Dabei habe ich erneut versucht mein CID irgendwie runterzudämmen bzw. am besten ganz aus zu machen. Leider geht das nicht bzw ich bin zu doof dazu.
Dunkler machen geht nur wenn Licht an ist, was den Spaß für mich und alle anderen stark einschränkt😉
Ganz aus geht auch nicht... und die Variante es abzudecken, führt dazu das der Gegenstand mit dem man abdeckt(mein Geldbeutel) nach ner halben std. fast glüht(es hatte immerhin noch satte 30 Grad draußen)
Ohne Abdeckung strahlt mich das Display aber so hell an das es kaum auszuhalten ist.
Hat einer ne Idee wie ich das besser lösen kann, bzw. gibt es irgendwelche Kniffe?
Grüße
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von breckmaster
und wo is das problem einfach auf die erste stufe stellen und gut is...
nun das problem ist,wie ich eingangs erwähnt hatte, dass wenn man das Licht im Autokino an hat, man erstens die Leinwand anleuchtet was dann zu zweitens einem Hupkonzert führt
das dürfte keine Rolle spielen, wenn das Licht aus ist, ist auch da die Instrumentenbeleuchtung immer 100% egal wie der Dimmer geregelt ist.
Kann mir zumindest nicht vorstellen, dass ein anderes Display an der eigentlichen Dimmer-Schaltung etwas ändert.
MfG Kaskadeur
Ähnliche Themen
Ich hab noch 'ne Idee... wenn der Ton über eine Radiofrequenz kommt, dann pack dir ein tragbares Radio ins Auto. Dann kannste das andere mit CID ausmachen 😁
(nicht ganz ernst gemeint, aber ich hätte keine andere Idee, wenn selbst der Nachtmodus zu hell ist)
Zitat:
Original geschrieben von RAW-moot
.. oder geh in nen anständiges kino. 😉
waren wir nicht mal alle 18/20?????
Ein Autokino hat auch heute, für mich als Endreissiger, immer noch etwas😉
Ich kann den TE schon voll und ganz verstehen.
...tja da hilft wohl nur noch "sunglasses @ night" 😁
Nee mal im Ernst, wie oft fährt man ins A-K ? 1x mtl. ? KAskadeur hat's schon angehaun :Schnibbel dir ne'n Pappkarton zurecht, den du dann in den Lüftungsdüsen befestigen kannst, dann haste auch ne'n gewissen Abstand zum Display -> sollte also nichts überhitzen ....iss die einzig wirtschaftliich sinnvolle Lösung die mir jetzt spontan einfällt ...alles andere wäre purer LUXUS, und dafür fährst du die falsche Marke 😁
So munter bleiben
MfG F-D
Schneide es so das ein kleiner Spalt nach oben offen ist, ein größerer nach unten. warme Luft steigt zwar nach oben aber sie zieht ebenso kalte Luft an, so hast du ein temperaturgeregeltes Abschirmmedium was zugleich noch sanft deine Getränkehalter beleuchtet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker
...alles andere wäre purer LUXUS, und dafür fährst du die falsche Marke 😁
Aber mal im Ernst: eigentlich könnte Opel schon aus Stromspar und Batterieschutzgründen doch mal andenken, daß man in künftigeren Versionen des Displays die Beleuchtung zurückschaltet, wenn das Auto aus ist. Mein PDA oder mein Notebook machen das bei Batteriebetrieb ja auch, um die Laufzeit zu erhöhen. Man könnte genauso in den Settings noch eine Beleuchtungsoption einbauen, die man mit dem Drehregler hoch oder runterstellen kann.
Erstmal danke für die tollen Bastelanleitungen!
Da ich die 18 auch schon hintermir habe kenne ich tatsächlich auch normale Kinos, gehe aber einfach lieber in Autokinos, da ich mir dort nebensitzer aussuchen kann! und wenn das auto neben dir einen dauerschwätzer/richtigfieslacher ist mach ich die scheibe hoch und es ist ruhe!
Aber btt:
Schon doof das es keine richtige Lösung gibt, unser anderes Fzg(Citroen C4) hat ne Taste mittel der man die kompl. Innenbeleuchtung ausmachen kann(dummerweise schaltet der das Radio nach 30 min aus).
PRO AUTOKINO 😉