CID
Hey leute bin gerade am überlegen ob ich am cd30mp3 ein CID nachrüste jetzt gibt es ne BN oder BO kennung von den neuen displays wo ist der unterschied sollte man eines nicht nehmen ?
Brauch ich noch etwas um es anzuschließen oder kann ich es plag&play tauschen...
Entheiraten und wieder neu heiraten ist klar aber kabel belegungen ändern oder so...
Und ist da immer noch die anzeige schwierigkeit oder können die displays jetzt alles anzeigen wie beim gid, kann mich noch errinenern wo ich mal geschaut hatte gabs wohl probleme mit der anzeige von den sound settings oder so ?!
Will auch langfristig mal das DVD 90 oder CD 70 navi nachrüsten...
MFG
23 Antworten
Das CID mit Kennzeichnung BN ist 3 Zeilig, bedeutet es werden Durchschnittsverbrauch, aktueller Verbrauch und Restreichweite angezeigt, das ältere CID hat halt nur 2 Zeilen und ist derzeit meist wesentlich günstiger zu bekommen, da die meisten Freaks immer das neueste haben wollen und somit ihr CID KS günstig abstoßen.
Wenn es dir also um die Karten darstellung geht nimm ein KS, dies ist billiger zu bekommen.
naja eig wollte ich nur hauptsächlich den unterschied BO BN wissen...
und ob was beim anschließen spieziel gemacht werden muss...
Beim CD30 benötigst du kein RGB Kabel, dies brauchst du nur für die Kartendarstellung ab CD70. Allerdings musst Du die Audio Einstellungen dann "blind" vornehmen, da diese vom CD30mp3 nicht im CID darstellbar sind.
Altes Display entheiraten/neues verheiraten ist dir ja bereits klar.
CID Kennzeichen BN wird ab Modelljahr 2008 verbaut und kann OPC/VXR Logo darstellen.
Mann, Du bist aber nen freundliches Kerlchen,
das CID Kennung BO kann speziell das OPC Logo beim Einschaltvorgang anzeigen ist ansonsten Baugleich mit Kennung BN also 3 Zeilig etc.
@Fredersteller,
ich schreib dir Antwort aus der PN mal hier rein -->
Hole dir das Display, was du für richtig hälst.
Einzig allein solltest Du drauf aufpassen, das kein Delphi Display mit einem CD 70 VDO oder Conti zu verheiraten ist.
Gibt nur Bildersalat.
Ein OPC Logo wenn man keinen OPC fährt 🙄 ... dann lieber das Vauxhall Emblen ......
Kann man vom CID die Seriennummer (und den Hersteller Delphi oder Siemens) auch ohne Ausbau heraus bekommen?
Sieht man die irgendwo im Testmenü?
Entweder mit einem Chinakracher, Ausbau oder zum OH fahren.
Gruß Markus.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
@Fredersteller,ich schreib dir Antwort aus der PN mal hier rein -->
Hole dir das Display, was du für richtig hälst.
Einzig allein solltest Du drauf aufpassen, das kein Delphi Display mit einem CD 70 VDO oder Conti zu verheiraten ist.
Gibt nur Bildersalat.Ein OPC Logo wenn man keinen OPC fährt 🙄 ... dann lieber das Vauxhall Emblen ......
Also mein Delphi CID funkrioniert einwandfrei mit einem Siemens VDO CD70 nix mit Bildersalat, 2 meiner Freunde betreiben diese Kombi auch ohne Probs😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Also mein Delphi CID funkrioniert einwandfrei mit einem Siemens VDO CD70 nix mit Bildersalat, 2 meiner Freunde betreiben diese Kombi auch ohne Probs😁😁
Dann hast Du ein von der Firmware her modifiziertes CID erhalten, was die Bildwiederholfrqz´vom Delphi darstellen kann.
Daher ist deine Aussage ad absurdum geführt worden.
Lies doch mal die Kennung und die FW am Display aus, welche Version ist verbaut ?
Vorher brauchen wir darüber gar nicht zu diskutieren.
Gruß Markus.
Das CID hat die Kennzeichnung BF und ist von 2009 Softwarestand ist mir leider nicht bekannt.😛
Ahhhh, da kommen wir der Sache doch näher ....
Bevor man schreibt, es gibt keine Probleme .... lies mal meine Einträge.
Es war die Rede vom BN bzw. BO Display.
Was fällt da auf ?
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ahhhh, da kommen wir der Sache doch näher ....Bevor man schreibt, es gibt keine Probleme .... lies mal meine Einträge.
Es war die Rede vom BN bzw. BO Display.
Was fällt da auf ?
Auch meine Beiträge bezogen sich auf die Kennung BN/BO nur Du warst derjenige der pauschal schrieb das Delphi CIDs nicht mit Blaupunkt o. Siemens/VDO Navis kompatibel sind, was aber anscheinend zumindest bei den CIDs ab 2009 nicht der Fall ist, da beide Kombis in unseren Familien Astras laufen und das ohne Probleme.