CID
Hey leute bin gerade am überlegen ob ich am cd30mp3 ein CID nachrüste jetzt gibt es ne BN oder BO kennung von den neuen displays wo ist der unterschied sollte man eines nicht nehmen ?
Brauch ich noch etwas um es anzuschließen oder kann ich es plag&play tauschen...
Entheiraten und wieder neu heiraten ist klar aber kabel belegungen ändern oder so...
Und ist da immer noch die anzeige schwierigkeit oder können die displays jetzt alles anzeigen wie beim gid, kann mich noch errinenern wo ich mal geschaut hatte gabs wohl probleme mit der anzeige von den sound settings oder so ?!
Will auch langfristig mal das DVD 90 oder CD 70 navi nachrüsten...
MFG
23 Antworten
Ich habe grade noch mal geschaut, also ich kann nirgends entdecken, das deine geschriebenen Beiträge sich auf das BN & BO Display beziehen.
Weiterhin halte ich mal fest, das Du ohne Fakten und Hintergrundwissen pauschal eine Behauptung aufstellst, das die oben beschrieben Displays sehr wohl mit dem Delphi funktionieren, was in meinen Augen obsolet erscheint, da Du weder die FW noch Kennung mitgeteilt hast.
Selber hast Du ein Display mit der Kennung - BF - und stellst fest, es würde mit den oben beschriebenen auch funktionieren.
Und nun ?!
Also, lass es lieber.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ich habe grade noch mal geschaut, also ich kann nirgends entdecken, das deine geschriebenen Beiträge sich auf das BN & BO Display beziehen.Weiterhin halte ich mal fest, das Du ohne Fakten und Hintergrundwissen pauschal eine Behauptung aufstellst, das die oben beschrieben Displays sehr wohl mit dem Delphi funktionieren, was in meinen Augen obsolet erscheint, da Du weder die FW noch Kennung mitgeteilt hast.
Selber hast Du ein Display mit der Kennung - BF - und stellst fest, es würde mit den oben beschriebenen auch funktionieren.
Und nun ?!
Also, lass es lieber.
In unseren Fahrzeugen verbaute Displays haben die Kennungen BN und BF. Ich stelle fest das dein Kennzeichen zu deiner Art passt. Das BN läuft mit einem CD70 Modellj. 2005 Blaupunkt und das BF mit einem Siemens aus Mitte 2006.
Ich halte mal fest das DU hier pauschal den Display-Guru raushängen lässt, und die Beiträge anscheinend nicht richtig liest. Siehe Seite 1
Zitat:
Ulle76
Das CID mit Kennzeichnung BN ist 3 Zeilig, bedeutet es werden Durchschnittsverbrauch, aktueller Verbrauch und Restreichweite angezeigt, das ältere CID hat halt nur 2 Zeilen und ist derzeit meist wesentlich günstiger zu bekommen, da die meisten Freaks immer das neueste haben wollen und somit ihr CID KS günstig abstoßen.
Wenn es dir also um die Karten darstellung geht nimm ein KS, dies ist billiger zu bekommen.
Zitat Ulle76:
das CID Kennung BO kann speziell das OPC Logo beim Einschaltvorgang anzeigen ist ansonsten Baugleich mit Kennung BN also 3 Zeilig etc.
Also Mr. EGO
lieber erst lesen.😁
Merkst Du überhaupt, das deine Aussagen nicht stringent sind ?
Teilst mir mit, erst mal zu Lesen, selber verstrickst Du dich aber in Widersprüche, was soll man davon halten ?
Mit einem FW Update lassen sich auch ältere Display´s kompatibel auf ein Delphi schalten, aber was sag ich da, du weist ja nicht mal, wie man das ausliest, ansonsten würdest Du nicht um drumrum reden.
Lass Daten und Fakten ( Bezeichnungen / FW Datum ) - auch per PN - zukommen, dann können wir auf Technik Basis - sofern bei dir Grundwissen vorliegt - diskutieren.
Aber lass gut sein, hast Recht und ich meine Ruhe.
Ich weiß wann ich mich geschlagen geben muss, vor soviel geballter Kompetenz wie Du sie von dir gibst. 😁
Warum sollten meine Aussagen nicht überzeugend sein, die CIDs unserer beiden Astra-Modelle wurden von einem FOH freigeschaltet, beide male war ich dabei und es hat ohne weiteres geklappt. Der Meister selbst macht in diesem kleinen Betrieb die Tech2 Geschichten selbst.
Auch wenn ich nur nen Obulus für die Kaffeekasse geben muss, warum sollte ich die Firmware auslesen lassen?? Für Dich?? NÖÖÖ! Navis/UHPs etc CIM haben den aktuellen Softwarestand und funktionieren, das ist für mich wichtig.
Im Gegenteil, DU hattest die Aussage getroffen das Delphi Displays nicht mit Siemens/VDO Navis laufen und dich ein paar Beiträge weiter korrigiert das es mit einem Softwareupate/Modifizierung doch geht. Ich habe nie behauptet eine Tech2-Leuchte zu sein, aber die von mir benannten CIDs funktionieren nun einmal in unseren Autos, warum also so garstig? Nur weil Du dich selbst korrigieren musstest und deine Aussagen somit nicht stringent sind?
Hier ging es am Anfang um die Unterschiede zwischen BN u. BO , als Forenmitglied möchte man anderen Mitgliedern behilflich sein und gibt mal den einen o. anderen Tipp
Hatte ja auch ein KS vorgeschlagen wenn nicht so viel Wert auf die aktuelle Anzeige gelegt wird, aber gerade bei Opel und den Displays würde ich persönlich auf ein pauschales Geht nicht/Gibts nicht verzichten, da es auch wirklich gute FOH-Mitarbeiter gibt, die so etwas wohl doch können.
Weiter möchte ich mich zu diesem Thema hier mit Dir nicht rumzanken.😛
Ähnliche Themen
Tip : um die FW Version auszulesen, benötigt man kein tech2.
Ich verneige mich vor dir, du hast mir die Augen geöffnet. 😁
Ich finde im BC nur die Firmware vom Radio, wo steht den die vom Display???
Danke klüngel
Welche einschränkungen hab ich mit einem CD30MP3 und einem CID?
Ich habe Klimaautomatik, BC und im Moment ein 3 zeiliges GID werksseitig verbaut.
Soweit ich weiß, gibts Probleme mit der Klangeinstellung (wird nicht dargestellt). Ob noch weitere Probleme existieren, steht mit Sicherheit hier im Forum (mal nach CID und CD30 suchen). Ob sich allerdings die Umrüstung vom GID auf ein CID lohnt wage ich zu bezweifeln, außer Du willst auch noch ein CD70 oder DVD90 nachrüsten.
Hallo,
jetzt muß Ich nochmal blöd fragen bevor Ich mir so ein Teil hole.
Funktionieren die neueren CID's mit den älteren Systemen?
Also Ich habe ein Blaupunkt CDC40 (ohne MP3), geht da das
CID mit Kennung BN/BO oder brauche Ich ein KS?
Gibts da vieleicht irgendwelche Kompatibilitätsprobleme?
MfG