Chronik des Grauens....
Hallo zusammen,
ende Mai 2010 entschied ich mich für ein BMW 325D Cabrio. War ein Jahreswagen mit circa 25.000KM auf der Uhr - Wagen wurde bei einem BMW Händler in der Nähe von D´dorf gekauft. Seitdem ist folgende passiert:
27.05.2010 – Wagen abgeholt – festgestellt dass Steinschläge auf Motorhaube amateurhaft ausgebessert und poliert wurden – entspricht eigentlich NICHT den Maßgaben der BMW Premium Selection – Schulterzucken beim Verkäufer
29.05.2010 – seltsames Geräusch beim Gas wegnehmen festgestellt – permanentes Brummen wenn Fuss vom Gas - Automatikgetriebe
31.05.2010 – Verkäufer über Geräusch per E-Mail informiert – KEINE ANTWORT
04.06.2010 – Rückruf vom Serviceleiter – Termin für den 14.06 2010 ausgemacht
09.06.2010 – Wassereintritt Fahrerseite bei Regenfahrt festgestellt
11.06.2010 – massiven Wassereintritt in Waschanlage festgestellt – Werkstatt angerufen und Problem mitgeteilt
14.06.2010 – Wagen abgegeben – zusätzlich von Klappergeräusche im Innenraum berichtet
15.06.2010 – Wagen abgeholt – Hinterachsdifferential ist kaputt – muss bestellt werden – Wassereintritt angeblich behoben durch Einstellung der Scheiben – Klappergeräusche kann man sich nicht erklären, sollte ich mich mit abfinden – Wagen 2 Tage in Werkstatt
25.06.2010 – Testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite deutlich schlimmer also vorher – ausserdem ziehen die Fenster beim hoch- und runterfahren einen 5cm breiten Schmierfilm mit nach oben / an beiden Seiten kurz vor der „B-Säule“ – Werkstatt darüber informiert – inzwischen einen Termin für den 29.06.2010 bekommen wegen Differential
29.06.2010 – Wagen abgegeben – Differential wird gewechselt – neue Gummi-Dichtungen werden bestellt
29.06.2010 – Email an Verkäufer und zusammenfassend über alle Probleme berichtet
30.06.2010 – Serviceleiter schaute sich die bemängelte Motorhaube an und schlug vor, diese neue lackieren zu lassen
30.06.2010 – Antwort von Verkäufer mit der Information, dass sich Verkaufsleiter mit mir ab dem 01.07.2010 in Verbindung setzen wird – bis heute 28.07.10 ist nichts passiert.
05.07.2010 – Wagen abgeholt – angeblich alles in Ordnung – Dach soll dicht sein. Wagen 7 Tage in Werktstatt
05.07.2010 – festgestellt, dass die Fenster jetzt fast auf der gesamten Breite eine schmierige Substanz mit hochziehen – eine halbe Stunde nach Abholung des Wagen Serviceleiter darüber informiert.
06.07.2010 – testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite noch verhanden, etwas weniger geworden – dafür deutlicher Wassereintritt auf Beifahrerseite und kleine Tropfen in Höhe der Rücksitze – Serviceleiter darüber informiert. – neuen Termin für 19.07.10 bekommen
07.07.2010 – festgestellt, dass Fenster an Fahrerseite beim Hochfahren manchmal stockt, als wenn etwas im weg wäre – Fenster fährt dann wieder ein Stück runter und lässt sich erst danach schliessen #
19.07.2010 – Wagen in Wekstatt – Soll am 22.07 abholbereit sein
23.07.2010 – nachmittags Anruf von Serviceleiter – Wagen muss noch gesäubert werden, Soll am 26.07.2010 vormittags an meine Büroadresse zugestellt werden.
26.07.2010 – 13:30h – Wagen zugestellt – Wagen 8 Tage in Werkstatt
Festgestellte Mängel
- Dach nicht dicht - nach Regenfahrt war an der Beifahrerseite deutlich ein Tropfen Wasser zu sehen – Fahrt durch Waschanlage am 28.07.10 – massiver Wassereintritt an Fahrerseite – Beifahrerseite nur wenige Tropfen
- Dach unsachgemäß und optisch katastrophal abgedichtet (Klebewülste) - Orginalzitat einer anderen BMW-Werkstatt: "So würde wir den Wagen keinem Kunden ausliefern) - minimale Spuren von diesem Klebeband bei Neufahrzeug zu sehen - bei meinem Fahrzeug deutlich ausgeprägter und optisch eine Katastrophe
- Dach scheint schief aufzuliegen - wenn man vor dem Wagen steht ist linke Seite deutlich höher als die rechte Seite
- Verdeckstoff innen auf Beifahrerseite hängt deutlich durch, was vor der Reperatur NICHT der Fall war
- Scheiben ziehen immer noch milchige Schlieren nach rauf- und runterfahren. Problem NICHT gelöst - Äußerung von Serviceleiter: Man hätte alles versucht, damit müsste ich mich jetzt abfinden
- Nach Update von Software: Navigations-Stimme sehr undeutlich - plötzlich sehr schlechte Klangqualität der Stimme und es ist auch nicht möglich die Lautstärke der Ansagen zu erhöhen. Das gleiche gilt für die Telefonfreisprechanlage!!
Zusammenfassung 28.07.2010
Wagen vor 63 Tagen abgeholt – in dieser Zeit 17 Tage in Werkstatt und immer noch massive Problem vorhanden !!
Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwelche Tips von euch Profis hier?
Gruß Ray
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Sehr geehrter Hr. Brandenburgsie finden es also in Ordnung, das ein Mitarbeiter zweimal mit einem Kundenfahrzeug geblitzt wurde!!!???!!!!
Ich fahre bestimmt hochmotorisierte Autos. Meine letzte aufgenommene Geschwindigkeit durch die netten Herren "inzwischen in silber grün" ist 23 Jahre her. Und das waren meine eigenen Fahrzeuge. Es ist unentschuldbar, wenn man mit einem Kundenfahrzeug in eine Verkehrsüberwachung kommt. Was soll die Ausrede über TOLERANZGRENZE ?!!!!?????Desweitern finde ich es gerade zu lächerlich, das Rauchen in einem Kundenfahrzeug so runter zu spielen.
Hier gibt es nur eine Antwort: ENTLASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin selber Arbeitgeber. Meine Angestellen müssen / sollen sich an Regeln halten. Dies bin ich meinen Kunden gegenüber schuldig.Noch Fragen?
Scheinst ja ein sehr sympathischer Chef (Zeitgenosse) zu sein
367 Antworten
Sorry, ich hab´s mit meinem Post auch übertrieben,
du weißt, was gemeint ist.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Krieg...???....soso....dann ist das halbe Forum ein Kriegsschauplatz, weil hier nunmal Probleme mit einem Modell - Marke oder auch Händlern/AH besprochen wird....es lässt sich ja meist nicht vermeiden, denn es sind eben fast immer Menschen beteiligt...Zitat:
Original geschrieben von chris230379
So lange das hier nicht abschließend geklärt ist bleibt das Krieg im Forum gegen das AH und gegen BMW.Und ich weiß jetzt immer noch nicht, wo dein Problem liegt....
Wo mein Problem liegt, kann ich Dir sagen, das ich die Ansichten der meisten Posts in diesem Tread nicht verstehe... und wie gesagt, das hat mit Problemlösung und Meinung langsam nichts mehr zu tun...!!!! Das Kotz mich an...!!!! Probleme mit dem Modell????? Hast Du überhaupt Ahnung von dem Modell??? Ja.. Dann weißt Du sicherlich das nicht jeder einen ....... von einem Wassereinbruch in seinem BMW Cabrio macht....!!!!!!!!
Schlieren auf den Scheiben... ehrlich,
das ist Kraftfahrzeugtechnischer Dünnschieß!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Zusammenfassung 28.07.2010Wagen vor 63 Tagen abgeholt – in dieser Zeit 17 Tage in Werkstatt und immer noch massive Problem vorhanden !!
Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwelche Tips von euch Profis hier?
Gruß Ray
das war sein erster beitrag 🙂
wieso kritisiert ihr nicht die bmw welt abholungen? 🙂
ich bin selbst im verkauf tätig und ja auch ich könnte manche kunden in den arsch kicken
und wenn immer einer kommt der was zu reklamieren hat dann hilft man ihm erst wirklich damit er bloß nie wieder kommt 🙂
ausserdem hat man sich zu stark hinein versetzt und deswegen kommt es hier zu einer riesen diskussion
Also sind Wassereinbrüche und schmierige Schlieren bei einem 60K Auto normal? Oder vielleicht sogar Sonderausstattung???
Ich hatte schon ein paar andere Fahrzeuge mit rahmenlosen Scheiben und dieses Problem hatte ich bis jetzt noch nie...
Ähnliche Themen
Effektiv kommst du hier im Forum aber nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Wo mein Problem liegt, kann ich Dir sagen, das ich die Ansichten der meisten Posts in diesem Tread nicht verstehe... und wie gesagt, das hat mit Problemlösung und Meinung langsam nichts mehr zu tun...!!!! Das Kotz mich an...!!!! Probleme mit dem Modell????? Hast Du überhaupt Ahnung von dem Modell??? Ja.. Dann weißt Du sicherlich das nicht jeder einen ....... von einem Wassereinbruch in seinem BMW Cabrio macht....!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Krieg...???....soso....dann ist das halbe Forum ein Kriegsschauplatz, weil hier nunmal Probleme mit einem Modell - Marke oder auch Händlern/AH besprochen wird....es lässt sich ja meist nicht vermeiden, denn es sind eben fast immer Menschen beteiligt...
Und ich weiß jetzt immer noch nicht, wo dein Problem liegt....
Schlieren auf den Scheiben... ehrlich,das ist Kraftfahrzeugtechnischer Dünnschieß!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielleicht machst du spätestens ab jetzt dein Versprechen wahr und schreibst nichts mehr, denn sonst sind wir hier in 5 Minuten an einem Punkt, an dem du dich recht blamierst....!!!
jungs ihr benehmt euch grad wie frauen 🙂
trinkt nen kaffee raucht eine zigarette beruhigt euch
Er steht, wie ich, einfach nur auf der falschen Seite.
Nur nochmal zur Veranschaulichung, das war mein erster Thread zu dem Fahrzeug:
http://www.motor-talk.de/forum/probleme-beim-325d-cabrio-t2765551.html
}>Ok, wie geschrieben, ich wünsch dir alles Gute,
dass es eine zufriedenstellende Wendung nimmt.
} > Den alten Thread kannte ich nicht, sorry. < {
Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Also sind Wassereinbrüche und schmierige Schlieren bei einem 60K Auto normal? Oder vielleicht sogar Sonderausstattung???Ich hatte schon ein paar andere Fahrzeuge mit rahmenlosen Scheiben und dieses Problem hatte ich bis jetzt noch nie...
'Das hat mit Rahmen, oder nicht Rahmen nichts zu tun..!!! Das ist ein Gleitspray, was an die Fensterheber kommt, um dort GERÄUSCHE zu verhindern...!!!!
Und ja, ich habe die auch gehabt, wie ich an meinem Fensterheber gearbeitet habe..!!!!!
Und Frage mal zehn andere, bei denen am Fensterheber gearbeitet wurde... Ich hatte diese Sreifen ungefähr 3 Monate... immer wieder Scheibe geputzt, und irgendwann wars weg...!!!!!!! So einfach ist das manchmal.....!!!!!
Und wenn man ständig an einer Sache, wie Verdeck und Dichtung rumfummelt wird das nicht immer besser..!!! Auch auf die Dichtungen kommt ein Gleitmittel, damit eben Scheibe und Dichtung eine Verbindung aufnehmen können, die Dicht ist... Das lässt man dann einziehen, und reinigt die Dichtung ein paar Tage später mit Silikonreiniger....
Das hat schon Wunder vollbracht....
Es gibt von BMW einen Dichtsatz, der überarbeitet wurde, und oft nachgerüstet wurde, weil Du bist nicht der Einzige, der mal ein paar Tropfen auf dem Sitz hat...
Ich vermute mal, das Du den schon drinne hast, denn der ist von 2008 und hat das Problem auch nicht ganz gelöst...!!!!!!!
Das mit dem Differential, verstehe ich auch nicht..... aber das ist ja wohl auch repariert...!!??
Bringt Dir das evtl was...???
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
}>Ok, wie geschrieben, ich wünsch dir alles Gute,dass es eine zufriedenstellende Wendung nimmt.
} > Den alten Thread kannte ich nicht, sorry. < {
Okay alles klar 🙂 - ich will hier auch keinen Ärger anzetteln - natürlich geht es mir schon um Tips und natürlich auch ein wenig um Zuspruch.
Ich habe mich für einen BMW entschieden, weil 1 Jahr ein 116d in unserem "Fuhrpark" war, mit dem ich voll zufrieden war. Ich konnte den über ASS recht güstig leasen. Darüber hinaus fährt die Freundin einen MiniClubman - bei beiden Fahzeugen gab / gibt es keinerlei Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Vielleicht machst du spätestens ab jetzt dein Versprechen wahr und schreibst nichts mehr, denn sonst sind wir hier in 5 Minuten an einem Punkt, an dem du dich recht blamierst....!!!Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Wo mein Problem liegt, kann ich Dir sagen, das ich die Ansichten der meisten Posts in diesem Tread nicht verstehe... und wie gesagt, das hat mit Problemlösung und Meinung langsam nichts mehr zu tun...!!!! Das Kotz mich an...!!!! Probleme mit dem Modell????? Hast Du überhaupt Ahnung von dem Modell??? Ja.. Dann weißt Du sicherlich das nicht jeder einen ....... von einem Wassereinbruch in seinem BMW Cabrio macht....!!!!!!!!
Schlieren auf den Scheiben... ehrlich,das ist Kraftfahrzeugtechnischer Dünnschieß!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auch das ist Ansichtssache!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber ich habe jetzt auch wirklich keine Zeit mehr..... mich zu blammieren....!!!!!
Grüße Matze...
Also einen langen Atem.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
'Das hat mit Rahmen, oder nicht Rahmen nichts zu tun..!!! Das ist ein Gleitspray, was an die Fensterheber kommt, um dort GERÄUSCHE zu verhindern...!!!!Zitat:
Original geschrieben von RayChance
Also sind Wassereinbrüche und schmierige Schlieren bei einem 60K Auto normal? Oder vielleicht sogar Sonderausstattung???Ich hatte schon ein paar andere Fahrzeuge mit rahmenlosen Scheiben und dieses Problem hatte ich bis jetzt noch nie...
Und ja, ich habe die auch gehabt, wie ich an meinem Fensterheber gearbeitet habe..!!!!!
Und Frage mal zehn andere, bei denen am Fensterheber gearbeitet wurde... Ich hatte diese Sreifen ungefähr 3 Monate... immer wieder Scheibe geputzt, und irgendwann wars weg...!!!!!!! So einfach ist das manchmal.....!!!!!
Und wenn man ständig an einer Sache, wie Verdeck und Dichtung rumfummelt wird das nicht immer besser..!!! Auch auf die Dichtungen kommt ein Gleitmittel, damit eben Scheibe und Dichtung eine Verbindung aufnehmen können, die Dicht ist... Das lässt man dann einziehen, und reinigt die Dichtung ein paar Tage später mit Silikonreiniger....
Das hat schon Wunder vollbracht....
Es gibt von BMW einen Dichtsatz, der überarbeitet wurde, und oft nachgerüstet wurde, weil Du bist nicht der Einzige, der mal ein paar Tropfen auf dem Sitz hat...
Ich vermute mal, das Du den schon drinne hast, denn der ist von 2008 und hat das Problem auch nicht ganz gelöst...!!!!!!!Das mit dem Differential, verstehe ich auch nicht..... aber das ist ja wohl auch repariert...!!??
Bringt Dir das evtl was...???
Das ist ja mal eine Erklärung, die ich vom AH erwartet hätte. Dort sagte man mir, man wisse nicht wo die Schlieren herkommen, daher wurden auch die Führungen von den Scheiben gewechselt...
Ja es wurden neue Dichtungen angebracht und zusätzlich noch ein "Betyll-Band" (keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist) verarbeitet.